Übersetzung für "Grooved pulley" in Deutsch
																						They
																											are
																											distinguished
																											by
																											the
																											fact
																											that,
																											on
																											its
																											side
																											facing
																											the
																											belt
																											pulley,
																											the
																											belt
																											has
																											a
																											plurality
																											of
																											ribs
																											running
																											longitudinally,
																											which
																											interact
																											with
																											a
																											multi-grooved
																											belt
																											pulley.
																		
			
				
																						Sie
																											zeichnen
																											sich
																											dadurch
																											aus,
																											dass
																											der
																											Riemen
																											auf
																											seiner
																											der
																											Riemenscheibe
																											zugewandten
																											Seite
																											mehrere
																											längslaufende
																											Rippen
																											aufweist,
																											die
																											mit
																											einer
																											mehrrilligen
																											Riemenscheibe
																											zusammenwirken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											pulleys,
																											like
																											the
																											grooved
																											pulleys
																											used
																											elsewhere,
																											have
																											the
																											standard
																											800
																											mm
																											diameter
																											in
																											the
																											lower
																											traction
																											range,
																											occasionally
																											1000
																											mm
																											and
																											even
																											1200
																											mm
																											with
																											the
																											60
																											kN
																											machines.
																		
			
				
																						Diese
																											Scheiben
																											haben
																											-
																											wie
																											auch
																											die
																											anderenorts
																											eingesetzten
																											Rillenscheiben
																											-
																											im
																											unteren
																											Zugkraftbereich
																											den
																											üblichen
																											Durchmesser
																											von
																											800
																											mm,
																											vereinzelt
																											auch
																											1
																											000
																											mm
																											und
																											bei
																											den
																											60
																											kN-Maschinen
																											1
																											200
																											mm.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Furthermore,
																											a
																											method
																											for
																											producing
																											two-groove
																											V-belt
																											pulleys
																											is
																											known
																											which
																											operates
																											with
																											hydraulic
																											pressure
																											inside
																											the
																											blank
																											and
																											employs
																											rubber
																											members
																											which
																											wear
																											during
																											the
																											working
																											process.
																		
			
				
																						Ferner
																											kennt
																											man
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											zweirilligen
																											Keilriemenscheiben,
																											das
																											mit
																											einem
																											hydraulischen
																											Über
																											druck
																											im
																											Inneren
																											des
																											Rohlings
																											und
																											unter
																											Verwendung
																											von
																											Gummikörpern
																											arbeitet,
																											die
																											sich
																											während
																											des
																											Verformungsvorganges
																											abnutzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											arrangement
																											of
																											the
																											cord
																											pulleys
																											19,
																											23,
																											and
																											24
																											results
																											conventionally
																											from
																											the
																											position
																											of
																											the
																											twin-groove
																											cord
																											pulley
																											17
																											and
																											the
																											drive
																											pulley
																											26
																											and
																											the
																											extension
																											of
																											the
																											cord
																											is
																											described
																											below.
																		
			
				
																						Die
																											Anordnung
																											der
																											Seilscheiben
																											19,
																											23
																											und
																											24
																											ergibt
																											sich
																											in
																											bekannter
																											Weise
																											aus
																											der
																											Lage
																											der
																											Doppelrillenseilscheibe
																											17
																											und
																											der
																											Treibscheibe
																											26
																											und
																											dem
																											im
																											folgenden
																											beschriebenen
																											Seilverlauf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thereafter
																											the
																											cord
																											is
																											deflected
																											at
																											the
																											cord
																											pulley
																											23
																											by
																											about
																											90°
																											toward
																											the
																											drive
																											pulley
																											26
																											around
																											which
																											the
																											cord
																											is
																											looped
																											several
																											times,
																											following
																											the
																											helical
																											groove,
																											whereupon
																											the
																											cord
																											is
																											deflected
																											by
																											about
																											90°
																											by
																											the
																											cord
																											pulley
																											24
																											and
																											extends,
																											in
																											a
																											fourth
																											section
																											34,
																											again
																											in
																											parallel
																											to
																											the
																											round
																											bar
																											7
																											into
																											the
																											other
																											groove
																											of
																											the
																											twin-groove
																											cord
																											pulley
																											17,
																											where
																											it
																											is
																											looped
																											around
																											by
																											180°,
																											whereupon
																											the
																											last,
																											fifth
																											section
																											35
																											follows,
																											extending
																											to
																											the
																											other
																											cord
																											end
																											30.
																		
