Übersetzung für "Rechtshistoriker" in Englisch
																						Juni
																											1930
																											in
																											der
																											Normandie)
																											ist
																											ein
																											französischer
																											Rechtshistoriker
																											und
																											Psychoanalytiker.
																		
			
				
																						Pierre
																											Legendre
																											(born
																											15
																											June
																											1930
																											in
																											Normandy,
																											France)
																											is
																											a
																											French
																											historian
																											of
																											law
																											and
																											psychoanalyst.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Ein
																											Rechtshistoriker
																											sollte
																											sowohl
																											geschichtliche
																											Arbeitsweisen
																											beherrschen
																											als
																											auch
																											Funktionsweisen
																											des
																											Rechts
																											kennen.
																		
			
				
																						A
																											legal
																											historian
																											must
																											have
																											a
																											command
																											of
																											historical
																											working
																											methods
																											and
																											also
																											know
																											how
																											the
																											law
																											operates.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Februar
																											1935
																											in
																											Freiburg
																											im
																											Breisgau)
																											war
																											ein
																											deutscher
																											Rechtshistoriker
																											des
																											römischen
																											Rechts.
																		
			
				
																						Otto
																											Lenel
																											(December
																											13,
																											1849,
																											Mannheim
																											–
																											February
																											7,
																											1935,
																											Freiburg
																											im
																											Breisgau)
																											was
																											a
																											German
																											Jewish
																											jurist
																											and
																											legal
																											historian.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Das
																											breite
																											thematische
																											Spektrum
																											macht
																											die
																											digitale
																											Sammlung
																											aber
																											nicht
																											nur
																											für
																											Rechtshistoriker
																											interessant.
																		
			
				
																						However,
																											with
																											its
																											broad
																											range
																											of
																											subjects
																											the
																											digital
																											collection
																											is
																											of
																											interest
																											not
																											only
																											to
																											legal
																											historians.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											Rechtshistoriker
																											Gerhard
																											Werle
																											spricht
																											von
																											einem
																											Sonderstrafrecht
																											für
																											Juden,
																											das
																											auf
																											deren
																											Vernichtung
																											abzielte.
																		
			
				
																						Legal
																											historian
																											Gerhard
																											Werle
																											speaks
																											of
																											a
																											special
																											criminal
																											law
																											for
																											Jews
																											that
																											was
																											aimed
																											at
																											their
																											destruction.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ungeachtet
																											dieser
																											Regelungen
																											vertritt
																											der
																											Rechtshistoriker
																											Hans-Wolfgang
																											Strätz
																											die
																											Ansicht,
																											dass
																											der
																											Stadt
																											Konstanz
																											durch
																											das
																											Tägermoosstatut
																											de
																											jure
																											der
																											Status
																											einer
																											Gemeinde
																											des
																											Thurgau
																											mit
																											allen
																											Rechten
																											und
																											Pflichten
																											zukomme,
																											selbst
																											wenn
																											sie
																											einige
																											davon
																											nicht
																											wahrnehme.
																		
			
				
																						Legal
																											historian
																											Hans-Wolfgang
																											Strätz
																											holds
																											the
																											view
																											that
																											the
																											treaty
																											makes
																											the
																											City
																											of
																											Constance
																											de
																											jure
																											a
																											municipality
																											in
																											Thurgau,
																											with
																											all
																											the
																											rights
																											and
																											obligations
																											this
																											entails,
																											even
																											if
																											the
																											City
																											does
																											not
																											itself
																											carry
																											out
																											some
																											of
																											the
																											responsibilities.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Peter
																											Landau
																											(*
																											26.
																											Februar
																											1935
																											in
																											Berlin)
																											ist
																											ein
																											deutscher
																											Rechtsgelehrter,
																											Rechtshistoriker
																											und
																											Kanonist.
																		
			
				
																						Peter
																											Landau
																											(born
																											26
																											February
																											1935
																											in
																											Berlin)
																											is
																											a
																											German
																											jurist,
																											legal
																											historian
																											and
																											expert
																											on
																											canon
																											law.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Pierre
																											Legendre
																											(*
																											15.
																											Juni
																											1930
																											in
																											der
																											Normandie)
																											ist
																											ein
																											französischer
																											Rechtshistoriker
																											und
																											Psychoanalytiker.
																		
