Übersetzung für "Photodamage" in Deutsch
However,
this
results
in
significantly
greater
photodamage.
Dies
führt
jedoch
zu
deutlich
stärkerer
Photoschädigung.
EuroPat v2
Photodamage
is
a
main
disadvantage
of
conventional
fluorescence
microscopy
and
hampers
its
use
in
imaging
live
cells
and
tissues.
Photodamage
ist
ein
Hauptnachteil
der
herkömmlichen
Fluoreszenzmikroskopie
und
hemmt
seinen
Gebrauch
in
den
Darstellungslivezellen
und
-geweben.
ParaCrawl v7.1
Chronic
photodamage,
photodermatoses
and
Herpes
solaris
and
skin
cancer
can
also
be
caused
by
UV-B
radiation.
Auch
chronische
Lichtschäden,
Photodermatosen
und
Herpes
solaris
sowie
Hautkrebs
können
durch
UV-B-Strahlung
hervorgerufen
werden.
EuroPat v2
Typical
signs
of
photodamage
are
brown
age
spots
and
irregular
pigmentation
of
the
skin,
especially
in
fair-skinned
people.
Typische
Anzeichen
für
Lichtschäden
sind
braune
Altersflecken
und
Pigmentstörungen,
besonders
bei
hellhäutigen
Menschen.
ParaCrawl v7.1
It
also
has
less
photobleaching
and
photodamage,
as
the
technique
produces
no
out-of-focus
light.
Sie
hat
auch
weniger
photobleaching
und
photodamage,
da
die
Technik
keine
Aus-vonfokus
Leuchte
produziert.
ParaCrawl v7.1
As
only
specific
planes
are
illuminated
in
two-photon
microscopy,
this
reduces
both
photodamage
and
photobleaching.
Während
nur
spezifische
Flugzeuge
in
Zweiphoton
Mikroskopie
geleuchtet
werden,
verringert
dieses
photodamage
und
das
Photobleaching.
ParaCrawl v7.1
For
a
long
time
it
has
incorrectly
been
assumed
that
the
long-wave
UV-A
radiation
with
a
wavelength
between
320
nm
and
400
nm
has
only
a
negligible
biological
action
and
that,
accordingly,
the
UV-B
rays
are
responsible
for
most
photodamage
to
the
human
skin.
Man
hat
lange
Zeit
fälschlicherweise
angenommen,
daß
die
langwellige
UV-A-Strahlung
mit
einer
Wellenlänge
zwischen
320
nm
und
400
nm
nur
eine
vemachlässigbare
biologische
Wirkung
aufweist,
und
daß
dementsprechend
die
UV-B-Strahlen
für
die
meisten
Lichtschäden
an
der
menschlichen
Haut
verantwortlich
seien.
EuroPat v2
Besides
skin
damage
due
to
nicotine,
photodamage
due
to
long
and
intensive
sunbaths
(increasingly
also
solariums)
is
responsible
for
premature
skin
ageing
and
the
development
of
pigment
irregularities
(age
spots)
and
skin
cancer.
Neben
Schäden
durch
Nikotin
sind
Lichtschäden
durch
zu
lange
und
zu
intensive
Sonnenbäder
(verstärkt
auch
durch
Solarien)
verantwortlich
für
eine
vorzeitige
Hautalterung
sowie
die
Entwicklung
von
Pigmentunregelmäßigkeiten
(Altersflecken)
und
Hautkrebs.
ParaCrawl v7.1
Secondly,
photodamage
also
takes
place
as
a
result
of
excitation
of
the
dye
itself,
which
decomposes
to
toxic
products
after
a
certain
number
of
excitation
cycles.
Zum
anderen
erfolgt
eine
Photoschädigung
aber
auch
durch
die
Anregung
des
Farbstoffs
selbst,
der
nach
einer
gewissen
Anzahl
von
Anregungszyklen
in
toxische
Produkte
zerfällt.
