Übersetzung für "Silver palladium alloy" in Deutsch
																						Normally,
																											therefore,
																											use
																											is
																											made
																											of
																											a
																											silver-palladium
																											alloy
																											with
																											up
																											to
																											40%
																											palladium.
																		
			
				
																						Normalerweise
																											wird
																											deshalb
																											eine
																											Silber-Palladiumlegierung
																											mit
																											bis
																											zu
																											40
																											%
																											Palladium
																											verwendet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											electrode
																											layers
																											consist
																											of
																											a
																											silver-palladium
																											alloy.
																		
			
				
																						Die
																											Elektrodenschichten
																											bestehen
																											aus
																											einer
																											Silber-Palladium-Legierung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											materials
																											comprise,
																											for
																											example,
																											copper,
																											silver,
																											palladium
																											or
																											an
																											alloy
																											of
																											these
																											metals.
																		
			
				
																						Diese
																											Materialien
																											umfassen
																											beispielsweise
																											Kupfer,
																											Silber,
																											Palladium
																											oder
																											eine
																											Legierung
																											dieser
																											Metalle.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											silver-palladium
																											alloy
																											with
																											up
																											to
																											40%
																											by
																											weight
																											palladium
																											is
																											therefore
																											normally
																											used.
																		
			
				
																						Normalerweise
																											wird
																											deshalb
																											eine
																											Silber-Palladiumlegierung
																											mit
																											bis
																											zu
																											40
																											Gew.-%
																											(Gewichtsprozent)
																											Palladium
																											verwendet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						On
																											the
																											top
																											side
																											of
																											the
																											triangular
																											cross
																											section
																											can
																											be
																											seen
																											the
																											contact
																											part
																											10
																											made,
																											for
																											example,
																											on
																											the
																											basis
																											of
																											a
																											gold
																											alloy
																											or
																											silver-palladium
																											alloy
																											while
																											the
																											coating
																											area
																											ii
																											based
																											on
																											silver
																											or
																											silver
																											alloy
																											is
																											plated
																											onto
																											the
																											ridges
																											9.
																		
			
				
																						An
																											der
																											oberen
																											Seite
																											des
																											dreieckförmigen
																											Profils
																											ist
																											der
																											Kontaktbereich
																											10
																											beispielsweise
																											auf
																											der
																											Basis
																											einer
																											Goldlegierung
																											oder
																											Silber-Palladium-Legierung
																											zu
																											erkennen,
																											während
																											der
																											auf
																											der
																											Basis
																											von
																											Silber
																											oder
																											einer
																											Silberlegierung
																											bestehende
																											Beschichtungsbereich
																											11
																											auf
																											den
																											Vorsprüngen
																											9
																											aufplattiert
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											material
																											for
																											the
																											coil
																											conductor
																											runs
																											must
																											be
																											silver
																											or
																											a
																											silver-palladium
																											alloy,
																											for
																											instance,
																											and
																											a
																											high
																											ohmic
																											resistance
																											of
																											the
																											conductor
																											runs
																											must
																											be
																											tolerated.
																		
			
				
																						Als
																											Werkstoff
																											für
																											die
																											Spulen-Leiterbahnen
																											muß
																											beispielsweise
																											Silber
																											oder
																											eine
																											Silber-Paladiua-Legierung
																											verwendet
																											und
																											ein
																											hoher
																											ohmscher
																											Widerstand
																											der
																											Leiterbahnen
																											in
																											Kauf
																											genommen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											silver-free
																											palladium
																											alloy
																											suitable
																											as
																											a
																											material
																											for
																											baking
																											on
																											a
																											dental
																											ceramic
																											consisting
																											of
																											60
																											to
																											80%
																											palladium,
																											0
																											to
																											8%
																											gold,
																											0
																											to
																											5%
																											platinum,
																											0
																											to
																											1%
																											of
																											ruthenium,
																											rhenium,
																											or
																											of
																											both
																											ruthenium
																											and
																											rhenium,
																											2
																											to
																											20%
																											copper,
																											1
																											to
																											12%
																											of
																											tin,
																											indium,
																											or
																											of
																											both
																											tin
																											and
																											indium,
																											0.2
																											to
																											5%
																											of
																											at
																											least
																											one
																											of
																											the
																											elements
																											tungsten,
																											molybdenum,
																											niobium,
																											and
																											tantalum,
																											and
																											0
																											to
																											15%
																											cobalt,
																											with
																											the
																											proviso
																											that
																											the
																											sum
																											of
																											tin
																											and
																											indium
																											must
																											be
																											between
																											5
																											and
																											14%.
																		
