Übersetzung für "Glycosidase" in Deutsch
																						The
																											content
																											is
																											about
																											100
																											mg/100
																											g.
																											This
																											is
																											an
																											inhibitor
																											of
																											glycosidase.
																		
			
				
																						Der
																											Gehalt
																											beträgt
																											ca.
																											100
																											mg
																											/
																											100
																											g.
																											Dies
																											ist
																											ein
																											Inhibitor
																											der
																											Glycosidase.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Salbostatin,
																											the
																											substance
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											has
																											a
																											glycosidase-inhibiting
																											activity
																											and
																											is
																											therefore
																											suitable
																											for
																											application
																											in
																											pharmacy
																											and
																											in
																											plant
																											protection.
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemäße
																											Substanz
																											Salbostatin
																											weist
																											eine
																											Wirksamkeit
																											als
																											Glykosidase-Inhibitor
																											auf
																											und
																											eignet
																											sich
																											deshalb
																											zum
																											Einsatz
																											in
																											der
																											Pharmazie
																											und
																											im
																											Pflanzenschutz.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Salbostatin,
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											is
																											suitable
																											as
																											a
																											glycosidase
																											inhibitor
																											for
																											therapy
																											of
																											metabolic
																											diseases
																											in
																											humans
																											and
																											in
																											homothermal
																											animals.
																		
			
				
																						Das
																											erfindungsgemäße
																											Salbostatin
																											eignet
																											sich
																											als
																											Glykosidase-Inhibitor
																											zur
																											Therapie
																											von
																											Stoffwechselerkrankungen
																											des
																											Menschen
																											und
																											von
																											warmblütigen
																											Tieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											eukaryotic
																											host
																											cell
																											of
																											claim
																											1
																											or
																											the
																											transgenic
																											mammal
																											of
																											claim
																											5
																											wherein
																											said
																											prodrug-activating
																											enzyme
																											is
																											selected
																											from
																											the
																											group
																											consisting
																											of
																											a
																											lactamase,
																											pyroglutamate
																											aminopeptidase,
																											D-aminopeptidase,
																											oxidase,
																											peroxidase,
																											phosphatase,
																											hydroxylnitrile
																											lysase,
																											protease,
																											esterase,
																											carboxypeptidase
																											and
																											glycosidase.
																		
			
				
																						Verbindung
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											5,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											das
																											Enzym
																											eine
																											Lactamase,
																											vorzugsweise
																											eine
																											Bacillus
																											cereus
																											II
																											ß-lactamase,
																											Pyroglutamat-Aminopeptidase,
																											D-Aminopeptidase,
																											Oxidase,
																											Peroxidase,
																											Phosphatase,
																											Hydroxynitrillyase,
																											Protease,
																											Esterase,
																											Carboxypeptidase,
																											vorzugsweise
																											eine
																											Carboxypeptidase
																											G2
																											aus
																											Pseudomonas
																											oder
																											Glycosidase
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											resorufin-?-D-glycosides
																											described
																											in
																											European
																											Patent
																											Specification
																											No.
																											0
																											156
																											347
																											are
																											also
																											substrates
																											in
																											which
																											case
																											the
																											reaction
																											with
																											a
																											glycosidase
																											causes
																											a
																											color
																											change
																											from
																											yellow
																											to
																											red
																											to
																											take
																											place.
																		
			
				
																						Auch
																											bei
																											den
																											in
																											der
																											EP-A-0
																											156
																											347
																											beschriebenen
																											Resorufin-ß-D-glykosiden
																											handelt
																											es
																											sich
																											um
																											Substrate,
																											bei
																											deren
																											Umsetzung
																											mit
																											einer
																											Glykosidase
																											ein
																											Farbumschlag
																											von
																											gelb
																											nach
																											rot
																											stattfindet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											level
																											of
																											another
																											glycosidase,
																											amylase,
																											in
																											the
																											blood
																											or
																											urine
																											is
																											used
																											to
																											diagnose
																											pancreatic
																											diseases.
																		
