Übersetzung für "Isethionic acid" in Deutsch
An
example
of
a
combination
comprising
an
emulsifier
and
a
protective
colloid
is
the
combination
of
sodium
carboxyethylcellulose
and
the
sodium
salt
of
stearoyl
isethionic
acid.
Ein
Beispiel
für
eine
Kombination
aus
Emulgator
und
Schutzkolloid
ist
die
Kombination
aus
natriumcarboxyäthylcellulose
und
dem
Natriumsalz
von
Stearoylisäthionsäure.
EuroPat v2
Suitable
as
such
in
particular
are
water-soluble
salts
of
higher
alkyl
sulfates,
e.g.
sodium
lauryl
sulfate;
aliphatic
acylamides
of
saturated
monoaminocarboxylic
acids,
preferably
sodium-N-lauroylsarcosinate,
taurin
fatty
acidamides,
e.g.
sodium-N-alkyl-N-myristoyl
tauride;
salts
of
sulfonated
monoglycerides
of
higher
fatty
acids,
e.g.
sodium
monoglyceride
sulfonate;
fatty
acid
esters
of
isethionic
acid
and
the
salts
thereof;
nonionic
surfaceactive
agents
such
as
alkylene
oxide
condensates
with
fatty
alcohols
and
mono
or
polyvalent
amines;
sugar
esters,
e.g.
saccharose
monolaurate,
sorbitol
polyoxyethylene
stearate;
long-chain
amine
oxides-
e.g.
dimethyllauryl
amino
oxide;
ampholytical
surfaceactive
agents,
e.g.
betains
or
long-chain
alkylaminocarboxylic
acids
and
cation-active
surface-active
agents,
e.g.
quaternary
ammonium
compounds
such
as
cetyl
trimethyl
ammonium
bromide.
Als
solche
eignen
sich
besonders
wasserlösliche
Salze
von
höheren
Alkylsulfaten,
beispielsweise
Natriumlaurylsulfat,
aliphatische
Acylamide
gesättigter
Monoaminocarbonsäuren,
vorzugsweise
Natrium-N-lauroylsarcosinat,
Taurin-Fettsäureamide,
beispielsweise
Natrium-N-alkyl-N-myristoyltaurid,
Salze
von
sulfonierten
Monoglyceriden
höherer
Fettsäuren,
beispielsweise
Natriummonoglyceridsulfonat,
Fettsäureester
der
Isäthionsäure
und
deren
Salze,
nichtionische
Tenside
wie
Alkylenoxidkondensate
mit
Fettalkoholen
und
ein-
oder
mehrwertigen
Aminen,
Zuckerester,
beispielsweise
Saccharosemonolaurat,
Sorbitpolyoxyäthylenstearat,
langkettige
Amin
-
oxide,
beispielsweise
Dimethyllaurylaminoxid,
ampholytische
Tenside,
beispielsweise
Betaine
oder
langkettige
Alkylaminocarbonsäuren
und
kationaktive
Tenside,
beispielsweise
quartäre
Ammoniumverbindungen
wie
Cetyltrimethylammoniumbromid.
EuroPat v2
Dispersants
which
are
used
in
this
invention
in
addition
to
the
water-soluble
cellulose
derivatives
are
salts
of
esters
of
aliphatic
carboxylic
acids
containing
at
least
7
carbon
atoms,
with
isethionic
acid.
Die
erfindungsgemäß
zusätzlich
zu
wasserlöslichem
Cellulosederivat
eingesetzten
pispergiermittel
sind
Salze
von
Estern
aliphatischer
Carbonsäuren,
die
mindestens
9
Kohlenstoffatome
aufweisen,
mit
Isäthionsäure.
EuroPat v2
These
acyloxyalkanesulfonates,
which
are
preferably
acyloxyisethionates,
are
prepared
by
esterifying
fatty
acids
with
a
salt
of
isethionic
acid.
Diese
Acyloxialkansulfonate,
wobei
es
sich
vorzugsweise
um
Acyloxiisethionate
handelt,
werden
durch
Veresterung
von
Fettsäuren
mit
einem
Salz
der
Isethionsäure
hergestellt.