			
				
																						Verwendung
																											von
																											silberfreien
																											Palladiumlegierungen,
																											bestehend
																											aus
																											60
																											bis
																											80
																											%
																											Palladium,
																											0
																											bis
																											8
																											%
																											Gold,
																											0
																											bis
																											5
																											%
																											Platin,
																											0
																											bis
																											1
																											Ruthenium
																											und/oder
																											Rhenium,
																											2
																											bis
																											20
																											%
																											Kupfer,
																											je
																											1
																											bis
																											12
																											%
																											Zinn
																											und/oder
																											Indium,
																											0,2
																											bis
																											5
																											%
																											eines
																											oder
																											mehrerer
																											der
																											Elemente
																											Wolfram,
																											Molybdän,
																											Niob
																											und
																											Tantal
																											und
																											0
																											bis
																											15
																											%
																											Kobalt,
																											wobei
																											die
																											Summe
																											der
																											Gehalte
																											an
																											Zinn
																											und
																											Indium
																											zwischen
																											5
																											und
																											14
																											%
																											liegen
																											muß,
																											als
																											Werkstoffe
																											zum
																											Aufbrennen
																											von
																											Dentalkeramiken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											metals
																											having
																											a
																											high
																											melting
																											point
																											that
																											come
																											into
																											consideration
																											(gold,
																											platinum,
																											palladium,
																											silver-palladium
																											alloy),
																											however,
																											did
																											not
																											lead
																											to
																											functioning
																											internal
																											electrodes
																											since,
																											according
																											to
																											the
																											Letters
																											Patent,
																											barrier
																											layers
																											arose.
																		
			
				
																						Die
																											in
																											Frage
																											kommenden
																											Metalle
																											mit
																											hohem
																											Schmelzpunkt
																											(Gold,
																											Platin,
																											Palladium,
																											Silber-Palladium-Legierung)
																											führten
																											jedoch
																											nicht
																											zu
																											funktionstüchtigen
																											Innenelektroden,
																											da,
																											der
																											Patentschrift
																											zufolge,
																											Sperrschichten
																											auftraten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											coating
																											consists
																											of
																											one
																											of
																											the
																											most
																											widely
																											used
																											precious
																											metals,
																											such
																											as
																											pure
																											gold,
																											a
																											gold
																											alloy,
																											silver,
																											a
																											palladium
																											alloy,
																											the
																											heat
																											treatment
																											is
																											preferably
																											carried
																											out
																											at
																											a
																											temperature
																											between
																											400°
																											and
																											750°
																											C.,
																											particularly
																											between
																											550°
																											and
																											650°
																											C.,
																											unless
																											a
																											lower
																											temperature
																											is
																											required
																											in
																											view
																											of
																											the
																											nature
																											of
																											the
																											base
																											metal
																											substrate.
																		
			
				
																						Sofern
																											nicht
																											die
																											Materialauswahl
																											für
																											das
																											unedle
																											Trägerband
																											eine
																											tiefere
																											Behandlungstemperatur
																											erfordert,
																											werden
																											bei
																											Verwendung
																											der
																											gebräuchlichsten
																											Edelmetallauflagen
																											(Feingold,
																											Goldlegierungen,
																											Silber,
																											Palladiumlegierungen)
																											Behandlungstemperaturen
																											zwischen
																											400°C
																											und
																											750°C,
																											insbesondere
																											zwischen
																											550°C
																											und
																											650°C
																											bevorzugt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											for
																											example,
																											pursuant
																											to
																											U.S.
																											Pat.
																											No.
																											3,407,571
																											there
																											are
																											employed
																											diffusion
																											walls
																											which
																											are
																											formed,
																											for
																											instance,
																											of
																											steel,
																											and
																											which
																											are
																											coated
																											on
																											the
																											primary
																											side
																											with
																											a
																											thin
																											palladium
																											layer
																											or
																											palladium
																											alloy
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											a
																											palladium-silver
																											alloy
																											containing
																											up
																											to
																											about
																											60%
																											of
																											silver.
																		
