Übersetzung für "Carpometacarpal" in Deutsch
																						The
																											second
																											drive
																											30
																											is
																											likewise
																											an
																											electric
																											motor
																											and
																											may
																											be
																											located
																											along
																											the
																											longitudinal
																											axis
																											between
																											what
																											would
																											be
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											the
																											interphalangeal
																											joint.
																		
			
				
																						Der
																											zweite
																											Antrieb
																											30
																											ist
																											ebenfalls
																											ein
																											Elektromotor
																											und
																											befindet
																											sich
																											bevorzugt
																											in
																											der
																											Längsachse
																											zwischen
																											dem
																											Sattel-
																											und
																											dem
																											Interphalangialgelenk.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											an
																											orthosis
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											for
																											immobilizing
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand.
																		
			
				
																						Die
																											vorliegende
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Orthese
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											zur
																											Immobilisierung
																											von
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Orthoses
																											of
																											this
																											type
																											are
																											used
																											in
																											order
																											to
																											immobilize
																											and
																											fix
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and/or
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											a
																											user
																											within
																											the
																											scope
																											of
																											treatment
																											for
																											chronic,
																											posttraumatic
																											or
																											postoperative
																											states
																											of
																											sensitivity
																											or
																											other
																											pathological
																											states
																											in
																											the
																											region
																											of
																											said
																											joints
																											and
																											to
																											secure
																											said
																											joints
																											in
																											a
																											defined
																											position.
																		
			
				
																						Derartige
																											Orthesen
																											werden
																											dazu
																											verwendet,
																											das
																											Daumensattelgelenk
																											und/oder
																											Daumengrundgelenk
																											eines
																											Benutzers
																											im
																											Rahmen
																											einer
																											Therapie
																											chronischer,
																											posttraumatischer
																											oder
																											postoperativer
																											Reizzustände
																											oder
																											anderer
																											pathologischer
																											Zustände
																											im
																											Bereich
																											dieser
																											Gelenke
																											zu
																											immobilisieren
																											bzw.
																											ruhig
																											zu
																											stellen
																											und
																											in
																											einer
																											festgelegten
																											Stellung
																											zu
																											fixieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						One
																											example
																											of
																											a
																											pathological
																											state
																											in
																											which
																											such
																											an
																											orthosis
																											can
																											advantageously
																											be
																											used
																											is
																											what
																											is
																											referred
																											to
																											as
																											rhizarthrosis
																											of
																											the
																											thumb,
																											i.e.
																											arthrosis
																											or
																											degenerative
																											chondrolysis
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											carpometacarpal
																											joint.
																		
			
				
																						Ein
																											Beispiel
																											für
																											einen
																											pathologischen
																											Zustand,
																											bei
																											dem
																											eine
																											solche
																											Orthese
																											vorteilhaft
																											zum
																											Einsatz
																											kommen
																											kann,
																											ist
																											die
																											sog.
																											Rhizarthrose
																											des
																											Daumens,
																											d.h.
																											Arthrose
																											bzw.
																											degenerativer
																											Knorpelschwund
																											im
																											Bereich
																											des
																											Daumensattelgelenks.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											the
																											object
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											to
																											provide
																											a
																											simply
																											designed
																											orthosis
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											for
																											immobilizing
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand,
																											by
																											means
																											of
																											which
																											orthosis
																											a
																											reliable
																											fixing
																											of
																											the
																											thumb
																											in
																											all
																											directions
																											of
																											movement
																											can
																											be
																											achieved
																											and
																											which
																											nevertheless
																											reduces
																											the
																											impairment
																											to
																											the
																											mobility
																											and
																											functionality
																											of
																											the
																											wrist
																											in
																											comparison
																											to
																											the
																											prior
																											art
																											and
																											overcomes
																											the
																											disadvantages
																											mentioned.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											Aufgabe
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung,
																											eine
																											einfach
																											aufgebaute
																											Orthese
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											zur
																											Immobilisierung
																											von
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand
																											bereitzustellen,
																											durch
																											die
																											eine
																											zuverlässige
																											Ruhigstellung
																											des
																											Daumens
																											in
																											allen
																											Bewegungsrichtungen
																											erreicht
																											werden
																											kann
																											und
																											die
																											die
																											Beeinträchtigung
																											der
																											Beweglichkeit
																											und
																											Funktionsfähigkeit
																											des
																											Handgelenks
																											gegenüber
																											dem
																											Stand
																											der
																											Technik
																											dennoch
																											verringert
																											und
																											die
																											genannten
																											Nachteile
																											überwindet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						According
																											to
																											the
																											present
																											invention,
																											it
																											is
																											provided
																											that
																											an
																											orthosis
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											for
																											immobilizing
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand
																											has
																											a
																											stiff
																											body
																											which,
																											as
																											will
																											also
																											be
																											explained,
																											can
																											be
																											of
																											multi-piece
																											or
																											preferably
																											single-piece
																											design.
																		
