Übersetzung für "Beam propagation" in Deutsch
																						Areas
																											with
																											free
																											beam
																											propagation
																											no
																											longer
																											exist.
																		
			
				
																						Bereiche
																											mit
																											freier
																											Strahlausbreitung
																											existieren
																											nicht
																											mehr.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											an
																											alternative
																											and/or
																											supplementary
																											fashion,
																											the
																											stripe
																											emitters
																											can
																											be
																											offset
																											from
																											each
																											other
																											in
																											their
																											beam
																											propagation
																											direction.
																		
			
				
																						Alternativ
																											und/oder
																											ergänzend
																											können
																											die
																											Streifenemitter
																											in
																											ihrer
																											Strahlausbreitungsrichtung
																											zueinander
																											versetzt
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											light
																											with
																											the
																											first
																											wavelength
																											emerging
																											from
																											the
																											transmitter
																											side
																											end
																											and
																											the
																											light
																											with
																											the
																											second
																											wavelength
																											likewise
																											emerging
																											from
																											the
																											transmitter
																											side
																											end
																											are
																											supplied
																											to
																											the
																											allocated
																											evaluation
																											means,
																											being
																											likewise
																											supplied
																											in
																											essentially
																											free
																											beam
																											propagation
																											over
																											the
																											beam-splitting
																											mirrors
																											and,
																											if
																											need
																											be,
																											over
																											narrow
																											band
																											filters.
																		
			
				
																						Das
																											von
																											diesem
																											Ende
																											austretende
																											Licht
																											mit
																											der
																											ersten
																											Wellenlänge
																											und
																											das
																											ebenfalls
																											aus
																											diesem
																											Ende
																											austretende
																											Licht
																											mit
																											der
																											zweiten
																											Wellenlänge
																											wird
																											ebenfalls
																											in
																											im
																											wesentlichen
																											freier
																											Strahlausbreitung
																											über'die
																											Strahlteilerspiegel
																											und
																											gegebenenfalls
																											über
																											Schmalbandfilter
																											der
																											zugeordneten
																											Auswerteeinrichtung
																											zugeführt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											method
																											for
																											the
																											deflection
																											or
																											bending
																											of
																											a
																											beam
																											of
																											monopolar
																											charged
																											particles,
																											in
																											particular
																											of
																											electrons
																											in
																											which
																											in
																											a
																											first
																											direction
																											perpendicularly
																											to
																											the
																											direction
																											of
																											propagation
																											of
																											the
																											beam
																											flux
																											density
																											field
																											is
																											applied
																											in
																											order
																											to
																											deflect
																											beam
																											into
																											a
																											second
																											direction
																											perpendicular
																											to
																											the
																											first
																											and
																											to
																											the
																											direction
																											of
																											beam
																											propagation.
																		
			
				
																						Die
																											vorliegende
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Umlenkung
																											eines
																											Strahls
																											monopolar
																											geladener
																											Teilchen,
																											insbesondere
																											von
																											Elektronen,
																											bei
																											dem
																											in
																											einer
																											ersten
																											Richtung,
																											senkrecht
																											zur
																											Ausbreitungsrichtung
																											des
																											Strahls,
																											ein
																											magnetisches
																											Flussdichtefeld
																											angelegt
																											wird,
																											um
																											den
																											Strahl
																											in
																											einer
																											zweiten
																											Richtung,
																											senkrecht
																											zur
																											ersten
																											und
																											zur
																											Strahlausbreitungsrichtung,
																											umzulenken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Through
																											such
																											specific
																											formation
																											of
																											the
																											edge
																											faces
																											of
																											the
																											pole
																											arrangements,
																											longitudinal
																											deflection
																											forces
																											can
																											be
																											applied
																											on
																											the
																											beam
																											along
																											its
																											propagation
																											directed
																											in
																											a
																											desired
																											way
																											and
																											consequently
																											the
																											path
																											can
																											be
																											shaped
																											to
																											have
																											changing
																											curvature
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											propagation,
																											even
																											outside
																											the
																											pole
																											shoes.
																		
