Übersetzung für "Microjet" in Deutsch
																						Synova
																											is
																											the
																											owner
																											and
																											supplier
																											of
																											the
																											patent
																											protected
																											water
																											jet
																											guided
																											Laser
																											MicroJet
																											(LMJ)
																											technology.
																		
			
				
																						Synova
																											ist
																											Besitzer
																											und
																											Lieferant
																											der
																											patentrechtlich
																											geschützten
																											wasserstrahlgeführten
																											Laser
																											MicroJet
																											(LMJ)-Technologie.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						What
																											is
																											claimed
																											is:
																											process
																											for
																											preparing
																											azo
																											colorants
																											which
																											comprises
																											spraying
																											one
																											or
																											more
																											coupling
																											components
																											individually
																											or
																											in
																											a
																											mixture
																											and
																											one
																											or
																											more
																											couplable
																											diazonium
																											salts
																											individually
																											or
																											in
																											a
																											mixture,
																											in
																											their
																											solution
																											or
																											suspension
																											form
																											through
																											nozzles
																											to
																											a
																											point
																											of
																											conjoint
																											collision
																											in
																											a
																											reactor
																											chamber
																											enclosed
																											by
																											a
																											housing
																											in
																											a
																											microjet
																											reactor,
																											a
																											gas
																											or
																											an
																											evaporating
																											liquid
																											being
																											passed
																											into
																											the
																											reactor
																											chamber
																											through
																											an
																											opening
																											in
																											the
																											housing
																											for
																											the
																											purpose
																											of
																											maintaining
																											a
																											gas
																											atmosphere
																											in
																											the
																											reactor
																											chamber,
																											and
																											the
																											resulting
																											product
																											solution
																											or
																											suspension
																											and
																											the
																											gas
																											or
																											the
																											evaporated
																											liquid
																											being
																											removed
																											from
																											the
																											reactor
																											through
																											a
																											further
																											opening
																											in
																											the
																											housing
																											by
																											means
																											of
																											overpressure
																											on
																											the
																											gas
																											entry
																											side
																											or
																											underpressure
																											on
																											the
																											product
																											and
																											gas
																											exit
																											side.
																		
			
				
																						Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Azofarbmitteln,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											eine
																											oder
																											mehrere
																											Kupplungskomponenten
																											einzeln
																											oder
																											in
																											Mischung
																											und
																											ein
																											oder
																											mehrere
																											kupplungsfähige
																											Diazoniumsalze
																											einzeln
																											oder
																											in
																											Mischung
																											in
																											Form
																											ihrer
																											Lösungen
																											oder
																											als
																											Suspensionen
																											in
																											einem
																											Mikrojetreaktor
																											durch
																											Düsen
																											in
																											einem
																											von
																											einem
																											Gehäuse
																											umschlossenen
																											Reaktorraum
																											auf
																											einen
																											gemeinsamen
																											Kollisionspunkt
																											gespritzt
																											werden,
																											wobei
																											über
																											eine
																											Öffnung
																											im
																											Gehäuse
																											in
																											den
																											Reaktorraum
																											ein
																											Gas
																											oder
																											eine
																											verdampfende
																											Flüssigkeit
																											zur
																											Aufrechterhaltung
																											einer
																											Gasatmosphäre
																											im
																											Reaktorraum
																											eingeleitet
																											wird,
																											und
																											die
																											entstehende
																											Lösung
																											oder
																											Suspension
																											des
																											Produkts
																											und
																											das
																											Gas
																											oder
																											die
																											verdampfte
																											Flüssigkeit
																											durch
																											eine
																											weitere
																											Öffnung
																											im
																											Gehäuse
																											durch
																											Überdruck
																											auf
																											der
																											Gaseintrittsseite
																											oder
																											durch
																											Unterdruck
																											auf
																											der
																											Produkt-
																											und
																											Gasaustrittsseite
																											aus
																											dem
																											Reaktor
																											entfernt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											synthesis
																											of
																											the
																											particles
																											is
																											based
																											on
																											literature
																											methods
																											like
																											the
																											Stöber
																											process,
																											as
																											well
																											as
																											new
																											methods
																											of
																											production
																											with
																											a
																											microjet
																											reactor.
																		
