Übersetzung für "Tyre rotation" in Deutsch
																						The
																											tyre
																											can
																											be
																											rotated
																											either
																											by
																											means
																											of
																											a
																											drive
																											motor
																											acting
																											on
																											the
																											tyre
																											axis
																											or
																											by
																											pressing
																											it
																											against
																											a
																											test
																											drum.
																		
			
				
																						Der
																											Reifen
																											kann
																											entweder
																											durch
																											einen
																											Antriebsmotor,
																											der
																											auf
																											die
																											Drehachse
																											des
																											Reifens
																											wirkt,
																											oder
																											eine
																											Prüftrommel,
																											gegen
																											die
																											er
																											gepresst
																											wird,
																											gedreht
																											werden.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Visual
																											inspection
																											of
																											the
																											entire
																											tyre
																											by
																											either
																											rotating
																											the
																											road
																											wheel
																											with
																											it
																											off
																											the
																											ground
																											and
																											the
																											vehicle
																											over
																											a
																											pit
																											or
																											on
																											a
																											hoist,
																											or
																											by
																											rolling
																											the
																											vehicle
																											backwards
																											and
																											forwards
																											over
																											a
																											pit.
																		
			
				
																						Sichtprüfung
																											des
																											gesamten
																											Reifens
																											entweder
																											durch
																											Rotation
																											des
																											Rades,
																											während
																											dieses
																											vom
																											Boden
																											abgehoben
																											ist
																											und
																											das
																											Fahrzeug
																											über
																											einer
																											Prüfgrube
																											oder
																											auf
																											einer
																											Hebebühne
																											steht,
																											oder
																											durch
																											Vor-
																											und
																											Rückwärtsrollen
																											des
																											Fahrzeugs
																											über
																											einer
																											Prüfgrube.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						In
																											region
																											I,
																											the
																											tyre
																											rotates
																											evenly,
																											in
																											region
																											II
																											it
																											begins
																											to
																											deform
																											and
																											impinges
																											on
																											the
																											carriageway,
																											and
																											in
																											region
																											III
																											it
																											is
																											in
																											contact
																											with
																											the
																											carriageway.
																		
			
				
																						Im
																											Bereich
																											I
																											rotiert
																											der
																											Reifen
																											gleichmäßig,
																											im
																											Bereich
																											II
																											beginnt
																											er
																											sich
																											zu
																											verformen
																											und
																											schlägt
																											auf
																											die
																											Fahrbahn
																											auf
																											und
																											im
																											Bereich
																											III
																											ist
																											er
																											mit
																											der
																											Fahrbahn
																											im
																											Kontakt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											addition
																											to
																											capacitive
																											and
																											inductive
																											systems
																											for
																											energy
																											transmission,
																											and
																											batteries
																											or
																											accumulators
																											for
																											energy
																											storage,
																											piezoceramic-based
																											systems
																											are
																											also
																											known,
																											which,
																											depending
																											on
																											their
																											design—for
																											example,
																											realized
																											as
																											mass
																											oscillators—are
																											relatively
																											sensitive
																											to
																											the
																											forces
																											and
																											deformations
																											that
																											occur
																											during
																											operation
																											in
																											a
																											tyre,
																											as
																											a
																											rotating
																											system,
																											and
																											that
																											can
																											result
																											in
																											the
																											components
																											rapidly
																											being
																											destroyed.
																		
			
				
																						Es
																											sind
																											neben
																											kapazitiven
																											und
																											induktiven
																											Systemen
																											zur
																											Energieübertragung,
																											und
																											Batterien
																											oder
																											Akkumulatoren
																											zur
																											Energiespeicherung
																											auch
																											Systeme
																											auf
																											piezokeramischer
																											Basis
																											bekannt,
																											die
																											je
																											nach
																											Konstruktion
																											-
																											beispielsweise
																											in
																											der
																											Ausführung
																											als
																											Massenschwinger
																											-
																											relativ
																											empfindlich
																											gegenüber
																											den
																											in
																											einem
																											Reifen
																											als
																											rotierendes
																											System
																											auftretenden
																											Kräften
																											und
																											Deformationen
																											während
																											des
																											Betriebs
																											sind,
																											die
																											zur
																											schnellen
																											Zerstörung
																											der
																											Bauteile
																											führen
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											disadvantageous
																											in
																											this
																											case
																											that
																											the
																											piezoelectric
																											element
																											and
																											the
																											actuation
																											mass
																											are
																											heavy,
																											and
																											affect
																											the
																											rotating
																											system
																											or
																											tyre
																											in
																											its
																											rotational
																											characteristics.
																		
