Translation of "Pour rate" in German
The
pour
rate
depends
on
the
respective
injection
pressure,
which
results
in
shorter
manufacturing
times.
Die
Austragsmenge
hängt
vom
jeweiligen
Injektionsdruck
ab,
was
zu
einer
kürzeren
Herstellungsdauer
führt.
ParaCrawl v7.1
Today,
however,
corundum
is
mostly
produced
by
means
of
a
casting
process
in
which,
after
the
raw
material
has
melted,
the
liquid
corundum
is
tapped
out
from
the
furnace
vessel
and
the
liquid
melt
can
be
cooled
at
different
rates,
based
on
the
pour
rate,
the
tapped
out
quantity
and
the
vessels
into
which
the
melt
is
tapped,
which
is
how
the
crystalline
structure
of
the
product
is
controlled.
Meist
wird
heute
der
Korund
jedoch
über
ein
Abgussverfahren
hergestellt,
bei
dem
nach
dem
Aufschmelzen
des
Ausgangsmaterials
der
flüssige
Korund
aus
dem
Ofengefäß
abgegossen
wird,
wobei
in
Abhängigkeit
von
der
Gießgeschwindigkeit,
der
Abgussmenge
und
der
Gefäße,
in
die
abgegossen
wird,
die
flüssige
Schmelze
unterschiedlich
schnell
abgekühlt
werden
kann,
wodurch
der
kristalline
Aufbau
des
Produktes
beeinflusst
wird.
EuroPat v2
In
the
production
of
this
material,
melted
aluminium
oxide
is
tapped
out
at
a
specified
pour
rate
and
the
dispersion
of
the
pouring
stream
into
fine,
quickly
solidifying
droplets
is
assisted
by
the
use
of
ultrasound.
Bei
der
Herstellung
dieses
Materials
wird
geschmolzenes
Aluminiumoxid
mit
einer
definierten
Gießgeschwindigkeit
abgegossen
und
die
Dispersion
des
Gießstrahls
in
feine,
schnell
erstarrende
Tröpfchen
wird
durch
die
Verwendung
von
Ultraschall
unterstützt.
EuroPat v2
Using
patented
variable
nozzles
allows
the
pour
rate
to
be
changed
without
changing
the
pressure
or
affecting
the
mixing
quality
–
even
during
the
shot.
Mit
Hilfe
patentierter
Variodüsen
kann
die
Austragsmenge
ohne
Druckänderung
oder
Einbußen
bei
der
Mischqualität
selbst
während
des
Schusses
verändert
werden.
ParaCrawl v7.1
For
the
production
of
abrasive
grain
F60,
alumina
was
melted
in
an
electric-arc
furnace
at
a
voltage
of
100
V.
The
liquid
melt
was
poured
at
a
pour
rate
of
30
kg/min
onto
two
counter-rotating
water-cooled
rollers,
with
the
melt
being
poured
onto
the
external
surface
of
an
internally
cooled
roller
and
being
drawn
with
the
rotating
roller
into
a
gap
of
approximately
1
mm
width
formed
between
the
two
cooling
rollers.
Zur
Herstellung
einer
Schleifkörnung
F60
wurde
Tonerde
im
elektrischen
Lichtbogenofen
bei
einer
Spannung
von
100
V
aufgeschmolzen.
Die
flüssige
Schmelze
wurde
mit
einer
Gießgeschwindigkeit
von
30
kg/min
auf
zwei
gegeneinander
rotierende
wassergekühlte
Walzen
abgegossen,
wobei
die
Schmelze
auf
die
äußere
Oberfläche
einer
von
ihrer
Innenseite
her
gekühlten
Kühlwalze
gegossen
und
mit
der
rotierenden
Walze
in
einen
zwischen
den
beiden
Kühlwalzen
gebildeten
Spalt
mit
einer
Spaltbreite
von
ca.
1
mm
eingezogen
wurde.
EuroPat v2
This
can
be
achieved
by
appropriate
setting
of
the
pouring
rate.
Dies
kann
durch
eine
entsprechende
Einstellung
der
Gießgeschwindigkeit
erreicht
werden.
EuroPat v2
Automatic
throttle
adjustment
is
also
available
for
very
different
pour
rates.
Für
sehr
unterschiedliche
Austragsmengen
ist
zudem
eine
automatische
Drosselverstellung
möglich.
ParaCrawl v7.1
The
solution
was
poured
at
a
rate
of
25
ml/minute
into
a
stainless
steel
blender
containing
1.5
liters
of
a
distilled
water/ammonium
hydroxide
solution
containing
241.5
grams
concentrated
ammonium
hydroxide.
Die
Lösung
wurde
mit
einer
Geschwindigkeit
von
25
ml
pro
Minute
in
einen
Edelstahlmischer
gegossen,
welcher
1,5
Liter
einer
Lösung
von
destilliertem
Wasser
und
Ammoniumhydroxid
mit
einem
Anteil
von
241,5
g
an
konzentriertem
Ammoniumhydroxid
enthielt.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
is
to
make
available
a
material
for
manufacturing
casting
rolls,
casting
roll
shells
and
casting
wheels,
which
is
insensitive
to
the
stress
of
changing
temperatures
at
pouring
rates
of
above
3.5
meter/min,
or
which
demonstrates
a
high
resistance
to
fatigue
at
the
working
temperature
of
the
casting
rolls.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
einen
Werkstoff
für
die
Herstellung
von
Gießwalzen,
Gießwalzenmänteln
und
Gießrädern
zur
Verfügung
zu
stellen,
der
auch
bei
Gießgeschwindigkeiten
von
über
3,5
m/min
gegenüber
wechselnder
Temperaturbeanspruchung
unempfindlich
ist,
bzw.
der
eine
hohe
Ermüdungsbeständigkeit
bei
der
Arbeitstemperatur
der
Gießwalzen
aufweist.