EuroPat v2
In
microscopy,
in
particular,
this
results
in
advantages
with
regard
to
the
extension
of
the
dynamic
range
and
the
reduction
of
photodamage
in
the
cells
being
examined
and
additionally
to
reduction
of
bleaching
of
the
dyes
used.
Daraus
ergeben
sich
besonders
in
der
Mikroskopie
Vorteile
im
Hinblick
auf
die
Erweiterung
des
Dynamikbereichs
sowie
die
Reduzierung
von
Photoschädigung
der
zu
untersuchenden
Zellen
sowie
außerdem
eine
Reduzierung
des
Ausbleichens
der
verwendeten
Farbstoffe.
EuroPat v2
The
substantial
difference
between
the
method
of
the
invention
as
presented
here
and
the
CLEM
technique
thus
resides
in
the
utilization
of
this
nonlinear
dependence
of
photodamage
and
photobleaching
processes
on
the
beamed
intensity
with
an
exponent
that
is
significantly
greater
than
1,
in
that
maximum
use
of
the
pixel
dwell
time
is
made
and
the
least
possible
illuminating
power
is
used.
Der
wesentliche
Unterschied
des
hier
vorgestellten
erfindungsgemäßen
Verfahrens
im
Vergleich
zur
CLEM-Technik
besteht
somit
darin,
diese
nichtlineare
Abhängigkeit
von
Schädigungs-
und
Ausgleichprozessen
von
der
eingestrahlten
Intensität
mit
einem
Exponenten
von
deutlich
größer
1
insoweit
zu
nutzen,
als
man
möglichst
die
gesamte
Pixelverweilzeit
ausnützt
und
hierbei
mit
einer
möglichst
kleinen
Beleuchtungsleistung
arbeitet.
EuroPat v2
There
are
different
methodic
approaches
for
reducing
photobleaching
of
dyes
and
preventing
photodamage
in
the
specimen.
Es
existieren
verschiedene
methodische
Ansätze
zur
Reduktion
des
Bleichens
der
Farbstoffe
und
um
Photoschädigung
der
Probe
zu
vermeiden.
EuroPat v2
SUMMARY
The
present
invention
provides
a
microscope
and
a
method
for
operating
a
microscope
which
involve
extension
of
the
dynamic
range
and
reduction
of
photodamage
in
the
specimens
being
examined,
more
particularly
living
cells,
and
reduction
of
the
photobleaching
of
dyes.
Aufgabe
der
Erfindung
ist,
ein
Mikroskop
und
ein
Verfahren
zum
Betreiben
eines
Mikroskops
anzugeben,
bei
welchem
einerseits
der
Dynamikbereich
erweitert
werden
kann
und
andererseits
die
Photoschädigung
der
zu
untersuchenden
Präparate,
insbesondere
von
lebenden
Zellen,
sowie
das
Bleichen
von
Farbstoffen
zu
reduzieren.
EuroPat v2
For
example,
halving
the
laser
power
reduces
photodamage
by
more
than
a
factor
of
5
when
the
factor
a
is
about
2.5,
as
determined
in
a
series
of
experiments
for
dual
photon
excitation.
Beispielsweise
verringert
eine
Halbierung
der
Laserleistung
die
Photoschädigung
um
mehr
als
einen
Faktor
5,
wenn
der
Faktor
a
etwa
2,5,
wie
in
einer
Reihe
von
Experimenten
für
Zwei-Photonen-Anregung
ermittelt,
beträgt.
EuroPat v2
The
least
possible
number
of
optical
components
in
the
detection
beam
path
provides
maximum
sensitivity
and
thus
leads
to
reduced
photodamage
in
the
specimen.
Eine
möglichst
geringe
Anzahl
an
optischen
Komponenten
im
Detektionsstrahlengang
sorgt
für
größtmögliche
Sensitivität
und
damit
eine
reduzierte
Photoschädigung
der
Probe.
EuroPat v2
Here
again,
the
advantages
already
described,
such
as
an
increase
in
the
dynamic
depth
and
reduction
of
photodamage
and
bleaching
of
the
dyes
are
of
significance.