			
				
																						Durch
																											eine
																											solche
																											gezielte
																											Formung
																											der
																											Berandungsflächen
																											der
																											Polanordnungen
																											können
																											nun
																											dem
																											Strahl
																											entlang
																											seiner
																											Ausbreitung
																											erwünscht
																											gerichtete
																											Umlenkkräfte
																											aufgebracht
																											werden,
																											und
																											es
																											kann
																											mithin
																											eine
																											Bahn
																											ausgelegt
																											werden
																											mit
																											vorgegebener,
																											in
																											Ausbreitungsrichtung
																											sich
																											ändernder
																											Krümmung
																											auch
																											ausserhalb
																											der
																											Polbacken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						One
																											advantage
																											of
																											the
																											grating
																											of
																											the
																											invention
																											can
																											be
																											seen
																											in
																											that
																											the
																											space-saving
																											"fan-in"
																											structure
																											is
																											realized
																											at
																											the
																											same
																											time
																											with
																											which
																											a
																											simple
																											infeed
																											and
																											distribution
																											of
																											an
																											optical
																											wave
																											into
																											or,
																											respectively,
																											in
																											the
																											grating
																											is
																											enabled
																											and
																											can
																											be
																											unproblematically
																											directly
																											coupled
																											to
																											an
																											optical
																											waveguide
																											that
																											supplies
																											the
																											optical
																											wave
																											and
																											without
																											the
																											interposition
																											of
																											optical
																											lenses
																											and/or
																											free
																											beam
																											propagation.
																		
			
				
																						Ein
																											Vorteil
																											des
																											erfindungsgemäßen
																											Gitters
																											ist
																											darin
																											zu
																											sehen,
																											daß
																											zugleich
																											eine
																											raumsparende
																											"Fan-In"-Struktur
																											realisiert
																											ist,
																											durch
																											die
																											ein
																											einfaches
																											Einkoppeln
																											und
																											Verteilen
																											einer
																											optischen
																											Welle
																											in
																											das
																											bzw.
																											im
																											Gitter
																											ermöglicht
																											ist,
																											und
																											die
																											problemlos
																											und
																											ohne
																											Zwischenschaltung
																											von
																											optischen
																											Linsen
																											und/oder
																											freier
																											Strahlausbreitung
																											an
																											einen
																											die
																											optische
																											Welle
																											zuführenden
																											optischen
																											Wellenleiter
																											unmittelbar
																											ankoppelbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Due
																											to
																											provision
																											of
																											the
																											volume
																											region
																											15
																											substantially
																											free
																											of
																											electrostatic
																											fields,
																											through
																											which
																											the
																											beam
																											propagates
																											after
																											having
																											left
																											the
																											curved
																											volume
																											region
																											3,
																											on
																											the
																											one
																											hand
																											the
																											influence
																											of
																											the
																											interfering
																											field
																											developed
																											between
																											shield
																											11
																											and
																											electrode
																											body
																											3a',
																											which
																											forms
																											the
																											electrode
																											surface
																											3a
																											is
																											minimized
																											and,
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											such
																											field-free
																											volume
																											region
																											15
																											leads
																											to
																											the
																											possibility
																											of
																											optimizing
																											beam
																											propagation,
																											particularly
																											by
																											appropriate
																											implementation
																											of
																											the
																											electrode
																											pair
																											3a',
																											3b'as
																											well
																											as
																											by
																											providing
																											ion
																											optical
																											means
																											or
																											a
																											diaphragm
																											15a
																											in
																											the
																											field-free
																											volume
																											region
																											15.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											des
																											feldfreien
																											Raumes,
																											welcher
																											der
																											Strahl
																											nach
																											Verlassen
																											des
																											gekrümmten
																											Feldraumes
																											3
																											durchläuft,
																											wird
																											einerseits
																											der
																											Einfluss
																											von
																											zwischen
																											Schirm
																											11
																											und
																											dem
																											die
																											Elektrodenfläche
																											3a
																											bildenden
																											Körper
																											3a'
																											aufgebauten
																											Störfeld
																											minimalisiert,
																											und
																											insbesondere
																											kann,
																											durch
																											entsprechende
																											Ausbildung
																											des
																											Elektrodenpaares
																											3a',
																											3b'
																											und
																											dessen
																											Feldbeaufschlagung
																											sowie
																											gegebenenfalls
																											durch
																											Vorsehen
																											ionenoptischer
																											Mittel,
																											oder
																											vorzugsweise
																											einer
																											Blende
																											15a,
																											der
																											Strahlengang
																											im
																											feldfreien
																											Raum
																											15
																											vor
																											dem
																											Eintritt
																											in
																											den
																											Feldraum
																											7
																											optimiert,
																											beispielsweise
																											fokussiert,
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						What
																											is
																											claimed
																											is:
																											A
																											method
																											for
																											the
																											deflection
																											of
																											a
																											beam
																											of
																											monopolar
																											charged
																											particles,
																											comprising:
																											generating
																											a
																											first
																											magnetic
																											deflection
																											flux
																											density
																											field
																											extending
																											in
																											a
																											first
																											direction
																											perpendicular
																											to
																											a
																											local
																											propagation
																											direction
																											of
																											the
																											beam
																											in
																											order
																											to
																											deflect
																											the
																											beam
																											in
																											a
																											second
																											direction
																											perpendicular
																											to
																											the
																											first
																											direction
																											and
																											to
																											the
																											beam
																											propagation
																											direction,
																											the
																											first
																											magnetic
																											flux
																											density
																											field
																											having
																											curved
																											lines
																											of
																											force
																											extending
																											between
																											two
																											poles
																											of
																											a
																											magnetic
																											dipole
																											for
																											generating
																											the
																											first
																											field,
																											which
																											lines
																											are
																											offset
																											from
																											a
																											dipole
																											axis
																											of
																											the
																											magnetic
																											dipole;
																		
