Übersetzung für "Walking platform" in Deutsch
In
walking
operation,
the
platform
is
folded
up
against
the
rear
wall
of
the
industrial
truck
10
.
Im
Mitgehbetrieb
wird
die
Plattform
gegen
die
Rückwand
des
Flurförderzeugs
10
hochgeklappt.
EuroPat v2
The
effect
achieved
thereby
is
that
the
position
of
the
first
guide
element
in
the
working
position
is
well
defined
and
the
sub-platforms
of
the
platform
arrangement
in
the
working
position
are
not
accidentally
displaced
relative
to
one
another,
which
might
endanger
an
operative
walking
on
the
platform
arrangement.
Dadurch
wird
erreicht,
daß
die
Stellung
des
ersten
Führungselements
in
der
Arbeitsstellung
wohldefiniert
ist
und
sich
die
Teilplattformen
der
Plattformanordnung
in
der
Arbeitsstellung
nicht
unbeabsichtigterweise
relativ
zueinander
verschieben,
was
eine
die
Plattformanordnung
begehende
Bedienungsperson
gefährden
könnte.
EuroPat v2
The
development
of
a
walking
platform
which
will
allow
unconstrained
movement
in
virtual
worlds
is
the
goal
of
the
CyberWalk
project,
initiated
by
scientists
of
the
Max
Planck
Institute
for
Biological
Cybernetics
in
Tuebingen,
Germany,
together
with
their
colleagues
from
the
Technical
University
Munich,
the
Swiss
Federal
Institute
of
Technology,
Zurich,
Switzerland
and
the
University
Roma,
Italy.
Eine
Laufplattform,
auf
der
sich
Menschen
ungehindert
in
virtuellen
Welten
bewegen
können,
wollen
Wissenschaftler
des
Max-Planck-Instituts
für
biologische
Kybernetik
in
Tübingen
gemeinsam
mit
Fachkollegen
der
Technischen
Universität
München,
der
Eidgenössischen
Technischen
Hochschule
Zürich
sowie
der
Universität
Rom
entwickeln.
ParaCrawl v7.1
According
to
the
MVV’s
terms
and
conditions,
the
MobileTicket
must
be
purchased
before
getting
onto
a
means
of
transport
or
before
walking
onto
the
platform.
Das
HandyTicket
muss
nach
den
Tarifbestimmungen
und
wie
beiPapiertickets
vor
dem
Einsteigen
bzw.
vor
dem
Überschreiten
der
Bahnsteigsperre
gekauft
werden.
ParaCrawl v7.1
The
object
of
the
present
invention
is
therefore
to
provide
a
walk-on
platform
arrangement
of
the
type
described
above,
which
reduces
the
risk
of
accident
for
an
operative
walking
on
the
platform
arrangement
in
the
working
position.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
begehbare
Plattformanordung
der
eingangs
genannten
Art
zu
schaffen,
bei
welcher
die
Unfallgefahr
für
eine
die
Plattformanordnung
in
der
Arbeitsstellung
begehende
Bedienungsperson
verringert
ist.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
concept
according
to
the
invention
the
height
of
the
step,
which
arises
between
the
two
sub-platforms
in
the
working
position
of
the
platform
arrangement,
is
reduced
compared
to
the
known
platform
arrangements
so
that
the
risk
of
an
operative
stumbling
or
tripping
over
such
a
step
while
walking
on
the
platform
arrangement
is
markedly
reduced.
Gemäß
dem
erfindungsgemäßen
Konzept
wird
die
Höhe
der
Stufe,
welche
in
der
Arbeitsstellung
der
Plattformanordnung
zwischen
den
beiden
Teilplattformen
entsteht,
gegenüber
den
bekannten
Plattformanordnungen
verringert,
so
daß
die
Gefahr,
daß
eine
die
Plattformanordnung
begehende
Bedienungsperson
an
einer
solchen
Stufe
stolpert
oder
hängen
bleibt,
deutlich
verringert
ist.
EuroPat v2
This
means
that
at
each
escalator
for
the
inflow
or
outflow
from
the
platform,
briefly
both
are
connected
for
access
to
the
platform,
when
the
system
detects
that
several
people
are
walking
towards
the
platform,
whereas
no
or
only
a
few
people
are
leaving
the
platform.
Das
bedeutet,
dass
bei
je
einer
Rolltreppe
für
den
Zu-
bzw.
Abfluss
vom
Bahnsteig
kurzfristig
beide
für
den
Zugang
zum
Bahnsteig
geschaltet
werden,
wenn
das
System
erkennt,
dass
viele
Personen
in
Richtung
des
Bahnsteigs
gehen,
während
keine
oder
nur
wenige
den
Bahnsteig
verlassen.
