Übersetzung für "Duodenitis" in Deutsch
																						Once
																											the
																											symptoms
																											are
																											identified,
																											and
																											treatment
																											of
																											duodenitis
																											can
																											begin.
																		
			
				
																						Sobald
																											die
																											Symptome
																											identifiziert
																											sind,
																											kann
																											die
																											Behandlung
																											der
																											Duodenitis
																											beginnen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						This
																											remedy
																											prevents
																											chronic
																											kidney
																											failure,
																											gastritis,
																											duodenitis,
																											ulcers
																											-
																											gastrointestinal
																											diseases.
																		
			
				
																						Dieses
																											Mittel
																											verhindert
																											chronisches
																											Nierenversagen,
																											Gastritis,
																											Duodenitis,
																											Magengeschwüre.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											nature
																											of
																											duodenitis
																											is
																											not
																											completely
																											understood.
																		
			
				
																						Die
																											Bedeutung
																											der
																											Duodenitis
																											ist
																											nicht
																											vollständig
																											geklärt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						This
																											is
																											especially
																											true
																											of
																											gastric
																											ulcer
																											and
																											duodenal
																											ulcer,
																											inflammation
																											of
																											the
																											esophagus
																											and
																											duodenitis,
																											as
																											well
																											as
																											gastritis.
																		
			
				
																						Dies
																											gilt
																											insbesondere
																											für
																											Magengeschwüre
																											und
																											Zwölffingerdarmgeschwüre,
																											Entzündungen
																											der
																											Speiseröhre
																											und
																											Duodenitis
																											sowie
																											Gastritis.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Because
																											of
																											these
																											possible
																											irritant
																											effects
																											and
																											a
																											potential
																											for
																											worsening
																											of
																											the
																											underlying
																											disease,
																											caution
																											should
																											be
																											used
																											when
																											Ibandronic
																											Acid
																											Teva
																											is
																											given
																											to
																											patients
																											with
																											active
																											upper
																											gastrointestinal
																											problems
																											(e.g.
																											known
																											Barrett's
																											oesophagus,
																											dysphagia,
																											other
																											oesophageal
																											diseases,
																											gastritis,
																											duodenitis
																											or
																											ulcers).
																		
			
				
																						Aufgrund
																											dieser
																											möglichen
																											reizenden
																											Wirkungen
																											und
																											der
																											Möglichkeit
																											der
																											Verschlimmerung
																											der
																											Grundkrankheit,
																											ist
																											Vorsicht
																											geboten,
																											wenn
																											Ibandronsäure
																											Teva
																											an
																											Patienten
																											mit
																											aktiven
																											Problemen
																											im
																											oberen
																											Magen-Darm-Trakt
																											(z.
																											B.
																											bekanntem
																											Barrett-Ösophagus,
																											Dysphagie,
																											anderen
																											ösophagealen
																											Erkrankungen,
																											Gastritis,
																											Zwölffingerdarmentzündung
																											oder
																											Geschwüren)
																											verabreicht
																											wird.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Because
																											there
																											is
																											a
																											potential
																											for
																											worsening
																											of
																											the
																											underlying
																											disease,
																											caution
																											should
																											be
																											used
																											when
																											alendronate
																											is
																											given
																											to
																											patients
																											with
																											active
																											upper
																											gastrointestinal
																											problems,
																											such
																											as
																											dysphagia,
																											oesophageal
																											disease,
																											gastritis,
																											duodenitis,
																											ulcers,
																											or
																											with
																											a
																											recent
																											history
																											(within
																											the
																											previous
																											year)
																											of
																											major
																											gastrointestinal
																											disease
																											such
																											as
																											peptic
																											ulcer,
																											or
																											active
																											gastrointestinal
																											bleeding,
																											or
																											surgery
																											of
																											the
																											upper
																											gastrointestinal
																											tract
																											other
																											than
																											pyloroplasty
																											(see
																											section
																											4.3).
																		
