Übersetzung für "Pyrophosphoric acid" in Deutsch
																						It
																											is
																											an
																											ester
																											of
																											pyrophosphoric
																											acid
																											with
																											the
																											nucleoside
																											cytidine.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											ein
																											Ester
																											der
																											Pyrophosphorsäure
																											mit
																											dem
																											Nucleosid
																											Cytidin.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Pyrophosphoric
																											acid
																											and
																											polyphosphoric
																											acids
																											are
																											also
																											suitable.
																		
			
				
																						Geeignet
																											sind
																											ferner
																											auch
																											Pyrophosphorsäure
																											und
																											Polyphosphorsäuren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Polyphosphoric
																											acid
																											is
																											moreover
																											distinctly
																											cheaper
																											than
																											pyrophosphoric
																											acid.
																		
			
				
																						Polyphosphorsäure
																											ist
																											überdies
																											deutlich
																											preiswerter
																											als
																											Pyrophosphorsäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											effective
																											mineral
																											acids
																											of
																											phosphorus
																											are
																											phosphoric
																											acid,
																											phosphorous
																											acid,
																											polyphosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											wirksame
																											Mineralsäuren
																											von
																											Phosphor
																											sind
																											Phosphorsäure,
																											phosphorige
																											Säure,
																											Polyphosphorsäure,
																											Pyrophosphorsäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Of
																											course
																											it
																											is
																											also
																											possible
																											to
																											employ,
																											instead
																											of
																											phosphoric
																											acid,
																											the
																											anhydride-acids,
																											eg.
																											metaphosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid
																											and
																											polyphosphoric
																											acids,
																											and
																											to
																											employ
																											boron
																											trioxide
																											instead
																											of
																											boric
																											acid.
																		
			
				
																						Selbstverständlich
																											kann
																											man
																											anstelle
																											der
																											Phosphorsäure
																											auch
																											die
																											anhydridischen
																											Säuren
																											wie
																											Meta-
																											und
																											Pyrophosphorsäure
																											sowie
																											Polyphosphorsäuren
																											und
																											anstelle
																											der
																											Borsäure
																											auch
																											Bortrioxid
																											einsetzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											suitable
																											phosphating
																											agents
																											are
																											concentrated
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											metaphosphoric
																											acid
																											or
																											polyphosphoric
																											acid,
																											and
																											also
																											polyphosphoric
																											acid
																											alkyl
																											esters,
																											phosphorus
																											oxychloride
																											or
																											mixtures
																											of
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											phosphorus(V)
																											oxide.
																		
			
				
																						Geeignete
																											Phosphatierungsmittel
																											sind
																											beispielsweise
																											konzentrierte
																											Phosphorsäure,
																											Pyrophosphorsäure,
																											Metaphosphorsäure
																											oder
																											Polyphosphorsäure,
																											weiterhin
																											Polyphosphorsäurealkylester,
																											Phosphoroxychlorid
																											oder
																											Gemische
																											aus
																											Phosphorsäure
																											und
																											Phosphor(V)-oxid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											has
																											more
																											particularly
																											been
																											suggested
																											that
																											difficulty
																											soluble
																											salts
																											of
																											the
																											oxygen
																											acids
																											of
																											phosphorus,
																											such
																											as
																											orthophosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											higher
																											condensed
																											phosphoric
																											acids,
																											phosphorus
																											acid
																											and
																											hypophosphorous
																											acid,
																											should
																											conveniently
																											be
																											used
																											as
																											phosphorus-containing
																											anticorrosive
																											pigments.
																		
			
				
																						Als
																											phosphorhaltige
																											Korrosionsschutzpigmente
																											sind
																											vor
																											allem
																											schwerlösliche
																											Salze
																											der
																											Sauerstoffsäuren
																											des
																											Phosphors
																											wie
																											Orthophosphorsäuren,
																											Pyrophosphorsäure,
																											höher
																											kondensierte
																											Phosphorsäure,
																											phosphorige
																											sowie
																											hypophosphorige
																											Säure,
																											vorgeschlagen
																											worden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Acidic
																											compounds
																											which
																											are
																											used
																											in
																											the
																											reaction
																											and
																											catalyze
																											it
																											are,
																											for
																											example,
																											mineral
																											acids,
																											such
																											as
																											hydrochloric
																											acid,
																											sulfuric
																											acid,
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											polyphosphoric
																											acids,
																											including
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											moreover
																											acidic
																											high
																											boiling
																											organic
																											compounds
																											which
																											simultaneously
																											may
																											be
																											used
																											as
																											solvents,
																											for
																											example
																											those
																											with
																											phenolic
																											groups,
																											such
																											as
																											phenol,
																											resorcinol,
																											and
																											the
																											different
																											cresols
																											and
																											naphthols,
																											aliphatic
																											and
																											aromatic
																											carboxylic
																											acids,
																											such
																											as
																											propionic
																											acid
																											and
																											benzoic
																											acid.
																		