			
				
																						Danach
																											ist
																											das
																											Seil
																											an
																											der
																											Seilscheibe
																											23
																											um
																											ca.
																											90
																											0
																											zur
																											Treibscheibe
																											26
																											hin
																											umgelenkt,
																											die
																											es
																											der
																											Schraubenrille
																											folgend
																											mehrfach
																											umschlingt,
																											woraufhin
																											es
																											von
																											der
																											Seilscheibe
																											24
																											um
																											ca.
																											90°
																											umgelenkt
																											wird,
																											und
																											in
																											einem
																											vierten
																											Abschnitt
																											34
																											wieder
																											parallel
																											zur
																											Rundstange
																											7
																											in
																											die
																											andere
																											Rille
																											der
																											Doppelrillenseilscheibe
																											17
																											läuft,
																											diese
																											um
																											180°
																											umschlingt,
																											worauf
																											der
																											letzte,
																											fünfte
																											Abschnitt
																											35
																											folgt,
																											der
																											sich
																											bis
																											zum
																											anderen
																											Seilende
																											30
																											erstreckt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											section
																											31
																											is
																											in
																											alignment
																											with
																											section
																											35,
																											and
																											section
																											32
																											is
																											in
																											alignment
																											with
																											section
																											34,
																											except
																											for
																											a
																											small
																											parallel
																											displacement
																											caused
																											by
																											the
																											spacing
																											of
																											the
																											two
																											grooves
																											of
																											the
																											twin-groove
																											cord
																											pulley
																											17.
																		
			
				
																						Dabei
																											fluchtet
																											der
																											Abschnitt
																											31
																											mit
																											dem
																											Abschnitt
																											35
																											und
																											der
																											Abschnitt
																											32
																											mit
																											dem
																											Abschnitt
																											34,
																											abgesehen
																											von
																											einer
																											kleinen
																											Parallelverschiebung,
																											die
																											durch
																											den
																											Abstand
																											der
																											beiden
																											Rillen
																											der
																											Doppelrillenseilscheibe
																											17
																											bedingt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Since
																											the
																											ends
																											29
																											and
																											30
																											of
																											the
																											cord
																											are
																											fixedly
																											held,
																											the
																											cord
																											is
																											fixed
																											at
																											the
																											drive
																											pulley
																											26,
																											and
																											the
																											cord
																											tension
																											acts
																											in
																											opposed
																											directions
																											on
																											the
																											twin-groove
																											cord
																											pulley
																											17
																											at
																											the
																											matrix
																											head
																											1,
																											a
																											slippage
																											of
																											the
																											cord,
																											which
																											could
																											have
																											an
																											effect
																											on
																											the
																											position
																											of
																											the
																											matrix
																											head
																											1,
																											is
																											reliably
																											prevented.
																		
			
				
																						Da
																											die
																											Enden
																											29
																											und
																											30
																											des
																											Seiles
																											ortsfest
																											gehalten
																											sind,
																											das
																											Seil
																											an
																											der
																											Treibscheibe
																											26
																											fixiert
																											ist,
																											und
																											die
																											Seilspannung
																											in
																											entgegengesetzten
																											Richtungan
																											auf
																											die
																											Doppelrillenseilscheibe
																											17
																											am
																											Nadelkopf
																											1
																											wirkt,
																											ist
																											ein
																											Schlupf
																											des
																											Seiles,
																											der
																											sich
																											auf
																											die
																											Lage
																											des
																											Nadelkopfes
																											1
																											auswirken
																											könnte,
																											zuverlässig
																											verhindert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											elongation-resistant
																											cord
																											18
																											of
																											this
																											drive
																											means,
																											illustrated
																											in
																											dot-dash
																											lines,
																											extends
																											from
																											a
																											cord
																											end
																											attached
																											to
																											the
																											sidewall
																											15
																											via
																											one
																											peripheral
																											half
																											of
																											a
																											groove
																											of
																											a
																											twin-groove
																											cord
																											pulley
																											19
																											supported
																											at
																											the
																											matrix
																											head
																											1,
																											a
																											cord
																											pulley
																											20
																											supported
																											at
																											the
																											sidewall
																											15,
																											and
																											a
																											cord
																											pulley
																											21
																											supported
																											in
																											a
																											recess
																											of
																											the
																											partition
																											16
																											to
																											a
																											drive
																											pulley
																											22,
																											which
																											latter
																											has
																											a
																											helical
																											groove,
																											is
																											arranged
																											between
																											the
																											partition
																											16
																											and
																											a
																											right-hand
																											sidewall
																											23,
																											and
																											is
																											driven
																											by
																											a
																											reversible
																											stepping
																											motor
																											24.
																		