			
				
																						Aufgrund
																											der
																											möglichen
																											Verschlechterung
																											der
																											zugrunde
																											liegenden
																											Erkrankung
																											sollte
																											Alendronat
																											bei
																											Patienten
																											mit
																											aktiven
																											gastrointestinalen
																											Erkrankungen,
																											wie
																											Dysphagie,
																											Erkrankungen
																											des
																											Ösophagus,
																											Gastritis,
																											Duodenitis,
																											Ulzera,
																											oder
																											mit
																											kürzlich
																											aufgetretenen
																											(innerhalb
																											des
																											letzten
																											Jahres),
																											schweren
																											gastrointestinalen
																											Erkrankungen,
																											wie
																											z.
																											B.
																											peptisches
																											Ulkus,
																											aktive
																											gastrointestinale
																											Blutungen
																											oder
																											chirurgische
																											Eingriffe
																											im
																											oberen
																											Gastrointestinaltrakt
																											außer
																											Pyloroplastik,
																											nur
																											unter
																											besonderer
																											Vorsicht
																											gegeben
																											werden
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.3).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Duodenitis
																											(inflammation
																											of
																											the
																											duodenum,
																											the
																											part
																											of
																											the
																											gut
																											leading
																											out
																											of
																											the
																											stomach)
																											and
																											severe
																											colitis
																											(inflammation
																											in
																											the
																											large
																											bowel
																											causing
																											pain
																											and
																											diarrhoea)
																											have
																											also
																											been
																											reported.
																		
			
				
																						Zudem
																											wurde
																											über
																											eine
																											Duodenitis
																											(Entzündung
																											des
																											Zwölffingerdarms,
																											des
																											ersten
																											Abschnitts
																											des
																											Darms
																											nach
																											dem
																											Magen)
																											und
																											eine
																											schwere
																											Kolitis
																											(Entzündung
																											des
																											Dickdarms,
																											die
																											Schmerzen
																											und
																											Durchfall
																											verursacht)
																											berichtet.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Abdominal
																											tenderness,
																											anal
																											fissure,
																											anal
																											spasm,
																											cheilitis,
																											cheilosis,
																											colitis
																											ulcerative,
																											duodenal
																											ulcer,
																											duodenitis,
																											dysphagia,
																											gastric
																											polyps,
																											inguinal
																											hernia,
																											mouth
																											ulceration,
																											oesophagitis,
																											oral
																											pain,
																											rectal
																											polyp,
																											rectal
																											ulcer,
																											stomach
																											discomfort
																		
			
				
																						Analfissur,
																											Analkrampf,
																											Cheilitis,
																											Cheilose,
																											Colitis
																											ulcerosa,
																											Duodenitis,
																											Dysphagie,
																											Geschwürbildung
																											im
																											Mund,
																											Leistenhernie,
																											Magenbeschwerden,
																											Magenpolypen,
																											Ösophagitis,
																											Rektumpolyp,
																											Schmerzen
																											im
																											Mund,
																											Schmerzhaftigkeit
																											im
																											Bauch,
																											Ulcus
																											duodeni,
																											Ulcus
																											recti,
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Because
																											of
																											these
																											possible
																											irritant
																											effects
																											and
																											a
																											potential
																											for
																											worsening
																											of
																											the
																											underlying
																											disease,
																											caution
																											should
																											be
																											used
																											when
																											Bondronat
																											is
																											given
																											to
																											patients
																											with
																											active
																											upper
																											gastrointestinal
																											problems
																											(e.g.
																											known
																											Barrett’s
																											oesophagus,
																											dysphagia,
																											other
																											oesophageal
																											diseases,
																											gastritis,
																											duodenitis
																											or
																											ulcers).
																		