			
				
																						Saure
																											Verbindungen,
																											die
																											bei
																											der
																											Reaktion
																											eingesetzt
																											werden
																											und
																											diese
																											katalysieren,
																											sind
																											beispielsweise
																											Mineralsäuren,
																											wie
																											Salzsäure,
																											Schwefelsäure,
																											Phosphorsäure
																											und
																											Polyphosphorsäuren,
																											einschließlich
																											der
																											Pyrophosphorsäure,
																											weiterhin
																											auch
																											saure
																											hochsiedende
																											organische
																											Verbindungen,
																											die
																											gleichzeitig
																											als
																											Lösemittel
																											dienen
																											können,
																											wie
																											solche
																											mit
																											phenolischen
																											Gruppen,
																											wie
																											Phenol,
																											Resorcin,
																											die
																											verschiedenen
																											Kresole,
																											Naphthole,
																											aliphatische
																											und
																											aromatische
																											Carbonsäuren,
																											wie
																											Propionsäure
																											und
																											Benzoesäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											suitable
																											phosphating
																											agents
																											are
																											concentrated
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											metaphosphoric
																											acid
																											or
																											polyphosphoric
																											acid,
																											and
																											also
																											alkyl
																											esters
																											of
																											polyphosphoric
																											acid,
																											phosphorus
																											oxychloride
																											or
																											mixtures
																											of
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											phosphorus(V)
																											oxide.
																		
			
				
																						Geeignete
																											Phosphatierungsmittel
																											sind
																											beispielsweise
																											konzentrierte
																											Phosphorsäure,
																											Pyrophosphorsäure,
																											Metaphosphorsäure
																											oder
																											Polyphosphorsäure,
																											weiterhin
																											Polyphosphorsäurealkylester,
																											Phosphoroxychlorid
																											oder
																											Gemische
																											aus
																											Phosphorsäure
																											und
																											Phosphor(V)-oxid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											suitable
																											phosphating
																											agents
																											are
																											concentrated
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric,
																											metaphosphoric
																											or
																											polyphosphoric
																											acid,
																											alkyl
																											polyphosphates,
																											phosphorus
																											oxychloride
																											and
																											mixtures
																											of
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											phosphorus(V)
																											oxide.
																		
			
				
																						Geeignete
																											Phosphatierungsmittel
																											sind
																											beispielsweise
																											konzentrierte
																											Phosphorsäure,
																											Pyro-,
																											Meta-
																											oder
																											Polyphosphorsäure,
																											Polyphosphorsäurealkylester,
																											Phosphoroxychlorid
																											oder
																											Gemische
																											aus
																											Phosphorsäure
																											und
																											Phosphor(V)-oxid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											phosphating
																											agents
																											are
																											concentrated
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											metaphosphoric
																											acid
																											or
																											polyphosphoric
																											acid,
																											furthermore
																											alkyl
																											polyphosphates,
																											phosphorus
																											oxychloride
																											or
																											mixtures
																											of
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											phosphorus(V)
																											oxide.
																		
			
				
																						Phosphatierungsmittel
																											sind
																											beispielsweise
																											konzentrierte
																											Phosphorsäure,
																											Pyrophosphorsäure,
																											Metaphosphorsäure
																											oder
																											Polyphosphorsäure,
																											desweiteren
																											Polyphosphorsäurealkylester,
																											Phosphoroxychlorid
																											oder
																											Gemische
																											aus
																											Phosphorsäure
																											und
																											Phosphor(V)-oxid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											suitable
																											phosphorylating
																											agents
																											in
																											this
																											connection
																											are
																											concentrated
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric,
																											metaphosphoric
																											or
																											polyphosphoric
																											acid,
																											alkyl
																											polyphosphates,
																											phosphorus
																											oxychloride
																											or
																											mixtures
																											of
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											phosphorus-(V)
																											oxide.
																		