			
				
																						So
																											werden
																											gemäss
																											der
																											US-PS
																											3407571
																											Diffusionswände
																											aus
																											beispielsweise
																											Stahl
																											verwendet,
																											die
																											primärseitig
																											mit
																											einer
																											dünnen
																											Palladiumschicht
																											oder
																											Palladiumlegierung
																											wie
																											z.B.
																											Palladium-Silber-Legierung
																											mit
																											bis
																											zu
																											60%
																											Silber
																											belegt
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											particularly
																											preferred
																											that
																											the
																											dielectric
																											oxide
																											ceramic
																											is
																											composed
																											of
																											barium
																											titanate
																											which
																											is
																											doped
																											predominantly
																											with
																											donors
																											such
																											as
																											niobium,
																											cerium,
																											lanthanum
																											and
																											cobalt,
																											and
																											that
																											the
																											metallic
																											component
																											is
																											composed
																											of
																											a
																											silver-palladium
																											alloy.
																		
			
				
																						Besonders
																											bevorzugt
																											ist
																											es,
																											daß
																											die
																											dielektrische
																											Oxidkeramik
																											aus
																											einem
																											vorwiegend
																											mit
																											Donatoren
																											wie
																											Niob,
																											Cer,
																											Lanthan
																											und
																											Kobalt
																											dotiertem
																											Bariumtitanat
																											und
																											die
																											metallische
																											Komponente
																											aus
																											einer
																											Silberpalladiumlegierung
																											besteht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Following
																											drying
																											the
																											green
																											films
																											are
																											provided
																											with
																											electrode
																											material;
																											for
																											example,
																											printed
																											with
																											a
																											paste
																											which
																											contains
																											particles
																											of
																											a
																											silver/palladium
																											alloy
																											(70/30
																											mass
																											ratio)
																											in
																											a
																											binder
																											with
																											an
																											overall
																											printable
																											consistency.
																		
			
				
																						Nach
																											Trocknen
																											der
																											Grünfolien
																											werden
																											diese
																											mit
																											Elektrodenmaterial
																											versehen,
																											beispielsweise
																											mit
																											einer
																											Paste
																											bedruckt,
																											die
																											Partikel
																											einer
																											Silber/Palladium-Legierung
																											(70/30
																											Masseverhältnis)
																											in
																											einem
																											Binder
																											bei
																											insgesamt
																											druckbarer
																											Konsistenz
																											enthält.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						However,
																											the
																											potential
																											state
																											can
																											be
																											favorably
																											influenced
																											by
																											additionally
																											adding,
																											to
																											the
																											silver-containing
																											activated
																											carbon,
																											a
																											palladium-silver
																											alloy
																											or
																											mixture
																											of
																											three
																											parts
																											palladium
																											and
																											one
																											part
																											silver,
																											so
																											that
																											the
																											carbon
																											layer
																											comprises
																											30
																											to
																											40%
																											by
																											weight
																											carbon,
																											15
																											to
																											30%
																											by
																											weight
																											silver,
																											10
																											to
																											20%
																											by
																											weight
																											palladium,
																											and
																											20
																											to
																											30%
																											by
																											weight
																											of
																											a
																											binder.
																		
			
				
																						Als
																											technische
																											Lösung
																											wird
																											mit
																											der
																											Erfindung
																											eine
																											Sauerstoffelektrode
																											vorgeschlagen,
																											bei
																											der
																											die
																											Kohleschicht
																											aus
																											30
																											bis
																											40
																											Gew.-%
																											Kohle,
																											15
																											bis
																											30
																											Gew.-%
																											Silber,
																											10
																											bis
																											20
																											Gew.-%
																											Palladium
																											und
																											20
																											bis
																											30
																											Gew.-%
																											Binder
																											besteht
																											und
																											bei
																											der
																											das
																											Trennmittel
																											eine
																											Trennfolie
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											piezo
																											actuator
																											1
																											has
																											a
																											piezoelectrically
																											active
																											sub-stack
																											11
																											comprising
																											alternately
																											stacked
																											piezoceramic
																											layers
																											111
																											made
																											of
																											lead
																											zirconate
																											titanate
																											(PZT)
																											as
																											the
																											piezoceramic
																											material
																											and
																											electrode
																											layers
																											112
																											made
																											of
																											a
																											silver
																											palladium
																											alloy.
																		