			
				
																						Aufgrund
																											dieser
																											möglichen
																											reizenden
																											Wirkungen
																											und
																											der
																											Möglichkeit
																											der
																											Verschlimmerung
																											der
																											Grundkrankheit,
																											ist
																											Vorsicht
																											geboten,
																											wenn
																											Bondronat
																											an
																											Patienten
																											mit
																											aktiven
																											Problemen
																											im
																											oberen
																											Magen-Darm-Trakt
																											(z.B.
																											bekanntem
																											Barrett-Ösophagus,
																											Dysphagie,
																											anderen
																											ösophagealen
																											Erkrankungen,
																											Gastritis,
																											Zwölffingerdarmentzündung
																											oder
																											Geschwüren)
																											verabreicht
																											wird.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Because
																											of
																											these
																											possible
																											irritant
																											effects
																											and
																											a
																											potential
																											for
																											worsening
																											of
																											the
																											underlying
																											disease,
																											caution
																											should
																											be
																											used
																											when
																											Ibandronic
																											acid
																											Sandoz
																											is
																											given
																											to
																											patients
																											with
																											active
																											upper
																											gastrointestinal
																											problems
																											(e.g.
																											known
																											Barrett’s
																											oesophagus,
																											dysphagia,
																											other
																											oesophageal
																											diseases,
																											gastritis,
																											duodenitis
																											or
																											ulcers).
																		
			
				
																						Aufgrund
																											dieser
																											möglichen
																											reizenden
																											Wirkungen
																											und
																											der
																											Möglichkeit
																											der
																											Verschlimmerung
																											der
																											Grundkrankheit,
																											ist
																											Vorsicht
																											geboten,
																											wenn
																											Ibandronsäure
																											Sandoz
																											an
																											Patienten
																											mit
																											aktiven
																											Problemen
																											im
																											oberen
																											Magen-Darm-Trakt
																											(z.B.
																											bekanntem
																											Barrett-Ösophagus,
																											Dysphagie,
																											anderen
																											ösophagealen
																											Erkrankungen,
																											Gastritis,
																											Zwölffingerdarmentzündung
																											oder
																											Geschwüren)
																											verabreicht
																											wird.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Across
																											clinical
																											trials
																											of
																											nivolumab
																											in
																											combination
																											with
																											ipilimumab,
																											the
																											following
																											additional
																											clinically
																											significant,
																											immune-related
																											adverse
																											reactions
																											were
																											reported
																											in
																											less
																											than
																											1%
																											of
																											patients:
																											gastritis,
																											sarcoidosis,
																											and
																											duodenitis.
																		
			
				
																						In
																											klinischen
																											Studien
																											von
																											Nivolumab
																											in
																											Kombination
																											mit
																											Ipilimumab
																											wurden
																											bei
																											weniger
																											als
																											1%
																											der
																											Patienten
																											zusätzlich
																											folgende
																											klinisch
																											signifikante,
																											immunvermittelte
																											Nebenwirkungen
																											berichtet:
																											Gastritis,
																											Sarkoidose
																											und
																											Duodenitis.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Inflammatory,
																											degenerative
																											articular
																											and
																											extra-articular
																											rheumatic
																											disorders,
																											non-rheumatic
																											states
																											of
																											inflammation
																											and
																											swelling,
																											Arthrosis
																											deformans,
																											chondropathies,
																											periarthritis,
																											inflammatory
																											and
																											non-inflammatory
																											skin
																											disorders
																											such
																											as
																											for
																											example
																											neurodermitis
																											and
																											psoriasis,
																											inflammatory
																											and
																											non-inflammatory
																											disorders
																											of
																											the
																											gastro-intestinal
																											tract,
																											such
																											as
																											for
																											example
																											gastritis,
																											Ulcus
																											ventriculi,
																											ileitis,
																											duodenitis,
																											jejunitis,
																											colitis,
																											polyneuropathy
																											of
																											diabetogenic,
																											alcoholic,
																											hepatic
																											and
																											uraemic
																											origin,
																											degeneration
																											of
																											the
																											liver
																											parenchyma,
																											hepatitis,
																											fatty
																											liver
																											and
																											fatty
																											cirrhosis
																											as
																											well
																											as
																											chronic
																											liver
																											disorders,
																											inflammatory
																											respiratory
																											tract
																											disorders,
																											such
																											as
																											bronchial
																											asthma,
																											sarcoidosis,
																											ARDS
																											(acute
																											respiratory
																											distress
																											syndrome).
																		
