Übersetzung für "Equivalence ratio" in Deutsch
																						A
																											process
																											for
																											the
																											purification
																											of
																											polytetramethylene
																											ether-glycols
																											containing
																											basic
																											trans-esterification
																											catalyst
																											which
																											comprises:
																											adding
																											to
																											the
																											polytetramethylene
																											ether-glycol
																											to
																											be
																											purified
																											orthophosphoric
																											acid
																											to
																											provide
																											an
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											basic
																											catalyst
																											to
																											orthophosphoric
																											acid
																											of
																											from
																											1.5
																											to
																											2.5:3
																											and
																											thereby
																											neutralize
																											said
																											basic
																											catalyst,
																											and
																											thereafter
																											separating
																											the
																											salts
																											that
																											are
																											formed
																											from
																											the
																											polytetramethylene
																											ether-glycol,
																											producing
																											a
																											polytetramethylene
																											ether-glycol,
																											free
																											from
																											any
																											inorganic
																											impurities
																											and
																											having
																											an
																											acid
																											or
																											base
																											number
																											of
																											zero.
																		
			
				
																						Verfahren
																											zur
																											Reinigung
																											von
																											Polytetramethylenether-glykolen
																											durch
																											Neutralisation
																											der
																											alkalischen
																											Katalysatoren
																											mit
																											einer
																											Säure
																											und
																											nachfolgender
																											Abtrennung
																											der
																											gebildeten
																											anorganischen
																											Salze,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											man
																											die
																											alkalischen
																											Katalysatoren
																											mit
																											ortho-Phosphorsäure
																											im
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											1,5
																											bis
																											2,5:3
																											behandelt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											process
																											for
																											the
																											purification
																											of
																											polytetramethylene
																											ether-glycols
																											by
																											neutralizing
																											the
																											alkaline
																											catalyst
																											with
																											an
																											acid
																											and
																											subsequently
																											separating
																											off
																											the
																											salts
																											formed,
																											wherein
																											the
																											alkaline
																											catalyst
																											is
																											treated
																											with
																											orthophosphoric
																											acid
																											in
																											an
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											from
																											1.5
																											to
																											2.5:3.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											somit
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Reinigung
																											von
																											Polytetramethylenether-glykolen
																											durch
																											Neutralisation
																											der
																											alkalischen
																											Katalysatoren
																											mit
																											einer
																											Säure
																											und
																											nachfolgender
																											Abtrennung
																											der
																											gebildeten
																											Salze,
																											das
																											dadurch
																											gekennzeichnet
																											ist,
																											daß
																											man
																											die
																											alkalischen
																											Katalysatoren
																											mit
																											ortho-Phosphorsäure
																											im
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											1,5
																											bis
																											2,5:
																											3
																											behandelt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											preferable
																											for
																											the
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											the
																											sum
																											of
																											primary
																											and/or
																											secondary
																											amino
																											groups
																											of
																											component
																											A
																											(and
																											B)
																											to
																											the
																											esterified
																											carboxyl
																											group(s)
																											of
																											component
																											B
																											to
																											be
																											in
																											the
																											range
																											of
																											from
																											1:5
																											to
																											1:0.1,
																											preferably
																											in
																											the
																											range
																											of
																											from
																											1:3
																											to
																											1:1.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											bevorzugt,
																											daß
																											das
																											äquivalenzverhältnis
																											zwischen
																											der
																											Summe
																											von
																											primären
																											und/oder
																											sekundären
																											Aminogruppen
																											der
																											Komponente
																											A
																											(und
																											B)
																											zu
																											den
																											veresterten
																											Carboxylgruppen
																											(und
																											Carboxylgruppen)
																											der
																											Komponente
																											B
																											im
																											Bereich
																											von
																											1:5
																											bis
																											1:0.1,
																											vorzugsweise
																											1:3
																											bis
																											1:1
																											liegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											also
																											provides
																											a
																											process
																											for
																											the
																											production
																											of
																											iso(thio)cyanates,
																											which
																											contain
																											(thio)hydantoin
																											rings
																											substituted
																											with
																											carboxylic
																											acid
																											amide
																											groups,
																											by
																											the
																											reaction
																											of
																											optionally
																											substituted
																											ethylene-1,2-dicarboxylic
																											anhydrides
																											with
																											primary
																											or
																											secondary
																											amino
																											alcohols
																											to
																											form
																											the
																											corresponding
																											(isomeric)
																											hemi-amides
																											and
																											the
																											subsequent
																											reaction
																											with
																											polyiso(thio)cyanates,
																											wherein
																											the
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											isothiocyanate
																											groups
																											to
																											the
																											hemi-amide
																											of
																											the
																											ethylene
																											dicarboxylic
																											acid
																											amounts
																											to
																											at
																											least
																											1.1.
																		