			
				
																						Die
																											Synthese
																											der
																											Partikel
																											erfolgt
																											angelehnt
																											an
																											literaturbekannte
																											Verfahren
																											wie
																											dem
																											Stöber-Prozess,
																											aber
																											auch
																											durch
																											neuartige
																											Herstellungsmethoden
																											mit
																											einem
																											Microjet-Reaktor.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						All
																											brand
																											names
																											as
																											HP,
																											Domino,
																											WOLKE,
																											HSA
																											Jet,
																											Videojet,
																											reajet,
																											APS,
																											Microjet
																											are
																											property
																											of
																											their
																											respective
																											owners
																											and
																											are
																											used
																											to
																											indentify
																											compatibilities
																											of
																											our
																											inks
																											only.
																		
			
				
																						Alle
																											genannten
																											Markennamen
																											wie
																											HP,
																											Domino,
																											WOLKE,
																											HSA
																											Jet,
																											VideoJet,
																											reajet,
																											APS,
																											MicroJet,
																											HandJet
																											dienen
																											hier
																											nur
																											zur
																											Kenntlichmachung
																											der
																											unterschiedlichen
																											Einsatzgebiete
																											unserer
																											Tinten
																											und
																											sind
																											Eigentum
																											ihrer
																											jeweiligen
																											Rechteinhaber.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						A
																											microjet
																											reactor
																											of
																											this
																											kind
																											has
																											at
																											least
																											two
																											nozzles
																											each
																											of
																											which
																											has
																											its
																											own
																											pump
																											and
																											feed
																											line
																											for
																											injecting
																											one
																											liquid
																											medium
																											in
																											each
																											case
																											into
																											a
																											reactor
																											chamber
																											enclosed
																											in
																											a
																											reactor
																											housing
																											and
																											on
																											to
																											a
																											shared
																											collision
																											point,
																											the
																											reactor
																											housing
																											being
																											provided
																											with
																											a
																											first
																											opening
																											through
																											which
																											a
																											gas,
																											an
																											evaporating
																											liquid,
																											a
																											cooling
																											liquid
																											or
																											a
																											cooling
																											gas
																											can
																											be
																											introduced
																											so
																											as
																											to
																											maintain
																											the
																											gaseous
																											atmosphere
																											within
																											the
																											reactor,
																											notably
																											at
																											the
																											collision
																											point
																											of
																											the
																											two
																											liquid
																											jets,
																											and
																											to
																											cool
																											the
																											resulting
																											products,
																											and
																											a
																											further
																											opening
																											for
																											removing
																											the
																											resulting
																											products
																											and
																											excess
																											gas
																											out
																											of
																											the
																											reactor
																											housing.
																		
			
				
																						Ein
																											solcher
																											Mikrojetreaktor
																											weist
																											mindestens
																											zwei
																											Düsen
																											mit
																											jeweils
																											zugeordneter
																											Pumpe
																											und
																											Zufuhrleitung
																											zum
																											Spritzen
																											jeweils
																											eines
																											flüssigen
																											Mediums
																											in
																											einen
																											von
																											einem
																											Reaktorgehäuse
																											umschlossenen
																											Reaktorraum
																											auf
																											einen
																											gemeinsamen
																											Kollisionspunkt
																											auf,
																											wobei
																											eine
																											erste
																											Öffnung
																											in
																											dem
																											Reaktorgehäuse
																											vorgesehen
																											ist,
																											durch
																											die
																											ein
																											Gas,
																											eine
																											verdampfende
																											Flüssigkeit,
																											eine
																											kühlende
																											Flüssigkeit
																											oder
																											ein
																											kühlendes
																											Gas
																											zur
																											Aufrechterhaltung
																											der
																											Gasatmosphäre
																											im
																											Reaktorinneren,
																											insbesondere
																											im
																											Kollisionspunkt
																											der
																											Flüssigkeitsstrahlen,
																											bzw.
																											zur
																											Kühlung
																											der
																											entstehenden
																											Produkte
																											einleitbar
																											ist,
																											und
																											eine
																											weitere
																											Öffnung
																											zum
																											Entfernen
																											der
																											entstehenden
																											Produkte
																											und
																											von
																											überschüssigem
																											Gas
																											aus
																											dem
																											Reaktorgehäuse
																											vorgesehen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											invention
																											includes
																											methods
																											of
																											producing
																											particles
																											of
																											water-soluble
																											and
																											water-insoluble
																											substances
																											in
																											a
																											microjet
																											reactor
																											and
																											simultaneously
																											stabilising
																											these
																											either
																											with
																											one
																											or
																											more
																											auxiliary
																											agents
																											or
																											surface
																											modifiers,
																											the
																											resulting
																											particles
																											having
																											particle
																											sizes
																											of
																											up
																											to
																											2,000
																											nm,
																											preferably
																											less
																											than
																											1,000
																											nm,
																											more
																											preferably
																											less
																											than
																											500
																											nm
																											and
																											best
																											of
																											all
																											less
																											than
																											200
																											nm,
																											with
																											polydispersion
																											indices
																											generally
																											below
																											2.0,
																											preferably
																											below
																											1.0
																											and
																											most
																											preferably
																											below
																											0.4.
																		
