Übersetzung für "Thrust spring" in Deutsch
																						Upon
																											excitation
																											of
																											this
																											coil
																											by
																											a
																											current
																											passage,
																											a
																											magnet
																											armature
																											17
																											is
																											attracted
																											against
																											the
																											thrust
																											of
																											a
																											spring
																											18.
																		
			
				
																						Bei
																											deren
																											Erregung
																											durch
																											Stromdurchfluß
																											wird
																											ein
																											Magnetanker
																											17
																											entgegen
																											der
																											Kraft
																											einer
																											Feder
																											18
																											angezogen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											setting
																											ring
																											30
																											allows
																											individual
																											adaptation
																											to
																											the
																											thrust
																											of
																											the
																											spring
																											required
																											in
																											each
																											case.
																		
			
				
																						Der
																											Stellring
																											30
																											gestattet
																											eine
																											individuelle
																											Anpassung
																											an
																											die
																											jeweils
																											geforderte
																											Schubkraft
																											der
																											Feder.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											gas
																											pressure
																											in
																											the
																											carbonizing
																											tank
																											4
																											and,
																											thus,
																											in
																											the
																											valve
																											chamber
																											13
																											is
																											reduced,
																											the
																											piston
																											14
																											will
																											be
																											pressed
																											downward
																											by
																											the
																											thrust
																											of
																											the
																											spring
																											15,
																											and
																											a
																											valve
																											not
																											shown
																											herein
																											will
																											be
																											opened
																											by
																											the
																											tappet
																											16,
																											admitting
																											the
																											flow,
																											or
																											the
																											increased
																											flow,
																											as
																											the
																											case
																											may
																											be,
																											of
																											gas
																											from
																											the
																											storage
																											tank
																											11.
																		
			
				
																						Läßt
																											der
																											Gasdruck
																											innerhalb
																											des
																											Karbonisators
																											4
																											und
																											damit
																											in
																											der
																											Ventilkammer
																											13
																											nach,
																											so
																											wird
																											der
																											Kolben
																											14
																											durch
																											die
																											Kraft
																											der
																											Feder
																											15
																											nach
																											unten
																											gedrückt
																											und
																											über
																											den
																											Stößel
																											16
																											wird
																											ein
																											nicht
																											dargegstelltes
																											Ventil
																											geöffnet,
																											welches
																											den
																											Gasfluß
																											aus
																											der
																											Vorratsflasche
																											11
																											zuläßt
																											bzw.
																											verstärkt
																											zuläßt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											gas
																											pressure
																											in
																											the
																											carbonizing
																											tank
																											4
																											and,
																											therefore,
																											in
																											the
																											valve
																											chamber
																											13
																											increases,
																											it
																											will
																											again
																											lift
																											the
																											piston
																											14
																											against
																											the
																											thrust
																											of
																											the
																											spring
																											15
																											and
																											the
																											gas-cylinder
																											valve,
																											reacting
																											to
																											the
																											tappet
																											16,
																											can
																											throttle--or
																											even
																											completely
																											stop--the
																											flow
																											of
																											CO2
																											gas
																											from
																											the
																											cylinder.
																		
			
				
																						Steigt
																											der
																											Gasdruck
																											im
																											Karbonisator
																											4
																											und
																											damit
																											in
																											der
																											Ventilkammer
																											13
																											wieder
																											an,
																											so
																											hebt
																											dieser
																											den
																											Kolben
																											14
																											gegen
																											die
																											Kraft
																											der
																											Feder
																											15
																											wieder
																											an
																											und
																											das
																											Gasflaschenventil
																											kann
																											dem
																											Stößer
																											16
																											folgend,
																											den
																											CO
																											2
																											-Gasstrom
																											aus
																											der
																											Flasche
																											drosseln
																											bzw.
																											ganz
																											unterbrechen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											gaps
																											25,
																											26
																											of
																											the
																											valve
																											17
																											are
																											so
																											designed
																											that
																											the
																											flow
																											of
																											gas
																											corresponding
																											to
																											the
																											admission
																											velocity
																											of
																											the
																											water
																											into
																											the
																											carbonating
																											tank
																											4
																											is
																											unhampered
																											to
																											such
																											a
																											degree
																											that
																											no
																											gas
																											pressure
																											develops
																											in
																											the
																											chamber
																											23
																											that
																											would
																											close
																											the
																											valve
																											against
																											the
																											thrust
																											of
																											the
																											spring
																											24.
																		