			
				
																						Entzündliche,
																											degenerative
																											artikuläre
																											und
																											extraartikuläre
																											rheumatische
																											Erkrankungen,
																											nlcht-rheumatische
																											Entzündungs-
																											und
																											Schwellungszustände,
																											Arthrosis
																											deformans,
																											Chondropathien,
																											Periarthritiden,
																											entzündliche
																											und
																											nichtentzündliche
																											Erkrankungen
																											der
																											Haut,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											Neurodermitis
																											und
																											Psoriasis,
																											entzündliche
																											und
																											nlcht-entzündliche
																											Erkrankungen
																											des
																											Gastrointestinaltraktes,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											Gastritis,
																											Ulcus
																											ventriculi,
																											Ileitis,
																											Duodenitis,
																											Jejunitis,
																											Colitis,
																											Polyneuropathie
																											diabetogener,
																											alkoholischer
																											hepatischer
																											und
																											urämischer
																											Genese,
																											Leberparenchymdegeneration,
																											Hepatitis,
																											Fettleber
																											und
																											Fettzirrhose
																											sowie
																											chronische
																											Lebererkrankungen,
																											entzündliche
																											Atemwegserkrankungen,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											Asthma
																											bronchiale,
																											Sarkoidose,
																											ARDS
																											(acute
																											respiratory
																											distress
																											syndrome).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											determine
																											the
																											method
																											of
																											treatment,it
																											is
																											necessary
																											to
																											discover
																											the
																											original,
																											true
																											cause
																											of
																											its
																											occurrence,
																											to
																											undergo
																											a
																											series
																											of
																											examinations
																											to
																											reveal
																											the
																											presence
																											of
																											peptic
																											ulcer,
																											gastritis,
																											duodenitis.
																		
			
				
																						Um
																											die
																											Behandlungsmethode
																											zu
																											bestimmen,Es
																											ist
																											notwendig,
																											den
																											ursprünglichen
																											wahren
																											Grund
																											seines
																											Auftretens
																											zu
																											entdecken,
																											eine
																											Reihe
																											von
																											Untersuchungen
																											zu
																											unterziehen,
																											um
																											das
																											Vorhandensein
																											von
																											Magengeschwüren,
																											Gastritis,
																											Duodenitis
																											aufzudecken.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											patients
																											with
																											diseases
																											of
																											gastrointestinal
																											tract
																											in
																											the
																											acute
																											phase
																											(dysphagia,
																											esophagitis,
																											gastritis,
																											duodenitis,
																											ulcers
																											in
																											stomach
																											and
																											duodenum),
																											esophageal
																											stricture,
																											achalasia
																											of
																											the
																											esophagus,
																											chronic
																											renal
																											failure,
																											hypocalcemia,
																											deficiency
																											of
																											vitamin
																											D,
																											treatment
																											with
																											Fosamax
																											should
																											be
																											performed
																											with
																											certain
																											cautiousness.
																		
