Übersetzung für "Retinal vein occlusion" in Deutsch
Serious
ophthalmologic
reactions,
including
uveitis,
iritis
and
retinal
vein
occlusion,
have
been
reported.
Schwere
ophthalmologische
Reaktionen,
einschließlich
Uveitis,
Iritis
und
retinaler
Venenverschluss,
sind
berichtet
worden.
ELRC_2682 v1
In
one
case
a
central
retinal
vein
occlusion
developed
2
years
after
diagnosis.
In
einem
Fall
entwickelte
sich
2
Jahre
nach
der
Diagnosestellung
zusätzlich
ein
retinaler
Venenastverschluß.
ParaCrawl v7.1
In
a
prospective
case-control
consecutive
study,
24
patients
with
macular
edema
secondary
to
branch
retinal
vein
occlusion
were
examined.
Im
Rahmen
einer
prospektiven,
konsekutiven
Fallanalysestudie
wurden
24
Patienten
mit
Makulaödem
bei
retinalem
Astvenenverschluss
beobachtet.
ParaCrawl v7.1
Trametinib
is
not
recommended
if
you
have
ever
had
blockage
of
the
vein
draining
the
eye
(retinal
vein
occlusion).
Trametinib
wird
nicht
empfohlen,
wenn
Sie
jemals
eine
Verstopfung
einer
Vene
im
Auge
(Netzhautvenenverschluss)
hatten.
ELRC_2682 v1
Mekinist
is
not
recommended
if
you
have
ever
had
a
blockage
of
the
vein
draining
the
eye
(retinal
vein
occlusion).
Mekinist
wird
nicht
empfohlen,
wenn
Sie
jemals
eine
Verstopfung
einer
Vene
im
Auge
(Netzhautvenenverschluss)
hatten.
ELRC_2682 v1
Serious
eye
disorders
have
been
reported
with
interferon
alfa
such
as
retinopathy,
retinal
haemorrhage,
retinal
exudates,
retinal
detachment
and
retinal
artery
or
vein
occlusion
(see
section
4.4).
Es
wurden
schwerwiegende
Augenerkrankungen
,
wie
Retinopathie,
retinale
Blutungen,
retinale
Exsudate,
Retinaablösung
und
arterieller
oder
venöser
retinaler
Gefäßverschluss
unter
Interferon
alfa
berichtet
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
This
swelling
can
be
caused
by
diabetes
(a
disease
called
diabetic
macular
oedema
(DME))
or
by
the
blockage
of
retinal
veins
of
the
retina
(a
disease
called
retinal
vein
occlusion
(RVO)).
Diese
Schwellung
kann
durch
Diabetes
(eine
Erkrankung,
die
diabetisches
Makulaödem
(DMÖ)
genannt
wird)
oder
durch
eine
Verstopfung
von
retinalen
Venen
in
der
Netzhaut
(eine
Erkrankung,
die
retinaler
Venenverschluss
(RVV)
genannt
wird)
hervorgerufen
werden.
ELRC_2682 v1
Severe
eye
disorders
such
as
retinopathy,
retinal
haemorrhage,
retinal
exudates,
retinal
detachment
and
retinal
artery
or
vein
occlusion
which
may
result
in
blindness
have
been
observed
rarely
in
patients
treated
with
interferon
alfa
(see
section
4.8).
Schwere
Augenerkrankungen,
wie
Retinopathie,
retinale
Blutung,
retinale
Exsudate,
Retinaablösung
und
arterieller
oder
venöser
retinaler
Gefäßverschluss,
die
zur
Erblindung
führen
können,
wurden
in
seltenen
Fällen
bei
Patienten
unter
Therapie
mit
Interferon
alfa
beobachtet
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
Exceptions
where
dose
modifications
are
necessary
for
only
one
of
the
two
treatments
are
detailed
below
for
pyrexia,
uveitis,
RAS
mutation
positive
non-cutaneous
malignancies
(primarily
related
to
dabrafenib),
left
ventricular
ejection
fraction
(LVEF)
reduction,
retinal
vein
occlusion
(RVO),
retinal
pigment
epithelial
detachment
(RPED)
and
interstitial
lung
disease
(ILD)/pneumonitis
(primarily
related
to
trametinib).
Ausnahmen,
bei
denen
Dosisanpassungen
nur
für
eines
der
beiden
Arzneimittel
erforderlich
sind,
werden
weiter
unten
für
Pyrexie,
Uveitis,
nicht-kutane
maligne
Erkrankungen
mit
RAS-Mutation
(in
erster
Linie
in
Zusammenhang
mit
Dabrafenib
stehend),
Verringerung
der
linksventrikulären
Auswurffraktion
(LVEF),
Netzhautvenenverschluss
(RVO),
Ablösung
des
Netzhautpigmentepithels
(RPED)
und
interstitieller
Lungenkrankheit
(ILK)/Pneumonitis
(in
erster
Linie
in
Zusammenhang
mit
Trametinib
stehend)
beschrieben.
ELRC_2682 v1
Retinopathy
including
retinal
haemorrhages,
retinal
exudates,
papilloedema,
optic
neuropathy
and
retinal
artery
or
vein
occlusion
which
may
result
in
loss
of
vision
have
been
reported
in
rare
instances
with
combination
therapy
with
alpha
interferons.