			
				
																						Pierre
																											Legendre
																											(born
																											15
																											June
																											1930
																											in
																											Normandy,
																											France)
																											is
																											a
																											French
																											historian
																											of
																											law
																											and
																											psychoanalyst.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Dort
																											überreicht
																											Gauck
																											auch
																											den
																											Philipp
																											Franz
																											von
																											Siebold-Preis
																											2015
																											für
																											besondere
																											Verdienste
																											um
																											den
																											deutsch-japanischen
																											Austausch
																											an
																											den
																											japanischen
																											Rechtshistoriker
																											Kazuhiro
																											Takii.
																		
			
				
																						On
																											this
																											occasion
																											Gauck
																											will
																											also
																											present
																											the
																											2015
																											Philipp
																											Franz
																											von
																											Siebold
																											Award
																											to
																											the
																											Japanese
																											legal
																											historian
																											Kazuhiro
																											Takii
																											for
																											outstanding
																											services
																											in
																											fostering
																											exchange
																											between
																											Germans
																											and
																											Japanese.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Vor
																											diesem
																											Hintergrund
																											wollen
																											Juristen
																											und
																											Rechtsphilosophen,
																											Kunsthistoriker
																											und
																											Rechtshistoriker,
																											Kultursoziologen
																											und
																											Archäologen
																											das
																											Epochen
																											und
																											Kulturen
																											übergreifende
																											Problem
																											strafrechtlicher
																											Zurechnung
																											diskutieren.
																		
			
				
																						With
																											this
																											in
																											mind,
																											jurists,
																											legal
																											philosophers,
																											art
																											and
																											legal
																											historians,
																											cultural
																											sociologists,
																											and
																											archeologists
																											would
																											like
																											to
																											discuss
																											the
																											problem
																											of
																											criminal
																											attribution,
																											which
																											spans
																											over
																											various
																											epochs
																											and
																											cultures.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ihr
																											Potenzial
																											schöpft
																											die
																											Gesellschaft
																											gerade
																											aus
																											der
																											Tatsache,
																											dass
																											sie
																											"im
																											Herzen
																											Europas"
																											situiert
																											ist
																											und
																											die
																											Verbindung
																											der
																											Rechtshistoriker
																											aus
																											den
																											westeuropäischen
																											und
																											osteuropäischen
																											Ländern
																											ermöglicht.
																		
			
				
																						The
																											European
																											Society
																											for
																											History
																											of
																											Law
																											has
																											a
																											great
																											potential,
																											since
																											it
																											is
																											located
																											in
																											the
																											heart
																											of
																											Europe,
																											so
																											it
																											can
																											bring
																											together
																											law-historians
																											and
																											the
																											science
																											of
																											law-history
																											from
																											the
																											former
																											Eastern
																											Block
																											and
																											Western
																											Europe.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Aus
																											dem
																											Glarnerland
																											stammen
																											die
																											Geschichtsschreiber
																											Heinrich
																											Loriti,
																											genannt
																											Glarean
																											(1517-22
																											in
																											Paris),
																											und
																											Aegidius
																											Tschudi
																											(1571),
																											im
																											19.
																											Jahrhundert
																											die
																											Naturwissenschafter
																											Oswald
																											Heer
																											und
																											Johann
																											Jakob
																											von
																											Tschudi
																											sowie
																											der
																											Rechtshistoriker
																											Johann
																											Jakob
																											Blumer,
																											im
																											20
																											Jahrhundert
																											der
																											Astrophysiker
																											Fritz
																											Zwicky
																											und
																											die
																											Schriftsteller
																											Ludwig
																											Hohl
																											und
																											Eveline
																											Hasler.
																		