			
				
																						Verfahren
																											zur
																											Umlenkung
																											eines
																											Strahls
																											monopolar
																											geladener
																											Teilchen,
																											insbesondere
																											von
																											Elektronen,
																											bei
																											dem
																											in
																											einer
																											ersten
																											Richtung,
																											senkrecht
																											zur
																											örtlichen
																											Ausbreitungsrichtung
																											des
																											Strahls,
																											ein
																											magnetisches
																											Umlenkflussdichtefeld
																											angelegt
																											wird,
																											um
																											den
																											Strahl
																											in
																											einer
																											zweiten
																											Richtung,
																											senkrecht
																											zur
																											ersten
																											und
																											zur
																											Strahlausbreitungsrichtung,
																											umzulenken,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											man
																											ein
																											magnetisches
																											Flussdichtefeld
																											mit
																											gekrümmten
																											Feldlinien,
																											entsprechend
																											dem
																											Feld
																											eines
																											magnetischen
																											Dipols
																											abseits
																											der
																											Dipolachse,
																											erzeugt
																											und
																											den
																											Strahl
																											in
																											wesentlichen
																											Bahnbereichen
																											im
																											gekrümmten
																											Feldbereich
																											durchleitet
																											und
																											auf
																											Art
																											einer
																											harmonischen
																											Synthese
																											mittels
																											mindestens
																											eines
																											Zusatzflussdichtefeldes
																											ein
																											im
																											wesentlichen
																											linearisiertes
																											Feldlinienbild
																											erzeugt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						On
																											the
																											other
																											hand,
																											the
																											inventive
																											energy
																											filter,
																											whereat
																											the
																											opposedly
																											located
																											quadrants
																											of
																											a
																											cylindrical
																											arrangement
																											are
																											exploited,
																											allows
																											for
																											an
																											accurate
																											control
																											of
																											beam
																											propagation
																											through
																											the
																											filter,
																											thereby
																											maintaining
																											of
																											the
																											input
																											and
																											output
																											axes
																											of
																											the
																											beam
																											to
																											and
																											from
																											the
																											filter
																											aligned.
																		