Von
Retinopathie,
einschließlich
retinaler
Hämorrhagien,
Retina-Exsudaten,
Papillenödem,
optischer
Neuropathie
und
retinalem
Arterien-
oder
Venenverschluss,
die
in
einem
Verlust
des
Sehvermögens
resultieren
kann,
wurde
in
der
Kombinationstherapie
mit
alpha
Interferonen
selten
berichtet.
ELRC_2682 v1
Exceptions
where
dose
modifications
are
necessary
for
only
one
of
the
two
treatments
are
detailed
below
for
pyrexia,
uveitis,
RAS
mutation
positive
non-cutaneous
malignancies
and
QT
prolongation
(primarily
related
to
dabrafenib),
left
ventricular
ejection
fraction
(LVEF)
reduction,
retinal
vein
occlusion
(RVO),
retinal
pigment
epithelial
detachment
(RPED)
and
interstitial
lung
disease
(ILD)/pneumonitis
(primarily
related
to
trametinib).
Ausnahmen,
bei
denen
Dosisanpassungen
nur
für
eines
der
beiden
Arzneimittel
erforderlich
sind,
werden
weiter
unten
für
Pyrexie,
Uveitis,
nicht-kutane
maligne
Erkrankungen
mit
RAS-Mutation,
QT-Verlängerung
(in
erster
Linie
in
Zusammenhang
mit
Dabrafenib
stehend),
Verringerung
der
linksventrikulären
Auswurffraktion
(LVEF),
Netzhautvenenverschluss
(RVO),
Ablösung
des
Netzhautpigmentepithels
(RPED)
und
interstitieller
Lungenkrankheit
(ILK)/Pneumonitis
(in
erster
Linie
in
Zusammenhang
mit
Trametinib
stehend)
beschrieben.
TildeMODEL v2018
Exceptions
where
dose
modifications
are
necessary
for
only
one
of
the
two
treatments
are
detailed
below
for
pyrexia,
uveitis,
RAS
mutation
positive
non-cutaneous
malignancies,
left
ventricular
ejection
fraction
(LVEF)
reduction,
retinal
vein
occlusion
(RVO),
retinal
pigment
epithelial
detachment
(RPED)
and
interstitial
lung
disease
(ILD)/pneumonitis
(primarily
related
to
trametinib).
Ausnahmen,
bei
denen
Dosisanpassungen
nur
für
eines
der
beiden
Arzneimittel
erforderlich
sind,
werden
weiter
unten
für
Pyrexie,
Uveitis,
nicht-kutane
maligne
Erkrankungen
mit
RAS-Mutation,
Verringerung
der
linksventrikulären
Auswurffraktion
(LVEF),
Netzhautvenenverschluss
(RVO),
Ablösung
des
Netzhautpigmentepithels
(RPED)
und
interstitieller
Lungenkrankheit
(ILK)/Pneumonitis
(in
erster
Linie
in
Zusammenhang
mit
Trametinib
stehend)
beschrieben.
TildeMODEL v2018
In
a
controlled
clinical
study
with
axitinib
for
the
treatment
of
patients
with
RCC,
venous
embolic
and
thrombotic
adverse
reactions
were
reported
in
3.9%
of
patients
receiving
axitinib,
including
pulmonary
embolism
(2.2%),
retinal
vein
occlusion/thrombosis
(0.6%)
and
deep
vein
thrombosis
(0.6%).
In
einer
kontrollierten
klinischen
Studie
mit
Axitinib
zur
Behandlung
von
Patienten
mit
RCC
wurden
bei
3,9
%
der
Patienten,
die
Axitinib
erhielten,
venöse
embolische
und
thrombotische
Ereignisse
berichtet,
einschließlich
Lungenembolie
(2,2
%),
Verschluss/
Thrombose
der
Retinavenen
(0,6
%)
und
tiefe
Venenthrombose
(0,6
%).
TildeMODEL v2018
Ophthalmologic
disorders,
including
retinal
haemorrhages,
retinal
exudates,
serous
retinal
detachment,
and
retinal
artery
or
vein
occlusion
have
been
reported
in
rare
instances
after
treatment
with
alpha
interferons
(see
section
4.8).
In
Einzelfällen
wurden
ophthalmologische
Störungen
einschließlich
Netzhautblutungen,
Retina-
Exsudate,
seröse
Netzhautablösung
und
Verschluss
der
Netzhautarterien
bzw.
-venen
nach
der
Behandlung
mit
alfa-Interferonen
beobachtet
(siehe
Abschnitt
4.8).
TildeMODEL v2018
Mekinist
is
not
recommended
if
you
have
ever
had
blockage
of
the
vein
draining
the
eye
(retinal
vein
occlusion).
Mekinist
wird
nicht
empfohlen,
wenn
Sie
jemals
einen
Verschluss
einer
Vene
im
Auge
(Netzhautvenenverschluss)
hatten.
TildeMODEL v2018
The
clinical
safety
of
OZURDEX
in
patients
with
macular
oedema
following
central
or
branch
retinal
vein
occlusion
has
been
assessed
in
two
Phase
III
randomised,
double-masked,
sham-controlled
studies.
Die
klinische
Sicherheit
von
OZURDEX
bei
Patienten
mit
Makulaödem
als
Folge
eines
retinalen
Zentralvenen-
oder
Venenastverschlusses
wurde
in
zwei
randomisierten,
doppelblinden,
mit
einer
Scheininjektion
kontrollierten
Phase-III-Studien
untersucht.
TildeMODEL v2018