			
				
																						Dessen
																											strichpunktiert
																											dargestelltes,
																											dehnungsfestes
																											Seil
																											18
																											läuft
																											von
																											einem
																											an
																											der
																											Seitenwand
																											15
																											befestigten
																											Seilende
																											über
																											eine
																											Umfangshälfte
																											einer
																											Rille
																											einer
																											am
																											Nadelkopf
																											1
																											gelagerten
																											Doppelrillen-Seilscheibe
																											19,
																											eine
																											an
																											der
																											Seitenwand
																											15
																											gelagerte
																											Seilscheibe
																											20
																											und
																											eine
																											in
																											einer
																											Aussparung
																											der
																											Zwischenwand
																											16
																											gelagerte
																											Seilscheibe
																											21
																											zu
																											einer
																											Treibscheibe
																											22,
																											die
																											eine
																											Schraubenrille
																											hat,
																											zwischen
																											der
																											Zwischenwand
																											16
																											und
																											einer
																											rechten
																											Seitenwand
																											23
																											angeordnet
																											und
																											von
																											einem
																											reversierbaren
																											Schrittmotor
																											24
																											angetrieben
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						From
																											the
																											drive
																											pulley
																											22,
																											the
																											cord
																											18
																											continues
																											via
																											a
																											cord
																											pulley
																											25
																											arranged
																											in
																											a
																											second
																											recess
																											of
																											the
																											partition
																											16
																											and
																											over
																											the
																											other
																											peripheral
																											half
																											of
																											the
																											other
																											groove
																											of
																											the
																											twin-groove
																											cord
																											pulley
																											19
																											to
																											the
																											partition
																											16,
																											to
																											which
																											the
																											other
																											cord
																											end
																											is
																											attached.
																		
			
				
																						Von
																											der
																											Treibscheibe
																											221äuft
																											das
																											Seil
																											18
																											weiter
																											über
																											eine
																											in
																											einer
																											zweiten
																											Aussparung
																											der
																											Zwischenwand
																											16
																											angeordnete
																											Seilscheibe
																											25
																											und
																											über
																											die
																											andere
																											Umfangshälfte
																											der
																											anderen
																											Rille
																											der
																											Doppelrillen-Seilscheibe
																											19
																											zur
																											Zwischenwand
																											16,
																											an
																											der
																											das
																											andere
																											Seilende
																											befestigt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											two
																											round-section
																											belt
																											members
																											6
																											are
																											endlessly
																											guided
																											by
																											deflection
																											over
																											two
																											further
																											grooved
																											pulleys
																											21,
																											22
																											and
																											form
																											a
																											conveyor
																											20
																											for
																											the
																											double
																											fillets.
																		
			
				
																						Die
																											beiden
																											Rundriemen
																											6
																											sind
																											durch
																											Umlenkung
																											über
																											zwei
																											weitere
																											Rillenscheiben
																											21
																											und
																											22
																											endlos
																											geführt
																											und
																											bilden
																											einen
																											Förderer
																											20
																											für
																											die
																											Doppelfilets.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											it
																											is,
																											for
																											example,
																											possible
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											after
																											adding
																											further
																											shaping
																											parts
																											to
																											produce
																											multiple
																											groove
																											V-belt
																											pulleys
																											with
																											more
																											than
																											three
																											grooves,
																											i.e.
																											with
																											four
																											or
																											five
																											grooves.
																		
			
				
																						So
																											ist
																											es
																											beispielsweise
																											möglich,
																											nach
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahren
																											durch
																											Einbau
																											weiterer
																											Rillenformteile
																											auch
																											mehrrillige
																											Keilriemenscheiben
																											mit
																											mehr
																											als
																											drei
																											Rillen,
																											d.
																											h.
																											also
																											mit
																											vier
																											oder
																											fünf
																											Rillen
																											herzustellen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Each
																											of
																											the
																											two
																											round-section
																											belt
																											members
																											6
																											is
																											guided
																											by
																											double
																											grooved
																											pulleys
																											9
																											and
																											11
																											arranged
																											upstream
																											and
																											downstream
																											of
																											the
																											drum
																											1,
																											respectively,
																											which
																											can
																											be
																											arranged
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											the
																											connecting
																											line
																											13
																											of
																											their
																											axes
																											10
																											and
																											12,
																											respectively,
																											is
																											secant
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											circumferential
																											circle
																											of
																											the
																											drum
																											1.
																		
