Translation of "Locating sleeve" in German
The
locating
sleeve
54
also
features
two
radially
opposite
driving
ribs
94
.
Die
Rasthülse
54
weist
außerdem
zwei
sich
radial
gegenüberliegende
Antriebsrippen
94
auf.
EuroPat v2
The
latching
arms
90
feature
a
longitudinal
extension
parallel
to
the
locating
sleeve
axis
84
.
Die
Rastarme
90
weisen
eine
Längserstreckung
parallel
zur
Rasthülsenachse
84
auf.
EuroPat v2
The
locating
sleeve
54
is
located
in
the
bearing
section
213
of
the
locking
sleeve
210
.
Die
Rasthülse
54
ist
im
Lagerabschnitt
213
der
Sperrhülse
210
angeordnet.
EuroPat v2
The
locking
sleeve
210
is
driven
in
the
locking
direction
202
by
the
locating
sleeve
54
.
Dabei
wird
die
Sperrhülse
210
in
Zusperrrrichtung
202
von
der
Rasthülse
54
angetrieben.
EuroPat v2
As
a
result,
the
detents
92
of
the
locating
sleeve
54
are
pressed
into
the
locking
depressions
37
.
Dadurch
werden
die
Rastnasen
92
der
Rasthülse
54
in
die
Rastvertiefungen
37
hinein
gedrückt.
EuroPat v2
The
coupling
sleeve
55
thus
is
connected
to
the
locating
sleeve
54
so
as
not
to
rotate
around
the
cylinder
axis
51
.
Die
Kopplungshülse
55
steht
somit
mit
der
Rasthülse
54
um
die
Zylinderachse
51
unverdrehbar
in
Verbindung.
EuroPat v2
Since
the
pressure
springs
14
are
partially
relaxed,
the
locating
sleeve
12
snaps
onto
the
supporting
ring
15
.
Da
sich
die
Druckfeder
14
teilweise
entspannt
schnappt
die
Rasthülse
12
auf
dem
Stützring
15
ein.
EuroPat v2
In
this
case,
the
locating
sleeve
12
adjoins
the
other
stop
27
with
its
control
cams
24
.
Die
Rasthülse
12
liegt
in
diesem
Fall
mit
ihren
Steuernocken
24
am
anderen
Anschlag
27
an.
EuroPat v2
The
two
latching
arms
90
are
positioned
radially
opposite
in
relation
to
the
locating
sleeve
axis
84
.
Die
beiden
Rastarme
90
sind
sich
radial
in
Bezug
zur
Rasthülsenachse
84
gegenüberliegend
angeordnet.
EuroPat v2
The
coupling
sleeve
55
is
moved
along
by
the
locating
sleeve
54
and
rotated
into
its
coupled
position.
Die
Kopplungshülse
55
wird
von
der
Rasthülse
54
mitgenommen
und
in
ihre
gekoppelte
Stellung
verschwenkt.
EuroPat v2
The
locating
sleeve
engages
behind
the
supporting
ring
and
the
pressure
spring
is
moveably
arranged
on
the
shaft
for
rotation
and
displacement,
wherein
it
possesses
an
axial
stop
on
the
pressure
spring.
Die
Rasthülse
hintergreift
den
Stützring
und
die
Druckfeder
und
ist
auf
dem
Schaft
dreh-
und
verschiebebeweglich
angeordnet,
wobei
sie
einen
axialen
Anschlag
an
der
Druckfeder
besitzt.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
locating
sleeve
has
an
annular
collar
arranged
at
the
end,
which
extrudes
inwards
on
the
side
facing
away
from
the
pressure
spring,
which
encloses
the
supporting
ring
as
a
cover.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
weist
die
Rasthülse
auf
der
Druckfeder
abgewandten
Seite
einen
nach
innen
kragenden
endseitigen
Ringbund
auf,
der
den
Stützring
überdeckend
umgreift.
EuroPat v2
The
clamping
device
preferably
contains
a
control
ring,
which
adjoins
the
pressure
spring
opposite
the
supporting
ring
and
which
has
at
least
one,
preferably
ramp-like,
control
contour
on
the
front
side
facing
away
from
the
supporting
ring,
which
the
locating
sleeve
adjoins
with
a
control
cam.
Bevorzugt
beinhaltet
die
Spannvorrichtung
einen
Steuerring,
der
an
der
Druckfeder
dem
Stützring
gegenüber
liegend
anliegt
und
der
auf
der
dem
Stützring
abgewandten
Stirnseite
zumindest
eine
vorzugsweise
rampenförmige
Steuerkontur
aufweist,
an
der
die
Rasthülse
mit
einem
Steuernocken
anliegt.