			
				
																						Der
																											Piezoaktor
																											1
																											weist
																											einen
																											piezoelektrisch
																											aktiven
																											Teilstapel
																											11
																											mit
																											alternierend
																											übereinander
																											angeordneten
																											Piezokeramikschichten
																											111
																											mit
																											Bleizirkonattitanat
																											(PZT)
																											als
																											piezokeramischem
																											Werkstoff
																											und
																											Elektrodenschichten
																											112
																											aus
																											einer
																											Silber-Palladium-Legierung
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											thin
																											metal
																											coating
																											is
																											formed
																											of
																											palladium
																											or
																											palladium/silver,
																											or
																											another
																											palladium
																											alloy,
																											which
																											has
																											a
																											high
																											permeability,
																											has
																											a
																											thickness
																											which
																											corresponds
																											to
																											at
																											least
																											approximately
																											half
																											the
																											mesh
																											width--depending
																											on
																											the
																											mesh
																											width
																											of
																											the
																											metal
																											fabric
																											selected--in
																											the
																											neighborhood
																											of
																											1
																											to
																											20
																											microns,
																											especially
																											2
																											to
																											10
																											microns.
																		
			
				
																						Die
																											insbesondere
																											aus
																											Palladium
																											oder
																											Palladium/
																											Silber
																											oder
																											einer
																											anderen
																											Palladiumlegierung
																											hoher
																											Wasserstoffdurchlässigkeit
																											gebildete
																											dünne
																											Metallschicht
																											hat
																											insbesondere
																											einezumindest
																											etwa
																											der
																											halben
																											Maschenweite
																											entsprechende
																											Dicke
																											und
																											wird
																											-
																											je
																											nach
																											Maschenweite
																											des
																											gewählten
																											Metallgewebes
																											in
																											der
																											Gegend
																											von
																											1
																											bis
																											20
																											um,
																											insb.
																											2
																											bis
																											10
																											pm
																											liegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											preferred
																											variants
																											of
																											the
																											device
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											therefore
																											envisage
																											that
																											the
																											selectively
																											hydrogen-permeable
																											sections
																											of
																											the
																											partition
																											have
																											a
																											membrane
																											which
																											preferably
																											consists
																											of
																											palladium
																											or
																											a
																											palladium-gold
																											alloy
																											or
																											a
																											palladium-silver
																											alloy.
																		
			
				
																						Besonders
																											bevorzugte
																											Varianten
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Vorrichtung
																											sehen
																											daher
																											vor,
																											dass
																											die
																											selektiv
																											wasserstoffdurchlässigen
																											Abschnitte
																											der
																											Trennwand
																											eine
																											Membran
																											aufweisen,
																											die
																											vorzugsweise
																											aus
																											Palladium
																											oder
																											einer
																											Palladium-Gold-
																											oder
																											Palladium-Silber-Legierung
																											besteht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											piezoactuator
																											1
																											has
																											a
																											piezoelectric
																											active
																											partial
																											stack
																											11
																											with
																											piezoceramic
																											layers
																											111
																											arranged
																											alternately
																											one
																											above
																											the
																											other
																											made
																											of
																											lead
																											titanate
																											zirconate
																											(PZT)
																											as
																											a
																											piezoceramic
																											material
																											and
																											electrode
																											layers
																											112
																											made
																											of
																											a
																											silver
																											palladium
																											alloy.
																		
			
				
																						Der
																											Piezoaktor
																											1
																											weist
																											einen
																											piezoelektrisch
																											aktiven
																											Teilstapel
																											11
																											mit
																											alternierend
																											übereinander
																											angeordneten
																											Piezokeramikschichten
																											111
																											mit
																											Bleizirkonattitanat
																											(PZT)
																											als
																											piezokeramischem
																											Werkstoff
																											und
																											Elektrodenschichten
																											112
																											aus
																											einer
																											Silber-Palladium-Legierung
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											metals
																											for
																											the
																											conducting
																											tracks
																											as
																											well
																											as
																											for
																											contacting,
																											particularly
																											silver,
																											a
																											silver-palladium
																											alloy,
																											platinum,
																											platinum
																											alloys
																											or
																											gold
																											paste
																											come
																											into
																											consideration.
																		