EuroPat v2
These
acyloxyalkanesulfonates,
preferably
acyl-isethionates,
are
prepared
by
esterification
of
fatty
acids
using
mixtures
of
salts
of
isethionic
acid,
these
salts
having
different
cations.
Diese
Acyloxialkansulfonate,
wobei
es
sich
vorzugsweise
um
Acylisethionate
handelt,
werden
durch
Veresterung
von
Fettsäuren
mit
Mischungen
von
Salzen
der
Isethionsäure
hergestellt,
wobei
sich
diese
Salze
in
ihren
Kationen
unterscheiden.
EuroPat v2
The
sodium
salt
of
isethionic
acid,
isophthalic
acid
and
polyacrylic
acid
are
then
added
to
the
reaction
mixture,
which
is
then
rendered
thoroughly
inert
with
N
2
.
Anschließend
werden
das
Natriumsalz
der
Isethionsäure,
Isophthalsäure
und
Polyacrylsäure
zur
Reaktionsmischung
hinzugegeben,
hernach
gut
mit
N
2
inertisiert.
EuroPat v2
The
polyesters
of
the
general
formula
I
which
contain
sulfonic
acid
groups
have
very
favourable
performance
properties
if
the
diol
components
used
are
1,2-propanediol
and/or
diethylene
glycol
and/or
cyclohexanedimethanol,
if
the
carboxylic
acids
used
are
isophthalic
acid,
also
with
1,3-cyclohexanedicarboxylic
acid
or
also
with
2,6-naphthalenedicarboxylic
acid
or
also
with
adipic
acid,
and
if
the
sulpho
group-containing
radicals
used
are
the
sodium
and/or
lithium
salt
of
5-sulphoisophthalic
acid
or
the
sodium
and/or
lithium
salt
of
isethionic
acid.
Sehr
günstige
anwendungstechnische
Eigenschaften
haben
die
sulfongruppenhaltigen
Polyester
der
allgemeinen
Formel
I,
wenn
als
Diolkomponenten
1,2-Propandiol
und/oder
Diethylenglycol
und/oder
Cyclohexandimethanol,
als
Carbonsäuren
Isophthalsäure
auch
mit,1,3-Cyclohexandicarbonsäure
oder
auch
mit
2,6-Naphthalindicarbonsäure
oder
auch
mit
Adipinsäure
und
als
sulfogruppenhaltige
Reste
5-Sulfoisophthalsäure-Natrium-
und/oder
Lithiumsalz,
das
Natrium-
und/oder
Lithiumsalz
der
Isethionsäure
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
sodium
salt
of
isethionic
acid,
1,3-cyclohexanedicarboxylic
acid
and
polyacrylic
acid
are
then
added
to
the
reaction
mixture,
which
is
then
rendered
thoroughly
inert
with
N
2
.
Anschließend
werden
das
Natriumsalz
der
Isethionsäure,
1,3-Cyclohexandicarbonsäure
und
Polyacrylsäure
zur
Reaktionsmischung
hinzugegeben,
hernach
gut
mit
N
2
inertisiert.
EuroPat v2
Typical
hydroxyalkanesulfonic
acids
which
can
be
esterified
are
monohydroxyalkanesulfonic
acids
having
2
to
4
carbon
atoms,
in
particular
straight-chain,
but
also
branched,
2-hydroxyalkanesulfonic
acids,
for
example
2-hydroxyethanesulfonic
acid
(isethionic
acid),
2-hydroxypropanesulfonic
acid
and
hydroxybutanesulfonic
acid.
Typische
Hydroxialkansulfonsäuren,
die
verestert
werden
können,
sind
Monohydroxialkansulfonsäuren
mit
2
bis
4
Kohlenstoffatomen,
insbesondere
gradkettige,
aber
auch
verzweigtkettige
2-Hydroxialkansulfonsäuren,
z.B.
