Übersetzung für "Chemical division" in Deutsch
																						As
																											a
																											poison
																											expert,
																											he
																											headed
																											the
																											chemical
																											division
																											of
																											the
																											Technical
																											Services
																											Staff
																											(TSS).
																		
			
				
																						Als
																											Giftexperte
																											leitete
																											er
																											die
																											Abteilung
																											Technical
																											Services
																											Staff
																											(TSS).
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Your
																											chemical-weapons
																											division
																											is
																											one
																											of
																											the
																											mayor
																											suppliers
																											to
																											Earthforce.
																		
			
				
																						Ihre
																											abteilung
																											für
																											chemische
																											Waffen
																											ist
																											der
																											größte
																											Lieferant
																											der
																											Erdstreitkräfte.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						Over
																											this
																											period,
																											total
																											chemical-division
																											sales
																											were
																											clearly
																											above
																											the
																											prior-year
																											figure.
																		
			
				
																						Der
																											Zwei-Monats-Umsatz
																											der
																											Chemiebereiche
																											liegt
																											in
																											der
																											Summe
																											klar
																											über
																											Vorjahr.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Currently,
																											the
																											group
																											is
																											looking
																											forward
																											to
																											extending
																											their
																											chemical
																											and
																											plastics
																											division
																											to
																											a
																											manufacturing
																											level
																											in
																											Europe.
																		
			
				
																						Momentan
																											plant
																											die
																											Gruppe,
																											ihren
																											Chemie-
																											und
																											Kunststoffbereich
																											auf
																											ein
																											Produktionsniveau
																											in
																											Europa
																											auszudehnen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						One
																											day
																											later,
																											Via
																											Chem
																											Slovakia
																											sold
																											the
																											chemical
																											division
																											business
																											of
																											NCHZ
																											(with
																											more
																											than
																											95%
																											of
																											the
																											employees)
																											to
																											Fortischem.
																		
			
				
																						Einen
																											Tag
																											später
																											verkaufte
																											Via
																											Chem
																											Slovakia
																											die
																											Chemiesparte
																											von
																											NCHZ
																											(mit
																											mehr
																											als
																											95
																											%
																											der
																											Arbeitnehmer)
																											an
																											Fortischem.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Chemical
																											products
																											(NACE
																											Division
																											24)
																											was
																											the
																											only
																											one
																											of
																											the
																											three
																											sectors
																											to
																											record
																											growth
																											in
																											output
																											during
																											the
																											third
																											quarter
																											of
																											2004,
																											as
																											production
																											rose
																											by
																											0.7
																											%
																											compared
																											with
																											the
																											quarter
																											before.
																		
			
				
																						Die
																											chemische
																											Industrie
																											(NACE-Abtei-lung
																											24)
																											war
																											dabei
																											der
																											einzige
																											der
																											drei
																											Industriezweige,
																											in
																											dem
																											sich
																											die
																											Produktion
																											im
																											dritten
																											Quartal
																											2004
																											gegenüber
																											dem
																											vorangegangenen
																											Quartal
																											erhöhte
																											(+0,7
																											%).
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Certain
																											defect
																											structures
																											may
																											be
																											detected
																											by
																											the
																											ESCA
																											method
																											(cf.
																											for
																											example
																											A.
																											Kaul,
																											American
																											Chemical
																											Society,
																											Division
																											of
																											Polymer
																											Chemistry,
																											Polymer
																											Preprints
																											28
																											(1987),
																											pages
																											229
																											to
																											231).
																		
			
				
																						Gegebenenfalls
																											kann
																											man
																											mit
																											Hilfe
																											der
																											ESCA-Methode
																											einige
																											Fehlstrukturen
																											nachweisen
																											(vgl.
																											z.
																											B.
																											A.
																											Kaul,
																											American
																											Chemical
																											Society,
																											Division
																											of
																											Polymer
																											Chemistry,
																											Polymer
																											Preprints
																											28
																											(1987),
																											S.229-231).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Polymer
																											Preprints,
																											American
																											Chemical
																											Society,
																											Division
																											of
																											Polymer
																											Chemistry
																											31(1)
																											(1990)
																											503
																											describes
																											the
																											purification
																											of
																											the
																											crude
																											mixture
																											by
																											column
																											chromatography
																											with
																											subsequent
																											recrystallization
																											from
																											methanol.
																		
