Übersetzung für "Thermodynamic cycle" in Deutsch
																						Refrigerators
																											are
																											low
																											temperature
																											cooling
																											machines
																											in
																											which
																											a
																											thermodynamic
																											cycle
																											takes
																											place.
																		
			
				
																						Refrigeratoren
																											sind
																											Tieftemperatur-Kältemaschinen,
																											in
																											denen
																											ein
																											thermodynamischer
																											Kreisprozeß
																											abläuft.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											additionally
																											relates
																											to
																											a
																											method
																											of
																											starting
																											a
																											thermodynamic
																											cycle
																											apparatus
																											of
																											the
																											type
																											in
																											question.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											weiterhin
																											ein
																											Verfahren
																											zum
																											Starten
																											einer
																											derartigen
																											thermodynamischen
																											Kreisprozessvorrichtung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											further
																											relates
																											to
																											a
																											corresponding
																											method
																											for
																											operating
																											a
																											thermodynamic
																											cycle.
																		
			
				
																						Weiterhin
																											betrifft
																											die
																											Erfindung
																											ein
																											entsprechendes
																											Verfahren
																											zum
																											Betreiben
																											eines
																											thermodynamischen
																											Kreisprozesses.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											thermodynamic
																											cycle
																											that
																											describes
																											this
																											conversion
																											corresponds
																											approximately
																											to
																											the
																											Joule
																											cycle.
																		
			
				
																						Der
																											thermodynamische
																											Kreisprozess,
																											welcher
																											diese
																											Umwandlung
																											beschreibt,
																											entspricht
																											näherungsweise
																											dem
																											Joule-Kreisprozess.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thermal
																											power
																											stations
																											use
																											thermodynamic
																											cycle
																											processes
																											for
																											converting
																											heat
																											into
																											mechanical
																											or
																											electrical
																											energy.
																		
			
				
																						Wärmekraftwerke
																											nutzen
																											thermodynamische
																											Kreisprozesse
																											zur
																											Umwandlung
																											von
																											Wärme
																											in
																											mechanische
																											bzw.
																											elektrische
																											Energie.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Because
																											it
																											achieves
																											a
																											thermodynamic
																											cycle
																											process
																											–
																											and
																											how!
																		
			
				
																						Weil
																											sie
																											einen
																											thermodynamischen
																											Kreisprozess
																											realisiert
																											-
																											aber
																											wie!
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						This
																											is
																											the
																											natural
																											thermodynamic
																											cycle
																											of
																											this
																											universe.
																		
			
				
																						Dies
																											ist
																											der
																											thermodynamische
																											Kreisprozeß
																											der
																											Natur.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						FIG.
																											2
																											illustrates
																											by
																											way
																											of
																											example
																											a
																											first
																											embodiment
																											of
																											the
																											thermodynamic
																											cycle
																											device
																											according
																											to
																											the
																											present
																											invention.
																		
			
				
																						Figur
																											2
																											veranschaulicht
																											beispielhaft
																											eine
																											erste
																											Ausführungsform
																											der
																											thermodynamischen
																											Kreisprozessvorrichtung
																											gemäß
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						FIG.
																											3
																											illustrates
																											by
																											way
																											of
																											example
																											a
																											second
																											embodiment
																											of
																											the
																											thermodynamic
																											cycle
																											device
																											according
																											to
																											the
																											present
																											invention.
																		
			
				
																						Figur
																											3
																											veranschaulicht
																											beispielhaft
																											eine
																											zweite
																											Ausführungsform
																											der
																											thermodynamischen
																											Kreisprozessvorrichtung
																											gemäß
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Here,
																											the
																											cooling
																											circuit
																											is
																											designed
																											as
																											a
																											refrigerating
																											machine
																											that
																											uses
																											a
																											thermodynamic
																											cycle.
																		
			
				
																						Der
																											Kühlkreislauf
																											ist
																											dabei
																											als
																											eine
																											Kältemaschine
																											gestaltet,
																											die
																											einen
																											thermodynamischen
																											Kreisprozess
																											verwendet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											the
																											thermodynamic
																											cycle
																											that
																											produces
																											electricity,
																											and
																											this
																											makes
																											this
																											almost
																											50
																											percent
																											efficient,
																											between
																											45
																											and
																											50
																											percent
																											efficiency.
																		
			
				
																						Das
																											ist
																											der
																											thermodynamische
																											Zyklus,
																											der
																											Elektrizität
																											produziert
																											und
																											eine
																											fast
																											50-prozentige
																											Effizienz
																											herstellt,
																											also
																											zwischen
																											45
																											und
																											50
																											Prozent.
															 
