Translation of "Klotzbremse" in English

Eine Klotzbremse der vorstehend genannten Art ist aus der DE-C-16 05 853 bekannt.
A block brake of the aforementioned kind is known from German Pat. No. 16 05 853.
EuroPat v2

Die Klotzbremse wird aufgrund dieses Kontaktes stark überbeansprucht.
Because of this contact, the block brake is considerably overstressed.
EuroPat v2

Zudem wird die Leistungsfähigkeit der Klotzbremse durch höhere thermische Belastbarkeit verbessert.
In addition, the capacity of the pad brake is improved by a higher resistance to thermal stress.
EuroPat v2

Der Lederüberzug an der Klotzbremse muss des Öfteren erneuert werden.
The leather cover on the block brake must be replaced frequently.
ParaCrawl v7.1

Diese Nachteile der Klotzbremse haben die Entwicklung und den Einsatz der Scheibenbremse in modernen Reisezugwagen begünstigt.
These disadvantages of the block brake have promoted the development and the use of the disk brake in modern passenger train cars.
EuroPat v2

Anstatt einer Klotzbremse 2 kann auch eine Scheibenbremse durch den Aktuator 1 betätigt werden.
Instead of a shoe brake 2, a disc brake may also be operated by the actuator 1 .
EuroPat v2

Diese Nachteile der Klotzbremse haben die Entwicklung und den Einsatz der Scheibenbremse in modemen Reisezugwagen begünstigt.
These problems with the pad brakes have favored the development and the use of the disk brakes in modern railroad cars.
EuroPat v2

Räder mit einem Nenndurchmesser im Neuzustand von (< 920 mm) und/oder einseitiger Klotzbremse müssen in Übereinstimmung mit nationalen Vorschriften abgenommen werden.
Wheels with a nominal new diameter (< 920 mm) and/or push brakes shall be accepted in accordance with national rules.
DGT v2019

Als Bremse kam zunächst eine Achszangenbremse zum Einsatz, da diese jedoch häufig nachgestellt werden musste, wurde sie später gegen eine Klotzbremse ausgetauscht.
The first brake used was an axle caliper brake, but as this often had to be adjusted, it was later replaced with a block brake.
WikiMatrix v1

Klotzbremse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß, wie an sich bekannt, die beiden Reibklötze (20) durch eine zwischen diesen eingespannte Feder (24) in Auseinanderspreizrichtung belastet sind (Fig. 4).
Block brake according to claim 4, wherein said two friction blocks (20) are loaded in spreading apart direction by a spring (24) clamped between them.
EuroPat v2

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Klotzbremse der eingangs genannten Art derart auszubilden, dass bei einfachem Aufbau und niedrigen Herstellungs- und Wartungskosten unter Beibehalten der Vorteile des bekannten Bremsklotzstellers dieser eine gesteigerte Sicherheit gegen ungewolltes bzw. unkontrolliertes Herausdrehen des Bremsklotzschuhes aus dessen Sollage um die Drehachse bietet.
OBJECT OF THE INVENTION It is the object of the invention to provide a block brake of the type described above which, with simple construction and small manufacturing and maintenance costs, and while retaining the advantages of known brake block regulators, offers enhanced security against undesired or uncontrolled turning of the brake block shoe out of its desired position about the rotational axle.
EuroPat v2

Abweichend zu dieser Darstellung ist es selbstverständlich, daß auch den anderen Radsätzen 8 der Drehgestelle 4 bis 7 Reibungsbremsen zugeordnet sein können, wobei alle Reibungsbremsen vorzugsweise nicht als Klotzbremse, wie in der Zeichnung der Einfachheit halber angedeutet, sondern als Scheibenbremse ausbildbar sind.
Of course, friction brakes could also be allocated to the other wheel sets 8 of the bogies 4 to 7, wherein all friction brakes being in the form, not of shoe brakes as indicated in the drawing for the sake of simplicity, but of disk brakes.
EuroPat v2

In allen Bremsstellungen mit Beteiligung der Reibungsbremse (Scheibenbremse oder/und Klotzbremse) wird die Reibungsbremse auch bei den sicherheitsrelevanten Bremsungen, Sicherheitsbremsung, Notbremsung oder Schnellbremsung angerechnet, wobei die Bremsungen dadurch gekennzeichnet sind, dass sie zumindest bezogen auf die Reibungsbremsen Verzögerungskraft geregelt und bei Bedarf zusätzlich lastkorrigiert bzw. gleitschutzkorrigiert durchgeführt werden.
In all the brake positions with involvement of the friction brakes (disk brakes and/or block brakes), the friction brakes are also included in safety-related braking, safety braking, emergency braking or fast braking, wherein the braking is characterized in that at least in relation to the friction brakes it is performed using decelerating force control and, if necessary, in addition using load correction or anti-skid protection correction.
EuroPat v2