			
				
																						Die
																											beiden
																											Rundriemen
																											6
																											werden
																											durch
																											je
																											eine
																											vor
																											und
																											hinter
																											der
																											Trommel
																											1
																											angeordnete
																											zweirillige
																											Rillenscheibe
																											9
																											bzw.
																											11
																											geführt,
																											die
																											so
																											angeordnet
																											sind,
																											daß
																											die
																											Verbindungslinie
																											13
																											ihrer
																											Achsen
																											10
																											bzw.
																											12
																											Sekante
																											in
																											bezug
																											auf
																											den
																											Umfangskreis
																											der
																											Trommel
																											1
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											cord
																											extends
																											from
																											one
																											end
																											29
																											in
																											a
																											first
																											section
																											31
																											in
																											parallel
																											to
																											the
																											round
																											bar
																											7
																											to
																											the
																											twin-groove
																											cord
																											pulley
																											17,
																											loops
																											around
																											it
																											in
																											one
																											of
																											its
																											grooves
																											by
																											180°,
																											travels
																											in
																											a
																											second
																											section
																											32
																											to
																											the
																											cord
																											pulley
																											19,
																											where
																											it
																											is
																											again
																											deflected
																											by
																											180°,
																											so
																											that
																											the
																											subsequent,
																											third
																											section
																											33
																											again
																											extends
																											in
																											parallel
																											to
																											the
																											round
																											bar
																											7.
																		
			
				
																						Das
																											Seil
																											verläuft
																											von
																											dem
																											einen
																											Ende
																											29
																											in
																											einem
																											ersten
																											Abschnitt
																											31
																											parallel
																											zur
																											Rundstange
																											7
																											zur
																											Doppelrillenseilscheibe
																											17,
																											umschlingt
																											diese
																											in
																											einer
																											ihrer
																											Rillen
																											um
																											180°,
																											verläuft
																											in
																											einem
																											zweiten
																											Abschnitt
																											32
																											zur
																											Seilscheibe
																											19,
																											an
																											der
																											es
																											wieder
																											um
																											180°
																											umgelenkt
																											wird,
																											so
																											dass
																											der
																											nächste,
																											dritte
																											Abschnitt
																											33
																											wieder
																											parallel
																											zur
																											Rundstange
																											7
																											verläuft.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											case
																											the
																											cord
																											18
																											(after
																											reversing
																											the
																											direction
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											motor
																											24)
																											is
																											driven
																											in
																											the
																											opposite
																											direction,
																											thus
																											also
																											reversing
																											the
																											direction
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											twin-groove
																											cord
																											pulley
																											19,
																											then
																											the
																											matrix
																											head
																											1
																											is
																											pulled
																											from
																											the
																											left
																											toward
																											the
																											right
																											in
																											FIGS.
																		
			
				
																						Wird
																											das
																											Seil
																											18
																											(nach
																											Umkehr
																											der
																											Drehrichtung
																											des
																											Motors
																											24)
																											in
																											der
																											entgegengesetzten
																											Richtung
																											angetrieben,
																											wobei
																											auch
																											die
																											Drehrichtung
																											der
																											Doppelrillen-Seilscheibe
																											19
																											umkehrt,
																											so
																											wird
																											der
																											Nadelkopf
																											1
																											in
																											Fig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											pressing
																											roller
																											is
																											driven
																											by
																											means
																											of
																											a
																											groove
																											pulley
																											27
																											fixed
																											to
																											the
																											axle
																											21
																											which
																											is
																											formed
																											as
																											a
																											driving
																											shaft
																											and
																											which,
																											as
																											described
																											above,
																											serves
																											as
																											a
																											pivot
																											axle
																											for
																											the
																											pivot
																											arm
																											20.
																											The
																											groove
																											pulley
																											27
																											imparts
																											a
																											peripheral
																											speed
																											to
																											the
																											pressing
																											roller
																											19
																											which
																											is
																											slightly
																											higher
																											than
																											that
																											of
																											the
																											entrainer
																											roller
																											1.
																		
			
				
																						Der
																											Antrieb
																											erfolgt
																											jeweils
																											über
																											eine
																											Rillenscheibe
																											27,
																											die
																											auf
																											der
																											als
																											Antriebswelle
																											ausgebildeten
																											und
																											wie
																											beschrieben
																											gleichzeitig
																											als
																											Schwenkachse
																											für
																											die
																											Schwenkarme
																											20
																											dienenden
																											Achse
																											21
																											befestigt
																											ist,
																											die
																											der
																											Andrückrolle
																											19
																											eine
																											Umlaufgeschwindigkeit
																											erteilt,
																											die
																											leicht
																											höher
																											ist
																											als
																											die
																											Umlaufgeschwindigkeit
																											der
																											Mitnehmerwalze
																											1
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Advantageously,
																											the
																											outer
																											surfaces
																											of
																											the
																											pulleys
																											and/or
																											the
																											guide
																											grooves
																											of
																											the
																											pulleys
																											are
																											coated
																											or
																											lined
																											with
																											an
																											elastic
																											material
																											allowing
																											a
																											high
																											static
																											friction
																											to
																											be
																											transmitted.
																		
