Übersetzung für "Reaction tank" in Deutsch

Reaction tank: waste oil will be pumped into this tank from the primary filter .
Reaktionsbehälter: Altöl wird in diesen Behälter vom Primärfilter gepumpt.
ParaCrawl v7.1

The slurry then to be taken out of the reaction tank possesses the greatest possible dry residue.
Der dann aus dem Reaktionstank zu entnehmende Slurry besitzt den größtmöglichen Trockenrückstand.
EuroPat v2

Ideally, this steam generator can be the same steam generator that also supplies the reaction tank.
Idealerweise kann dies derselbe Dampfbereiter sein, der auch den Reaktionstank speist.
EuroPat v2

Dimensions are shown only for the reaction tank.
Die Ausmaße sind nur für den Reaktionsbehälter angeführt.
ParaCrawl v7.1

Only one reaction tank is required here which can be fed continuously.
Hierbei ist nur ein Reaktionsbehälter erforderlich, der kontinuierlich beschickt werden kann.
ParaCrawl v7.1

If the treated wastewater is re-circulated into an upstream reaction tank, denitrification can also be achieved.
Wird nun das so gereinigte Abwasser rezirkuliert in ein vorgeschaltetes Reaktionsbecken führt dies zur Denitrifikation.
ParaCrawl v7.1

The dwell time of the product suspension in the reaction tank likewise plays an important role during the partial oxidation.
Eine wichtige Rolle während der partiellen Oxidation spielt ebenfalls die Verweilzeit der Produktsuspension im Reaktionsbehälter.
EuroPat v2

On the other hand, there is the problem of discharge of the fines or of enrichment in the reaction tank.
Anderseits ergibt sich das Problem der Ausschleusung des Feinanteils oder der Anreicherung im Reaktionskessel.
EuroPat v2

The end of this postreaction phase has been attained when no further pressure drop can be detected in the reaction tank.
Das Ende dieser Nachreaktionsphase ist erreicht, wenn kein weiterer Druckabfall im Reaktionskessel feststellbar ist.
EuroPat v2

The fluid flow removed from the aeration tank 3 through outlet conduit 33 is supplied through a pump 6 to a reaction tank 7 in a constant stream through a supply conduit 71.
Der vom Belüftungsgefäß 3 über eine Auslaufleitung 33 abgezogene Flüssigkeitsstrom wird durch eine Pumpe 6 in konstantem Strom einem Reaktionsbehälter 7 über eine Zulaufleitung 71 zugeführt.
EuroPat v2

The alkali metal hydroxide continuously supplied to the second reaction tank therefore includes the remainder of the stoichiometric amount mentioned and the excess mentioned.
Das dem zweiten Reaktionskessel kontinuierlich zugeführte Alkalimetallhydroxid umfaßt also die genannte stöchiometrische Restmenge und den erwähnten Überschuß.
EuroPat v2

In a preferred embodiment, the process according to the invention is carried out by initially introducing the lowest-boiling educt in less than the stoichiometric amount, if appropriate with a catalyst in the case of an esterification, into a reaction tank, adding the acid to be esterified or the alkali metal hydroxide solution and heating the mixture to the boiling point.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird in einer bevorzugten Ausführungsform so durchgeführt, daß in einem Reaktionskessel das am niedrigsten siedende Edukt, gegebenenfalls im Falle einer Veresterung mit einem Katalysator, unterstöchiometrisch vorgelegt, die zu veresternde Säure bzw. die Alkalimetalhydroxid-Lösung zugegeben und auf Siedetemperatur aufgeheizt wird.
EuroPat v2

By starting the motor for the cellular wheel of the blow-through rotary valve and supplying delivery gas, generally compressed air, to the blow-through part of the rotary valve, bulk material falling into the rotary valve is pneumatically fed to the destination, such as a stationary silo or reaction tank, via a delivery line.
Durch Inbetriebnahme des Motors für das Zellenrad und Zufuhr von Fördergas, im allgemeinen Druckluft, zum Durchblaseteil der Zellenradschleuse wird in die Zellenradschleuse fallendes Schüttgut pneumatisch über eine Förderleitung dem Bestimmungsort, etwa einem ortsfesten Silo oder Reaktionsbehälter, zugeführt.
EuroPat v2

The inlet lines are, if the storage vessels are positioned above the reaction tank, preferably equipped with control valves, for example solenoid valves, which are controlled in accordance with the measured pH value and redox potential from a control panel.
Die Zuleitungen sind, sofern die Vorratsbehälter oberhalb des Reaktionsbeckens positioniert sind, vorzugsweise mit Regelventilen, beispielsweise Magnetventilen, ausgestattet, welche in Abhängigkeit vom gemessenen pH-Wert und Redoxpotential über einen Steuerschrank angesteuert werden.
EuroPat v2

The size of the reaction tank thereby is regulated so that there is produced a sufficient residence time depending on the waste water stream in order to guarantee a complete perhydrolysis of the glycolonitrile.
Die Größe der Reaktionsbecken ist hierbei so zu bemessen, dass eine - entsprechend dem Abwasserstrom -ausreichende Verweilzeit erzielt wird, um eine vollständige Perhydrolyse des Glykonitrils sicherzustellen.
EuroPat v2

Subsequently, the oxidatively treated water is led into the third reaction tank 21 which is equipped with a stirrer 22, a pH measuring and control device 23 as well as an acid dosing line 24.
Nachfolgend wird das oxidativ behandelte Wasser in das dritte Reaktionsbecken 21 geleitet, das mit einem Rührer 22, einer pH-Meß- und Steuereinrichtung 23 sowie einer Säuredosierung 24 ausgerüstet ist.
EuroPat v2

The reaction tank 7 is connected in a return line 81, 82 through which the liquid contained in the reaction container 7 is continuously circulated.
Der Reaktionsbehälter 7 ist in eine Umwälzleitung 81, 82 geschaltet, durch die die im Reaktionsbehälter 7 enthaltene Flüssigkeit mittels einer Umwälzpumpe 8 fortwährend umgewälzt wird.
EuroPat v2

In itial design utilised the tank centre both as a reaction tank and feed well.
Nach dem ursprünglichen Entwurf wurde die Mitte des Beckens sowohl als Reaktionsbecken als auch als Zuflusstank verwendet.
EUbookshop v2

Consequently, it is the basic principle of such transducer probes that in order to permit any necessary calibration or cleaning operations, or to enable the electrode to be watered for a predetermined period of time, for example, the design of the electrode holder, which reaches into the pipeline containing the measuring agent or into the reaction tank, is selected in such a way that the electrode can be moved from an immersed position into a retracted or withdrawn position, in which case the previously existing connection to the measuring agent is shut off hermetically in a suitable way.
Das Grundprinzip bei solchen Meßwertgebersonden besteht also darin, daß man zu Eichungs- oder Reinigungszwecken oder auch nur, um die Elektrode beispielsweise für einen vorgegebenen Zeitraum zu wässern, die Elektrodenhalterung, die in die Rohrleitung mit dem Meßmedium oder in den Reaktionsbehälter hineinreicht, so ausbildet, daß die Elektrode so verfahrbar ist, daß sie aus ihrer Eintauchstellung in eine herausgehobene oder zurückgezogene Stellung überführt werden kann, wobei dann gleichzeitig die bisher bestehende Verbindung zum Meßmedium in geeigneter Weise abgeschottet wird.
EuroPat v2