			
				
																						In
																											Polymer
																											Preprints,
																											American
																											Chemical
																											Society,
																											Division
																											of
																											Polymer
																											Chemistry
																											31(1)
																											(1990)
																											503
																											wird
																											die
																											Reinigung
																											des
																											Rohgemisches
																											durch
																											Säulenchromatographie
																											mit
																											nachfolgender
																											Umkristallisation
																											aus
																											Methanol
																											beschrieben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Poly(2,6-dibromophenylene
																											1,4-oxides)
																											which
																											can
																											be
																											used
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											invention
																											have
																											molecular
																											weights
																											of
																											from
																											1000
																											to
																											20,000,
																											preferably
																											from
																											2000
																											to
																											6000,
																											and
																											are
																											prepared
																											by
																											polycondensation
																											of
																											2,4,6-tribromophenol
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											an
																											alkali
																											metal
																											hydroxide,
																											e.g.
																											sodium
																											hydroxide,
																											by
																											a
																											conventional
																											process,
																											for
																											example
																											as
																											described
																											in
																											DE-A
																											No.
																											2
																											948
																											263,
																											or
																											DE-A
																											No.
																											3
																											002
																											658
																											or
																											by
																											S.
																											Yoshida
																											and
																											H.
																											Kawahara
																											in
																											American
																											Chemical
																											Society,
																											Division
																											of
																											Polymer
																											Chemistry,
																											Polymer
																											Preprints,
																											Volume
																											20,
																											part
																											1
																											(1979),
																											pages
																											861-862
																											or
																											J.
																											F.
																											Harrod,
																											P.
																											van
																											Gheluwe,
																											D.
																											Kisakurek
																											and
																											A.
																											Shaver
																											in
																											Macromolecules,
																											volume
																											14
																											(1981),
																											pages
																											565-570.
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemäss
																											verwendbaren
																											Poly-(2,6-dibromphenylen-1,4-oxide)
																											besitzen
																											Molekulargewichte
																											von
																											1000
																											bis
																											20
																											000,
																											vorzugsweise
																											von
																											2000
																											bis
																											6000,
																											und
																											werden
																											hergestellt
																											durch
																											Polykondensation
																											von
																											2,4,6-Tribromphenol
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Alkalihydroxiden,
																											wie
																											z.B.
																											Natriumhydroxid,
																											nach
																											bekannten
																											Verfahren,
																											beispielsweise
																											nach
																											DE-A-2948263,
																											DE-A-3
																											002
																											658,
																											S.
																											Yoshiba
																											und
																											H.
																											Kawahara
																											in
																											American
																											Chemical
																											Society,
																											Division
																											of
																											Polymer
																											Chemistry,
																											Polymer
																											Preprints,
																											Band
																											20,
																											Heft
																											1,
																											Seiten
																											861
																											bis
																											862
																											(1979)
																											oder
																											J.F.
																											Harrod,
																											P.
																											van
																											Gheluwe,
																											D.
																											Kisakurek
																											und
																											A.
																											Shaver
																											in
																											Macromolecules,
																											Band
																											14,
																											Seiten
																											565
																											bis
																											570
																											(1981).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											examples
																											of
																											the
																											abovementioned
																											polyoxyethylene
																											glycol
																											esters
																											and
																											ethers
																											are
																											polyoxyethylene
																											glycol
																											400-palmitostearate
																											with
																											an
																											HLB
																											value
																											of
																											11
																											to
																											12
																											and
																											the
																											corresponding
																											compounds
																											of
																											molecular
																											weight
																											4000
																											and
																											1500
																											with
																											an
																											HLB
																											value
																											above
																											19
																											or
																											17
																											respectively,
																											and
																											furthermore
																											polyoxyethylene
																											glycol
																											300-distearate
																											with
																											an
																											HLB
																											value
																											of
																											9
																											to
																											10,
																											the
																											laurate,
																											palmitate,
																											stearate
																											and
																											oleate
																											of
																											sorbitan
																											etherified
																											with
																											4
																											mol
																											of
																											polyoxyethylene
																											glycol
																											(for
																											example
																											the
																											polysorbates,
																											TweenRTM
																											of
																											ICI
																											America
																											Inc.,
																											Atlas
																											Chemical
																											Division,
																											Wilmington
																											Del.,
																											USA
																											and
																											the
																											like)
																											and
																											the
																											polyoxyethylene
																											glycol
																											ethers
																											of
																											lauryl
																											alcohol,
																											cetyl
																											alcohol,
																											stearyl
																											alcohol
																											and
																											oleyl
																											alcohol
																											(for
																											example
																											the
																											product
																											BrijRTM
																											of
																											Atlas
																											Chemie
																											GmbH,
																											Essen
																											FRG).
																		