			
				
																						Geeignete
																											Phosphorylierungsmittel
																											sind
																											hierbei
																											beispielsweise
																											konzentrierte
																											Phosphorsäure,
																											Pyro-,
																											Meta-
																											oder
																											Polyphosphorsäure,
																											Polyphosphorsäurealkylester,
																											Phosphoroxichlorid
																											oder
																											Gemische
																											aus
																											Phosphorsäure
																											und
																											Phosphor-(V)-oxid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											bleaching
																											agent
																											suspension
																											as
																											set
																											forth
																											in
																											any
																											one
																											of
																											claims
																											1-3
																											which
																											contains
																											a
																											hydrate-forming
																											neutral
																											salt
																											of
																											a
																											metal
																											selected
																											from
																											the
																											group
																											consisting
																											of
																											the
																											alkali
																											metals,
																											magnesium
																											and
																											aluminum
																											with
																											an
																											acid
																											selected
																											from
																											the
																											group
																											consisting
																											of
																											sulfuric
																											acid,
																											pyrosulfuric
																											acid,
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid
																											or
																											tripolyphosphoric
																											acid,
																											in
																											an
																											amount
																											of
																											1
																											to
																											40%
																											by
																											wt.,
																											calculated
																											hydrate-free
																											and
																											in
																											relation
																											to
																											the
																											bleaching
																											agent
																											suspension.
																		
			
				
																						Bleichmittelsuspension
																											nach
																											Anspruch
																											1
																											oder
																											2,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											sie
																											ein
																											hydratbildendes
																											neutrales
																											Salz
																											der
																											Alkalimetalle,
																											des
																											Magnesiums
																											oder
																											Aluminiums,
																											mit
																											Schwefelsäure,
																											Pyroschwefelsäure,
																											Phosphorsäure,
																											Pyrophosphorsäure
																											oder
																											Tripolyphosphorsäure
																											in
																											einer
																											Menge
																											von
																											1
																											bis
																											40
																											Gew.-%,
																											berechnet
																											hydratfrei
																											und
																											bezogen
																											auf
																											die
																											Bleichmittelsuspension,
																											enthält.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Expediently,
																											a
																											catalyst,
																											in
																											particular
																											an
																											acidic
																											catalyst,
																											is
																											added,
																											for
																											example
																											boric
																											acid,
																											zinc
																											chloride,
																											p-toluenesulfonic
																											acid
																											or
																											polyphosphoric
																											acids
																											including
																											pyrophosphoric
																											acid.
																		
			
				
																						Zweckmässig
																											wird
																											ein
																											Katalysator,
																											insbesondere
																											ein
																											Säurekatalysator,
																											zugegeben,
																											z.B.
																											Borsäure,
																											Zinkchlorid,
																											p-Toluolsulfonsäure
																											oder
																											Polyphosphorsäuren
																											einschliesslich
																											Pyrophosphorsäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Preferred
																											are
																											phosphoric
																											acid,
																											sulphuric
																											acid,
																											mixtures
																											of
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											phosphorus
																											pentoxide
																											(=pyrophosphoric
																											acid),
																											acid
																											phosphates
																											such
																											as
																											NaH2
																											PO4
																											and
																											metaphosphoric
																											acid;
																											particularly
																											preferred
																											is
																											orthophosphoric
																											acid
																											(H3
																											PO4).
																		
			
				
																						Bevorzugt
																											sind
																											Phosphorsäure,
																											Schwefelsäure,
																											Gemische
																											aus
																											Phosphorsäure
																											und
																											Phosphorpentoxid
																											(=
																											Pyrophosphorsäure),
																											saure
																											Phosphate
																											wie
																											NaH
																											2
																											P0
																											4
																											und
																											Metaphosphorsäure,
																											besonders
																											bevorzugt
																											ist
																											Orthophosphorsäure
																											(H
																											3
																											P0
																											4).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											suitable
																											complexing
																											agents
																											are
																											alkali
																											metal
																											salts
																											of
																											oxalic
																											acid,
																											tartaric
																											acid,
																											citric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid
																											or
																											ethylenediaminetetraacetic
																											acid,
																											amino
																											acids,
																											such
																											as
																											alanine,
																											glycine,
																											valine,
																											norvaline,
																											leucine,
																											norleucine,
																											N-methylaminoacetic
																											acid,
																											N-ethylaminoacetic
																											acid
																											or
																											N-phenylaminoacetic
																											acid,
																											nicotinic
																											acid
																											or
																											low
																											molecular
																											weight
																											polyacrylic
																											or
																											polymethacrylic
																											acid
																											and
																											very
																											particularly
																											preferably
																											ammonia.
																		