			
				
																						Ferner
																											ist
																											in
																											vorteilhafter
																											Weise
																											vorgesehen,
																											daß
																											die
																											Mantelflächen
																											der
																											Riemenscheiben
																											und
																											/
																											oder
																											die
																											Führungsnuten
																											der
																											Riemenscheiben
																											mit
																											einer
																											Auflage
																											bzw.
																											Auskleidung
																											aus
																											einem
																											elastischen
																											Material
																											versehen
																											sind,
																											mit
																											welchem
																											die
																											Übertragung
																											einer
																											hohen
																											Haftreibung
																											möglich
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Other
																											similar
																											drive
																											means
																											are
																											chain
																											drives
																											comprising
																											suitable
																											sprocket
																											gears,
																											others
																											comprising
																											steel
																											cables
																											which
																											are
																											passed
																											around
																											grooved
																											pulleys,
																											or
																											rope
																											transmissions
																											with
																											balls
																											or
																											the
																											like
																											fastened
																											on
																											the
																											ropes
																											at
																											certain
																											spacings
																											for
																											engagement
																											in
																											complementary,
																											widened
																											sections
																											of
																											grooves
																											formed
																											in
																											the
																											drive
																											pulleys.
																		
			
				
																						Andere
																											vergleichbare
																											Antriebe
																											sind
																											Kettentriebe
																											mit
																											entsprechenden
																											Kettenrädern,
																											solche
																											mit
																											Stahlseilen,
																											die
																											über
																											genutete
																											Seilscheiben
																											geführt
																											sind,
																											oder
																											Seiltriebe,
																											bei
																											denen
																											die
																											Seile
																											im
																											Abstand
																											voneinander
																											aufgesetzte
																											Kugeln
																											oder
																											dergleichen
																											aufweisen,
																											die
																											in
																											entsprechende
																											Verbreiterungen
																											von
																											Nuten
																											der
																											Antriebsscheiben
																											eingreifen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											use
																											of
																											forged
																											transmission
																											components
																											is
																											cost-intensive
																											and,
																											moreover,
																											an
																											undesirable
																											metal
																											hardening
																											occurs,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											the
																											structure
																											is
																											changed,
																											so
																											that
																											the
																											subsequent
																											application
																											of
																											the
																											profilings
																											of
																											the
																											transmission
																											component,
																											whether
																											as
																											a
																											gear
																											ring
																											or
																											as
																											grooves
																											for
																											belt
																											pulleys,
																											becomes
																											extremely
																											difficult.
																		
			
				
																						Der
																											Einsatz
																											geschmiedeter
																											Getriebeteile
																											ist
																											kostenaufwendig
																											und
																											außerdem
																											tritt
																											eine
																											unerwünschte
																											Metallverhärtung
																											auf,
																											d.
																											h.
																											das
																											Gefüge
																											wird
																											verändert,
																											so
																											daß
																											das
																											nachträgliche
																											Aufbringen
																											der
																											Profilierungen
																											des
																											Getriebeteiles,
																											sei
																											es
																											als
																											Zahnkranz,
																											sei
																											es
																											als
																											Rillen
																											für
																											Riemenscheiben,
																											außerordentlich
																											schwierig
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Vertical
																											movement
																											of
																											the
																											arms
																											allows
																											each
																											pulley
																											to
																											be
																											coaxial
																											with
																											its
																											respective
																											adjacent
																											pulley
																											so
																											as
																											to
																											align
																											the
																											grooves
																											of
																											those
																											pulleys
																											and
																											thereby
																											avoid
																											twisting
																											and/or
																											bending
																											of
																											the
																											belts
																											entrained
																											thereabout
																											when
																											entering
																											or
																											exiting
																											the
																											pulleys.
																		
			
				
																						Eine
																											Bewegung
																											der
																											Schwenkarme
																											in
																											vertikaler
																											Richtung
																											erlaubt
																											es
																											jeder
																											Zugmittelscheibe,
																											zu
																											ihrer
																											angrenzend
																											angeordneten
																											Zugmittelscheibe
																											koaxial
																											angeordnet
																											zu
																											sein,
																											so
																											dass
																											die
																											Nuten
																											der
																											Zugmittelscheiben
																											miteinander
																											fluchten
																											und
																											so
																											ein
																											Verdrehen
																											und/oder
																											Biegen
																											der
																											um
																											sie
																											geführten
																											bzw.
																											geschlungenen
																											Zugmittel
																											vermieden
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2