			
				
																						Nach
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											ist
																											vorgesehen,
																											dass
																											eine
																											Orthese
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											zur
																											Immobilisierung
																											von
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand
																											einen
																											steifen
																											Körper
																											aufweist,
																											der,
																											wie
																											noch
																											erläutert
																											werden
																											wird,
																											mehrstückig
																											oder
																											bevorzugt
																											einstückig
																											ausgebildet
																											sein
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											first
																											end,
																											and
																											preferably
																											also
																											the
																											second
																											end,
																											of
																											the
																											metacarpal
																											section,
																											when
																											placed
																											on,
																											are
																											arranged
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											carpometacarpal
																											joint.
																		
			
				
																						Das
																											erste
																											Ende,
																											und
																											bevorzugt
																											auch
																											das
																											zweite
																											Ende,
																											des
																											Mittelhandabschnitts
																											sind
																											im
																											angelegten
																											Zustand
																											im
																											Bereich
																											des
																											Daumensattelgelenks
																											angeordnet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											metacarpal
																											section
																											105
																											extends
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											metacarpus
																											21
																											transversely
																											over
																											the
																											palm
																											of
																											the
																											hand
																											20,
																											wherein
																											its
																											first
																											end
																											105
																											a
																											is
																											arranged
																											in
																											the
																											vicinity
																											of
																											the
																											outer
																											edge
																											of
																											the
																											hand,
																											but
																											spaced
																											apart
																											therefrom,
																											and
																											its
																											second
																											end
																											105
																											b
																											is
																											arranged
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											24
																											.
																		
			
				
																						Der
																											Mittelhandabschnitt
																											105
																											erstreckt
																											sich
																											im
																											Bereich
																											der
																											Mittelhand
																											21
																											quer
																											über
																											die
																											Handinnenfläche
																											der
																											Hand
																											20,
																											wobei
																											sein
																											erstes
																											Ende
																											105a
																											in
																											der
																											Nähe
																											der
																											äußeren
																											Handkante,
																											aber
																											von
																											dieser
																											beabstandet
																											angeordnet
																											ist,
																											und
																											sein
																											zweites
																											Ende
																											105b
																											im
																											Bereich
																											des
																											Daumensattelgelenks
																											24
																											angeordnet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fastening
																											point
																											of
																											the
																											one
																											of
																											the
																											two
																											touch
																											and
																											close
																											bands
																											170
																											a
																											can
																											be
																											arranged,
																											for
																											example,
																											on
																											a
																											region
																											181
																											of
																											the
																											thumb
																											section
																											106
																											or
																											of
																											the
																											metacarpal
																											section
																											105
																											for
																											contact
																											between
																											thumb
																											22
																											and
																											index
																											finger
																											23,
																											and
																											the
																											fastening
																											point
																											of
																											the
																											other
																											of
																											the
																											two
																											touch
																											and
																											close
																											bands
																											170
																											a
																											can
																											be
																											arranged,
																											for
																											example,
																											in
																											a
																											region
																											182
																											of
																											the
																											metacarpal
																											section
																											105
																											for
																											contact
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											24
																											.
																		
			
				