			
				
																						Die
																											vorliegende
																											Erfindung
																											schließt
																											Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Partikeln
																											aus
																											wasserlöslichen
																											oder
																											wasserunlöslichen
																											Substanzen
																											mittels
																											eines
																											Microjetreaktors
																											bei
																											gleichzeitiger
																											Stabilisierung
																											dieser
																											entweder
																											mit
																											einer
																											oder
																											mehreren
																											Hilfsadditiven
																											oder
																											Oberflächenmodifikatoren
																											und
																											einer
																											resultierenden
																											Partikelgröße
																											von
																											bis
																											zu
																											2.000
																											nm,
																											bevorzugt
																											unter
																											1000
																											nm,
																											besonders
																											bevorzugt
																											unter
																											500
																											nm
																											und
																											am
																											besten
																											kleiner
																											als
																											200
																											nm
																											mit
																											Polydispersionsindices
																											normalerweise
																											unter
																											2,0,
																											bevorzugt
																											unter
																											1,0
																											und
																											besonders
																											bevorzugt
																											unter
																											0,4
																											mit
																											ein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											organic
																											solution
																											and
																											water,
																											which
																											serves
																											as
																											nonsolvent,
																											are
																											pumped,
																											each
																											through
																											a
																											dedicated
																											stainless
																											steel
																											capillary
																											and
																											at
																											a
																											constant
																											flow
																											rate
																											and
																											pressure,
																											by
																											two
																											pumps
																											into
																											the
																											microreactor
																											(referred
																											to
																											as
																											the
																											“microjet
																											reactor”),
																											where
																											they
																											collide
																											as
																											impinging
																											jets.
																		
			
				
																						Diese
																											organische
																											Lösung
																											und
																											Wasser,
																											das
																											als
																											Non-Solvent
																											dient,
																											werden
																											mit
																											Hilfe
																											von
																											zwei
																											Pumpen
																											durch
																											jeweils
																											eigene
																											Kapillaren
																											aus
																											rostfreiem
																											Stahl
																											mit
																											konstanter
																											Flußrate
																											und
																											Druck
																											gepumpt
																											und
																											kollidieren
																											im
																											Mikroreaktor
																											(dem
																											sogenannten
																											"Microjet-Reaktor")
																											als
																											"impinging
																											jets"
																											miteinander.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Within
																											the
																											reactor,
																											solvent
																											and
																											nonsolvent
																											are
																											mixed
																											very
																											rapidly,
																											the
																											active
																											ingredient
																											precipitating
																											out
																											as
																											nanoparticles
																											and
																											the
																											resulting
																											nanoparticle
																											suspension
																											being
																											expelled
																											from
																											the
																											microjet
																											reactor
																											either
																											by
																											very
																											hot
																											compressed
																											air
																											or
																											an
																											inert
																											gas.
																		
			
				
																						Lösungsmittel
																											und
																											Nonsolvent
																											werden
																											darin
																											sehr
																											schnell
																											vermischt,
																											wobei
																											der
																											Wirkstoff
																											als
																											Nanopartikel
																											ausfällt
																											und
																											die
																											so
																											entstehende
																											Nanopartikel-Suspension
																											aus
																											dem
																											MicroJet-Reaktor
																											entweder
																											mit
																											hoch
																											erhitzter
																											Druckluft
																											oder
																											einem
																											Inertgas
																											ausgetrieben
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											microjet
																											reactor
																											of
																											this
																											kind
																											has
																											at
																											least
																											two
																											mutually
																											opposite
																											nozzles,
																											each
																											of
																											which
																											has
																											its
																											own
																											pump
																											and
																											feed
																											line
																											for
																											injecting
																											a
																											liquid
																											medium
																											into
																											a
																											reactor
																											chamber
																											enclosed
																											in
																											a
																											reactor
																											housing
																											and
																											onto
																											a
																											shared
																											collision
																											point,
																											the
																											reactor
																											housing
																											being
																											provided
																											with
																											a
																											first
																											opening
																											through
																											which
																											a
																											gas,
																											an
																											evaporating
																											liquid,
																											a
																											cooling
																											liquid
																											or
																											a
																											cooling
																											gas
																											can
																											be
																											introduced
																											so
																											as
																											to
																											maintain
																											the
																											gaseous
																											atmosphere
																											within
																											the
																											reactor,
																											notably
																											at
																											the
																											collision
																											point
																											of
																											the
																											two
																											liquid
																											jets,
																											and
																											to
																											cool
																											the
																											resulting
																											products,
																											and
																											a
																											further
																											opening
																											for
																											removing
																											the
																											resulting
																											products
																											and
																											excess
																											gas
																											out
																											of
																											the
																											reactor
																											housing.
																		