			
				
																						Die
																											Spalte
																											25
																											und
																											26
																											des
																											Ventils
																											17
																											sind
																											derart
																											bemessen,
																											daß
																											der
																											der
																											Einströmgeschwindigkeit
																											des
																											Wassers
																											in
																											den
																											Karbonisator
																											4
																											entsprechende
																											Gasstrom
																											durch
																											diese
																											Spalte
																											derart
																											ungehindert
																											ist,
																											daß
																											sich
																											in
																											der
																											Kammer
																											23
																											kein
																											Gasdruck
																											aufbaut,
																											welcher
																											in
																											der
																											Lage
																											ist,
																											das
																											Ventil
																											entgegen
																											der
																											Kraft
																											der
																											Feder
																											24
																											zu
																											schließen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											be
																											able
																											to
																											adjust
																											and
																											readjust
																											the
																											flow
																											volume,
																											the
																											thrust
																											of
																											the
																											spring
																											26
																											can
																											be
																											varied
																											by
																											changing
																											its
																											compression
																											by
																											means
																											of
																											an
																											adjusting
																											screw
																											32.
																		
			
				
																						Um
																											die
																											Durchflußmenge
																											ein-
																											und
																											nachjustieren
																											zu
																											können,
																											ist
																											die
																											Kraft
																											der
																											Feder
																											26
																											durch
																											Veränderung
																											ihrer
																											Vorspannung
																											über
																											eine
																											Verstellschraube
																											32
																											variierbar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											surrounding
																											temperature
																											rises
																											to
																											a
																											level
																											at
																											which
																											washer
																											27
																											melts,
																											the
																											force
																											of
																											cup
																											springs
																											33
																											move
																											pressure
																											plate
																											31
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											threaded
																											bushing
																											19
																											and
																											gas
																											valve
																											1.
																											The
																											molten
																											washer
																											27
																											no
																											longer
																											provides
																											resistance
																											to
																											the
																											spring
																											thrust
																											of
																											cup
																											springs
																											33.
																		
			
				
																						Bei
																											einer
																											Erhöhung
																											der
																											Umgebungstemperatur
																											auf
																											einen
																											Temperaturwert,
																											bei
																											dem
																											die
																											Ringscheibe
																											27
																											schmilzt,
																											bewegt
																											die
																											Kraft
																											der
																											Tellerfedern
																											33
																											die
																											Druckplatte
																											31
																											in
																											Richtung
																											auf
																											die
																											Gewindebuchse
																											19
																											und
																											das
																											Gasventil
																											1,
																											weil
																											die
																											geschmolzene
																											Ringscheibe
																											27
																											kein
																											Widerlager
																											mehr
																											für
																											die
																											Federkraft
																											der
																											Tellerfedern
																											33
																											bildet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											the
																											4th
																											gear
																											shift
																											position
																											(next-to-high
																											speed
																											gear),
																											the
																											thrust
																											block
																											12
																											is
																											pulled
																											axially
																											rightwardly
																											sufficiently
																											that
																											the
																											sun
																											wheel
																											10
																											which
																											bears
																											directly
																											on
																											the
																											intermediate
																											sleeve
																											29
																											is,
																											under
																											the
																											influence
																											of
																											the
																											sun
																											wheel
																											9
																											which
																											is
																											subject
																											to
																											the
																											action
																											of
																											the
																											thrust
																											spring
																											30,
																											displaced
																											axially
																											rightwards
																											until
																											the
																											coupling
																											dogs
																											9a
																											engage
																											the
																											dogs
																											13a
																											of
																											the
																											sliding
																											sleeve
																											13,
																											while
																											the
																											coupling
																											elements
																											10a
																											of
																											the
																											sun
																											wheel
																											10
																											are
																											now
																											disengaged
																											from
																											the
																											sliding
																											sleeve
																											13/13b.
																		