			
				
																						Nachteilig
																											ist
																											hieran,
																											dass
																											das
																											piezoelektrische
																											Element
																											und
																											die
																											Betätigungsmasse
																											schwer
																											sind
																											und
																											das
																											rotierende
																											System
																											oder
																											den
																											Reifen
																											in
																											seinen
																											Rotationseigenschaften
																											beeinflusst.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											do
																											so,
																											it
																											is
																											proposed,
																											starting
																											with
																											the
																											approaches
																											according
																											to
																											which
																											the
																											tyre
																											module
																											is
																											arranged
																											in
																											the
																											tyre
																											cavity
																											without
																											fixing
																											the
																											tyre
																											module,
																											to
																											provide
																											the
																											tyre
																											module
																											freely
																											movable
																											at
																											a
																											band-shaped
																											retaining
																											means,
																											whereby
																											the
																											band-shaped
																											retaining
																											means
																											is
																											substantially
																											coaxial
																											to
																											the
																											vehicle
																											rim
																											in
																											the
																											tyre
																											cavity,
																											whereby
																											the
																											tyre
																											module
																											is
																											placed
																											with
																											a
																											distance
																											from
																											the
																											inner
																											side
																											of
																											the
																											tyre
																											and
																											from
																											the
																											outer
																											side
																											of
																											vehicle
																											rim,
																											when
																											the
																											vehicle
																											tyre
																											is
																											rotating.
																		
			
				
																						Hierfür
																											wird,
																											ausgehend
																											von
																											Ansätzen,
																											bei
																											denen
																											das
																											Reifenmodul
																											ohne
																											Befestigung
																											im
																											Reifenhohlraum
																											angeordnet
																											ist,
																											vorgeschlagen,
																											das
																											Reifenmodul
																											frei
																											beweglich
																											an
																											einem
																											bandartigen
																											Haltemittel
																											anzuordnen,
																											wobei
																											das
																											bandartige
																											Haltemittel
																											im
																											Wesentlichen
																											koaxial
																											an
																											der
																											Fahrzeugfelge
																											im
																											Reifenhohlraum
																											angeordnet
																											ist,
																											wodurch
																											das
																											Reifenmodul
																											bei
																											Rotation
																											des
																											Fahrzeugreifens
																											zur
																											Reifeninnenseite
																											und
																											von
																											der
																											äußeren
																											Umfangsseite
																											der
																											Fahrzeugfelge
																											beabstandet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						That’s
																											because
																											tyre
																											uniformity
																											testing
																											machines
																											evaluate
																											the
																											numerous
																											forces
																											that
																											are
																											generated
																											as
																											a
																											tyre
																											rotates.
																		
			
				
																						Denn
																											die
																											„Tire
																											Uniformity“-Prüfmaschinen
																											nehmen
																											die
																											während
																											einer
																											Drehbewegung
																											des
																											Reifens
																											entstehenden
																											zahlreichen
																											Kräfte
																											in
																											den
																											Blick.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						A
																											modern
																											27.5
																											inches
																											tyres
																											rotates
																											in
																											the
																											100
																											mm
																											spring
																											fork,
																											providing
																											an
																											ideal
																											middle
																											course
																											between
																											agility
																											(like
																											for
																											smaller
																											26"
																											tyres)
																											and
																											smoothness
																											(like
																											for
																											bigger
																											29"
																											tyres).
																		