																						Die
																											Befestigungsstelle
																											des
																											einen
																											der
																											beiden
																											Klettbänder
																											170a
																											kann
																											zum
																											Beispiel
																											an
																											einem
																											Bereich
																											181
																											des
																											Daumenabschnitts
																											106
																											bzw.
																											des
																											Mittelhandabschnitts
																											105
																											zur
																											Anlage
																											zwischen
																											Daumen
																											22
																											und
																											Zeigefinger
																											23
																											angeordnet
																											sein,
																											und
																											die
																											Befestigungsstelle
																											des
																											anderen
																											der
																											beiden
																											Klettbänder
																											170a
																											kann
																											zum
																											Beispiel
																											in
																											einem
																											Bereich
																											182
																											des
																											Mittelhandabschnitts
																											105
																											zur
																											Anlage
																											im
																											Bereich
																											des
																											Daumensattelgelenks
																											24
																											angeordnet
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											stiff
																											body
																											2
																											and
																											therefore
																											the
																											orthosis
																											1
																											firstly
																											have
																											a
																											carpometacarpal
																											section
																											5
																											which
																											is
																											provided
																											in
																											the
																											form
																											of
																											an
																											open
																											and
																											approximately
																											oval
																											ring
																											for
																											receiving
																											the
																											metacarpus
																											of
																											a
																											human
																											hand,
																											and
																											secondly
																											have
																											a
																											thumb
																											section
																											6
																											with
																											a
																											ring-segment-shaped
																											thumb
																											holding
																											section
																											7
																											for
																											receiving
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand.
																		
			
				
																						Der
																											steife
																											Körper
																											2
																											und
																											damit
																											die
																											Orthese
																											1
																											weisen
																											zum
																											einen
																											einen
																											Mittelhandabschnitt
																											5
																											auf,
																											der
																											in
																											Form
																											eines
																											offenen
																											und
																											annähernd
																											ovalen
																											Rings
																											zur
																											Aufnahme
																											der
																											Mittelhand
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											vorgesehen
																											ist,
																											und
																											zum
																											anderen
																											einen
																											Daumenabschnitt
																											6
																											mit
																											einem
																											ringssegmentförmigen
																											Daumenhalteabschnitt
																											7
																											zur
																											Aufnahme
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Accordingly,
																											the
																											stiff
																											body
																											52
																											and
																											therefore
																											the
																											orthosis
																											51
																											firstly
																											have
																											a
																											carpometacarpal
																											section
																											55
																											which
																											is
																											provided
																											in
																											the
																											form
																											of
																											an
																											open
																											and
																											approximately
																											oval
																											ring
																											for
																											receiving
																											the
																											metacarpus
																											of
																											a
																											human
																											hand,
																											and
																											secondly
																											have
																											a
																											thumb
																											section
																											56
																											with
																											a
																											ring-segment-shaped
																											thumb
																											holding
																											section
																											57
																											for
																											receiving
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand.
																		
			
				
																						Dementsprechend
																											weisen
																											der
																											steife
																											Körper
																											52
																											und
																											damit
																											die
																											Orthese
																											51
																											zum
																											einen
																											einen
																											Mittelhandabschnitt
																											55
																											auf,
																											der
																											in
																											Form
																											eines
																											offenen
																											und
																											annähernd
																											ovalen
																											Rings
																											zur
																											Aufnahme
																											der
																											Mittelhand
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											vorgesehen
																											ist,
																											und
																											zum
																											anderen
																											einen
																											Daumenabschnitt
																											56
																											mit
																											einem
																											ringssegmentförmigen
																											Daumenhalteabschnitt
																											57
																											zur
																											Aufnahme
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											second
																											drive
																											30
																											is
																											likewise
																											an
																											electric
																											drive,
																											for
																											example
																											an
																											electric
																											motor
																											or
																											piezoelectric
																											motor,
																											and
																											is
																											preferably
																											located
																											along
																											the
																											longitudinal
																											axis
																											between
																											what
																											would
																											be
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											the
																											interphalangeal
																											joint.
																		
			
				
																						Der
																											zweite
																											Antrieb
																											30
																											ist
																											ebenfalls
																											ein
																											elektrischer
																											Antrieb,
																											z.B.
																											ein
																											Elektromotor
																											oder
																											Piezomotor
																											und
																											befindet
																											sich
																											bevorzugt
																											in
																											der
																											Längsachse
																											zwischen
																											dem
																											Sattel-
																											und
																											dem
																											Interphalangialgelenk.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Arthrosis
																											of
																											the
																											hand,
																											in
																											many
																											cases,
																											often
																											effects
																											the
																											motion
																											and
																											functionality
																											of
																											the
																											very
																											important
																											carpometacarpal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											(Rhizarthrosis).
																		
			
				
																						Die
																											Arthrose
																											der
																											Hand
																											betrifft
																											in
																											vielen
																											Fällen
																											das
																											stark
																											belastete
																											und
																											funktionell
																											sehr
																											wichtige
																											Daumensattelgelenk
																											(Rhizarthrose).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1