			
				
																						In
																											Patienten
																											mit
																											Krankheiten
																											des
																											gastrointestinal
																											Traktes
																											in
																											der
																											akuten
																											Phase
																											(dysphagia,
																											esophagitis,
																											Magenkatarrh,
																											duodenitis,
																											Geschwüre
																											im
																											Magen
																											und
																											Duodenum),
																											Speiseröhrenstriktur,
																											achalasia
																											der
																											Speiseröhre,
																											der
																											chronischen
																											Niereninsuffizienz,
																											hypocalcemia,
																											des
																											Mangels
																											am
																											Vitamin
																											D,
																											sollte
																											die
																											Behandlung
																											mit
																											Fosamax
																											mit
																											der
																											bestimmten
																											Umsicht
																											durchgeführt
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						A
																											useful
																											mixture
																											for
																											patients
																											with
																											oncological
																											pathologies
																											undergoing
																											chemo-
																											and
																											radiotherapy,
																											as
																											well
																											as
																											for
																											those
																											who
																											suffer
																											from
																											gastric
																											and
																											intestinal
																											ulcer,
																											gastritis,
																											chronic
																											forms
																											of
																											gastritis
																											and
																											duodenitis.
																		
			
				
																						Eine
																											nützliche
																											Mischung
																											für
																											Patienten
																											mit
																											onkologischen
																											Pathologien,
																											die
																											sich
																											einer
																											Chemo-
																											und
																											Strahlentherapie
																											unterziehen,
																											sowie
																											für
																											diejenigen,
																											die
																											an
																											Magen-
																											und
																											Darmgeschwüren,
																											Gastritis,
																											chronischen
																											Formen
																											von
																											Gastritis
																											und
																											Duodenitis
																											leiden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						When
																											we
																											do
																											fibrogastroscopy,
																											we
																											see
																											the
																											damaged
																											mucosa,
																											hypertrophy,
																											bleeding,
																											ulcers
																											—
																											a
																											gastritis,
																											duodenitis.
																		
			
				
																						Wenn
																											wir
																											das
																											tun
																											fibrogastroscopy
																											sehen
																											wir
																											die
																											beschädigten
																											Schleimhaut,
																											Hypertrophie,
																											Blutungen,
																											Geschwüre
																											—
																											eine
																											Gastritis,
																											Duodenitis.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						It
																											will
																											not
																											be
																											difficult
																											to
																											understand
																											that
																											the
																											symptoms
																											and
																											treatment
																											of
																											duodenitis
																											are
																											associated
																											with
																											a
																											disease
																											such
																											as
																											inflammation
																											of
																											the
																											duodenal
																											mucosa.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											nicht
																											schwer
																											zu
																											verstehen,
																											dass
																											die
																											Symptome
																											und
																											die
																											Behandlung
																											der
																											Duodenitis
																											mit
																											einer
																											Erkrankung
																											wie
																											einer
																											Entzündung
																											der
																											Zwölffingerdarmschleimhaut
																											verbunden
																											sind.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Patients
																											with
																											chronic
																											duodenitis
																											must
																											be
																											kept
																											under
																											medical
																											supervision
																											for
																											the
																											rest
																											of
																											their
																											life
																											and
																											should
																											undergo
																											anti-relapse
																											treatment.
																		
			
				
																						Patienten
																											mit
																											chronischer
																											Duodenitis
																											müssen
																											für
																											den
																											Rest
																											ihres
																											Lebens
																											unter
																											ärztlicher
																											Aufsicht
																											gehalten
																											werden
																											und
																											sollten
																											einer
																											Rückfallbehandlung
																											unterzogen
																											werden.
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						Smecta
																											is
																											commonly
																											used
																											to
																											treat
																											colitis,
																											dysbiosis,
																											esophagitis,
																											and
																											duodenitis
																											in
																											infants,
																											preschoolers,
																											school
																											children,
																											adolescents,
																											and
																											even
																											adults.
																		
			
				
																						Smecta
																											wird
																											häufig
																											zur
																											Behandlung
																											von
																											Kolitis,
																											Dysbiose,
																											Ösophagitis
																											und
																											Duodenitis
																											bei
																											Säuglingen,
																											Vorschulkindern,
																											Schulkindern,
																											Jugendlichen
																											und
																											sogar
																											Erwachsenen
																											angewendet.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1