2-Hydroxiethansulfonsäure
(Isethionsäure),
2-Hydroxipropansulfonsäure
und
Hydroxibutansulfonsäure.
EuroPat v2
Suitable
physiologically
tolerated
acids
for
salt
formation
are
organic
and
inorganic
acids,
such
as
hydrochloric
acid,
sulfuric
acid,
phosphoric
acid,
acetic
acid,
citric
acid,
oxalic
acid,
malonic
acid,
salicylic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
succinic
acid,
ascorbic
acid,
malic
acid,
methanesulfonic
acid,
isethionic
acid,
lactic
acid,
gluconic
acid,
glucuronic
acid,
amidosulfonic
acid,
benzoic
acid,
tartaric
acid
and
pamoic
acid.
Als
physiologisch
verträgliche
Säuren
eignen
sich
zur
Salzbildung
organische
und
anorganische
Säuren,
wie
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Essigsaure,
Zitronensäure,
Oxalsäure,
Malonsäure,
Salizylsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Bernsteinsäure,
Ascorbinsäure,
Apfelsäure,
Methansulfonsäure,
Isethionsäure,
Milchsäure,
Gluconsäure,
Glucuronsäure,
Amidosulfonsäure,
Benzoesäure,
Weinsäure,
Pamoasäure.
EuroPat v2
Suitable
physiologically
tolerated
acids
for
salt
formation
are
organic
and
inorganic
acids,
such
as
hydrochloric
acid,
sulfuric
acid,
phosphoric
acid,
acetic
acid,
citric
acid,
oxalic
acid,
malonic
acid,
salicylic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
succinic
acid,
ascorbic
acid,
malic
acid,
methanesulfonic
acid,
isethionic
acid,
lactic
acid,
gluconic
acid,
glucuronic
acid,
amidosulfuric
acid,
benzoic
acid,
tartaric
acid
and
pamoaic
acid.
Als
physiologisch
verträgliche
Säuren
eignen
sich
zur
Salzbildung
organische
und
anorganische
Säuren,
wie
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Essigsäure,
Zitronensäure,
Oxalsäure,
Malonsäure,
Salizylsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Bernsteinsäure,
Ascorbinsäure,
Äpfelsäure,
Methansulfonsäure,
Isethionsäure,
Milschsäure,
Gluconsäure,
Glucuronsäure,
Amidosulfonsäure,
Benzoesäure,
Weinsäure,
Pamoasäure.
EuroPat v2
Suitable
pharmaceutically
acceptable
acid
addition
salts
of
the
compounds
of
the
invention
are
salts
of
inorganic
acids
such
as
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
phosphoric
acid,
metaphosphoric
acid,
nitric
acid
and
sulfuric
acid,
and
of
organic
acids,
for
example
acetic
acid,
benzenesulfonic
acid,
benzoic
acid,
citric
acid,
ethanesulfonic
acid,
fumaric
acid,
gluconic
acid,
glycolic
acid,
isethionic
acid,
lactic
acid,
lactobionic
acid,
maleic
acid,
malic
acid,
methanesulfonic
acid,
succinic
acid,
p-toluenesulfonic
acid
and
tartaric
acid.
Geeignete
pharmazeutisch
verträgliche
Säureadditionssalze
der
erfindungsgemäßen
Verbindungen
sind
Salze
anorganischer
Säuren,
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoff-,
Phosphor-,
Metaphosphor-,
Salpeter-
und
Schwefelsäure
sowie
organischer
Säuren,
wie
z.B.
Essigsäure,
Benzolsulfon-,
Benzoe-,
Zitronen-,
Ethansulfon-,
Fumar-,
Glucon-,
Glykol-,
Isethion-,
Milch-,
Lactobion-,
Malein-,
Äpfel-,
Methansulfon-,
Bernstein-,
p-Toluolsulfon-
und
Weinsäure.