				
		 TED2020 v1
			
																						In
																											the
																											interest
																											of
																											solving
																											the
																											set
																											objective,
																											the
																											heat
																											exchange
																											vessel
																											of
																											varying
																											temperature
																											made
																											possibly
																											by
																											the
																											absorption
																											principle
																											was
																											combined
																											with
																											the
																											compressor
																											of
																											the
																											compressor-type
																											machines,
																											accordingly
																											not
																											pure
																											cooling
																											medium,
																											but
																											solutions
																											known
																											in
																											connection
																											with
																											the
																											absorption
																											(or
																											resorption)
																											cooling
																											machines,
																											or
																											similarly
																											composed
																											solutions
																											are
																											circulated
																											as
																											working
																											medium
																											in
																											the
																											thermodynamic
																											cycle
																											of
																											the
																											equipment
																											according
																											to
																											the
																											invention.
																		
			
				
																						Im
																											Interesse
																											der
																											Lösung
																											der
																											gestellten
																											Aufgabe
																											werden
																											die
																											durch
																											das
																											Sorptionsprinzip
																											einen
																											veränderlichen
																											Temperaturablauf
																											ermöglichenden
																											Wärmeaustauschergefäße
																											mit
																											dem
																											Verdichter
																											der
																											Kompressionskältemaschinen
																											kombiniert,
																											und
																											als
																											Arbeitsmedium
																											kein
																											reines
																											Kältemittel,
																											sondern
																											ein
																											bei
																											den
																											Absorptions-
																											(oder
																											Resorptions-)
																											Kältemaschinen
																											schon
																											bekanntes,
																											oder
																											ähnlich
																											zusammengesetztes
																											Arbeitsstoffpaar
																											aus
																											einem
																											Kältemittel
																											und
																											einer
																											Sorptionsflüssigkeit
																											im
																											thermodynamischen
																											Kreis
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Anlage
																											umgewälzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											use
																											of
																											a
																											thermodynamic
																											cycle
																											with
																											pressure
																											stages,
																											with
																											the
																											immission
																											of
																											heat
																											between
																											one
																											stage
																											and
																											the
																											next,
																											creates
																											favourable
																											conditions
																											for
																											utilization
																											and
																											operation
																											of
																											the
																											machine,
																											by
																											increasing
																											the
																											values
																											of
																											the
																											power
																											supplied
																											per
																											mass
																											flow
																											unit
																											of
																											the
																											working
																											fluid.
																		
			
				
																						Die
																											Anwendung
																											eines
																											thermodynamischen
																											Kreisprozesses
																											mit
																											Druckgefällen
																											unter
																											Wärmeeinführung
																											zwischen
																											aufeinanderfolgenden
																											Gefällen
																											schafft
																											günstige
																											Bedingungen
																											für
																											die
																											Ausnutzung
																											und
																											Betriebsweise
																											der
																											Maschinen,
																											wobei
																											die
																											Leistungsabgabewerte,
																											bezogen
																											auf
																											die
																											Durchflußmenge
																											des
																											Arbeitsmediums,
																											gesteigert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											advantages
																											attained
																											with
																											the
																											invention
																											are
																											in
																											particular
																											that
																											even
																											under
																											extreme
																											operating
																											conditions,
																											for
																											instance
																											in
																											different
																											load
																											ranges,
																											both
																											in
																											coal
																											gas
																											and
																											natural
																											gas
																											operation,
																											little
																											or
																											no
																											throttling
																											losses
																											that
																											impair
																											the
																											thermodynamic
																											cycle
																											process
																											arise
																											in
																											the
																											heating
																											surfaces
																											of
																											the
																											steam
																											generator.
																		
			
				
																						Die
																											mit
																											der
																											Erfindung
																											erzielten
																											Vorteile
																											bestehen
																											insbesondere
																											darin,
																											daß
																											in
																											den
																											Heizflächen
																											des
																											Dampferzeugers
																											auch
																											bei
																											extremen
																											Betriebsbedingungen,
																											also
																											auch
																											in
																											unterschiedlichen
																											Lastbereichen,
																											sowohl
																											bei
																											Kohlegasbetrieb
																											als
																											auch
																											bei
																											Erdgasbetrieb
																											keine
																											oder
																											nur
																											geringe
																											den
																											thermodynamischen
																											Kreisprozeß
																											beeinträchtigende
																											Drosselverluste
																											entstehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											vapor
																											as
																											the
																											working
																											medium
																											leaving
																											the
																											expansion
																											engine
																											17
																											passes
																											into
																											the
																											absorber
																											1,
																											whereby
																											the
																											thermodynamic
																											cycle
																											is
																											closed.
																		
