Übersetzung für "Masonary" in Deutsch
																						It
																											is
																											also
																											of
																											interest
																											to
																											produce
																											optionally
																											reinforced
																											coatings
																											of
																											virtually
																											any
																											thickness
																											on
																											metal
																											(for
																											example
																											steel
																											girders
																											and
																											panels),
																											wood
																											(for
																											example
																											door
																											panels
																											or
																											roof
																											beams),
																											on
																											masonary,
																											on
																											plastics,
																											whether
																											cable
																											insulations
																											or
																											foam
																											sheeting.
																		
			
				
																						Ebenfalls
																											ist
																											von
																											Interesse
																											die
																											Herstellung
																											von
																											gegebenenfalls
																											armierten
																											Beschichtungen
																											nahezu
																											beliebiger
																											Dicke
																											auf
																											Metall,
																											z.
																											B.
																											Stahlträgern
																											und
																											-blechen,
																											Holz,
																											z.
																											B.
																											Türblättern,
																											Dachbalken,
																											auf
																											Mauerwerk,
																											auf
																											Kunststoffen,
																											seien
																											es
																											Kabelisolierungen
																											oder
																											Schaumstoffplatten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											drilling
																											tool
																											for
																											producing
																											an
																											undercut
																											drillhole
																											in
																											soft
																											masonary,
																											especially
																											gas
																											concrete,
																											comprising
																											a
																											central,
																											laterally
																											flattened
																											primary
																											drill
																											for
																											producing
																											a
																											cylindrical
																											main
																											drillhole
																											and
																											a
																											secondary
																											drill,
																											pivotally
																											displaceable
																											relative
																											to
																											the
																											primary
																											drill,
																											which
																											secondary
																											drill
																											can
																											be
																											laterally
																											pivoted
																											outwards,
																											to
																											produce
																											the
																											undercut,
																											from
																											a
																											sleeve
																											which
																											concentrically
																											surrounds
																											the
																											primary
																											drill
																											and
																											can
																											slide
																											axially
																											against
																											the
																											force
																											of
																											a
																											spring
																											on
																											the
																											shaft
																											of
																											the
																											primary
																											drill,
																											the
																											pivoting
																											being
																											effected
																											by
																											means
																											of
																											a
																											slotted
																											link
																											system.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Bohrwerkzeug
																											zur
																											Herstellung
																											einer
																											hinterschnittenen
																											Bohrung
																											in
																											weichem
																											Mauerwerk,
																											insbesondere
																											Gasbeton,
																											bestehend
																											aus
																											einem
																											zentrischen,
																											seitlich
																											abgeplatteten
																											Primärbohrer
																											zur
																											Erzeugung
																											einer
																											zylindrischen
																											Hauptbohrung
																											und
																											einem
																											gegenüber
																											dem
																											Primärbohrer
																											verschwenkbaren
																											Sekundärbohrer,
																											der
																											zur
																											Erzeugung
																											des
																											Hinterschnitts
																											von
																											einer
																											den
																											Primärbohrer
																											konzentrisch
																											umgebenden,
																											gegen
																											die
																											Kraft
																											einer
																											Feder
																											auf
																											dem
																											Schaft
																											des
																											Primärbohrers
																											axial
																											verschieblichen
																											Hülse
																											vermittels
																											einer
																											Kulissenführung
																											seitlich
																											ausgeschwenkt
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Apparatus
																											for
																											the
																											dehumidifying
																											masonary
																											works
																											which
																											comprises
																											capacitors
																											and
																											electrical
																											conductors
																											wound
																											into
																											coils,
																											each
																											of
																											the
																											two
																											poles
																											of
																											a
																											particular
																											capacitor
																											being
																											connected
																											to
																											one
																											end
																											of
																											a
																											particular
																											conductor
																											wound
																											into
																											a
																											coil,
																											wherein
																											at
																											least
																											a
																											first
																											and
																											a
																											second
																											coil
																											and
																											at
																											least
																											a
																											first
																											and
																											a
																											second
																											capacitor
																											are
																											present,
																											the
																											first
																											capacitor
																											is
																											connected
																											to
																											the
																											first
																											coil
																											and
																											the
																											second
																											capacitor
																											to
																											the
																											second
																											coil,
																											the
																											axes
																											of
																											the
																											coils
																											run
																											parallel
																											to
																											each
																											other
																											and
																											the
																											longitudinal
																											axes
																											of
																											the
																											capacitors
																											cross
																											the
																											axes
																											of
																											the
																											coils
																											connected
																											to
																											them,
																											and
																											the
																											coils
																											are
																											different
																											in
																											their
																											outer
																											diameter
																											and
																											their
																											number
																											of
																											windings.
																		