			
				
																						From
																											Glarus
																											originate
																											the
																											historical
																											writers
																											Heinrich
																											Loriti,
																											called
																											Glarean
																											(1517-22
																											in
																											Paris),
																											and
																											Aegidius
																											Tschudi
																											(1571),
																											in
																											the
																											19th
																											century
																											the
																											scientists
																											Oswald
																											Heer
																											and
																											Johann
																											Jakob
																											von
																											Tschudi
																											as
																											well
																											as
																											the
																											historian
																											of
																											law
																											Johann
																											Jakob
																											Blumer,
																											in
																											the
																											20th
																											century
																											the
																											astrophysicist
																											Fritz
																											Zwicky
																											and
																											the
																											poets
																											Ludwig
																											Hohl
																											and
																											Eveline
																											Hasler.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Morton
																											J.
																											Horwitz
																											(*
																											1938)
																											ist
																											ein
																											US-amerikanischer
																											Jurist,
																											Rechtshistoriker
																											und
																											Professor
																											an
																											der
																											Harvard
																											Law
																											School.
																		
			
				
																						Morton
																											J.
																											Horwitz
																											(born
																											1938)
																											is
																											an
																											American
																											legal
																											historian
																											and
																											law
																											professor
																											at
																											Harvard
																											Law
																											School.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						In
																											meiner
																											Rolle
																											als
																											Rechtshistoriker,
																											der
																											mit
																											der
																											säkularen
																											(d.h.
																											sehr
																											langfristigen)
																											Entwicklung
																											rechtlichen
																											Denkens
																											befaßt
																											ist,
																											behaupte
																											ich,
																											daß
																											rechtliche
																											Regime,
																											die
																											auf
																											scharfen,
																											aber
																											unvorhersehbaren
																											Unterscheidungen
																											wesentlich
																											gleicher
																											Objekte
																											aufbauen,
																											extrem
																											instabil
																											sind.
																		
			
				
																						Now,
																											in
																											my
																											role
																											as
																											a
																											legal
																											historian
																											concerned
																											with
																											the
																											secular
																											(that
																											is,
																											very
																											long
																											term)
																											development
																											of
																											legal
																											thought,
																											I
																											claim
																											that
																											legal
																											regimes
																											based
																											on
																											sharp
																											but
																											unpredictable
																											distinctions
																											among
																											similar
																											objects
																											are
																											radically
																											unstable.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ihr
																											Potenzial
																											schöpft
																											die
																											Gesellschaft
																											gerade
																											aus
																											der
																											Tatsache,
																											dass
																											sie
																											„im
																											Herzen
																											Europas“
																											situiert
																											ist
																											und
																											die
																											Verbindung
																											der
																											Rechtshistoriker
																											aus
																											den
																											westeuropäischen
																											und
																											osteuropäischen
																											Ländern
																											ermöglicht.
																		
			
				
																						The
																											European
																											Society
																											for
																											History
																											of
																											Law
																											has
																											a
																											great
																											potential,
																											since
																											it
																											is
																											located
																											in
																											the
																											heart
																											of
																											Europe,
																											so
																											it
																											can
																											bring
																											together
																											law-historians
																											and
																											the
																											science
																											of
																											law-history
																											from
																											the
																											former
																											Eastern
																											Block
																											and
																											Western
																											Europe.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											Rechtshistoriker
																											Kazuhiro
																											Takii,
																											1967
																											geboren,
																											zählt
																											zu
																											den
																											weltweit
																											führenden
																											Kennern
																											der
																											Verbindungen
																											zwischen
																											deutscher
																											und
																											japanischer
																											Staatslehre
																											zum
																											Ende
																											des
																											19.
																											und
																											Beginn
																											des
																											20.
																											Jahrhunderts.
																		
			
				
																						Born
																											in
																											1967,
																											the
																											legal
																											historian
																											Kazuhiro
																											Takii
																											ranks
																											among
																											the
																											world's
																											leading
																											authorities
																											on
																											the
																											connections
																											between
																											German
																											and
																											Japanese
																											theory
																											of
																											state
																											in
																											the
																											late
																											19th
																											and
																											early
																											20th
																											centuries.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Mit
																											einem
																											an
																											diese
																											Frage
																											anschließenden
																											Vortrag
																											mit
																											dem
																											Titel
																											„Europäische
																											Rechtsgeschichte
																											zwischen
																											Kulturwissenschaften,
																											Sozialwissenschaften
																											und
																											dogmatischer
																											Jurisprudenz“
																											wird
																											der
																											Rechtshistoriker
																											und
																											Kirchenrechtler
																											Professor
																											Andreas
																											Thier
																											aus
																											Zürich
																											seine
																											Perspektive
																											auf
																											diese
																											Thematik
																											präsentieren.
																		