			
				
																						Geeignete
																											Beispiele
																											der
																											oben
																											erwähnten
																											Polyoxyethylenglykol-ester
																											und
																											-ether
																											sind
																											das
																											Polyoxyethylenglkyol
																											400-palmitostearat
																											mit
																											HLB-Wert
																											11
																											bis
																											12
																											und
																											die
																											entsprechenden
																											Verbindungen
																											von
																											Molekulargewicht
																											4000
																											und
																											1500
																											mit
																											HLB-Wert
																											über
																											19
																											bzw.
																											17,
																											ferner
																											das
																											Polyoxyethylenglykol
																											300-distearat
																											mit
																											HLB-Wert
																											9
																											bis
																											10,
																											das
																											Laurat,
																											Palmitat,
																											Stearat
																											und
																											Oleat
																											von
																											durch
																											4
																											Mol
																											Polyoxyethylenglykol
																											verethertem
																											Sorbitan
																											(zum
																											Beispiel
																											die
																											Polysorbate,
																											Tween®
																											der
																											ICI
																											America
																											Inc.,
																											Atlas
																											Chemical
																											Division,
																											Wilmington
																											DE,
																											USA
																											usw.)
																											und
																											die
																											Polyoxyethylenglykolether
																											des
																											Laurylalkohols,
																											des
																											Cetylalkohols,
																											des
																											Stearylalkohols
																											und
																											des
																											Oleylalkohols
																											(zum
																											Beispiel
																											das
																											Produkt
																											Brij®
																											der
																											Atlas
																											Chemie
																											GmbH,
																											Essen
																											BRD).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						From
																											1990
																											to
																											2001
																											he
																											was
																											employed
																											by
																											Oeko-Institut
																											as
																											a
																											researcher
																											and
																											from
																											1992
																											to
																											1994
																											he
																											was
																											head
																											of
																											the
																											chemical
																											sciences
																											division.
																		
			
				
																						Er
																											war
																											bereits
																											von
																											1990
																											bis
																											2001
																											am
																											Öko-Institut
																											als
																											wissenschaftlicher
																											Mitarbeiter
																											und
																											von
																											1992
																											bis
																											1994
																											als
																											Koordinator
																											des
																											Fachbereichs
																											Chemie
																											tätig.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											completely
																											updated
																											"Roadmap
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering"
																											developed
																											by
																											the
																											ProcessNet
																											Subject
																											Division
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											shows:
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											is
																											a
																											key
																											enabler
																											for
																											product
																											innovations
																											and
																											new
																											business
																											concepts.
																		
			
				
																						Die
																											"Roadmap
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering",
																											die
																											von
																											der
																											ProcessNet-Fachgruppe
																											Chemische
																											Reaktionstechnik
																											vollständig
																											überarbeitet
																											wurde,
																											zeigt:
																											Die
																											chemische
																											Reaktionstechnik
																											ist
																											eine
																											Schlüsseltechnologie
																											für
																											Produktinnovationen
																											und
																											neue
																											Geschäftsmodelle.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Milliken
																											Chemical,
																											a
																											division
																											of
																											Milliken
																											&
																											Company,
																											will
																											demonstrate
																											the
																											capabilities
																											of
																											its
																											innovative
																											Hyperform®
																											nucleation
																											additives
																											to
																											packaging
																											processors
																											at
																											Interpack
																											2008.
																		
			
				
																						Milliken
																											Chemical,
																											eine
																											Geschäftseinheit
																											von
																											Milliken
																											&
																											Company,
																											präsentiert
																											auf
																											der
																											Interpack
																											2008
																											die
																											Leistungsfähigkeit
																											seiner
																											innovativen
																											Hyperform®
																											Nukleierungsadditive
																											für
																											die
																											Verarbeiter
																											der
																											Verpackungsindustrie.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						With
																											this
																											investment,
																											we
																											hope
																											to
																											expand
																											the
																											positive
																											impact
																											innovative
																											chemical
																											manufacturing
																											can
																											contribute
																											to
																											the
																											region
																											and
																											to
																											the
																											world,”
																											said
																											Allen
																											Jacoby,
																											senior
																											vice
																											president
																											of
																											the
																											Plastics
																											Additives
																											business
																											within
																											Milliken’s
																											Chemical
																											division.
																		