			
				
																						Der
																											Spiegel
																											einer
																											anderen
																											Glykosidase,
																											der
																											Amylase,
																											in
																											Blut
																											oder
																											Harn
																											wird
																											zur
																											Diagnose
																											von
																											Pankreaserkrankungen
																											herangezogen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											sugar
																											residue,
																											there
																											can,
																											in
																											principle,
																											be
																											used
																											any
																											mono-
																											or
																											oligo-saccharide
																											which
																											can
																											be
																											split
																											off
																											from
																											the
																											dihydroresorufin
																											basic
																											structure
																											by
																											an
																											appropriate
																											glycosidase.
																		
			
				
																						Als
																											Zuckerrest
																											kommt
																											prinzipiell
																											jedes
																											Mono-
																											oder
																											Oligosaccharid
																											in
																											Frage,
																											welches
																											durch
																											eine
																											entsprechende
																											Glycosidase
																											von
																											dem
																											Dihydroresorufin-Grundgerüst
																											abgespalten
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											if
																											there
																											is
																											a
																											reduction
																											in
																											the
																											size
																											of
																											a
																											target
																											protein
																											after
																											incubation
																											with
																											a
																											glycosidase
																											it
																											is
																											possible
																											to
																											detect
																											a
																											specific
																											glycosilation
																											and,
																											in
																											this
																											way,
																											also
																											analyse
																											the
																											tumor
																											specificity
																											of
																											a
																											modification.
																		
			
				
																						Bei
																											Verringerung
																											der
																											Größe
																											eines
																											Zielproteins
																											kann
																											so
																											nach
																											Inkubation
																											mit
																											einer
																											Glykosidase
																											eine
																											spezifische
																											Glykosylierung
																											nachgewiesen
																											und
																											auf
																											diesem
																											Weg
																											auch
																											die
																											Tumorspezifität
																											einer
																											Modifikation
																											analysiert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											glycosylated
																											form
																											of
																											a
																											protein
																											is
																											identified
																											through
																											the
																											size
																											of
																											the
																											protein
																											decreasing
																											when
																											the
																											protein
																											is
																											treated
																											with
																											a
																											glycosidase.
																		
			
				
																						Die
																											glykosylierte
																											Form
																											eines
																											Proteins
																											erkennt
																											man
																											daran,
																											daß
																											sich
																											die
																											Größe
																											des
																											Proteins
																											vermindert,
																											wenn
																											das
																											Protein
																											mit
																											einer
																											Glykosidase
																											behandelt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Said
																											treatment
																											can
																											take
																											place
																											extractively,
																											as
																											in
																											the
																											case
																											of
																											the
																											decaffeination
																											of
																											tea
																											or
																											coffee,
																											or
																											enzymatically,
																											for
																											example,
																											by
																											treating
																											orange
																											juice
																											with
																											a
																											glycosidase
																											to
																											destroy
																											the
																											bitter
																											naringin
																											or
																											by
																											splitting
																											gallic
																											acid
																											esters
																											of
																											catechins
																											into
																											free
																											catechins
																											with
																											esterases,
																											or
																											the
																											use
																											of
																											special
																											peptidases
																											during
																											the
																											ripening
																											of
																											cheese.
																		
			
				
																						Dies
																											kann
																											zum
																											einen
																											extraktiv
																											geschehen,
																											wie
																											bei
																											der
																											Entcoffeinierung
																											von
																											Tee
																											bzw.
																											Kaffee,
																											oder
																											enzymatisch,
																											z.B.
																											Behandlung
																											von
																											Orangensaft
																											mit
																											einer
																											Glycosidase
																											zur
																											Zerstörung
																											des
																											bitteren
																											Naringins
																											oder
																											Spaltung
																											von
																											Gallusestern
																											der
																											Catechine
																											zu
																											den
																											freien
																											Catechinen
																											mit
																											Esterasen
																											oder
																											Einsatz
																											von
																											speziellen
																											Peptidasen
																											bei
																											der
																											Reifung
																											von
																											Käse.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											size
																											of
																											target
																											protein
																											is
																											reduced
																											a
																											specific
																											glycosylation
																											can
																											be
																											detected
																											in
																											this
																											manner
																											following
																											incubation
																											with
																											a
																											glycosidase
																											and
																											thus,
																											also
																											the
																											tumor
																											specificity
																											of
																											a
																											modification
																											can
																											be
																											analyzed.
																		
