Übersetzung für "Wave period" in Deutsch
																						The
																											wave
																											period
																											is
																											the
																											observed
																											time
																											difference
																											between
																											two
																											successive
																											crests.
																		
			
				
																						Die
																											Wellenperiode
																											ist
																											der
																											gemessene
																											Zeitabstand
																											zweier
																											aufeinanderfolgender
																											Wellenkämme.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Even
																											in
																											the
																											case
																											of
																											relatively
																											small
																											wave
																											heights,
																											a
																											resonance
																											of
																											the
																											wind
																											turbines
																											can
																											be
																											stimulated
																											based
																											on
																											the
																											wave
																											period.
																		
			
				
																						Selbst
																											bei
																											relativ
																											kleinen
																											Wellenhöhen
																											kann
																											aufgrund
																											der
																											Wellenperiode
																											eine
																											Resonanz
																											der
																											Windenergieanlage
																											angeregt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											resulting
																											data,
																											which
																											features
																											in
																											the
																											maps,
																											tables
																											and
																											graphs
																											produced
																											in
																											WERATLAS,
																											includes
																											wave
																											height,
																											period
																											and
																											power
																											occurrence
																											distribution,
																											the
																											directional
																											distribution
																											of
																											their
																											power
																											levels,
																											in
																											addition
																											to
																											mean
																											values
																											and
																											variability
																											of
																											wave
																											height
																											and
																											power.
																		
			
				
																						Die
																											hierbei
																											ermittelten
																											Daten,
																											die
																											in
																											den
																											Karten,
																											Tabellen
																											und
																											Grafiken
																											von
																											WERATLAS
																											wiedergegeben
																											sind,
																											umfassen
																											die
																											Höhe
																											der
																											Wellen,
																											ihre
																											Periode,
																											die
																											Richtungsverteilung
																											ihrer
																											Energieleistung
																											sowie
																											die
																											mittleren
																											Werte
																											und
																											die
																											Variabilität
																											der
																											Höhe
																											und
																											der
																											Leistung
																											der
																											Wellen.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						According
																											to
																											another
																											feature
																											of
																											the
																											invention,
																											only
																											the
																											first
																											half
																											wave
																											of
																											each
																											period
																											of
																											the
																											signal
																											for
																											determining
																											the
																											reference
																											value
																											is
																											used.
																		
			
				
																						Nach
																											einer
																											Weiterbildung
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											vorgesehen,
																											daß
																											nur
																											die
																											erste
																											Halbwelle
																											jeder
																											Periode
																											des
																											Signals
																											für
																											die
																											Bestimmung
																											des
																											Referenzwerts
																											herangezogen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Preferably,
																											only
																											the
																											first
																											half
																											wave
																											and
																											especially
																											the
																											positive
																											half
																											wave
																											of
																											each
																											period
																											of
																											the
																											signal
																											S
																											is
																											used
																											for
																											the
																											determination
																											of
																											the
																											reference
																											value
																											REF.
																		
			
				
																						Vorzugsweise
																											wird
																											nur
																											die
																											erste
																											Halbwelle,
																											insbesondere
																											positive
																											Halbwelle,
																											jeder
																											Periode
																											des
																											Signals
																											S
																											für
																											die
																											Bestimmung
																											des
																											Referenzwerts
																											REF
																											herangezogen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											other
																											respective
																											half-wave
																											of
																											a
																											period,
																											preferably
																											the
																											negative
																											half-wave,
																											no
																											substantial
																											deviations
																											from
																											the
																											preset
																											sinusform
																											initially
																											arise
																											with
																											a
																											relatively
																											low
																											power
																											supply.
																		
			
				
																						In
																											der
																											jeweils
																											anderen,
																											vorzugsweise
																											der
																											negativen
																											Halbwelle
																											einer
																											Periode
																											treten
																											zunächst
																											bei
																											relativ
																											geringer
																											Leistungszuführung
																											noch
																											keine
																											wesentlichen
																											Abweichungen
																											von
																											der
																											vorgegebenen
																											Sinusform
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Successive
																											regulating
																											interferometers
																											thus
																											possess
																											regulating
																											sections
																											of
																											successively
																											changing
																											length,
																											whereby
																											the
																											regulating
																											interferometer
																											with
																											the
																											longest
																											regulating
																											section
																											offers
																											the
																											highest
																											measuring
																											sensitivity,
																											while
																											the
																											regulating
																											interferometer
																											with
																											the
																											shortest
																											regulating
																											section
																											maintains
																											a
																											constant
																											wave
																											period.
																		