			
				
																						Zur
																											Schaltstellung
																											4.
																											Gang
																											(kleiner
																											Schnellgang)
																											wird
																											der
																											Schubklotz
																											12
																											soweit
																											nach
																											axial
																											rechts
																											gezogen,
																											daß
																											das
																											an
																											der
																											Zwischenhülse
																											29
																											unmittelbar
																											anliegende
																											Sonnenrad
																											10
																											unter
																											Einfluß
																											des
																											unter
																											Wirkung
																											der
																											Druckfeder
																											30
																											stehenden
																											Sonnenrades
																											9
																											axial
																											nach
																											rechts
																											verschoben
																											wird
																											bis
																											zum
																											Eingriff
																											der
																											Kupplungsklauen
																											9a
																											in
																											die
																											Klauen
																											13a
																											der
																											Schiebehülse
																											13,
																											während
																											die
																											Kupplungselemente
																											10a
																											des
																											Sonnenrades
																											10
																											nunmehr
																											außer
																											Eingriff
																											mit
																											der
																											Schiebehülse
																											13/13b
																											kommen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											achieve
																											the
																											gear
																											shift
																											position
																											for
																											1st
																											gear
																											(bottom
																											climbing
																											gear),
																											the
																											actuation
																											of
																											the
																											gear
																											shift
																											causes
																											the
																											thrust
																											block
																											12
																											to
																											be
																											pulled
																											still
																											farther
																											rightwards
																											in
																											an
																											axial
																											direction,
																											the
																											sliding
																											sleeve
																											13,
																											due
																											to
																											the
																											thrust
																											block
																											abutting
																											the
																											end
																											of
																											the
																											longitudinal
																											slot
																											13c,
																											is
																											itself
																											displaced
																											axially
																											rightwards
																											against
																											the
																											thrust
																											spring
																											34
																											so
																											that
																											also
																											the
																											spring
																											32
																											is
																											compressed.
																		
			
				
																						Zur
																											Schaltstellung
																											1.
																											Gang
																											(kleiner
																											Berggang)
																											wird
																											mittels
																											der
																											Schaltbetätigung
																											der
																											Schubklotz
																											12
																											noch
																											weiter
																											nach
																											axial
																											rechts
																											gezogen,
																											wobei
																											nunmehr
																											die
																											Schiebehülse
																											13
																											infolge
																											Anschlagens
																											des
																											Schubklotzes
																											an
																											das
																											Ende
																											des
																											Längsschlitzes
																											13c
																											selbst
																											gegen
																											die
																											Druckfeder
																											34
																											nach
																											axial
																											rechts
																											verschoben
																											und
																											dabei
																											auch
																											die
																											Feder
																											32
																											komprimiert
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						4a
																											under
																											the
																											action
																											of
																											the
																											coil
																											thrust
																											spring
																											78,
																											then
																											the
																											circular
																											end
																											82a
																											of
																											the
																											transmission
																											lever
																											82
																											bears
																											in
																											clearance
																											free
																											fashion
																											on
																											the
																											upper
																											end
																											face
																											80a
																											of
																											the
																											recess
																											80
																											and
																											a
																											subsequent
																											downwards
																											displacement
																											of
																											the
																											control
																											element
																											64,
																											as
																											the
																											result
																											of
																											a
																											rotation
																											of
																											the
																											push
																											button
																											follower
																											60
																											in
																											a
																											clockwise
																											direction,
																											then
																											leads
																											directly
																											to
																											a
																											downwards
																											movement
																											of
																											the
																											circular
																											end
																											82a
																											and
																											thus
																											to
																											an
																											upwards
																											movement
																											of
																											the
																											drive
																											rod
																											58
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											its
																											open
																											position.
																		