			
				
																						Ein
																											solcher
																											Microjetreaktor
																											weist
																											mindestens
																											zwei
																											sich
																											gegenüberliegende
																											Düsen
																											mit
																											jeweils
																											zugeordneter
																											Pumpe
																											und
																											Zuführleitung
																											zum
																											Spritzen
																											jeweils
																											eines
																											flüssigen
																											Mediums
																											in
																											einen
																											von
																											einem
																											Reaktorgehäuse
																											umschlossenen
																											Reaktorraum
																											auf
																											einen
																											gemeinsamen
																											Kollisionspunkt
																											auf,
																											wobei
																											eine
																											erste
																											Öffnung
																											in
																											dem
																											Reaktorgehäuse
																											vorgesehen
																											ist,
																											durch
																											die
																											ein
																											Gas,
																											eine
																											verdampfende
																											Flüssigkeit,
																											eine
																											kühlende
																											Flüssigkeit
																											oder
																											ein
																											kühlendes
																											Gas
																											zur
																											Aufrechterhaltung
																											der
																											Gasatmosphäre
																											im
																											Reaktorinneren,
																											insbesondere
																											im
																											Kollisionspunkt
																											der
																											Flüssigkeitsstrahlen,
																											bzw.
																											zur
																											Kühlung
																											der
																											entstehenden
																											Produkte
																											einleitbar
																											ist,
																											und
																											eine
																											weitere
																											Öffnung
																											zum
																											Entfernen
																											der
																											entstehenden
																											Produkte
																											und
																											von
																											überschüssigem
																											Gas
																											aus
																											dem
																											Reaktorgehäuse
																											vorgesehen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											a
																											solvent/nonsolvent
																											precipitation
																											is
																											carried
																											out
																											in
																											a
																											microjet
																											reactor
																											of
																											the
																											kind
																											described
																											in
																											EP
																											2
																											550
																											092
																											A1,
																											for
																											example,
																											one
																											obtains
																											a
																											dispersion
																											of
																											the
																											precipitated
																											particles.
																		
			
				
																						Wenn
																											in
																											einem
																											solchen
																											Microjetreaktor
																											eine
																											Solven/Nonsolvent-Fällung,
																											beispielsweise
																											wie
																											in
																											der
																											EP
																											2
																											550
																											092
																											A1
																											beschrieben,
																											durchgeführt
																											wird,
																											erhält
																											man
																											eine
																											Dispersion
																											der
																											gefällten
																											Partikel.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											object
																											is
																											established
																											with
																											the
																											apparatus
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											in
																											that
																											the
																											educt
																											outlet
																											is
																											followed
																											immediately
																											by
																											a
																											spray-drier
																											unit
																											configured
																											as
																											a
																											length
																											of
																											piping
																											connected
																											to
																											the
																											educt
																											outlet
																											of
																											the
																											microjet
																											reactor
																											and
																											supplied
																											from
																											the
																											side
																											with
																											one
																											or
																											more
																											streams
																											of
																											air
																											or
																											inert
																											gas,
																											and
																											that
																											a
																											feedback
																											control
																											system
																											is
																											provided
																											to
																											optimize
																											and
																											maintain
																											the
																											operating
																											parameters
																											for
																											the
																											spray-drier
																											unit.
																		
			
				
																						Diese
																											Aufgabe
																											wird
																											bei
																											einer
																											erfindungsgemäßen
																											Vorrichtung
																											dadurch
																											gelöst,
																											daß
																											sich
																											an
																											den
																											Produktaustritt
																											unmittelbar
																											die
																											Sprühtrocknereinheit
																											anschließt,
																											die
																											als
																											eine
																											sich
																											an
																											den
																											Produktaustritt
																											des
																											Microjetreaktors
																											anschließende
																											Rohrstrecke
																											mit
																											seitlicher
																											Einspeisung
																											eines
																											oder
																											mehrerer
																											Luft-
																											oder
																											Inertgasströme
																											ausgebildet
																											ist,
																											und
																											ein
																											Regelkreis
																											zur
																											Optimierung
																											und
																											Aufrechterhaltung
																											der
																											Betriebsparameter
																											der
																											Sprühtrocknereinheit
																											vorgesehen
																											ist,
																											wobei
																											über
																											die
																											Messung
																											der
																											Temperatur
																											am
																											Ende
																											der
																											Rohrstrecke
																											der
																											Sprühtrocknereinheit
																											als
																											Regelgröße
																											die
																											Temperatur
																											Luft-
																											oder
																											Inertgasstromes
																											und/oder
																											der
																											Volumenstrom
																											des
																											Luft-
																											oder
																											Inertgasstroms
																											geregelt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Immediately
																											after
																											the
																											aerosol
																											exits
																											the
																											microjet
																											reactor,
																											the
																											age
																											of
																											the
																											precipitated
																											particles
																											is
																											less
																											than
																											100
																											ms.
																		