			
				
																						Aufeinanderfolgende
																											Regelinterferometer
																											besitzen
																											somit
																											sich
																											sukzessive
																											ändernde
																											Regelstreckenlängen,
																											wobei
																											das
																											Regelinterferometer
																											mit
																											der
																											längsten
																											Regelstrecke
																											die
																											höchste
																											Meßempfindlichkeit
																											bietet,
																											dagegen
																											das
																											Regelinterferometer
																											mit
																											der
																											kürzesten
																											Regelstrecke
																											die
																											Eindeutigkeit
																											der
																											Wellenperiode
																											liefert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											is
																											based
																											on
																											the
																											recognition
																											that
																											in
																											the
																											case
																											of
																											lower
																											powers
																											it
																											is
																											only
																											initially
																											an
																											ohmic
																											or
																											capacitive
																											contact
																											which
																											is
																											present
																											on
																											a
																											first
																											contact
																											between
																											the
																											cutting
																											electrode
																											and
																											the
																											human
																											or
																											animal
																											tissue,
																											where
																											no
																											deviations
																											from
																											the
																											sinusform
																											as
																											yet
																											occur,
																											and
																											that
																											with
																											increasing
																											power
																											sparkovers
																											only
																											initially
																											occur
																											with
																											one
																											type
																											of
																											half-wave
																											of
																											each
																											period,
																											preferably
																											the
																											positive
																											half-waves.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											beruht
																											auf
																											der
																											Erkenntnis,
																											daß
																											im
																											Falle
																											geringer
																											Leistungen
																											bei
																											einer
																											ersten
																											Berührung
																											zwischen
																											der
																											Schneidelektrode
																											und
																											dem
																											menschlichen
																											oder
																											tierischen
																											Gewebe
																											zunächst
																											nur
																											ein
																											Ohm'scher
																											oder
																											kapazitiver
																											Kontakt
																											zwischen
																											Elektrode
																											und
																											Gewebe
																											vorliegt,
																											wo
																											noch
																											keine
																											Abweichungen
																											von
																											der
																											Sinusform
																											auftreten,
																											und
																											daß
																											bei
																											zunehmender
																											Leistung
																											zunächst
																											nur
																											Überschläge
																											bei
																											einer
																											Sorte
																											von
																											Halbwellen
																											jeder
																											Periode,
																											vorzugsweise
																											der
																											positiven
																											Halbwellen
																											auftreten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											particularly
																											effective
																											analysis
																											of
																											these
																											output
																											signals,
																											it
																											is
																											expedient
																											to
																											adjust
																											the
																											n
																											phase-displaced
																											output
																											signals
																											which
																											change
																											inversely
																											with
																											the
																											laser
																											wavelength
																											to
																											a
																											value
																											of
																											zero
																											as
																											the
																											differential
																											signal
																											within
																											a
																											wave
																											period.
																		
			
				
																						Für
																											eine
																											besonders
																											vorteilhafte
																											Auswertung
																											dieser
																											Ausgangssignale
																											ist
																											es
																											zweckmäßig,
																											die
																											um
																											?
																											phasenverschobenen,
																											sich
																											gegensinnig
																											mit
																											der
																											Laserwellenlänge
																											ändernden
																											Ausgangssignale
																											als
																											Differenzsignal
																											innerhalb
																											einer
																											Wellenperiode
																											auf
																											den
																											Wert
																											Null
																											zu
																											regeln.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											output
																											terminal
																											of
																											a
																											frequency
																											divider
																											of
																											this
																											type,
																											contained
																											in
																											the
																											input
																											interface,
																											will
																											supply
																											a
																											rectangular
																											wave
																											with
																											a
																											period
																											that
																											corresponds
																											to
																											2T1
																											and
																											that
																											emits
																											a
																											scanning
																											or
																											window
																											signal
																											20
																											with
																											a
																											duration
																											T1
																											for
																											every
																											second
																											revolution.
																		