			
				
																						Bei
																											Verringerung
																											der
																											Größe
																											eines
																											Zielproteins
																											kann
																											so
																											nach
																											Inkubation
																											mit
																											einer
																											Glykosidase
																											eine
																											spezifische
																											Glykosylierung
																											nachgewiesen
																											und
																											auf
																											diesem
																											Weg
																											auch
																											die
																											Tumorspezifität
																											einer
																											Modifikation
																											analysiert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											particular
																											to
																											lower
																											the
																											natural
																											content
																											of
																											bitter
																											substances
																											a
																											subsequent
																											treatment
																											is
																											therefore
																											often
																											necessary,
																											for
																											example
																											extractively
																											such
																											as
																											with
																											the
																											decaffeination
																											of
																											tea
																											or
																											coffee,
																											or
																											enzymatically,
																											such
																											as
																											for
																											example
																											with
																											the
																											treatment
																											of
																											orange
																											juice
																											with
																											a
																											glycosidase
																											in
																											order
																											to
																											destroy
																											the
																											bitter
																											naringin
																											or
																											use
																											of
																											special
																											peptidases
																											in
																											the
																											ripening
																											of
																											cheese.
																		
			
				
																						Insbesondere
																											zur
																											Senkung
																											des
																											natürlichen
																											Gehalts
																											an
																											Bitterstoffen
																											ist
																											daher
																											oft
																											eine
																											nachträgliche
																											Behandlung
																											nötig,
																											beispielsweise
																											extraktiv
																											wie
																											bei
																											der
																											Entcoffeinierung
																											von
																											Tee
																											bzw.
																											Kaffee,
																											oder
																											enzymatisch,
																											wie
																											z.B.
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											von
																											Orangensaft
																											mit
																											einer
																											Glycosidase
																											zur
																											Zerstörung
																											des
																											bitteren
																											Naringins
																											oder
																											Einsatz
																											von
																											speziellen
																											Peptidasen
																											bei
																											der
																											Reifung
																											von
																											Käse.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											can
																											either
																											take
																											place
																											by
																											extraction,
																											as
																											in
																											the
																											decaffeination
																											of
																											tea
																											or
																											coffee,
																											or
																											enzymatically,
																											e.g.
																											treatment
																											of
																											orange
																											juice
																											with
																											a
																											glycosidase
																											to
																											destroy
																											the
																											bitter
																											naringin
																											or
																											to
																											cleave
																											gallic
																											acid
																											esters
																											of
																											catechins
																											to
																											the
																											free
																											catechins
																											with
																											esterases
																											or
																											the
																											use
																											of
																											special
																											peptidases
																											in
																											the
																											maturation
																											of
																											cheese.
																		
			
				
																						Dies
																											kann
																											zum
																											einen
																											extraktiv
																											geschehen,
																											wie
																											bei
																											der
																											Entcoffeinierung
																											von
																											Tee
																											bzw.
																											Kaffee,
																											oder
																											enzymatisch,
																											z.B.
																											Behandlung
																											von
																											Orangensaft
																											mit
																											einer
																											Glycosidase
																											zur
																											Zerstörung
																											des
																											bitteren
																											Naringins
																											oder
																											Spaltung
																											von
																											Gallusestern
																											der
																											Catechine
																											zu
																											den
																											freien
																											Catechinen
																											mit
																											Esterasen
																											oder
																											Einsatz
																											von
																											speziellen
																											Peptidasen
																											bei
																											der
																											Reifung
																											von
																											Käse.
															 
				
		 EuroPat v2