			
				
																						Beispiele
																											für
																											geeignete
																											Komplexbildner
																											sind
																											Alkalimetallsalze
																											der
																											Oxalsäure,
																											Weinsäure,
																											Citronensäure,
																											Pyrophosphorsäure
																											oder
																											Ethylendiamintetraeesigsäure,
																											Aminosäuren
																											wie
																											Alanin,
																											Glycin,
																											Valin,
																											Norvalin,
																											Leucin,
																											Norleucin,
																											N-Methylaminoessigsäure,
																											N-Ethylaminoessigsäure,
																											N-Phenylaminoessigsäure,
																											Nicotinsäure
																											oder
																											niedermolekulare
																											Polyacryl-
																											oder
																											-methacrylsäuren
																											und
																											ganz
																											besonders
																											bevorzugt
																											Ammoniak.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											an
																											inorganic
																											acid
																											residue
																											in
																											the
																											definition
																											of
																											G,
																											there
																											is
																											to
																											be
																											understood,
																											in
																											particular,
																											the
																											ortho-
																											and
																											pyrophosphoric
																											acid
																											and
																											sulphuric
																											acid
																											residue
																											which
																											is
																											attached
																											to
																											the
																											aminophenol
																											base
																											structure
																											via
																											an
																											ester
																											bond.
																		
			
				
																						Unter
																											einem
																											anorganischen
																											Säurerest
																											in
																											der
																											Definition
																											von
																											G
																											sind
																											vor
																											allem
																											der
																											Ortho-
																											oder
																											Pyrophosphorsäure-
																											oder
																											Schwefelsäurerest
																											zu
																											verstehen,
																											die
																											über
																											eine
																											Esterbindung
																											an
																											das
																											Aminophenolgrundgerüst
																											gebunden
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											an
																											inorganic
																											acid
																											residue
																											in
																											the
																											definition
																											of
																											G,
																											in
																											particular
																											there
																											is
																											to
																											be
																											understood
																											an
																											ortho-
																											or
																											pyrophosphoric
																											acid
																											residue
																											or
																											a
																											sulphuric
																											acid
																											residue
																											which
																											is
																											connected
																											to
																											the
																											aminophenol
																											basic
																											structure
																											by
																											an
																											ester
																											bond.
																		
			
				
																						Unter
																											einem
																											anorganischen
																											Säurerest
																											in
																											der
																											Definition
																											von
																											G
																											sind
																											vor
																											allem
																											der
																											Ortho-
																											oder
																											Pyrophosphorsäure-
																											oder
																											Schwefelsäurerest
																											zu
																											verstehen,
																											die
																											über
																											eine
																											Esterbindung
																											an
																											das
																											Aminophenolgrundgerüst
																											gebunden
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											ethylenediamine
																											phosphates
																											can
																											also
																											be,
																											for
																											example,
																											salts,
																											mixed
																											salts
																											with
																											other
																											cations
																											and/or
																											partial
																											salts
																											of
																											ethylenediamine
																											with
																											acids
																											of
																											phosphorus
																											such
																											as
																											orthophosphoric,
																											metaphosphoric,
																											pyrophosphoric
																											or
																											polyphosphoric
																											acid,
																											phosphorous
																											acid,
																											phosphonic
																											acids,
																											phosphinic
																											acids,
																											acidic
																											esters,
																											acidic
																											partial
																											esters
																											and
																											amides
																											of
																											phosphoric
																											acid.
																		