			
				
																						Der
																											die
																											Expansionsmaschine
																											17
																											verlassende
																											Dampf
																											gelangt
																											in
																											den
																											Absorber
																											1
																											und
																											damit
																											wird
																											der
																											thermodynamische
																											Kreis
																											geschlossen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											configuration
																											makes
																											it
																											possible
																											for
																											the
																											inner
																											sequence
																											of
																											movements
																											of
																											the
																											working-
																											and
																											displacement-pistons
																											not
																											needing
																											to
																											be
																											established
																											as
																											freely
																											vibrating,
																											but
																											set
																											up
																											in
																											a
																											defined
																											manner
																											in
																											accordance
																											with
																											desired
																											kinematics,
																											that
																											is
																											to
																											say,
																											corresponding
																											to
																											the
																											selected,
																											regenerative,
																											externally-heated,
																											thermodynamic
																											cycle.
																		
			
				
																						Diese
																											Ausgestaltung
																											ermöglicht
																											es,
																											daß
																											der
																											innere
																											Bewegungsablauf
																											von
																											Arbeits-
																											und
																											Verdrängerkolben
																											sich
																											nicht
																											frei
																											schwingend
																											einstellen
																											muß,
																											sondern
																											definiert
																											entsprechend
																											einer
																											gewünschten
																											Kinematik,
																											d.h.
																											entsprechend
																											dem
																											gewählten,
																											regenerativen,
																											extern
																											beheizten,
																											thermodynamischen
																											Zyklus
																											abläuft.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											coolant
																											heated
																											up
																											after
																											having
																											flown
																											through
																											the
																											cooling
																											drum
																											2,
																											2'
																											may
																											be
																											conducted
																											in
																											a
																											thermodynamic
																											cycle
																											for
																											the
																											recovery
																											of
																											sensible
																											heat.
																		
			
				
																						Das
																											nach
																											Durchströmen
																											der
																											Kühltrommel
																											2,
																											2'
																											erwärmte
																											Kühlmittel
																											kann
																											in
																											einem
																											thermodynamischen
																											Kreisprozeß
																											zur
																											Gewinnung
																											der
																											fühlbaren
																											Wärme
																											geführt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											a
																											completely
																											new
																											process
																											offering
																											many
																											advantages
																											because
																											of
																											the
																											possibility
																											of
																											making
																											the
																											efficiency
																											of
																											transformation
																											of
																											heat
																											energy
																											between
																											two
																											defined
																											and
																											sufficiently
																											separated
																											thermal
																											levels
																											(a
																											heat
																											source
																											and
																											a
																											heat
																											sink)
																											approach
																											the
																											transformation
																											efficiency
																											of
																											a
																											thermodynamic
																											cycle
																											comprised
																											of
																											two
																											isotherms
																											(absorption
																											and
																											yield)
																											and
																											two
																											isobars,
																											which
																											coincide
																											in
																											providing
																											the
																											same
																											efficiency
																											as
																											the
																											Carnot
																											cycle.
																		
			
				
																						Gemäß
																											allen
																											vorstehenden
																											Ausführungen
																											erlaubt
																											dieses
																											thermodynamische
																											Verfahren
																											eine
																											praktische
																											Annäherung
																											des
																											Wirkungsgrades
																											der
																											Umwandlung
																											von
																											der
																											zwischen
																											zwei
																											bestimmten
																											und
																											ausreichend
																											voneinander
																											getrennt
																											liegenden
																											Temperaturniveaus
																											(Wärmequelle
																											/
																											Wärmeabfluß)
																											enthaltenen
																											Wärmeenergie
																											an
																											den
																											Umwandlungswirkungsgrad
																											eines
																											aus
																											zwei
																											Isothermen
																											(Absorption
																											und
																											Abgabe)
																											und
																											zwei
																											Isobaren
																											bestehenden
																											thermodynamischen
																											Kreisprozesses,
																											der
																											den
																											gleichen
																											Wirkungsgrad
																											erreicht,
																											wie
																											der
																											Ericsson-Kreisprozeß.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											working
																											area
																											is
																											connected
																											in
																											alternating
																											fashion
																											to
																											a
																											high
																											pressure
																											and
																											a
																											low
																											pressure
																											source
																											of
																											gas
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that
																											during
																											the
																											forced
																											to-and-fro
																											motion
																											of
																											the
																											displacer,
																											a
																											thermodynamic
																											cycle
																											is
																											performed.
																		
