Translation of "Fluid shear" in German
The
state
of
the
art
is
to
produce
a
fluid
with
shear
velocity
in
different
ways.
Stand
der
Technik
ist
eine
Flüssigkeit
mit
Schergeschwindigkeit
auf
unterschiedliche
Weise
zu
erzeugen.
EuroPat v2
By
means
of
this
reservoir,
equipped
with
a
centrifugally
actuated
valve,
the
shear
fluid
contained
in
the
work
chamber
may
be
pumped
into
the
reservoir
on
the
primary
side,
so
that
low
peripheral
forces
are
transmitted
in
the
work
chamber
and
the
driven
speed
is
reduced.
Durch
diese
mit
einem
fliehkraftbetätigten
Ventil
ausgestattete
Vorratskammer
kann
die
in
der
Arbeitskammer
befindliche
Scherflüssigkeit
bei
hohen
Antriebsdrehzahlen
in
die
primärseitige
Vorratskammer
abgepumpt
werden,
so
daß
geringere
Umfangskräfte
in
der
Arbeitskammer
übertragen
werden
und
die
Abtriebsdrehzahl
sinkt.
EuroPat v2
When
the
valve
is
open,
shear
fluid
flows
into
the
work
chamber,
the
gap
between
the
gear
elements
is
filled,
and
the
clutch
increases
with
respect
to
its
driven
speed.
Bei
sich
öffnendem
Ventil
strömt
Scherflüssigkeit
in
die
Arbeitskammer,
die
Spalte
zwischen
den
Getriebegliedern
werden
gefüllt,
und
die
Kupplung
läuft
bezüglich
ihrer
Abtriebsdrehzahl
hoch.
EuroPat v2
Annular
disk
7
and
the
driven
disk
8
are
arranged
in
the
center
of
the
axial
gap
of
the
planetary
wheels
6,
so
that
axial
gap
6/7
is
created
between
the
annular
disk
7
and
the
planetary
wheel
6,
and
axial
gap
6/8
is
created
between
the
driven
disk
8
and
the
planetary
wheel
6.
Both
axial
gaps
are
fillable
or
wettable
by
a
shear
fluid,
for
example,
a
commercial
silicone
oil.
Ringscheibe
7
und
Abtriebsscheibe
8
sind
in
der
Mitte
des
Axialspaltes
der
Planetenräder
6
angeordnet,
so
daß
sich
zwischen
Ringscheibe
7
und
Planetenrad
6
die
Axialspalte
6/7
und
zwischen
Abtriebsscheibe
8
und
Planetenrad
6
die
Axialspalte
6/8
ergeben,
die
mit
Scherflüssigkeit,
zum
Beispiel
handelsüblichem
Silikonöl,
füllbar
bzw:
benetzbar
sind.
EuroPat v2
The
clutch
is
then
inactivated
or
runs
only
at
an
idle
speed,
as
there
is
no
shear
fluid
in
the
gaps
6/7
and
6/8,
so
that
no
torque
can
be
transmitted.
Die
Kupplung
ist
dann
abgeschaltet
bzw.
läuft
nur
mit
Leerlaufdrehzahl,
da
sich
keine
Scherflüssigkeit
in
den
Spalten
6/7
und
6/8
befindet-
somit
kann
hier
auch
kein
Drehmoment
übertragen
werden.
EuroPat v2
The
tube
3
of
probe
1,
which
vibrates
parallel
to
its
surface,
induces
a
co-oscillating
boundary
layer
in
the
fluid,
whose
shear
stress
is
proportional
to
the
surface
velocity
of
the
tube
3
and
therefore
damps
the
resonator.
Das
im
Fluid
parallel
zu
seiner
Oberfläche
schwingende
Rohr
3
der
Sonde
1
bewirkt
nämlich
eine
mitschwingende
Grenzschicht,
deren
Schubspannung
proportional
zur
Oberflächengeschwindigkeit
des
Rohres
3
ist
und
damit
als
Dämpfung
wirkt.
EuroPat v2
The
pump
element
which
builds
up
a
pressure,
with
a
volume
flow
being
generated
as
a
result
of
friction
of
the
clutch
fluid
in
the
shear
gap
which
is
preferably
kept
small,
can
be
mounted
either
on
the
stationary
clutch
part
or
clutch
housing
of
the
active
element
(for
example
pump
wheel,
impeller,
direct-current
compressor
etc.)
or
it
is
also
possible
for
said
pump
element
to
be
mounted
on
the
shaft
of
the
liquid
friction
clutch.