EuroPat v2
Due
to
the
formation
of
a
control
contour,
preferably
ramp-like
or
helical,
the
twisting
of
the
locating
sleeve
to
the
locking
position
after
reaching
the
undercut
is
simplified.
Durch
die
Ausbildung
einer
Steuerkontur,
vorzugsweise
in
Rampenform
oder
Wendelform
wird
die
Verdrehung
der
Rasthülse
nach
Erreichen
des
Hinterschnitts
bis
in
die
Verriegelungsposition
erleichtert.
EuroPat v2
The
further
the
control
cam
of
the
locating
sleeve
approaches
the
supporting
ring
on
the
ramped
route,
the
more
the
pressure
spring
is
released
and
the
smoother
the
rotational
movement
is
until
the
pins
of
the
supporting
ring
snap
into
the
openings.
Je
weiter
sich
der
Steuernocken
der
Rasthülse
auf
der
Rampenbahn
dem
Stützring
nähert,
umso
mehr
wird
die
Druckfeder
entspannt
und
die
Drehbewegung
leichtgängiger
bis
die
Zapfen
des
Stützrings
in
die
Durchtrittsöffnungen
einschnappen.
EuroPat v2
The
stop
that
the
locating
sleeve
adjoins
when
in
the
opening
position
is
preferably
formed
to
be
longer
than
the
other
stop
and
serves
as
a
display
for
the
assembly
position.
Bevorzugter
Weise
ist
der
Anschlag,
an
dem
die
Rasthülse
in
Öffnungsstellung
anliegt,
länger
ausgeführt
als
der
andere
Anschlag
und
dient
als
Montagepositionsanzeige.
EuroPat v2
A
further
simplification
of
this
response
can
exist
in
that
the
locating
sleeve
is
provided
with
symbols
or
other
markings
on
its
exterior,
which
denote
a
locked
position
and
an
unlocked
position.
Eine
weitere
Erleichterung
dieser
Rückmeldung
kann
darin
bestehen,
dass
die
Rasthülse
außenseitig
mit
Symbolen
oder
anderen
Markierungen
versehen
ist,
die
eine
Verriegelungsstellung
und
eine
Entriegelungsstellung
kennzeichnen.
EuroPat v2
In
a
further
preferred
development
of
the
invention,
at
least
one
shallow
hollow
is
formed
on
the
interior
of
the
annular
collar
of
the
locating
sleeve,
which
contains
the
contour
of
the
pin
of
the
supporting
ring
and
into
which
the
pin
can
be
positioned.
In
einer
weiteren
bevorzugten
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
an
der
Innenseite
des
Ringbundes
der
Rasthülse
zumindest
eine
flache
Mulde
ausgebildet,
die
die
Kontur
des
Zapfens
des
Stützrings
aufweist
und
in
die
der
Zapfen
positionierbar
ist.
EuroPat v2
This
device
contains
contour
elements
of
different
shapes,
which
are
formed
on
the
locating
sleeve
on
the
end
facing
away
from
the
fork
crown
and
protrude
radially
inwards.
Diese
Einrichtung
enthält
unterschiedlich
geformte
Konturelemente,
die
an
der
Rasthülse
am
Gabelkopf
abgewandten
Ende
ausgebildet
sind
und
radial
einwärts
ragen.
EuroPat v2
Furthermore,
the
allocation
device
has
an
orientation
pin
arranged
coaxially
pre-assembled
on
the
steering
spindle
end
and
possessing
negatively-shaped
contour
elements
on
the
periphery
with
respect
to
the
contour
elements
of
the
locating
sleeve.
Des
Weiteren
weist
die
Zuordnungseinrichtung
einen
Orientierungszapfen
auf,
der
am
Lenkspindelende
koaxial
vorgelagert
angeordnet
ist
und
am
Umfang
zu
den
Konturelementen
der
Rasthülse
formnegative
Konturelemente
besitzt.
EuroPat v2
The
locating
sleeve
54
thus
is
connected
to
the
second
torsion
spring
97
so
as
to
be
driven
in
an
activation
direction
204
parallel
to
the
cylinder
axis
51
.
Die
Rasthülse
54
steht
folglich
mit
der
zweiten
Druckfeder
97
in
eine
zur
Zylinderachse
51
parallele
Betätigungsrichtung
204
antreibbar
in
Verbindung.
EuroPat v2
And
thus
the
locating
sleeve
54
can
only
be
rotated
around
the
cylinder
axis
51
against
the
force
of
the
second
torsion
spring
97
.
Aufgrund
dessen
kann
die
Rasthülse
54
um
die
Zylinderachse
51
nur
gegen
die
Kraft
der
zweiten
Druckfeder
97
gedreht
werden.
EuroPat v2