			
				
																						Der
																											Arbeitsraum
																											wird
																											alternierend
																											mit
																											einer
																											Hochdruck-
																											und
																											einer
																											Niederdruck-Gasquelle
																											derart
																											verbunden,
																											daß
																											während
																											der
																											erzwungenen
																											Hin-
																											und
																											Herbewegung
																											des
																											Verdrängers
																											ein
																											thermodynamischer
																											Kreisprozeß
																											abläuft.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											working
																											gas
																											flows
																											through
																											a
																											regenerator
																											in
																											the
																											displacer
																											before
																											and
																											after
																											expansion
																											by
																											the
																											reciprocation
																											of
																											the
																											displacer
																											for
																											the
																											thermodynamic
																											cycle
																											(Stirling
																											cycle,
																											Gifford/McMahon
																											cycle,
																											etc.)
																											of
																											the
																											refrigerator.
																		
			
				
																						Dieses
																											Arbeitsgas
																											strömt
																											vor
																											und
																											nach
																											seiner
																											Entspannung
																											durch
																											den
																											im
																											Verdränger
																											angeordneten
																											Regenerator
																											des
																											Refrigerators,
																											so
																											daß
																											während
																											der
																											Hin-
																											und
																											Herbewegung
																											des
																											Verdrängers
																											der
																											thermodynamische
																											Kreisprozeß
																											(Stirling-Prozeß,
																											Gifford/McMahon-Prozeß
																											usw.)
																											abläuft.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											form
																											a
																											closed
																											thermodynamic
																											cycle
																											process,
																											the
																											worked
																											off
																											steam
																											is
																											condensed
																											in
																											a
																											consecutively
																											arranged
																											condenser
																											34,
																											the
																											condensate
																											being
																											supplied,
																											via
																											a
																											condensate
																											pump
																											35,
																											to
																											a
																											feed-water
																											container
																											36
																											including
																											a
																											degasser,
																											from
																											which,
																											in
																											turn,
																											feed
																											water
																											may
																											be
																											taken
																											by
																											means
																											of
																											a
																											feed-water
																											pump
																											37
																											and
																											fed
																											to
																											the
																											flue
																											gas
																											reservoir
																											31.
																		
			
				
																						Zur
																											Bildung
																											eines
																											geschlossenen
																											thermodynamischen
																											Kreisprozesses
																											wird
																											der
																											abgearbeitete
																											Dampf
																											in
																											einem
																											nachgeschalteten
																											Kondensator
																											34
																											kondensiert
																											und
																											das
																											Kondensat
																											über
																											eine
																											Kondensatpumpe
																											35
																											einem
																											Speisewasserbehälter
																											36
																											mit
																											Entgaser
																											zugeführt,
																											von
																											dem
																											wiederum
																											mittels
																											einer
																											Speisewasserpumpe
																											37
																											Speisewasser
																											entnommen
																											und
																											dem
																											Abhitzekessel
																											31
																											zugeleitet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											working
																											space
																											is
																											filled
																											with
																											a
																											working
																											gas
																											and
																											connected
																											into
																											a
																											closed,
																											working-gas
																											loop
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											relative
																											to
																											forced
																											reciprocation
																											of
																											the
																											displacer
																											that
																											the
																											working
																											gas
																											experiences
																											a
																											thermodynamic
																											cycle
																											(Stirling
																											cycle,
																											Gifford-McMahon
																											cycle,
																											etc.).
																		
			
				
																						Der
																											Arbeitsraum
																											wird
																											in
																											bestimmter
																											Weise
																											alternierend
																											mit
																											einer
																											Hochdruck-
																											und
																											einer
																											Niederdruckgasquelle
																											verbunden,
																											so
																											daß
																											während
																											der
																											erzwungenen
																											Hinund
																											Herbewegung
																											des
																											Verdrängers
																											ein
																											thermodynamischer
																											Kreisprozeß
																											(Stirling-Prozeß,
																											Gifford-McMahon-Prozeß
																											usw.)
																											abläuft,
																											wobei
																											das
																											Arbeitsgas
																											in
																											einem
																											geschlossenen
																											Kreislauf
																											geführt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						So
																											you
																											can
																											generate
																											electricity
																											from
																											the
																											gas
																											turbine,
																											and
																											you've
																											got
																											to
																											cool
																											the
																											gas,
																											and
																											every
																											thermodynamic
																											cycle
																											has
																											to
																											reject
																											waste
																											heat.
																		
			
				
																						So
																											können
																											Sie
																											Strom
																											aus
																											Gas
																											erzeugen
																											Turbine,
																											und
																											Sie
																											haben,
																											um
																											das
																											Gas
																											abgekühlt
																											und
																											jedes
																											thermodynamischen
																											Zyklus
																											zu
																											verschwenden
																											ablehnen
																											Hitze.
															 
				
		 QED v2.0a