Das
Pumpenelement,
das
einen
Druck
aufbaut,
wobei
ein
Volumenstrom
durch
Reibung
der
Kupplungsflüssigkeit
im
vorzugsweise
klein
gehaltenen
Scherspalt
erzeugt
wird,
kann
entweder
am
stationären
Kupplungsteil
bzw.
Kupplungsgehäuse
des
Wirkorgans
(z.B.
Pumpenrad,
Lüfterrad,
Gleichstromkompressor
usw.)
gelagert
werden
oder
es
ist
auch
eine
Lagerung
auf
der
Welle
des
Flüssigkeitsreibungskupplung
möglich.
EuroPat v2
The
magnetorheological
fluid
is
pressed
through
a
corresponding
electrically
activatable
valve,
which,
through
its
changeable
magnetic
field,
changes
the
flowability
of
the
magnetorheological
fluid
or
the
shear
stress,
respectively,
and
therefore
the
resistance
force
against
the
movement
of
the
piston.
Die
magnetorheologische
Flüssigkeit
wird
durch
ein
entsprechend
elektrisch
ansteuerbares
Ventil
gedrückt,
das
durch
sein
veränderliches
Magnetfeld
die
Viskosität
der
magnetorheologischen
Flüssigkeit
bzw.
der
Schubspannung
und
damit
die
Widerstandskraft
gegen
die
Bewegung
des
Kolbens
verändert.
EuroPat v2
The
pump
element,
which
builds
up
a
pressure,
with
a
volume
flow
being
generated
as
a
result
of
friction
of
the
clutch
fluid
in
the
shear
gap
which
is
preferably
kept
small,
can
be
connected
either
to
the
electric
motor
or
the
clutch
disk.
Das
Pumpenelement,
das
einen
Druck
aufbaut,
wobei
ein
Volumenstrom
durch
Reibung
der
Kupplungsflüssigkeit
im
vorzugsweise
klein
gehaltenen
Scherspalt
erzeugt
wird,
kann
entweder
mit
dem
E-Motor
oder
der
Kupplungsscheibe
verbunden
werden.
EuroPat v2
Shear
forces
act
in
the
fluid,
which
shear
forces
drive
the
clutch
plate
32,
as
a
result
of
which
the
active
element
which
is
seated
on
the
common
axle
34
is
likewise
set
in
rotation.
In
der
Flüssigkeit
wirken
Scherkräfte,
die
für
eine
Mitnahme
der
Kupplungsscheibe
32
sorgen,
wodurch
das
auf
der
gemeinsamen
Achse
34
sitzende
Wirkorgan
ebenfalls
in
Rotation
versetzt
wird.
EuroPat v2
The
primary
disk
11
forms
a
working
chamber
27
together
with
the
clutch
housing
22,
wherein
said
working
chamber
conventionally
consists
of
engaging
ring
lands
and
ring
grooves
that
collectively
form
annular
gaps
filled
with
a
shear
fluid,
preferably
silicone
oil.
Die
Primärscheibe
11
bildet
mit
dem
Kupplungsgehäuse
22
eine
Arbeitskammer
27,
welche
in
bekannter
Weise
aus
ineinander
greifenden
Ringstegen
und
Ringnuten
besteht,
welche
miteinander
Ringspalte
bilden,
die
mit
einer
Scherflüssigkeit,
vorzugsweise
Silikonöl
gefüllt
werden.
EuroPat v2
This
advantageously
makes
it
possible
to
retain
a
sufficient
portion
of
the
shear
fluid—namely
about
40%
of
the
total
volume
of
the
supply
chamber—while
the
clutch
is
at
standstill,
so
that
the
cold
start
performance
of
the
viscous
friction
clutch
is
improved.
Damit
wird
der
Vorteil
erreicht,
dass
ein
hinreichender
Teil
der
Scherflüssigkeit
-
etwa
40
%
des
Gesamtvolumens
der
Vorratskammer
-
bei
Stillstand
der
Kupplung
zurückgehalten
und
somit
das
Kaltstartverhalten
der
Flüssigkeitsreibungskupplung
verbessert
wird.
EuroPat v2
The
thixotropically
adjusted
primer
behaves
like
a
fluid
under
shear
stress,
and
can
be
applied
as
a
thin
foil
onto
the
fiber
surface
of
the
nonwoven
due
to
its
thixotropic
properties.
Der
thixotrop
eingestellte
Primer
verhält
sich
unter
Scherspannung
wie
eine
Flüssigkeit
und
lässt
sich
aufgrund
seiner
thixotropen
Eigenschaften
als
dünner
Film
auf
die
Faseroberfläche
des
Nonwovens
auftragen.