			
				
																						Bei
																											den
																											Ethylendiaminphosphaten
																											kann
																											es
																											sich
																											z.B.
																											um
																											Salze,
																											Mischsalze
																											mit
																											anderen
																											Kationen
																											und/oder
																											Teilsalze
																											des
																											Ethylendiamins
																											mit
																											Sauren
																											des
																											Phosphors
																											wie
																											Ortho-,
																											Meta-,
																											Pyro-
																											oder
																											Polyphosphorsäure,
																											phosphoriger
																											Säure,
																											Phosphonsäuren,
																											Phosphinsäuren,
																											sauren
																											Estern,
																											sauren
																											Teilestern
																											und
																											Amide
																											der
																											Phosphorsäure
																											handeln.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											suitable
																											mineral
																											are
																											hypophosphorous
																											acid,
																											phosphorous
																											acid,
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											nitrous
																											acid,
																											nitric
																											acid,
																											sulphurous
																											acid,
																											sulphuric
																											acid,
																											amidosulphonic
																											acid,
																											hydrochloric
																											acid,
																											hydrobromic
																											acid,
																											and
																											perchloric
																											acid.
																		
			
				
																						Geeignete
																											Mineralsäuren
																											sind
																											z.B.
																											hypophosphorige
																											Säure,
																											phosphorige
																											Säure,
																											Phosphorsäure,
																											Pyrophosphorsäure,
																											salpetrige
																											Säure,
																											Salpetersäure,
																											schweflige
																											Säure,
																											Schwefelsäure,
																											Amidosulfonsäure,
																											Chlorwasserstoffsäure,
																											Bromwasserstoffsäure,
																											Perchlorsäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											catalyst
																											is
																											intended
																											to
																											contain
																											pyro
																											phosphoric
																											or
																											polyphosphoric
																											acid,
																											phosphoric
																											acid
																											is
																											concomitantly
																											used,
																											this
																											being
																											converted
																											to
																											pyrophosphoric
																											or
																											polyphosphoric
																											acid
																											during
																											further
																											processing.
																		
			
				
																						Soll
																											der
																											Katalysator
																											Pyro-
																											oder
																											Polyphosphorsäure
																											enthalten,
																											so
																											wird
																											Phosphorsäure
																											mitverwendet,
																											die
																											bei
																											der
																											weiteren
																											Verarbeitung
																											in
																											Pyro-
																											oder
																											Polyphosphosäure
																											übergeht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Besides
																											free
																											phosphoric
																											acid,
																											phosphorylating
																											agents
																											are,
																											above
																											all,
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											polyphosphoric
																											acid,
																											phosphorus
																											pentoxide,
																											phosphorus
																											oxychloride,
																											monochlorophosphoric
																											acid
																											(a
																											mixture
																											of
																											orthophosphoric
																											acid
																											and
																											phosphorus
																											oxychloride),
																											phosphoric
																											acid
																											monobenzyl
																											ester,
																											phosphoric
																											acid
																											dibenzyl
																											ester-chloride,
																											phosphoric
																											acid
																											mono-(2-cyanoethyl
																											ester)
																											and
																											phosphoric
																											acid
																											dimorpholide-chloride.
																		
			
				
																						Phosphorylierende
																											Mittel
																											sind
																											neben
																											der
																											freien
																											Phosphorsäure
																											vor
																											allem
																											Pyrophosphorsäure,
																											Polyphosphorsäure,
																											Phosphorpentoxid,
																											Phosphoroxychlorid,
																											Monochlorphosphorsäure
																											(Gemisch
																											aus
																											Orthophosphorsäure
																											und
																											Phosphoroxychlorid),
																											Phosphorsäuremonobenzylester,
																											Phosphorsäure-dibenzylester-chlorid,
																											Phosphorsäure-mono-(2-cyanäthylester),
																											Phosphorsäuredimorpholid-chlorid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Addition
																											of
																											dispersing
																											agents
																											and
																											dispersion
																											stabilizers,
																											e.g.
																											salts
																											of
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											metaphosphoric
																											acid,
																											polyphosphoric
																											acids,
																											phosphorous
																											acids,
																											oligosilicic
																											acids,
																											polysilicic
																											acids,
																											organic
																											high
																											molecular
																											weight
																											polyacids
																											such
																											as
																											poly(meth)acrylic
																											acids,
																											copolymers
																											of
																											poly(meth)acrylic
																											acids,
																											polymaleic
																											acids,
																											copolymeric
																											polymaleic
																											acids,
																											water-soluble
																											derivatives
																											of
																											cellulose,
																											starch,
																											alginic
																											acids
																											and
																											plant
																											gums.
																		