			
				
																						Wenn
																											in
																											diesem
																											Zustand
																											dann
																											das
																											Betätigungselement
																											losgelassen
																											wird
																											und
																											die
																											Drückernuß
																											60
																											unter
																											der
																											Wirkung
																											der
																											Schraubendruckfeder
																											78
																											wieder
																											in
																											die
																											Stellung
																											gemäß
																											Figur
																											4a
																											zurückkehrt,
																											so
																											liegt
																											das
																											kreisförmige
																											Ende
																											82b
																											des
																											Übersetzungshebels
																											82
																											spielfrei
																											an
																											der
																											oberen
																											Endfläche
																											80a
																											der
																											Ausnehmung
																											80
																											an
																											und
																											eine
																											nachfolgende
																											Abwärtsverschiebung
																											des
																											Steuerlements
																											64
																											führt
																											infolge
																											einer
																											Drehung
																											der
																											Drückernuß
																											60
																											im
																											Uhrzeigersinn
																											dann
																											unmittelbar
																											zu
																											einer
																											Abwärtsbewegung
																											des
																											kreisförmigen
																											Endes
																											82b
																											und
																											damit
																											zu
																											einer
																											Aufwärtsbewegung
																											der
																											Treibstange
																											58
																											in
																											Richtung
																											auf
																											ihre
																											Offenstellung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											achieve
																											a
																											stable
																											position
																											both
																											in
																											the
																											lock
																											shackle
																											arresting
																											position
																											and
																											also
																											in
																											the
																											lock
																											shackle
																											releasing
																											position,
																											it
																											may
																											furthermore
																											be
																											envisaged
																											that
																											there
																											should
																											be
																											between
																											the
																											first
																											and
																											second
																											locking
																											bolt
																											parts
																											a
																											spring
																											element,
																											preferably
																											a
																											coil
																											thrust
																											spring,
																											which
																											biases
																											the
																											first
																											locking
																											bolt
																											part
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											closure
																											mechanism
																											and
																											the
																											second
																											locking
																											bolt
																											part
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											shackle
																											arm
																											housing.
																		
			
				
																						Um
																											eine
																											stabile
																											Lage
																											sowohl
																											in
																											der
																											Schloßbügel-Sperrstellung
																											als
																											auch
																											in
																											der
																											Schloßbügel-Freigabestellung
																											zu
																											erreichen,
																											kann
																											weiterhin
																											vorgesehen
																											werden,
																											daß
																											zwischen
																											dem
																											ersten
																											und
																											dem
																											zweiten
																											Verriegelungsbolzenteil
																											ein
																											Federelement,
																											vorzugsweise
																											eine
																											Schraubendruckfeder,
																											angeordnet
																											ist,
																											welche
																											das
																											erste
																											Verriegelungsbolzenteil
																											in
																											Richtung
																											auf
																											den
																											Schließmechanismus
																											und
																											das
																											zweite
																											Verriegelungsbolzenteil
																											in
																											Richtung
																											auf
																											die
																											Bügelarmaufnahme
																											vorspannt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											thereupon
																											the
																											two
																											end
																											portions
																											14a,
																											14b
																											of
																											the
																											lock
																											shackle
																											14
																											are
																											extracted
																											from
																											their
																											relevant
																											shackle
																											arm
																											housings
																											12a,
																											12b,
																											then
																											these
																											end
																											portions
																											14a,
																											14b
																											displace
																											the
																											relevant
																											second
																											locking
																											bolt
																											parts
																											20b
																											against
																											the
																											action
																											of
																											the
																											coil
																											thrust
																											spring
																											22
																											out
																											of
																											the
																											shackle
																											arm
																											housings
																											12a,
																											12b
																											so
																											that
																											the
																											two
																											second
																											locking
																											bolt
																											parts
																											20b
																											move
																											out
																											of
																											their
																											arresting
																											engagement
																											with
																											the
																											two
																											end
																											portions
																											14a,
																											14b.
																		