EuroPat v2
Suitable
pharmaceutically
acceptable
acid
addition
salts
of
the
compounds
of
the
formula
I
are
salts
of
inorganic
acids
such
as
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
phosphoric
acid,
metaphosphoric
acid,
nitric
acid,
sulfonic
acid,
and
sulfuric
acid,
and
also
of
organic
acids
such
as,
for
example,
acetic
acid,
benzenesulfonic
acid,
benzoic
acid,
citric
acid,
ethanesulfonic
acid,
fumaric
acid,
gluconic
acid,
glycolic
acid,
isethionic
acid,
lactic
acid,
lactobionic
acid,
maleic
acid,
malic
acid,
methanesulfonic
acid,
succinic
acid,
p-toluenesulfonic
acid,
tartaric
acid
and
trifluoroacetic
acid,
furthermore
L-ascorbic
acid,
salicylic
acid,
1,2-benzisothiazol-3(2H)-one
and
6-methyl-1,2,3-oxathiazin-4(3H)-one
2,2-dioxide.
Geeignete
pharmazeutisch
verträgliche
Säureadditionssalze
der
Verbindungen
der
Formel
I
sind
Salze
anorganischer
Säuren,
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoff-,
Phosphor-,
Metaphosphor-,
Salpeter-,
Sulfon-
und
Schwefelsäure
sowie
organischer
Säuren,
wie
z.B.
Essigsäure,
Benzolsulfon-,
Benzoe-,
Zitronen-,
Ethansulfon-,
Fumar-,
Glucon-,
Glykol-,
Isäthion-,
Milch-,
Lactobion-,
Malein-,
Apfel-,
Methansulfon-,
Bernstein-,
p-Toluolsulfon-,
Wein-
und
Trifluoressigsäure
ferner
L-Ascorbinsäure,
Salizylsäure,
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
und
6-Methyl-1,2,3-oxathiazin-4(3H)-on-2,2-dioxid.
EuroPat v2
Suitable
pharmaceutically
acceptable
acid
addition
salts
of
the
inventive
compounds
are
salts
of
inorganic
acids,
such
as
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
phosphoric
acid,
metaphosphoric
acid,
nitric
acid
and
sulfuric
acid,
and
also
organic
acids,
for
example
acetic
acid,
benzenesulfonic
acid,
benzoic
acid,
citric
acid,
ethanesulfonic
acid,
fumaric
acid,
gluconic
acid,
glycolic
acid,
isethionic
acid,
lactic
acid,
lactobionic
acid,
maleic
acid,
malic
acid,
methanesulfonic
acid,
succinic
acid,
p-toluenesulfonic
acid
and
tartaric
acid.
Geeignete
pharmazeutisch
verträgliche
Säureadditionssalze
der
erfindungsgemäßen
Verbindungen
sind
Salze
anorganischer
Säuren,
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoff-,
Phosphor-,
Metaphosphor-,
Salpeter-
und
Schwefelsäure
sowie
organischer
Säuren,
wie
z.B.
Essigsäure,
Benzolsulfon-,
Benzoe-,
Zitronen-,
Ethansulfon-,
Fumar-,
Glucon-,
Glykol-,
Isethion-,
Milch-,
Lactobion-,
Malein-,
Äpfel-,
Methansulfon-,
Bernstein-,
p-Toluolsulfon-
und
Weinsäure.
EuroPat v2
Suitable
pharmaceutically
acceptable
acid
addition
salts
of
the
compounds
of
the
formula
I
are
salts
of
inorganic
acids
such
as
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
phosphoric
acid,
metaphosphoric
acid,
nitric
acid,
sulfonic
acid
and
sulfuric
acid
and
also
of
organic
acids
such
as,
for
example,
acetic
acid,
benzenesulfonic
acid,
benzoic
acid,
citric
acid,
ethanesulfonic
acid,
fumaric
acid,
gluconic
acid,
glycolic
acid,
isethionic
acid,
lactic
acid,
lactobionic
acid,
maleic
acid,
malic
acid,
methane
sulfonic
acid,
succinic
acid,
p-toluenesulfonic
acid,
tartaric
acid
and
trifluoroacetic
acid
and,
additionally
L-ascorbic
acid,
salicylic
acid,
1,2-benzisothiazol-3(2H)-one
and
6-methyl-1,2,3-oxathiazin-4(3H)-one
2,2-dioxide.