			
				
																						Gerät
																											zur
																											Entfeuchtung
																											von
																											Mauerwerk,
																											das
																											Kondensatoren
																											und
																											zu
																											Spulen
																											gewundene
																											elektrische
																											Leiter
																											aufweist,
																											wobei
																											die
																											beiden
																											Pole
																											eines
																											jeweiligen
																											Kondensators
																											mit
																											je
																											einem
																											Ende
																											eines
																											jeweiligen
																											zur
																											Spule
																											gewundenenen
																											Leiters
																											verbunden
																											sind,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											mindestens
																											eine
																											erste
																											und
																											eine
																											zweite
																											Spule
																											und
																											mindestens
																											ein
																											erster
																											und
																											ein
																											zweiter
																											Kondensator
																											vorhanden
																											sind,
																											dass
																											der
																											erste
																											Kondensator
																											mit
																											der
																											ersten
																											Spule
																											und
																											der
																											zweite
																											Kondensator
																											mit
																											der
																											zweiten
																											Spule
																											verbunden
																											ist,
																											die
																											Achsen
																											der
																											Spulen
																											parallel
																											zueinander
																											verlaufen
																											und
																											die
																											Längsachsen
																											der
																											Kondensatoren
																											die
																											Achsen
																											der
																											mit
																											ihnen
																											verbundenen
																											Spulen
																											kreuzen,
																											und
																											dass
																											die
																											Spulen
																											in
																											ihrem
																											Aussendurchmesser
																											und
																											ihrer
																											Windungszahl
																											verschieden
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											an
																											apparatus
																											for
																											the
																											dehumidifying
																											masonary
																											works
																											in
																											the
																											case
																											of
																											dampness
																											rising
																											in
																											the
																											walling,
																											which
																											apparatus
																											comprises
																											capacitors
																											and
																											electrical
																											conductors
																											wound
																											into
																											coils,
																											each
																											of
																											the
																											two
																											poles
																											of
																											a
																											particular
																											capacitor
																											being
																											connected
																											to
																											one
																											end
																											of
																											a
																											particular
																											electrical
																											conductor
																											wound
																											into
																											a
																											coil.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											bezieht
																											sich
																											auf
																											ein
																											Gerät
																											zur
																											Entfeuchtung
																											von
																											Mauerwerk
																											bei
																											im
																											Mauerwerk
																											aufsteigender
																											Feuchtigkeit,
																											welches
																											Gerät
																											Kondensatoren
																											und
																											zu
																											Spulen
																											gewundene
																											elektrische
																											Leiter
																											aufweist,
																											wobei
																											die
																											beiden
																											Pole
																											eines
																											jeweiligen
																											Kondensators
																											mit
																											je
																											einem
																											Ende
																											eines
																											jeweiligen
																											zur
																											Spule
																											gewundenen
																											elektrischen
																											Leiters
																											verbunden
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											process
																											is
																											useful
																											for
																											the
																											decontamination
																											of
																											surfaces
																											such
																											as
																											floors,
																											walls
																											and
																											masonary
																											and
																											solid
																											objects
																											such
																											as
																											tools,
																											machinery
																											and
																											clothing.
																		
			
				
																						Demzufolge
																											besteht
																											das
																											erfindungsgemäße
																											Verfahren
																											zur
																											Dekontamination
																											von
																											Flächen
																											wie
																											Böden,
																											Wänden,
																											Mauerwerk
																											und
																											festen
																											Gegenständen
																											wie
																											Geräten,
																											Maschinen
																											oder
																											Kleidungsstücken
																											darin,
																											daß
																											diese
																											mit
																											einer
																											Lösung
																											behandelt
																											werden,
																											die
																											niedermolekulare
																											Alkalihuminate
																											enthält.
															 
				
		 EuroPat v2