			
				
																						Anderseits
																											ermöglicht
																											der
																											Energiefilter,
																											nach
																											dem
																											zweiten
																											Aspekt
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung,
																											eine
																											störungsfreie
																											Beherrschung
																											der
																											Strahlausbreitung
																											durch
																											das
																											Filter,
																											ohne
																											dabei
																											zu
																											einer
																											Versetzung
																											von
																											Ein-
																											und
																											Austrittsachse
																											des
																											Strahls
																											zu
																											führen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Because
																											of
																											the
																											essentially
																											free
																											beam
																											propagation,
																											lenses
																											for
																											beam-shaping
																											and
																											effective
																											in-coupling
																											of
																											light
																											into
																											the
																											fiber
																											path
																											are
																											required,
																											given
																											the
																											known
																											transmission
																											and
																											reception
																											devices
																											so
																											that
																											the
																											optical
																											part
																											of
																											the
																											transmission
																											and
																											reception
																											devices
																											having
																											these
																											lenses
																											and
																											the
																											various
																											mirror
																											and
																											filter
																											laminae
																											is
																											complicated
																											in
																											terms
																											of
																											structure
																											and
																											requires
																											considerable
																											manufacturing
																											outlay.
																		
			
				
																						Wegen
																											der
																											im
																											wesentlichen
																											freien
																											Strahlausbreitung
																											sind
																											bei
																											der
																											bekannten
																											Sende-
																											und
																											Empfangseinrichtung
																											auch
																											noch
																											Linsen
																											zur
																											Strahlformung
																											und
																											effektiven
																											Lichteinkopplung
																											in
																											die
																											Faserstrecke
																											erforderlich,
																											so
																											daß
																											der
																											optische
																											Teil
																											dieser
																											Sende-
																											und
																											Empfangseinrichtung
																											mit
																											diesen
																											Linsen
																											und
																											den
																											diversen
																											Spiegel-
																											und
																											Filterplättchen
																											kompliziert
																											im
																											Aufbau
																											ist
																											und
																											erheblichen
																											Herstellungsaufwand
																											erfordert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											light
																											source
																											LQ
																											is
																											followed
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											beam
																											propagation
																											by
																											a
																											reference
																											pulse
																											transmission
																											structure
																											S,
																											which
																											has
																											an
																											irregular
																											or
																											a
																											periodic
																											first
																											distribution
																											of
																											regions
																											SU,
																											SD
																											of
																											different
																											optical
																											properties.
																		
			
				
																						In
																											Richtung
																											der
																											Strahlausbreitung
																											nachgeordnet
																											folgt
																											der
																											Lichtquelle
																											LQ
																											erfindungsgemäß
																											eine
																											Referenzimpuls-Sendestruktur
																											S,
																											die
																											eine
																											unregelmäßige
																											bzw.
																											aperiodische
																											erste
																											Verteilung
																											von
																											Bereichen
																											S
																											U,
																											S
																											D
																											mit
																											unterschiedlichen
																											optischen
																											Eigenschaften
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											direction
																											of
																											beam
																											propagation,
																											the
																											reference
																											pulse
																											transmission
																											structure
																											S
																											is
																											followed
																											by
																											a
																											reference
																											pulse
																											scale
																											structure
																											M,
																											which
																											has
																											a
																											second
																											irregular
																											distribution
																											of
																											regions
																											MU,
																											MD,
																											having
																											two
																											different
																											optical
																											properties.
																		
			
				
																						In
																											Richtung
																											der
																											Strahlausbreitung
																											folgt
																											der
																											Referenzimpuls-Sendestruktur
																											S
																											nachgeordnet
																											eine
																											Referenzimpuls-Maßstabstruktur
																											M,
																											die
																											eine
																											zweite
																											unregelmäßige
																											Verteilung
																											von
																											Bereichen
																											M
																											U,
																											M
																											D
																											mit
																											zwei
																											unterschiedlichen
																											optischen
																											Eigenschaften
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Since
																											there
																											is
																											essentially
																											parallel
																											beam
																											propagation
																											between
																											the
																											main
																											objective
																											24
																											and
																											the
																											lens
																											20,
																											the
																											mirrors
																											23a
																											and
																											23b
																											are
																											also
																											located
																											in
																											the
																											region
																											of
																											pupil
																											planes.
																		
			
				
																						Da
																											es
																											sich
																											zwischen
																											dem
																											Hauptobjektiv
																											24
																											und
																											der
																											Linse
																											20
																											im
																											wesentlichen
																											um
																											eine
																											parallele
																											Strahlausbreitung
																											handelt,
																											liegen
																											auch
																											die
																											Spiegel
																											23a
																											und
																											23b
																											im
																											Bereich
																											von
																											Pupillenebenen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Propagation
																											conditions
																											parallel
																											to
																											the
																											width
																											b
																											of
																											the
																											end
																											surfaces
																											42
																											and
																											44
																											are
																											determined
																											by
																											the
																											physical
																											laws
																											underlying
																											free
																											beam
																											propagation.
																		