			
				
																						Das
																											Alter
																											der
																											gefällten
																											Partikel
																											beträgt
																											unmittelbar
																											nach
																											Austritt
																											des
																											Aerosols
																											aus
																											dem
																											Microjetreaktor
																											weniger
																											als
																											100
																											msec.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						DE
																											10
																											2009
																											008
																											478
																											A1
																											describes
																											a
																											method
																											in
																											which
																											solvent/anti-solvent
																											precipitation
																											with
																											in-situ
																											spray
																											drying
																											occurs
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											surface-active
																											molecules,
																											wherein
																											a
																											microjet
																											reactor
																											of
																											the
																											kind
																											described
																											in
																											EP
																											1
																											165
																											224
																											B1
																											is
																											used.
																		
			
				
																						In
																											der
																											DE
																											10
																											2009
																											008
																											478
																											A1
																											wird
																											ein
																											Verfahren
																											beschrieben,
																											in
																											dem
																											eine
																											Solvent-/Anti-Solvent-Fällung
																											mit
																											einer
																											in-situ
																											Sprühtrocknung
																											in
																											Anwesenheit
																											von
																											oberflächenaktiven
																											Molekülen
																											erfolgt,
																											wobei
																											ein
																											Mikrojetreaktor
																											entsprechend
																											der
																											EP
																											1
																											165
																											224
																											B1
																											zum
																											Einsatz
																											kommt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											carry
																											out
																											the
																											method
																											of
																											the
																											invention,
																											the
																											microjet
																											reactor
																											may
																											also
																											be
																											designed
																											such
																											that
																											the
																											liquid
																											jets
																											collide
																											at
																											an
																											angle
																											other
																											than
																											180°
																											or
																											that
																											the
																											jets
																											are
																											mixed
																											on
																											a
																											shared
																											impinging
																											surface.
																		
			
				
																						Für
																											die
																											Durchführung
																											des
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahrens
																											kann
																											der
																											Mikrojetreaktor
																											auch
																											so
																											ausgeführt
																											werden,
																											daß
																											die
																											Flüssigkeitsstrahlen
																											sich
																											in
																											einem
																											Winkel
																											begegnen,
																											der
																											von
																											180°
																											abweicht
																											oder
																											daß
																											die
																											Strahlen
																											auf
																											einer
																											gemeinsamen
																											Prallfläche
																											durchmischt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											object
																											of
																											this
																											invention,
																											namely
																											to
																											provide
																											a
																											method
																											and
																											a
																											device
																											enabling
																											the
																											production
																											of
																											high
																											yields
																											of
																											stabilised
																											nanoparticles
																											or
																											microparticles
																											as
																											suspensions
																											of
																											water-soluble
																											and
																											water-insoluble
																											substances
																											by
																											means
																											of
																											solvent/nonsolvent
																											precipitation
																											in
																											a
																											microjet
																											reactor,
																											is
																											thereby
																											established.
																		
			
				
																						Damit
																											wird
																											die
																											Aufgabe
																											der
																											hier
																											vorliegenden
																											Erfindung,
																											ein
																											Verfahren
																											und
																											eine
																											Vorrichtung
																											zur
																											Verfügung
																											zu
																											stellen,
																											die
																											es
																											erlauben,
																											basierend
																											auf
																											einer
																											Solvent-/Non-Solvent
																											Fällung
																											unter
																											Verwendung
																											eines
																											Microjetreaktors
																											stabilisierte
																											Nanopartikel
																											oder
																											Mikropartikel
																											als
																											Suspensionen
																											aus
																											wasserlöslichen
																											und
																											wasserunlöslichen
																											Substanzen
																											mit
																											hoher
																											Ausbeute
																											zu
																											erzeugen,
																											gelöst.
															 
				
		 EuroPat v2