EuroPat v2
The
people
who
are
walking
in
the
platform
area
10
towards
the
train
and
would
normally
simply
use
the
nearest
escalator,
are
therefore
guided
in
this
way
to
use
the
other
escalator
which
leads
to
the
platform
12
.
Die
Personen,
die
im
Bahnhofsbereich
10
in
Richtung
des
Zugs
gehen
und
normalerweise
einfach
die
am
nächsten
liegende
Rolltreppe
benutzen
würden,
werden
daher
auf
diese
Weise
geleitet,
um
die
andere
Rolltreppe,
die
zum
Bahnsteig
12
führt,
zu
benutzen.
EuroPat v2
To
ensure
that
walking
on
the
platform
will
indeed
feel
completely
natural,
they
will
receive
guidelines
from
the
Max
Planck
Institute’s
scientists,
so
that
the
platform
can
be
tailored
to
human
behavior
and
perception
patterns.
Damit
sich
das
Laufen
auf
der
Plattform
nachher
auch
natürlich
anfühlt,
erhalten
sie
von
den
Max-Planck-Wissenschaftlern
Richtlinien,
sodass
die
Plattform
auf
das
menschliche
Verhalten
und
deren
Wahrnnehmung
abgestimmt
ist.
ParaCrawl v7.1
StageDex
has
designed
a
2
step
extension
for
the
barrier
which
can
be
used
to
create
either
a
step
up
option
at
intervals
or
a
continious
walking
platform
for
security
personnel.
Stk
Details
StageDex
hat
eine
2-stufige
Erweiterung
für
die
Bühnengitter
entwickelt,
mit
der
entweder
eine
stufenweise
Erhöhung
oder
eine
kontinuierliche
Laufplattform
für
das
Sicherheitspersonal
erstellt
werden
kann.
ParaCrawl v7.1
The
lighting
is
subtle,
the
1km
walking
platform
is
well
constructed
with
good
lookout
space
and
the
cave
is
well
protected
from
overexcited
tourists.
Die
Beleuchtung
ist
subtil,
die
1
km
Laufplattform
ist
gut
ausgestattet
mit
gutem
Aussichtsraum
aufgebaut
und
die
Höhle
ist
gut
von
überreizt
Touristen
geschützt.
ParaCrawl v7.1
Her
escorts
buy
her
a
coffee
on
the
walk
to
the
platform.
Ihre
Eskorte
kauft
ihr
einen
Kaffee
auf
dem
Weg
zum
Bahnsteig.
OpenSubtitles v2018
At
the
end
of
the
walk
is
a
platform,
with
views
of
the
canyon
walls
above.
Am
Ende
befindet
sich
eine
Aussichtsplattform,
die
einen
guten
Blick
auf
die
steilen
Felswände
ermöglicht.
Wikipedia v1.0
The
flight
crew
walked
off
the
platform
and
down
a
catwalk
and
some
metal
stairs
going
down.
Die
Flugbesatzung
ging
von
der
Plattform
einen
Laufsteg
hinunter
und
einige
metallene
Stufen
hinunter.
ParaCrawl v7.1
Walk-on
platform
arrangement
according
to
claim
6,
wherein
the
deflection
portion
is
inclined
at
an
angle
of
approximately
20°
to
approximately
60°
relative
to
the
even
rest
portion.
Begehbare
Plattformanordnung
nach
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Ablenkabschnitt
(228)
um
einen
Winkel
von
ungefähr
20°
bis
ungefähr
60°,
vorzugsweise
um
einen
Winkel
von
ungefähr
40°
bis
ungefähr
50°,
gegenüber
dem
ebenen
Anfangsabschnitt
(204,
212)
geneigt
ist.
EuroPat v2
However,
if
the
walk-on
platform
arrangement
is
to
have
as
large
a
walk-on
surface
as
possible
in
the
working
position
and
yet
take
up
only
a
small
amount
of
space
in
the
rest
position,
it
is
advantageous
when
the
platform
arrangement
comprises
at
least
one
third
sub-platform,
which
in
the
working
position
is
disposed
behind
the
second
sub-platform,
wherein
in
the
rest
position
a
rear
boundary
edge
of
the
second
sub-platform
and
a
front
boundary
edge
of
the
third
sub-platform
are
spaced
vertically
apart
from
one
another
and
the
platform
arrangement
comprises
a
guide
system,
by
means
of
which
the
relative
motion
between
the
second
sub-platform
and
the
third
sub-platform
as
the
second
sub-platform
moves
into
the
working
position
is
guided
in
such
a
way
that
the
vertical
distance
between
the
rear
boundary
edge
of
the
second
sub-platform
and
the
front
boundary
edge
of
the
third
sub-platform
in
the
working
position
is
smaller
than
in
the
rest
position.