EuroPat v2
The
solution
was
poured
at
a
rate
of
100
ml/minute
into
a
stainless
steel
blender
containing
1.5
liters
of
a
distilled
water/ammonium
hydroxide
solution
containing
concentrated
ammonium
hydroxide,
while
blending.
Die
Lösung
wurde
unter
ständigem
Vermischen
mit
einer
Geschwindigkeit
von
100
ml/min
in
einen
Edelstahlmischer
gegossen,
welcher
1,5
Liter
einer
Lösung
von
destilliertem
Wasser
und
Ammoniumhydroxid
hoher
Konzentration
enthielt.
EuroPat v2
During
this
process,
different
pour
rates
can
be
filled
into
one
mold
or
two
separate
molds
in
rapid
succession.
Dabei
können
unterschiedliche
Austragsmengen
in
schneller
Folge
in
eine
Form
oder
in
zwei
separate
Formen
gefüllt
werden.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
as
well
as
the
preliminary
thickness
profile,
the
pouring
rate
of
the
twin-roll
casting
machine
1
is
controlled
such
that
the
ratio
of
the
infeed
rate
V
of
the
metal
strip
B
into
the
roll
stand
and
the
adjustment
rate
of
the
work
rolls
for
roll
stand
thickness
influencing
is
less
than
2000.
Ferner
wird
neben
dem
Dickenvorprofil
die
Gießgeschwindigkeit
der
Zweirollengießeinrichtung
1
derart
gesteuert,
dass
das
Verhältnis
der
Einlaufgeschwindigkeit
V
des
Metallbands
B
in
das
Walzgerüst
und
die
Anstellgeschwindigkeit
der
Arbeitswalzen
zur
Dickenbeeinflussung
des
Walzgerüsts
kleiner
als
2000
ist.
EuroPat v2
For
this
purpose
a
roll
stand
having
an
adjustment
rate
of
3
millimeters
per
second
is
used
and
a
pouring
rate
of
2
meters
per
second
is
set.
Hierzu
wird
ein
Walzgerüst
verwendet,
welches
eine
Anstellgeschwindigkeit
von
3
Millimeter/Sekunde
aufweist
und
eine
Gießgeschwindigkeit
von
2
Metern/Sekunde
eingestellt.
EuroPat v2
It
is
merely
necessary
to
consider
any
changed
pouring
rates,
material
strengths,
etc.
and
adapt
them
to
the
rolling
operation
accordingly.
Es
ist
lediglich
auf
die
ggf.
vorliegenden
geänderten
Gießgeschwindigkeiten,
Materialfestigkeiten,
usw.
Rücksicht
zu
nehmen
und
der
Walzbetrieb
entsprechend
anzupassen.
EuroPat v2
Moreover,
given
the
higher
pouring
rates
that
are
targeted,
particular
demands
are
placed
on
cooling-water
quality
and
flow
rate.
Zum
anderen
werden
bei
den
angestrebten
höheren
Gießgeschwindigkeiten
besondere
Ansprüche
an
die
Kühlwasserqualität
und
die
Kühlwassergeschwindigkeit
gestellt.
EuroPat v2
This
produces
only
a
very
low
flow
resistance,
which
allows
injection
of
the
polyurethane
system
with
high
pour
rates.
Dadurch
entsteht
nur
ein
niedriger
Fließwiderstand,
wodurch
eine
Injektion
des
PUR-Systems
mit
großen
Austragsmengen
möglich
wird.
ParaCrawl v7.1
Using
a
combined
continuous
casting
and
rolling
system,
the
units
of
which
are
linked
by
the
single-piece
rolling
stock,
allows
longitudinally
profiled
hot
strip
to
be
produced
even
during
hot
rolling,
because,
due
to
the
combined
continuous
casting
and
rolling,
the
speed
of
the
strip
as
it
exits
the
hot
rolling
train
is
in
general
essentially
determined
by
the
pouring
rate
and
the
thickness
reduction
carried
out
by
the
system.
Die
Verwendung
einer
Gießwalzverbundanlage,
deren
Aggregate
durch
das
einteilig
ausgebildete
Walzgut
gekoppelt
sind,
erlaubt
eine
Herstellung
von
längsprofiliertem
Warmband
bereits
beim
Warmwalzen.
Denn
aufgrund
des
Gießwalzverbunds
wird
in
der
Regel
die
Geschwindigkeit
des
Bandes
am
Ausgang
der
Warmwalzstraße
wesentlich
durch
die
Gießgeschwindigkeit
und
die
mittels
der
Anlage
vorgenommene
Dickenabnahme
bestimmt.
EuroPat v2
This
produces
only
a
very
low
flow
resistance,
which
allows
injection
of
the
polyurethane
system
with
comparatively
high
pour
rates.
Dadurch
entsteht
nur
ein
niedriger
Fließwiderstand,
wodurch
eine
Injektion
des
PUR-Systems
mit
vergleichsweise
großen
Austragsmengen
möglich
wird.
Anschließend
wird
das
Werkzeug
geschlossen
und
somit
das
Fasergelege
mit
dem
Harz
verpresst.
ParaCrawl v7.1