			
				
																						Ein
																											weiterer
																											Gegenstand
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Polyiso(thio)cyanaten,
																											die
																											mit
																											Carbonsäureamidgruppen
																											substituierte
																											Hydantoinringe
																											enthalten,
																											durch
																											Umsetzung
																											von
																											gegebenenfalls
																											substituierten
																											Äthylen-1,2-dicarbonanhydriden
																											mit
																											primären
																											oder
																											sekundären
																											Aminoalkoholen
																											zu
																											den
																											entsprechenden
																											(isomeren)
																											Halbamiden
																											und
																											anschließende
																											Reaktion
																											mit
																											Polyisc(thio)-cyanaten,
																											das
																											dadurch
																											gekennzeichnet
																											ist,
																											daß
																											das
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											Iso(thio)cyanat
																											g
																											ruppen
																											zu
																											dem
																											Halbamid
																											der
																											Äthylendicarbonsäure
																											mindestens
																											1,1
																											beträgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Polytetramethylene
																											etherglycols
																											are
																											purified
																											by
																											treating
																											the
																											alkaline
																											catalysts
																											with
																											orthophosphoric
																											acid
																											in
																											an
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											from
																											1.5
																											to
																											2.5:3
																											and
																											then
																											separating
																											off
																											the
																											inorganic
																											salts
																											formed.
																		
			
				
																						Zur
																											Reinigung
																											von
																											Polytetramethylenether-glykolen
																											werden
																											die
																											alkalischen
																											Katalysatoren
																											mit
																											ortho-Phosphorsäure
																											im
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											1,5
																											bis
																											2,5:3
																											behandelt
																											und
																											anschließend
																											die
																											gebildeten
																											anorganischen
																											Salze
																											abgetrennt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											produce
																											the
																											TPUs,
																											the
																											starting
																											substances,
																											optionally
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											catalysts,
																											auxiliary
																											substances
																											and/or
																											additives,
																											can
																											be
																											reacted
																											in
																											proportions
																											such
																											that
																											the
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											NCO
																											groups
																											to
																											the
																											sum
																											of
																											the
																											NCO-reactive
																											groups,
																											particularly
																											the
																											OH
																											groups
																											of
																											low-molecular
																											diols/triols
																											and
																											polyols,
																											is
																											0.9:1.0
																											to
																											1.2:1.0,
																											preferably
																											0.95:1.0
																											to
																											1.10:1Ø
																		
			
				
																						Zur
																											Herstellung
																											der
																											TPU
																											können
																											die
																											Ausgangsstoffe,
																											gegebenenfalls
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Katalysatoren,
																											Hilfsmitteln
																											und/oder
																											Zusatzstoffen
																											in
																											solchen
																											Mengen
																											zur
																											Reaktion
																											gebracht
																											werden,
																											daß
																											das
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											NCO-Gruppen
																											zur
																											Summe
																											der
																											NCO-reaktiven
																											Gruppen,
																											insbesondere
																											der
																											OH-Gruppen
																											der
																											niedermolekularen
																											Diole/Triole
																											und
																											Polyole
																											0,9:1,0
																											bis
																											1,2:1,0,
																											vorzugsweise
																											0,95:1,0
																											bis
																											1,10:1,0
																											beträgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											produce
																											the
																											novel
																											products,
																											the
																											isocyanates
																											(a)
																											and
																											the
																											compounds
																											(b)
																											reactive
																											to
																											isocyanates
																											are
																											reacted
																											in
																											amounts
																											such
																											that
																											the
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											NCO
																											groups
																											of
																											(a)
																											to
																											the
																											total
																											of
																											the
																											reactive
																											hydrogen
																											atoms
																											of
																											(b)
																											is
																											from
																											0.95
																											to
																											1.3:1,
																											preferably
																											from
																											1
																											to
																											1.2:1
																											and
																											in
																											particular
																											from
																											1
																											to
																											1.15:1.
																		