			
				
																						Following
																											that
																											question,
																											legal
																											historian
																											and
																											church
																											law
																											scholar
																											Professor
																											Andreas
																											Thier
																											from
																											Zurich
																											will
																											hold
																											a
																											lecture
																											entitled
																											“European
																											Legal
																											History
																											between
																											Cultural
																											Science,
																											Social
																											Science
																											and
																											Dogmatic
																											Jurisprudence”
																											and
																											present
																											his
																											perspective
																											on
																											this
																											topic.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Neben
																											einem
																											Impulsreferat
																											von
																											Werner
																											Gephart,
																											Gründungsdirektor
																											des
																											Käte
																											Hamburger
																											Kollegs
																											"Recht
																											als
																											Kultur",
																											werden
																											renommierte
																											Rechtswissenschaftler,
																											Rechtshistoriker
																											sowie
																											Archäologen
																											der
																											Universität
																											Bonn
																											das
																											Problem
																											der
																											Zurechnung
																											aus
																											ihrer
																											jeweiligen
																											fachwissenschaftlichen
																											Sicht
																											mit
																											Blick
																											auf
																											die
																											Exponate
																											der
																											Ausstellung
																											erörtern.
																		
			
				
																						Following
																											an
																											introductory
																											talk
																											by
																											Werner
																											Gephart,
																											Founding
																											Director
																											of
																											the
																											Käte
																											Hamburger
																											Center
																											for
																											Advanced
																											Study
																											“Law
																											as
																											Culture”,
																											renowned
																											legal
																											scholars,
																											legal
																											historians,
																											and
																											archeologists
																											from
																											the
																											University
																											of
																											Bonn
																											will
																											discuss
																											the
																											problem
																											of
																											attribution
																											with
																											regard
																											to
																											pieces
																											in
																											the
																											exhibition
																											from
																											their
																											respective
																											scientific
																											perspectives.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											Rechtshistoriker
																											Konrad
																											Maurer
																											(1823-1902)
																											genießt
																											in
																											Island
																											wegen
																											seiner
																											pro-isländischen
																											Stellungnahme
																											im
																											damaligen
																											Verfassungsstreit
																											mit
																											Dänemark
																											und
																											seinem
																											vielschichtigen
																											Interesse
																											für
																											das
																											Land
																											hohes
																											Ansehen
																											(Islandreise
																											1858,
																											erste
																											Veröffentlichung
																											isländischer
																											Volkssagen
																											in
																											Deutschland).
																		
			
				
																						The
																											legal
																											historian
																											Konrad
																											Maurer
																											(1823-1902)
																											is
																											highly
																											regarded
																											in
																											Iceland
																											owing
																											to
																											his
																											pro-Icelandic
																											stance
																											in
																											the
																											constitutional
																											conflict
																											with
																											Denmark
																											and
																											his
																											wide-ranging
																											interest
																											in
																											the
																											country
																											(journey
																											to
																											Iceland
																											in
																											1858,
																											first
																											publication
																											of
																											Icelandic
																											folk
																											tales
																											in
																											Germany).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Von
																											der
																											Auswertung
																											der
																											Ergebnisse
																											und
																											von
																											deren
																											Diskussion
																											erwarten
																											sich
																											die
																											Frankfurter
																											Rechtshistoriker
																											in
																											den
																											kommenden
																											drei
																											Jahren
																											neue
																											Erkenntnisse
																											über
																											pragmatische
																											Bücher,
																											ihren
																											Einsatz
																											und
																											ihre
																											Wirkung
																											für
																											die
																											Etablierung
																											der
																											kolonialen
																											Herrschaft
																											in
																											der
																											Neuen
																											Welt.
																		