			
				
																						Mit
																											dieser
																											Investition
																											wollen
																											wir
																											den
																											positiven
																											Beitrag
																											der
																											Fertigung
																											innovativer
																											Chemikalien
																											für
																											die
																											Region
																											und
																											weltweit
																											intensivieren“,
																											sagt
																											Allen
																											Jacoby,
																											Vizepräsident
																											des
																											Geschäfts
																											mit
																											Kunststoffadditiven
																											in
																											der
																											Chemiesparte
																											von
																											Milliken.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											2013,
																											the
																											use
																											of
																											provisions
																											set
																											aside
																											in
																											previous
																											years
																											to
																											cover
																											losses
																											arising
																											from
																											purchase
																											obligations
																											in
																											China
																											had
																											benefited
																											chemical-division
																											EBITDA
																											in
																											the
																											amount
																											of
																											€
																											13.7
																											million.
																		
			
				
																						Im
																											Vorjahr
																											wurde
																											das
																											EBITDA
																											der
																											Chemiebereiche
																											durch
																											den
																											Verbrauch
																											von
																											Rückstellungen
																											für
																											Verluste
																											aus
																											Abnahmeverpflichtungen
																											in
																											China,
																											die
																											in
																											Vorjahren
																											gebildet
																											wurden,
																											mit
																											13,7
																											Mio.
																											€
																											positiv
																											beeinflusst.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Milliken
																											Chemical,
																											a
																											division
																											of
																											Milliken
																											&
																											Company,
																											specializes
																											in
																											developing
																											and
																											producing
																											additives
																											and
																											colorants
																											for
																											the
																											global
																											plastics
																											and
																											household
																											care
																											industries.
																		
			
				
																						Milliken
																											Chemical,
																											eine
																											Division
																											von
																											Milliken
																											&
																											Company,
																											spezialisiert
																											sich
																											auf
																											die
																											Entwicklung
																											und
																											Produktion
																											von
																											Additiven
																											für
																											Kunststoffe,
																											Textilien,
																											Faserstoffe
																											und
																											andere
																											Fertigungs-prozesse.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Milliken
																											Chemical,
																											a
																											division
																											of
																											Milliken
																											&
																											Company,
																											unveils
																											breakthrough
																											clarity
																											possibilities
																											for
																											polypropylene
																											(PP)
																											with
																											the
																											launch
																											of
																											Millad®
																											NX8000
																											to
																											K
																											2007
																											visitors.
																		
			
				
																						Milliken
																											Chemical,
																											eine
																											Geschäftseinheit
																											von
																											Milliken
																											&
																											Company,
																											präsentiert
																											den
																											Besuchern
																											der
																											K
																											2007
																											mit
																											der
																											Einführung
																											von
																											Millad®
																											NX8000
																											seine
																											wegweisende
																											Innovation
																											bei
																											der
																											Klarmodifizierung
																											von
																											Polypropylenen
																											(PP).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Since
																											demand
																											for
																											chemical
																											products
																											began
																											to
																											rebound
																											in
																											April
																											2009,
																											the
																											company
																											is
																											granting
																											its
																											chemical-division
																											employees
																											a
																											lump
																											sum
																											totaling
																											3.75%
																											of
																											their
																											fixed
																											annual
																											salary.
																		
			
				
																						Da
																											die
																											Nachfrage
																											nach
																											chemischen
																											Produkten
																											ab
																											April
																											2009
																											wieder
																											angezogen
																											hat,
																											gewährt
																											das
																											Unternehmen
																											den
																											Mitarbeitern
																											der
																											Chemiebereiche
																											einen
																											Pauschalbetrag
																											in
																											Höhe
																											von
																											3,75
																											Prozent
																											des
																											maßgeblichen
																											Jahresentgelts.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Milliken
																											Chemical,
																											a
																											division
																											of
																											Milliken
																											&
																											Company,
																											has
																											developed
																											a
																											high
																											clarity
																											packaging
																											solution
																											that
																											will
																											bring
																											the
																											cost
																											and
																											performance
																											advantages
																											of
																											polypropylene
																											(PP)
																											and
																											other
																											propylene
																											based
																											polymers
																											to
																											more
																											markets
																											and
																											applications
																											than
																											ever
																											before.
																		
			
				
																						Milliken
																											Chemical,
																											eine
																											Geschäftseinheit
																											von
																											Milliken
																											&
																											Company,
																											hat
																											eine
																											hoch
																											transparente
																											Verpackungslösung
																											entwickelt,
																											mit
																											der
																											sich
																											die
																											Kosten-
																											und
																											Leistungsvorteile
																											von
																											Polypropylenen
																											(PP)
																											und
																											anderen,
																											PP-basierten
																											Polymeren
																											einer
																											noch
																											größeren
																											Anzahl
																											von
																											Märkten
																											und
																											Anwendungen
																											als
																											bisher
																											erschließen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1