Geeignete
pharmazeutisch
verträgliche
Säureadditionssalze
der
Verbindungen
der
Formel
I
sind
Salze
anorganischer
Säuren,
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoff-,
Phosphor-,
Metaphosphor-,
Salpeter-,
Sulfon-
und
Schwefelsäure
sowie
organischer
Säuren,
wie
z.B.
Essigsäure,
Benzolsulfon-,
Benzoe-,
Zitronen-,
Ethansulfon-,
Fumar-,
Glucon-,
Glykol-,
Isäthion-,
Milch-,
Lactobion-,
Malein-,
Apfel-,
Methansulfon-,
Bemstein-,
p-Toluolsulfon-,
Wein-
und
Trifluoressigsäure
ferner
L-Ascorbinsäure,
Salizylsäure,
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
und
6-Methyl-1,2,3-oxathiazin-4(3H)-on-2,2-dioxid.
EuroPat v2
The
polyesters
of
the
general
formula
I
which
contain
sulphone
groups
have
very
favourable
performance
properties
if
the
diol
components
used
are
1,2-propanediol
and/or
diethylene
glycol
and/or
cyclohexanedimethanol,
if
the
carboxylic
acids
used
are
isophthalic
acid,
also
with
1,3-cyclohexanedicarboxylic
acid
or
also
with
2,6-naphthalenedicarboxylic
acid
or
also
with
adipic
acid,
and
if
the
sulpho
group-containing
radicals
used
are
the
sodium
salt
of
5-sulphoisophthalic
acid
or
the
sodium
salt
of
isethionic
acid.
Sehr
günstige
anwendungstechnische
Eigenschaften
haben
die
sulfongruppenhaltigen
Polyester
der
allgemeinen
Formel
I,
wenn
als
Diolkomponenten
1,2-Propandiol
und/oder
Diethylenglycol
und/oder
Cyclohexandimethanol,
als
Carbonsäuren
Isophthalsäure
auch
mit,1,3-Cyclohexandicarbonsäure
oder
auch
mit
2,6-Naphthalindicarbonsäure
oder
auch
mit
Adipinsäure
und
als
sulfogruppenhaltige
Reste
5-Sulfoisophthalsäure-Natriumsalz,
das
Natriumsalz
der
Isethionsäure
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Suitable
pharmaceutically
acceptable
acid
addition
salts
of
the
compounds
according
to
the
invention
are
salts
of
inorganic
acids,
including
but
not
limited
to,
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
phosphoric
acid,
metaphosphoric
acid,
nitric
acid,
sulfonic
acid
and
sulfuric
acid,
and
salts
of
organic
acids,
such
as,
for
example,
acetic
acid,
benzenesulfonic
acid,
benzoic
acid,
citric
acid,
ethanesulfonic
acid,
fumaric
acid,
gluconic
acid,
glycolic
acid,
isethionic
acid,
lactic
acid,
lactobionic
acid,
maleic
acid,
malic
acid,
methanesulfonic
acid,
succinic
acid,
p-toluenesulfonic
acid,
tartaric
acid
and
trifluoroacetic
acid.
Geeignete
pharmazeutisch
verträgliche
Säureadditionssalze
der
erfindungsgemäßen
Verbindungen
sind
Salze
anorganischer
Säuren,
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoff-,
Phosphor-,
Metaphosphor-,
Salpeter-,
Sulfon-
und
Schwefelsäure
sowie
organischer
Säuren,
wie
z.B.
Essigsäure,
Benzolsulfon-,
Benzoe-,
Zitronen-,
Ethansulfon-,
Fumar-,
Glucon-,
Glykol-,
Isethion-,
Milch-,
Lactobion-,
Malein-,
Äpfel-,
Methansulfon-,
Bernstein-,
p-Toluolsulfon-,
Wein-
und
Trifluoressigsäure.
EuroPat v2