			
				
																						Over
																											the
																											next
																											three
																											years,
																											the
																											legal
																											historians
																											in
																											Frankfurt
																											expect
																											to
																											gain
																											insights
																											from
																											the
																											evaluation
																											and
																											discussion
																											of
																											the
																											results
																											of
																											their
																											research
																											into
																											pragmatic
																											books,
																											their
																											use
																											and
																											impact
																											on
																											the
																											establishment
																											of
																											colonial
																											rule
																											in
																											the
																											New
																											World.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											Rechtshistoriker
																											Konrad
																											Maurer
																											(1823-1902)
																											nahm
																											bereits
																											Mitte
																											des
																											19.
																											Jahrhunderts
																											im
																											damaligen
																											Verfassungsstreit
																											mit
																											Dänemark
																											zugunsten
																											Islands
																											Stellung,
																											bereiste
																											1858
																											das
																											Land
																											und
																											Veröffentlichte
																											erstmals
																											isländische
																											Volkssagen
																											in
																											Deutschland.
																		
			
				
																						Back
																											in
																											the
																											mid-19th
																											century,
																											the
																											legal
																											historian
																											Konrad
																											Maurer
																											(1823-1902)
																											adopted
																											a
																											pro-Icelandic
																											stance
																											in
																											the
																											constitutional
																											conflict
																											with
																											Denmark.
																											He
																											travelled
																											around
																											Iceland
																											in
																											1858
																											and
																											published
																											the
																											first
																											collection
																											of
																											Icelandic
																											folk
																											tales
																											in
																											Germany.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											Preis,
																											der
																											nach
																											dem
																											Rechtshistoriker
																											Eberhard
																											Freiherr
																											von
																											Kuenßberg
																											(1881
																											bis
																											1941)
																											benannt
																											und
																											mit
																											1.000
																											Euro
																											dotiert
																											ist,
																											wird
																											zum
																											dritten
																											Mal
																											vergeben.
																		
			
				
																						It
																											is
																											named
																											after
																											law
																											historian
																											Eberhard
																											Freiherr
																											von
																											Kuenßberg
																											(1881-1941)
																											and
																											is
																											endowed
																											with
																											1,000
																											euros.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Eingeladen,
																											dem
																											Verein
																											beizutreten,
																											sind
																											Rechtshistoriker,
																											Historiker,
																											historisch
																											interessierte
																											juristische
																											Praktiker
																											und
																											Laien,
																											kulturell
																											Interessierte
																											aus
																											verschiedenen
																											Disziplinen,
																											Menschen,
																											die
																											Bücher
																											lieben
																											und
																											alle
																											anderen
																											Medien
																											des
																											Wissens
																											und
																											der
																											Wissensvermittlung
																											schätzen.
																		
			
				
																						An
																											invitation
																											to
																											join
																											the
																											association
																											is
																											extended
																											to
																											legal
																											historians,
																											historians
																											in
																											general,
																											legal
																											practitioners
																											and
																											lay
																											persons
																											with
																											an
																											interest
																											in
																											history,
																											representatives
																											of
																											other
																											disciplines
																											with
																											an
																											interest
																											in
																											culture,
																											and
																											those
																											who
																											love
																											books
																											and
																											appreciate
																											all
																											of
																											the
																											other
																											media
																											through
																											which
																											knowledge
																											is
																											shared.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Felix
																											Dahn,
																											der
																											große
																											Rechtshistoriker
																											und
																											Dichter,
																											hat
																											als
																											einer
																											der
																											ersten
																											als
																											Ursache
																											für
																											die
																											Völkerwanderung
																											den
																											Mangel
																											an
																											urbaren
																											Boden
																											bezeichnet.
																		
			
				
																						Felix
																											Dahn,
																											the
																											great
																											legal
																											historian
																											and
																											poet,
																											was
																											one
																											of
																											the
																											first
																											to
																											identify
																											the
																											scarcity
																											of
																											arable
																											land
																											as
																											a
																											cause
																											of
																											the
																											migration
																											of
																											peoples.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1