Übersetzung für "Enfeoffment" in Deutsch
																						Upon
																											his
																											death
																											the
																											enfeoffment
																											expired
																											and
																											the
																											duchy
																											returned
																											to
																											the
																											Danish
																											royal
																											house.
																		
			
				
																						Mit
																											seinem
																											Tod
																											erlosch
																											das
																											Lehen
																											und
																											das
																											Herzogtum
																											ging
																											zurück
																											an
																											das
																											dänische
																											Königshaus.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Witnessed
																											in
																											history,
																											however,
																											is
																											Gerlach
																											von
																											Braunshorn’s
																											enfeoffment
																											with
																											the
																											Blankenrath
																											court
																											in
																											1347
																											by
																											Count
																											Johann
																											von
																											Kleve.
																		
			
				
																						Für
																											das
																											Jahr
																											1347
																											ist
																											die
																											Belehnung
																											des
																											Gerichts
																											Blankenrath
																											durch
																											Graf
																											Johann
																											von
																											Kleve
																											an
																											Gerlach
																											von
																											Braunshorn
																											bezeugt,
																											1362
																											kam
																											es
																											durch
																											Erbschaft
																											in
																											den
																											Besitz
																											der
																											Winneburger
																											Grafen.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						A
																											half
																											share
																											of
																											the
																											right
																											of
																											patronage
																											and
																											a
																											part
																											of
																											his
																											tithes
																											from
																											the
																											cropfields
																											and
																											vineyards
																											were
																											transferred
																											by
																											Werner
																											of
																											Bolanden
																											in
																											1282
																											to
																											the
																											knight
																											Sir
																											Emilrich
																											of
																											Schonenburg
																											as
																											an
																											enfeoffment.
																		
			
				
																						Die
																											Hälfte
																											dieses
																											Patronatsrechts
																											und
																											einen
																											Teile
																											des
																											Zehnten
																											von
																											den
																											Äckern
																											und
																											Weinbergen
																											übertrug
																											Werner
																											von
																											Bolanden
																											1282
																											dem
																											Ritter
																											Emilrich
																											von
																											Schonenburg
																											zu
																											Lehen.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						However,
																											after
																											the
																											death
																											of
																											Bishop
																											Frederick
																											on
																											26
																											July
																											1746
																											the
																											cathedral
																											chapter
																											refused
																											to
																											recognise
																											the
																											enfeoffment
																											to
																											the
																											Schönborns,
																											and
																											so
																											a
																											lengthy
																											and
																											costly
																											court
																											case
																											was
																											brought
																											before
																											the
																											Reichshofrat.
																		
			
				
																						Das
																											Domkapitel
																											erkannte
																											aber
																											nach
																											dem
																											Tode
																											des
																											Bischofs
																											Friedrich
																											am
																											26.
																											Juli
																											1746
																											die
																											Belehnung
																											der
																											Schönborner
																											nicht
																											an,
																											so
																											dass
																											es
																											zu
																											einem
																											langwierigen
																											und
																											kostspieligen
																											Prozess
																											vor
																											dem
																											Reichshofrat
																											kam.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						In
																											fact
																											he
																											had
																											previously
																											asked
																											Emperor
																											Charles
																											IV
																											for
																											the
																											eventual
																											enfeoffment
																											of
																											the
																											state
																											to
																											his
																											grandson,
																											but
																											backed
																											away
																											again
																											in
																											the
																											years
																											that
																											followed,
																											because
																											he
																											feared
																											the
																											influence
																											of
																											Albert's
																											uncles,
																											Wenceslas
																											and
																											Rudolf.
																		
			
				
																						Zwar
																											ersuchte
																											er
																											bereits
																											Kaiser
																											Karl
																											IV.
																											um
																											eine
																											Eventualbelehnung
																											seines
																											Enkels,
																											nahm
																											in
																											den
																											folgenden
																											Jahren
																											jedoch
																											wieder
																											Abstand,
																											da
																											er
																											den
																											Einfluss
																											der
																											Onkel
																											Albrechts,
																											Wenzel
																											und
																											Rudolf,
																											fürchtete.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Because
																											the
																											enfeoffment
																											was
																											"from
																											time
																											immemorial"
																											(von
																											alters
																											hero
																											gehabt)
																											it
																											can
																											be
																											assumed
																											that
																											Gut
																											I
																											had
																											been
																											in
																											the
																											possession
																											of
																											the
																											Harling
																											family
																											from
																											the
																											end
																											of
																											the
																											14th
																											century.
																		
			
				
																						Da
																											die
																											Belehnung
																											wie
																											„von
																											alters
																											hero
																											gehabt“
																											erfolgte,
																											kann
																											davon
																											ausgegangen
																											werden,
																											dass
																											das
																											Gut
																											I
																											spätestens
																											seit
																											dem
																											Ende
																											des
																											14.
																											Jahrhunderts
																											im
																											Besitz
																											derer
																											von
																											Harling
																											gewesen
																											ist.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Unaware
																											of
																											this,
																											Emperor
																											Charles
																											IV
																											had
																											meanwhile
																											authorised
																											the
																											enfeoffment
																											of
																											Albert
																											of
																											Saxe-Wittenberg
																											and
																											his
																											two
																											uncles
																											and,
																											with
																											that,
																											laid
																											the
																											foundation
																											stone
																											for
																											the
																											Lüneburg
																											War
																											of
																											Succession
																											that
																											began
																											on
																											William's
																											death.
																		
			
				
																						Ungeachtet
																											dessen
																											hatte
																											Kaiser
																											Karl
																											IV.
																											zwischenzeitlich
																											die
																											Eventualbelehnung
																											Albrechts
																											von
																											Sachsen-Wittenberg
																											und
																											seiner
																											beiden
																											Onkel
																											vollzogen
																											und
																											legte
																											damit
																											den
																											Grundstein
																											für
																											den
																											nach
																											Wilhelms
																											Tod
																											beginnenden
																											Lüneburger
																											Erbfolgekrieg.
															 
				
		 WikiMatrix v1