			
				
																						Die
																											Ausbreitungsbedingungen
																											parallel
																											zur
																											Breite
																											b
																											der
																											Stirnflächen
																											42
																											und
																											44
																											werden
																											durch
																											die
																											der
																											freien
																											Strahlausbreitung
																											zugrundeliegenden
																											Gesetzmäßigkeiten
																											bestimmt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Alternatively,
																											is
																											it
																											possible
																											to
																											arrange
																											the
																											first
																											and
																											second
																											optical
																											elements
																											relatively
																											to
																											such
																											an
																											axis
																											in
																											a
																											displaced
																											manner
																											in
																											order
																											to
																											register
																											special
																											interactions
																											of
																											the
																											sensing
																											beam
																											on
																											its
																											propagation
																											path
																											through
																											the
																											cleaning
																											medium
																											(for
																											example
																											scattering
																											effects).
																		
			
				
																						Alternativ
																											ist
																											es
																											möglich,
																											die
																											ersten
																											und
																											zweiten
																											optischen
																											Elemente
																											relativ
																											zu
																											einer
																											solchen
																											Achse
																											versetzt
																											anzuordnen,
																											um
																											spezielle
																											Wechselwirkungen
																											des
																											Messstrahls
																											auf
																											seinen
																											Ausbreitungsweg
																											durch
																											das
																											Reinigungsmedium
																											(beispielsweise
																											Streueffekte)
																											zu
																											erfassen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Preferably
																											the
																											receptacle
																											for
																											the
																											opto-electronic
																											connector
																											system
																											is
																											provided
																											with
																											a
																											recess,
																											which
																											corresponds
																											with
																											the
																											tube
																											shaped
																											housing
																											of
																											the
																											plug
																											of
																											the
																											opto-electronic
																											connector
																											system,
																											and
																											with
																											an
																											optical
																											element,
																											which
																											makes
																											possible
																											the
																											transmission
																											of
																											an
																											optical
																											signal
																											over
																											the
																											free
																											beam
																											segment
																											with
																											essentially
																											parallel
																											beam
																											propagation
																											between
																											the
																											optical
																											element
																											of
																											the
																											receptacle
																											and
																											the
																											optical
																											element
																											of
																											the
																											plug.
																		
			
				
																						Vorzugsweise
																											wird
																											die
																											Steckeraufnahme
																											für
																											ein
																											optoelektronisches
																											Steckersystem
																											mit
																											einer
																											Ausnehmung
																											versehen,
																											dem
																											hülsenförmigen
																											Gehäuse
																											des
																											Steckers
																											des
																											optoelektronischen
																											Steckersystems
																											korrespondiert,
																											und
																											mit
																											einem
																											optischen
																											Element
																											versehen,
																											das
																											die
																											Übertragung
																											eines
																											optischen
																											Signals
																											über
																											eine
																											Freistrahlstrecke
																											mit
																											im
																											wesentlichen
																											parallelen
																											Strahlengang
																											zwischen
																											dem
																											optischen
																											Element
																											der
																											Steckeraufnahme
																											und
																											dem
																											optischen
																											Element
																											des
																											Steckers
																											ermöglicht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Interactions
																											of
																											the
																											sensing
																											beam
																											on
																											its
																											propagation
																											path
																											through
																											the
																											cleaning
																											medium
																											are
																											employed
																											to
																											deduce
																											the
																											turbidity
																											or
																											dirtying
																											of
																											the
																											cleaning
																											medium.
																		
			
				
																						Wechselwirkungen
																											des
																											Messstrahles
																											auf
																											seinem
																											Ausbreitungsweg
																											durch
																											das
																											Reinigungsmedium
																											werden
																											verwendet,
																											um
																											auf
																											die
																											Trübung
																											oder
																											Verschmutzung
																											des
																											Reinigungsmediums
																											zu
																											schließen.
															 
				
		 EuroPat v2