Auch
hier
sind
die
bereits
oben
beschriebenen
Vorteile,
insbesondere
Erhöhung
der
Dynamiktiefe
sowie
Reduzierung
der
Photoschädigung
sowie
des
Ausbleichens
der
Farbstoffe,
bedeutsam.
EuroPat v2
It
has
for
a
long
time
been
incorrectly
assumed
that
the
long-wave
UV-A
radiation
with
a
wavelength
between
320
nm
and
400
nm
has
only
a
negligible
biological
effect
and
that,
accordingly,
the
UV-B
rays
are
responsible
for
most
photodamage
to
the
human
skin.
Man
hat
lange
Zeit
fälschlicherweise
angenommen,
dass
die
langwellige
UV-A-Strahlung
mit
einer
Wellenlänge
zwischen
320
nm
und
400
nm
nur
eine
vernachlässigbare
biologische
Wirkung
aufweist
und
dass
dementsprechend
die
UV-B-Strahlen
für
die
meisten
Lichtschäden
an
der
menschlichen
Haut
verantwortlich
seien.
EuroPat v2
Sun
erythema
is
the
most
frequent
photodamage
that
particularly
affects
Celtic
skin
with
a
self-protection
time
of
less
than
10
minutes.
Das
Sonnenerythem
ist
der
häufigste
Lichtschaden,
der
bei
keltischer
Haut
mit
einer
Eigenschutzzeit
von
unter
10
Minuten
naturgemäß
besonders
rasch
auftritt.
ParaCrawl v7.1
Photodamage
can
be
prevented
by
taking
simple
measures
such
as
wearing
clothes
which
protect
from
the
sun,
staying
in
the
shade
and
applying
sunblock.
Lichtschäden
können
durch
simple
Maßnahmen
verhindert
werden,
z.B.
durch
Sonnenschutzkleidung,
vorwiegendes
Aufhalten
im
Schatten
und
das
Auftragen
von
Sonnenschutzmitteln
auf
die
Haut.
ParaCrawl v7.1
Photodamages
occur
in
a
variety
of
ways.
Lichtschäden
entstehen
auf
sehr
unterschiedliche
Art
und
Weise.
ParaCrawl v7.1
Such
microscopes
are
used,
in
particular,
in
the
field
of
the
biosciences
and
the
problem
of
photodamaging
processes
is
of
particular
relevance
in
this
case.
Solche
Mikroskope
werden
insbesondere
im
Bereich
der
Biowissenschaften
eingesetzt
und
die
Problematik
von
Schädigungsprozessen
ist
hier
besonders
relevant.
EuroPat v2
One
finding
of
the
invention
resides,
due
to
the
nonlinear
dependence
of
photodamaging
processes
on
intensity,
in
the
fact
that
significant
improvements
with
respect
to
damage
to
the
specimen
can
be
achieved
by
specific
adaptation
of
the
excitation
intensity.
Eine
wesentliche
Erkenntnis
der
Erfindung
besteht
darin,
dass
aufgrund
der
nichtlinearen
Abhängigkeit
von
Schädigungsprozessen
von
der
Intensität,
erhebliche
Verbesserungen
im
Hinblick
auf
die
Probenschädigung
durch
eine
gezielte
Anpassung
der
Anregungsintensität
erreicht
werden
können.
EuroPat v2
The
present
invention
therefore
provides
an
imaging
method
which
provides
considerable
improvements
in
the
dynamic
depth
of
the
images
achieved
and
additionally
significant
reduction
of
photodamaging
and
photobleaching
processes,
which
constitute
limiting
factors
when
examining
living
specimens.
Mit
der
vorliegenden
Erfindung
wird
deshalb
ein
Bildaufnahmeverfahren
bereitgestellt,
welches
erhebliche
Verbesserungen
bei
der
Dynamiktiefe
der
erzielten
Bilder
sowie
außerdem
deutliche
Reduzierungen
der
insbesondere
für
die
Untersuchung
von
lebenden
Proben
limitierenden
Schädigungs-
und
Ausbleichprozesse
ermöglicht.
EuroPat v2