			
				
																						In
																											der
																											100
																											mm
																											Federgabel
																											dreht
																											ein
																											modernes
																											27.5
																											Zoll
																											Laufrad,
																											dass
																											den
																											idealen
																											Mittelweg
																											zwischen
																											Agilität
																											(wie
																											bei
																											kleineren
																											26"
																											Rädern)
																											und
																											Laufruhe
																											(wie
																											bei
																											größeren
																											29"
																											Rädern)
																											schafft.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						To
																											benefit
																											from
																											the
																											advantages
																											of
																											tyres
																											with
																											this
																											type
																											of
																											tread
																											pattern,
																											the
																											defective
																											tyre
																											should
																											be
																											replaced
																											and
																											refitted
																											as
																											soon
																											as
																											possible
																											so
																											that
																											all
																											tyres
																											again
																											rotate
																											in
																											the
																											correct
																											direction.
																		
			
				
																						Damit
																											Sie
																											die
																											Vorteile
																											des
																											laufrichtungsgebundenen
																											Reifenprinzips
																											wieder
																											voll
																											nutzen
																											können,
																											sollten
																											Sie
																											den
																											defekten
																											Reifen
																											sobald
																											als
																											möglich
																											ersetzen
																											und
																											die
																											richtige
																											Laufrichtung
																											bei
																											allen
																											Reifen
																											wiederherstellen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						To
																											achieve
																											these
																											performance
																											levels,
																											Bridgestone
																											engineers
																											have
																											employed
																											the
																											company's
																											proprietary
																											NanoPro-Tech™
																											compound,
																											which
																											reduces
																											energy
																											loss
																											in
																											the
																											top
																											compound
																											as
																											the
																											tyre
																											rotates.
																		
			
				
																						Um
																											dieses
																											Leistungsniveau
																											zu
																											erreichen,
																											setzten
																											die
																											Ingenieure
																											von
																											Bridgestone
																											die
																											unternehmenseigene
																											Gummimischung
																											NanoPro-TechTM
																											ein,
																											die
																											beim
																											Rotieren
																											des
																											Reifens
																											den
																											Energieverlust
																											in
																											der
																											obersten
																											Mischung
																											verringert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											an
																											anti-skid
																											device
																											for
																											motor
																											vehicles
																											with
																											a
																											plurality
																											of
																											chain
																											strands
																											retained
																											by
																											a
																											support
																											which
																											can
																											be
																											set
																											into
																											a
																											revolving
																											motion
																											and
																											connected
																											to
																											the
																											latter
																											by
																											intermediate
																											pieces
																											forming
																											resilient
																											spreading
																											arms,
																											of
																											which
																											the
																											ends
																											remote
																											from
																											the
																											support
																											are
																											thrown
																											away
																											from
																											the
																											support
																											by
																											the
																											effect
																											of
																											centrifugal
																											force
																											when
																											the
																											support
																											revolves
																											in
																											the
																											service
																											position,
																											and
																											at
																											least
																											parts
																											of
																											which
																											pass
																											through
																											the
																											region
																											of
																											the
																											ground
																											contact
																											surface
																											of
																											the
																											tyre
																											when
																											the
																											vehicle
																											tyre
																											rotates.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Gleitschutzvorrichtung
																											für
																											Kraftfahrzeuge
																											mit
																											mehreren
																											von
																											einem
																											in
																											eine
																											Umlaufbewegung
																											versetzbaren
																											Halter
																											gehaltenen,
																											über
																											elastische
																											Spreizarme
																											bildende
																											Zwischenstücke
																											mit
																											diesem
																											verbundenen
																											Kettensträngen,
																											deren
																											dem
																											Halter
																											abgewandte
																											Enden
																											bei
																											in
																											der
																											Betriebsstellung
																											umlaufendem
																											Halter
																											unter:
																											Fliehkrafteinwirkung
																											vom
																											Halter
																											weggeschleudert
																											werden,
																											und
																											von
																											denen
																											zumindest
																											Teile
																											bei
																											sich
																											drehendem
																											Fahrzeugreifen
																											den
																											Bereich
																											der
																											Bodenberührungsfläche
																											des
																											Reifens
																											passieren.
															 
				
		 EuroPat v2