			
				
																						Zur
																											Herstellung
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Produkte
																											werden
																											die
																											Isocyanate
																											(a)
																											und
																											die
																											gegenüber
																											Isocyanaten
																											reaktiven
																											Verbindungen
																											(b)
																											in
																											solchen
																											Mengen
																											zur
																											Umsetzung
																											gebracht,
																											daß
																											das
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											NCO-Gruppen
																											von
																											(a)
																											zur
																											Summe
																											der
																											reaktiven
																											Wasserstoffatome
																											von
																											(b)
																											0,95
																											bis
																											1,3:
																											1,
																											bevorzugt
																											1
																											bis
																											1,2:
																											1
																											und
																											insbesondere
																											1
																											bis
																											1,15:
																											1,
																											beträgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											produce
																											the
																											polyisocyanate
																											polyaddition
																											products
																											according
																											to
																											the
																											present
																											invention,
																											the
																											isocyanates
																											and
																											the
																											compounds
																											which
																											are
																											reactive
																											toward
																											isocyanates
																											are
																											preferably
																											reacted
																											in
																											such
																											amounts
																											that
																											the
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											NCO
																											groups
																											of
																											the
																											isocyanates
																											to
																											the
																											sum
																											of
																											the
																											reactive
																											hydrogen
																											atoms
																											of
																											the
																											compounds
																											which
																											are
																											reactive
																											toward
																											isocyanates
																											is
																											0.85-1.25:
																											1,
																											preferably
																											0.95-1.15:1
																											and
																											in
																											particular
																											1-1.05:1.
																		
			
				
																						Zur
																											Herstellung
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Polyisocyanat-Polyadditionsprodukte
																											werden
																											die
																											Isocyanate
																											und
																											die
																											gegenüber
																											Isocyanaten
																											reaktiven
																											Verbindungen
																											bevorzugt
																											in
																											solchen
																											Mengen
																											zur
																											Umsetzung
																											gebracht,
																											daß
																											das
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											NCO-Gruppen
																											der
																											Isocyanate
																											zur
																											Summe
																											der
																											reaktiven
																											Wasserstoffatome
																											der
																											gegenüber
																											Isocyanaten
																											reaktiven
																											Verbindungen
																											0,85
																											bis
																											1,25:
																											1,
																											vorzugsweise
																											0,95
																											bis
																											1,15:
																											1
																											und
																											insbesondere
																											1
																											bis
																											1,05:
																											1,
																											beträgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											prepolymer
																											is
																											subsequently
																											reacted
																											in
																											a
																											mixture
																											comprising
																											the
																											component
																											(b)
																											and,
																											if
																											desired,
																											(c)
																											and
																											having
																											an
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											NCO
																											groups
																											to
																											the
																											sum
																											of
																											the
																											reactive
																											hydrogens
																											of
																											0.8
																											to
																											1.2:1,
																											preferably
																											0.95
																											to
																											1.1:1,
																											to
																											give
																											the
																											desired
																											polyurethane
																											elastomer.
																		
			
				
																						Dieses
																											Prepolymer
																											wird
																											anschließend
																											in
																											einem
																											Gemisch,
																											das
																											die
																											Komponente
																											(b)
																											sowie
																											gegebenenfalls
																											(c)
																											enthält
																											und
																											ein
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											NCO-Gruppen
																											zu
																											der
																											Summe
																											der
																											reaktiven
																											Wasserstoffe
																											von
																											0,8
																											bis
																											1,2:
																											1,
																											vorzugsweise
																											0,95
																											bis
																											1,1:
																											1,
																											aufweist,
																											zum
																											gewünschten
																											Polyurethanelastomer
																											umgesetzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											the
																											production
																											of
																											the
																											TPU
																											the
																											starting
																											components
																											may
																											be
																											reacted
																											with
																											one
																											another,
																											optionally
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											catalysts,
																											auxiliary
																											substances
																											and
																											additives,
																											in
																											such
																											amounts
																											that
																											the
																											equivalence
																											ratio
																											of
																											NCO
																											groups
																											to
																											the
																											sum
																											of
																											the
																											NCO-reactive
																											groups,
																											in
																											particular
																											the
																											OH
																											groups
																											of
																											the
																											low
																											molecular
																											weight
																											diols/triols
																											and
																											polyols,
																											amounts
																											to
																											0.9:1.0
																											to
																											1.2:1.0,
																											preferably
																											0.95:1.0
																											to
																											1.10:1.0.
																		
			
				
																						Zur
																											Herstellung
																											der
																											TPU
																											können
																											die
																											Aufbaukomponenten,
																											gegebenenfalls
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Katalysatoren,
																											Hilfsmitteln
																											und
																											Zusatzstoffen,
																											in
																											solchen
																											Mengen
																											zur
																											Reaktion
																											gebracht
																											werden,
																											dass
																											das
																											Äquivalenzverhältnis
																											von
																											NCO-Gruppen
																											zur
																											Summe
																											der
																											NCO-reaktiven
																											Gruppen,
																											insbesondere
																											der
																											OH-Gruppen
																											der
																											niedermolekularen
																											Diole/Triole
																											und
																											Polyole
																											0,9:1,0
																											bis
																											1,2:1,0,
																											vorzugsweise
																											0,95:1,0
																											bis
																											1,10:1,0
																											beträgt.
															 
				
		 EuroPat v2