EuroPat v2
In
viscous
friction
clutches,
the
torque
in
a
working
chamber
is
transmitted
by
shearing
a
shear
fluid,
for
example,
commercially
available
silicone
oil.
Bei
Flüssigkeitsreibungskupplungen
wird
das
Drehmoment
in
einer
Arbeitskammer
durch
Scheren
einer
Scherflüssigkeit,
beispielsweise
ein
handelsübliches
Silikonöl,
übertragen.
EuroPat v2
Stewartson
studied
rotating
fluid
flows,
shear
layers,
magnetohydrodynamics,
the
triple-deck
theory,
and
flow
at
both
high
and
low
Reynolds
numbers.
Stewartson
studierte
rotierenden
Flüssigkeit
fließt,
Scher-Schichten,
Magnetohydrodynamik,
die
Triple-Deck
Theorie
und
fließen
in
beiden
high-und
low-Reynolds-Zahlen.
ParaCrawl v7.1
The
disc
part
and
the
housing
part
have
to
be
twisted
relative
to
one
another
over
a
limited
angle
of
relative
rotation
before
the
displacement
effect
of
the
displacement
member
drives
fluid
into
the
shearing
gap
and
the
liquid
friction
effect
commences.
Das
Scheibenteil
und
das
Gehäuseteil
müssen
über
einen
begrenzten
Relativdrehwinkel
gegeneinander
verdreht
werden,
bevor
die
Verdrängerwirkung
des
Verdrängerkörpers
Fluid
in
den
Scherspalt
treibt
und
die
Flüssigkeitsreibwirkung
einsetzt.
EuroPat v2
The
angle
of
rotation
59
determined
by
the
difference
in
the
quantity
of
filling
determines
the
working
range
during
idling
of
the
internal
combustion
engine,
in
which
the
irregularity
of
the
rotational
movement
of
the
internal
combustion
engine
is
not
sufficient
to
displace
the
damper
fluid
into
the
shearing
gaps
47,
49.
Der
durch
die
Füllmengendifferenz
bestimmte
Drehwinkel
59
bestimmt
den
Arbeitsbereich
im
Leerlaufbetrieb
der
Brennkraftmaschine,
in
welchem
die
Ungleichförmigkeit
der
Drehbewegung
der
Brennkraftmaschine
nicht
ausreicht,
um
das
Dämpferfluid
in
die
Scherspalte
47,
49
hinein
zu
verdrängen.
EuroPat v2
During
load
running,
the
higher
torque
to
be
transmitted
is
sufficient
to
shift
the
rotary
oscillations
into
an
angular
region
61
in
which
the
displacement
compartment
which
is
decreasing
in
volume
in
each
case
displaces
damper
fluid
into
the
shearing
gaps
47,
49.
Im
Lastbetrieb
reicht
das
höhere,
zu
übertragende
Drehmoment
aus,
um
die
Drehschwingungen
in
einen
Winkelbereich
61
zu
verlagern,
in
welchem
der
jeweils
im
Volumen
sich
verkleinernde
Verdrängungsraum
Dämpferfluid
in
die
Scherspalte
47,
49
hinein
verdrängt.
EuroPat v2
Due
to
the
smooth
conveying
of
the
fluid
(without
shearing
or
swirling
the
latter)
peristaltic
pumps
are
also
used
especially
for
medical
purposes.
Aufgrund
der
schonenden
Förderung
des
Mediums
(ohne
dieses
zu
scheren
oder
zu
verwirbeln)
werden
Schlauchpumpen
insbesondere
auch
zu
medizinischen
Zwecken
eingesetzt.
EuroPat v2
Furthermore,
in
known
prior
art
drives,
the
output
rotational
speed
is
regulated
as
a
function
of
the
degree
of
filling
of
a
coupling
with
shearing
fluid,
creating,
inter
alia,
the
risk
of
an
uncontrolled
standstill
of
the
drive
in
the
case
of
a
decreasing
oil
quantity.
Im
Stand
der
Technik
sind
ferner
Antriebe
bekannt,
deren
Abtriebsdrehzahl
in
Abhängigkeit
des
Füllgrades
einer
Kupplung
mit
Scherflüssigkeit
geregelt
wird,
wobei
u.
a.
bei
abnehmender
Ölmenge
die
Gefahr
eines
unkontrollierten
Stillstandes
des
Antriebs
besteht.
EuroPat v2