			
				
																						Mitverwendung
																											von
																											Dispergierhilfsmitteln
																											und
																											Dispersionsstabilisatoren,
																											wie
																											z.B.
																											Salzen
																											der
																											Phosphorsäure,
																											Pyrophosphorsäure,
																											Metaphosphorsäure,
																											Polyphosphorsäuren,phosphorigen
																											Säuren,
																											Oligokieselsäuren,
																											Polykieselsäuren,
																											organischen
																											hochmolekularer
																											Polysäuren,
																											wie
																											z.B.
																											Poly
																											(meth)
																											acrylsäuren,
																											copolymeren
																											Poly
																											(meth)
																											acrylsäuren,
																											Polymaleinsäuren,
																											copolymere
																											Polymaleinsäuren,
																											wasserlösliche
																											Derivate,
																											der
																											Zellulose,
																											Stärke,
																											Alginsäuren
																											sowie
																											Pflanzengummen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											these
																											are
																											1,2,3-triaminopropane,
																											alanine,
																											glycine,
																											amino-barbituric
																											acid-N,N-diacetic
																											acid,
																											nitrilotriacetic
																											acid,
																											2-sulfoaniline
																											diacetic
																											acid,
																											ethylene
																											diamine
																											tetraacetic
																											acid,
																											as
																											well
																											as
																											the
																											various
																											condensed
																											phosphoric
																											acids
																											such
																											as
																											pyrophosphoric
																											acid,
																											tetramethaphosphoric
																											acid,
																											trimethaphosphoric
																											acid,
																											tripolyphosphoric
																											acid
																											and
																											further
																											substances
																											acting
																											on
																											the
																											same
																											principle.
																		
			
				
																						Beispiele
																											dafür
																											sind
																											1,2,3-Triaminopropan,
																											Alanin,
																											Glycin,
																											Aminobarbitursäure,N,
																											N-diessigsäure,
																											Nitrilotriessigsäure,
																											2-Sulfoanilindiessigsäure,
																											Äthylendiamintetraessigsäure
																											sowie
																											die
																											verschiedenen
																											kondensierten
																											Phosphorsäuren
																											wie
																											Pyrophosphorsäure,
																											Tetramethaphosphorsäure,
																											Trimethaphosphorsäure,
																											Tripolyphosphorsäure
																											und
																											weitere
																											auf
																											dem
																											gleichen
																											Prinzip
																											wirkende
																											Stoffe.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											phosphorylating
																											agents
																											here
																											are
																											for
																											example
																											concentrated
																											phosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric,
																											metaphosphoric
																											or
																											polyphosphoric
																											acid,
																											alkyl
																											polyphosphates,
																											phosphoryl
																											chloride,
																											or
																											mixtures
																											of
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											phosphorus(V)
																											oxide.
																		
			
				
																						Geeignete
																											Phosphorylierungsmittel
																											sind
																											hierbei
																											beispielsweise
																											konzentrierte
																											Phosphorsäure,
																											Pyro-,
																											Meta-
																											oder
																											Polyphosphorsäure,
																											Polyphosphorsäurealkylester,
																											Phosphoroxichlorid
																											oder
																											Gemische
																											aus
																											Phosphorsäure
																											und
																											Phosphor-(V)-oxid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											accordance
																											with
																											a
																											preferred
																											embodiment,
																											a
																											percarboxylic
																											acid
																											solution
																											is
																											used
																											which
																											contains,
																											as
																											a
																											result
																											of
																											the
																											method
																											of
																											preparation,
																											orthophosphoric
																											acid,
																											pyrophosphoric
																											acid
																											and/or
																											polyphosphoric
																											acid
																											of
																											the
																											formula
																											H
																											n+2
																											P
																											n
																											O
																											3n+1,
																											wherein
																											n
																											is
																											an
																											integer
																											equal
																											to
																											or
																											greater
																											than
																											3,
																											in
																											particular
																											3
																											to
																											10.
																		
			
				
																						Gemäß
																											einer
																											bevorzugten
																											Ausführungsform
																											wird
																											eine
																											Percarbonsäurelösung
																											verwendet,
																											die
																											herstellungsbedingt
																											Orthophosphorsäure,
																											Pyrophosphorsäure
																											oder/und
																											Polyphosphorsaure
																											der
																											Formel
																											H
																											n+2
																											P
																											n
																											O
																											3n+1,
																											wobei
																											n
																											für
																											ein
																											ganze
																											Zahl
																											von
																											3
																											oder
																											größer
																											3,
																											insbesondere
																											3
																											bis
																											10,
																											steht,
																											enthält.
															 
				
		 EuroPat v2