			
				
																						Werden
																											daraufhin
																											die
																											beiden
																											Endabschnitte
																											14a,14b
																											des
																											Schloßbügels
																											14
																											aus
																											ihren
																											jeweiligen
																											Bügelarmaufnahmen
																											12a,12b
																											herausgezogen,
																											so
																											verdrängen
																											diese
																											Endabschnitte
																											14a,14b
																											das
																											jeweilige
																											zweite
																											Verriegelungsbolzenteil
																											20b
																											entgegen
																											der
																											Wirkung
																											der
																											Schraubendruckfeder
																											22
																											aus
																											den
																											Bügelarmaufnahmen
																											12a,12b,
																											so
																											daß
																											die
																											beiden
																											zweiten
																											Verriegelungsbolzenteile
																											20b
																											außer
																											Sperreingriff
																											mit
																											den
																											beiden
																											Endabschnitten
																											14a,14b
																											gelangen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											then
																											provides
																											for
																											each
																											lock
																											unit
																											to
																											have
																											in
																											the
																											cylinder
																											housing
																											1
																											a
																											barrier
																											pin
																											9
																											mounted
																											for
																											displacement
																											in
																											a
																											bore
																											extending
																											in
																											the
																											axial
																											direction
																											of
																											the
																											lock,
																											the
																											barrier
																											pin
																											being
																											biased
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											lock
																											bit
																											5
																											by
																											a
																											thrust
																											spring
																											10
																											which
																											is
																											braced
																											on
																											a
																											bolt
																											11.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											sieht
																											nun
																											vor,
																											daß
																											im
																											Zylindergehäuse
																											1
																											für
																											jede
																											Schließeinheit
																											ein
																											Sperrstift
																											9
																											vorgesehen
																											ist,
																											der
																											in
																											einer
																											in
																											Achsrichtung
																											des
																											Schlosses
																											verlaufenden
																											Bohrung
																											verschiebbar
																											gelagert
																											ist
																											und
																											durch
																											eine
																											Druckfeder
																											10,
																											die
																											sich
																											an
																											einem
																											Bolzen
																											11
																											abstützt,
																											bestrebt
																											ist,
																											sich
																											in
																											Richtung
																											auf
																											den
																											Schließbart
																											5
																											zu
																											bewegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Then,
																											however,
																											under
																											the
																											action
																											of
																											the
																											coil
																											thrust
																											spring
																											130,
																											the
																											sun
																											wheel
																											109
																											is
																											able
																											to
																											follow
																											the
																											sun
																											wheel
																											110
																											and
																											now
																											reliably
																											connect
																											with
																											the
																											sliding
																											sleeve
																											113
																											in
																											that
																											the
																											internally
																											cut
																											teeth
																											109a
																											engage
																											the
																											axially
																											extending
																											partial
																											faces
																											of
																											the
																											coupling
																											dogs
																											113b.
																		
			
				
																						Dann
																											kann
																											aber
																											das
																											Sonnenrad
																											109
																											unter
																											der
																											Wirkung
																											der
																											Schraubendruckfeder
																											130
																											dem
																											Sonnenrad
																											110
																											folgen
																											und
																											nunmehr
																											mit
																											Sicherheit
																											in
																											Verbindung
																											mit
																											der
																											Schiebehülse
																											113
																											treten,
																											indem
																											die
																											Innenverzahnung
																											109a
																											zum
																											Eingriff
																											mit
																											den
																											sich
																											axial
																											erstreckenden
																											Teilflächen
																											der
																											Kupplungsklauen
																											113b
																											gelangt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Screwing
																											on
																											the
																											screw-threaded
																											nut
																											26
																											adjusts
																											the
																											initial
																											tension
																											of
																											the
																											thrust
																											spring
																											23
																											and
																											so
																											the
																											frictional
																											force
																											with
																											which
																											the
																											bearing
																											member
																											18
																											and
																											thus
																											the
																											housing
																											1
																											is
																											supported
																											in
																											the
																											universal
																											joint
																											14.
																		
			
				
																						Durch
																											das
																											Aufschrauben
																											der
																											Gewindemutter
																											26
																											wird
																											die
																											Vorspannung
																											der
																											Druckfeder
																											23
																											und
																											damit
																											die
																											Reibungskraft
																											eingestellt,
																											mit
																											der
																											das
																											Lagerteil
																											18
																											und
																											damit
																											das
																											Gehäuse
																											1
																											in
																											dem
																											Universal-Gelenk
																											14
																											gehalten
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2