Bei der Klotzbremse wird entweder über ein Bremsgestänge oder über pneumatische oder hydraulische Vorrichtungen ein Bremsklotz an das zu bremsende bewegliche Teil gedrückt.
In the case of the shoe brake, a brake shoe is pressed onto the movable part to be braked either via a brake-rod linkage or via pneumatic or hydraulic devices.
EuroPat v2

Die Klotzbremse muss jedoch nicht am Rad angreifen, sondern der Bremsklotz könnte - ähnlich einer Backenbremse - am Mantel eines auf der Radachse befestigten Zylinders angreifen.
However, the shoe brake need not engage on the wheel, but instead could (similarly to a block brake) engage on the sleeve of a cylinder fixed to the wheel axle.
EuroPat v2

Die Klotzbremse ist eine kostengünstig aufgebaute Reibungsbremse für Schienenfahrzeuge, da bei einer derartigen Bremseinrichtung nur eine Zuspannvorrichtung notwendig ist, mit deren Hilfe ein Bremsklotz auf die Lauffläche des Schienenrades gepreßt wird.
The block brake is a friction brake for rail vehicles which can be constructed at reasonable cost. In the case of such a braking device, only an application device is required to press the brake block onto the running surface of the rail wheel.
EuroPat v2

Der in Fig.1 insgesamt mit 1 bezeichnete Aktuator ist ein Teil einer Bremseinrichtung eines Schienenfahrzeugs und dient gemäß einer bevorzugten Ausführungsform zur Betätigung einer Klotzbremse 2, welche eine mit einem innerhalb eines Bremszylinders 4 linear beweglichen Stellkolben 6 gekoppelten Bremsklotz 8 beinhaltet, der mit einer aus Maßstabsgründen nicht dargestellten Bremsfläche eines Rades des Schienenfahrzeugs zusammenwirkt.
The actuator, which as a whole has the reference number 1 in FIG. 1, is part of a braking device of a rail vehicle and, according to a preferred embodiment, is used for operating a shoe brake 2, which contains a brake shoe 8 coupled with an adjusting piston 6 linearly movable within a brake cylinder 4 . The brake shoe 8 interacts with a braking area of a wheel of the rail vehicle, which is not shown for reasons of scale.
EuroPat v2

Ausgehend von einer Lösestellung der Klotzbremse 2, in welcher die den Stellkolben 6 gegen die Federkraft der Schraubenfeder 36 in Lösestellung beaufschlagende andere Druckkammer 14 maximal belüftet und die eine Druckkammer 12 maximal entlüftet ist, bleiben auf ein Bremsanforderungssignal hin zu Beginn einer Übergangsphase zwischen der Lösestellung und der Zuspannstellung die Belüftungsventile 16, 18 und die Entlüftungsventile 20, 22 geschlossen, jedoch wird und das Überströmventil 28 geöffnet.
Starting from a release position of the shoe brake 2, in which the other pressure chamber 14 acting upon the adjusting piston 6 against the spring force of the coil spring 36 in the release position is maximally pressurized and the one pressure chamber 12 is maximally bled, upon a brake demand signal. At the start of a transition phase between the release position and the application position, the ventilation valves 16, 18 and the bleeder valves 20, 22 remain closed but the overflow valve 28 is opened.
EuroPat v2

Zum weiteren Abbau der Bremskraft und zum vollständigen Lösen der Klotzbremse 2 wird das der einen Druckkammer 12 zugeordnete Entlüftungsventil 20 geöffnet und über das ebenfalls geöffnete Belüftungsventil 18 der anderen Druckkammer 14 externe Druckluft in die andere Druckkammer 14 eingespeist.
For the further reduction of the braking force and for the complete release of the shoe brake 2, air flow valve is closed, the bleeder valve 20 assigned to the one pressure chamber 12 is opened, and by way of the also opened ventilation valve 18 of the other pressure chamber 14, external compressed air is fed into the other pressure chamber 14 .
EuroPat v2

Nachteilig an der Klotzbremse gemäß dem Stand der Technik sind inbesondere die hohe Beanspruchung der Radlauffläche, die die Radlebensdauer verkürzt sowie Aufrauhungen derselben und Riffelbildung.
Problems with pad brakes, according to the prior art, are particularly the high stressing of the wheel running surface, which shortens the service life of the wheel, as well as a roughening of the wheel running surface and rail corrugation.
EuroPat v2

Man kann sich heute gar nicht mehr vorstellen, dass man bis zu Sachs' Erfindung bergab mittreten musste oder die Füße hoch nehmen und der (nicht besonders effektiv) wirkenden Klotzbremse vertrauen musste.
Nowadays, one can't even imagine, that until Sachs's invention, one had to push with ones feet, or lift ones legs off the ground, even when riding downhill and that one had to trust the (not particularly effective) block-brakes.
ParaCrawl v7.1