Soll
die
begehbare
Plattformanordnung
jedoch
in
der
Arbeitsstellung
eine
möglichst
große
begehbare
Fläche
aufweisen
und
dennoch
in
der
Ruhestellung
nur
wenig
Platz
beanspruchen,
so
ist
es
von
Vorteil,
wenn
die
Plattformanordnung
mindestens
eine
dritte
Teilplattform
umfaßt,
die
in
der
Arbeitsstellung
hinter
der
zweiten
Teilplattform
angeordnet
ist,
wobei
eine
hintere
Begrenzungskante
der
zweiten
Teilplattform
und
eine
vordere
Begrenzungskante
der
dritten
Teilplattform
in
der
Ruhestellung
vertikal
voneinander
beabstandet
sind
und
die
Plattformanordnung
Führungsmittel
umfaßt,
durch
welche
die
Relativbewegung
zwischen
der
zweiten
Teilplattform
und
der
dritten
Teilplattform
beim
Bewegen
der
zweiten
Teilplattform
in
die
Arbeitsstellung
so
geführt
wird,
daß
der
vertikale
Abstand
zwischen
der
hinteren
Begrenzungskante
der
zweiten
Teilplattform
und
der
vorderen
Begrenzungskante
der
dritten
Teilplattform
in
der
Arbeitsstellung
kleiner
ist
als
in
der
Ruhestellung.
EuroPat v2
The
walk-on
platform
arrangement
according
to
the
invention
is
particularly
suitable
for
use
in
an
installation
for
lacquering
workpieces,
in
particular
vehicle
bodies,
which
comprises
a
conveying
apparatus
for
conveying
the
workpieces
through
the
installation
and
a
walk-on
platform
arrangement,
wherein
the
platform
arrangement
runs
in
longitudinal
direction
of
the
conveying
apparatus
and
has
a
direction
of
extension
aligned
transversely,
preferably
at
right
angles
to
the
longitudinal
direction
of
the
conveying
apparatus.
Die
erfindungsgemäße
begehbare
Plattformanordnung
eignet
sich
insbesondere
zur
Verwendung
in
einer
Anlage
zum
Lackieren
von
Werkstücken,
insbesondere
von
Fahrzeugkarosserien,
die
eine
Fördervorrichtung
zum
Fördern
der
Werkstücke
durch
die
Anlage
und
eine
begehbare
Plattformanordnung
umfaßt,
wobei
sich
die
Plattformanordnung
längs
der
Längsrichtung
der
Fördervorrichtung
erstreckt
und
eine
quer,
vorzugsweise
senkrecht,
zur
Längsrichtung
der
Fördervorrichtung
ausgerichtete
Ausziehrichtung
aufweist.
EuroPat v2
An
operative
may
walk
on
said
walk-on
platform
arrangement
in
the
working
position
in
order
to
service
the
conveying
apparatus,
while
the
sub-platforms
of
the
walk-on
platform
arrangement
in
the
rest
position
are
spaced
apart
from
the
conveying
apparatus
in
the
direction
of
extension
so
that
the
sub-platforms
in
the
rest
position
are
situated
outside
the
operative
range
of
the
lacquering
installation,
in
which
the
workpieces
are
lacquered,
and
are
therefore
soiled
with
lacquer
mist
only
slightly
or
not
at
all.
Hierbei
kann
die
begehbare
Plattformanordnung
in
der
Arbeitsstellung
von
einer
Bedienungsperson
begangen
werden,
um
die
Fördervorrichtung
zu
warten,
während
die
Teilplattformen
der
begehbaren
Plattformanordnung
in
der
Ruhestellung
längs
der
Ausziehrichtung
von
der
Fördervorrichtung
beabstandet
sind,
so
daß
sich
die
Teilplattformen
in
der
Ruhestellung
außerhalb
des
Arbeitsbereichs
der
Lackieranlage,
in
welchem
die
Werkstücke
lackiert
werden,
befinden
und
somit
nur
geringfügig
oder
gar
nicht
durch
Lacknebel
verschmutzt
werden.
EuroPat v2
The
restoration
was
generally
sympathetic
and,
although
it
included
a
fountain,
a
real
tennis
court,
walks
and
viewing
platform,
it
was
less
ephemeral
a
make-over
than
seen
in
other
castle
restorations
of
the
period.
Die
Restaurierung
fand
allgemein
Zustimmung
und
war,
obwohl
sie
auch
einen
Springbrunnen,
ein
Jeu-de-Paume-Feld,
Wandelgänge
und
eine
Aussichtsplattform
beinhaltete,
weniger
vergänglich
als
andere
damalige
Burgenrestaurierungen.
WikiMatrix v1