			
				
																						Der
																											Ausgang
																											eines
																											solchen
																											Frequenzteilers,
																											enthalten
																											im
																											Input-Interface,
																											wird
																											eine
																											rechteckige
																											Welle
																											liefern,
																											deren
																											Periode
																											2T1
																											entspricht
																											und
																											die
																											ein
																											Tast-
																											oder
																											Fenster-Signal
																											der
																											Dauer
																											T1
																											bei
																											jeder
																											zweiten
																											Umdrehung
																											abgibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Well,
																											this
																											whole
																											radial
																											distance,
																											we
																											already
																											said,
																											this
																											whole
																											radial
																											distance
																											is
																											v
																											sub
																											w,
																											the
																											velocity
																											of
																											the
																											wave,
																											times
																											the
																											period
																											of
																											the
																											wave
																											from
																											the
																											perspective
																											of
																											the
																											source,
																											and
																											we're
																											going
																											to
																											subtract
																											out
																											how
																											far
																											the
																											source
																											itself
																											has
																											moved.
																		
			
				
																						Dieser
																											ganze
																											radiale
																											Abstand,
																											wie
																											wir
																											schon
																											gesagt
																											haben,
																											dieser
																											ganze
																											radiale
																											Abstand
																											ist
																											Vw,
																											die
																											Geschwindigkeit
																											der
																											Welle,
																											mal
																											die
																											Periode
																											der
																											Welle,
																											aus
																											der
																											Sicht
																											der
																											Quelle
																											und
																											wir
																											ziehen
																											davon
																											ab,
																											wie
																											weit
																											die
																											Quelle
																											sich
																											selber
																											bewegt
																											hat.
															 
				
		 QED v2.0a
			
																						The
																											velocity
																											of
																											the
																											wave
																											times
																											the
																											period
																											from
																											the
																											perspective
																											of
																											the
																											source
																											plus
																											the
																											velocity
																											of
																											the
																											source,
																											because
																											the
																											source
																											has
																											gotten
																											that
																											much
																											further
																											away
																											from
																											him,
																											velocity
																											of
																											the
																											source
																											times
																											the
																											period
																											of
																											the
																											source,
																											so
																											that's
																											how
																											far
																											the
																											next
																											crest
																											is.
																		
			
				
																						Die
																											Geschwindigkeit
																											der
																											Welle
																											mal
																											der
																											Periodendauer
																											aus
																											Sicht
																											der
																											Quelle
																											plus
																											die
																											Geschwindigkeit
																											der
																											Quelle,
																											denn
																											die
																											Quelle
																											hat
																											sich
																											weiter
																											weg
																											bewegt
																											von
																											ihm,
																											die
																											Geschwindigkeit
																											der
																											Quelle
																											mal
																											die
																											Periodendauer
																											der
																											Quelle,
																											das
																											ist
																											wie
																											weit
																											der
																											nächste
																											Berg
																											entfernt
																											ist.
															 
				
		 QED v2.0a
			
																						The
																											inventive
																											method
																											is
																											especially
																											advantageous
																											for
																											use
																											with
																											sine-wave
																											signals,
																											since
																											with
																											sine-wave
																											signals
																											the
																											period
																											duration
																											(or
																											the
																											beginning
																											and
																											end
																											of
																											the
																											period)
																											can
																											be
																											recognized
																											especially
																											easily.
																		
			
				
																						Das
																											erfindungsgemäße
																											Verfahren
																											ist
																											für
																											die
																											Anwendung
																											bei
																											sinusförmigen
																											Signalen
																											besonders
																											vorteilhaft,
																											da
																											bei
																											sinusförmigen
																											Signalen
																											die
																											Erkennung
																											der
																											Periodendauer
																											(bzw.
																											des
																											Periodenanfangs
																											und
																											Endes)
																											besonders
																											einfach
																											erfolgen
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2