			
				
																						Als
																											Metalle
																											kommen
																											für
																											die
																											Leiterbahnen
																											sowie
																											zur
																											Kontaktierung
																											insbesondere
																											Silber,
																											eine
																											Silber-Palladium-Legierung,
																											Platin,
																											Platinlegierungen
																											oder
																											Goldpasten
																											in
																											Betracht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											this
																											purpose,
																											dental
																											frameworks
																											consisting
																											of
																											a
																											silver
																											palladium
																											alloy
																											or
																											chromium
																											cobalt
																											alloy
																											are
																											sintered
																											in
																											a
																											tray,
																											which
																											consists
																											of
																											quartz
																											and
																											is
																											supported
																											at
																											elevation
																											on
																											a
																											fireclay
																											block
																											in
																											a
																											sintering
																											furnace.
																		
			
				
																						Hierzu
																											wird
																											in
																											einem
																											Sinterofen
																											auf
																											einem
																											Schamottblock
																											eine
																											aus
																											Quarz
																											bestehende
																											Schale
																											aufgeständert,
																											in
																											der
																											Dentalgerüste
																											aus
																											einer
																											Silber-Palladium-Legierung
																											oder
																											Chrom-Kobalt-Legierung
																											gesintert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						However,
																											within
																											the
																											scope
																											of
																											the
																											invention,
																											it
																											is
																											also
																											possible
																											to
																											use
																											other
																											metal
																											coatings,
																											which
																											can
																											contain,
																											for
																											example,
																											nickel,
																											gold,
																											particularly
																											flash
																											gold,
																											silver,
																											palladium
																											or
																											an
																											alloy
																											of
																											the
																											aforementioned
																											materials.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											jedoch
																											im
																											Rahmen
																											der
																											Erfindung
																											auch
																											möglich,
																											andere
																											Metallbeschichtungen
																											einzusetzen,
																											die
																											beispielsweise
																											Nickel,
																											Gold,
																											insbesondere
																											Flashgold,
																											Silber,
																											Palladium
																											oder
																											eine
																											Legierung
																											der
																											vorstehend
																											genannten
																											Materialien
																											enthalten
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											example,
																											the
																											electrode
																											material
																											consists
																											of
																											a
																											silver-palladium
																											alloy,
																											whereas
																											the
																											electrode
																											material
																											of
																											the
																											further
																											electrode
																											layer
																											consists
																											of
																											a
																											platinum
																											alloy.
																		
			
				
																						Beispielsweise
																											besteht
																											das
																											Elektrodenmaterial
																											aus
																											einer
																											Silber-Palladium-Legierung,
																											dagegen
																											das
																											Elektrodenmaterial
																											der
																											weiteren
																											Elektrodenschicht
																											aus
																											einer
																											Platin-Legierung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						An
																											adjoining
																											barrier
																											layer
																											5
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											made
																											of
																											a
																											palladium-silver
																											alloy,
																											holds
																											back
																											methanol
																											and
																											water,
																											whereas
																											the
																											protons
																											are
																											capable
																											of
																											quasidiffusion
																											(see
																											the
																											mechanism
																											specified
																											above
																											and
																											explained
																											below
																											once
																											more
																											in
																											more
																											detail).
																		
			
				
																						Durch
																											eine
																											daran
																											anschließende
																											erfindungsgemäße
																											Sperrschicht
																											5
																											aus
																											einer
																											Palladium-Silber-Legierung
																											werden
																											Methanol
																											und
																											Wasser
																											zurückgehalten,
																											während
																											die
																											Protonen
																											quasi
																											diffundieren
																											können
																											(siehe
																											die
																											oben
																											angegebene
																											bzw.
																											weiter
																											unten
																											noch
																											einmal
																											näher
																											erklärte
																											Funktionsweise).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											example,
																											the
																											electrode
																											material
																											of
																											the
																											electrode
																											layer
																											is
																											platinum
																											and
																											the
																											further
																											electrode
																											material
																											of
																											the
																											further
																											electrode
																											layer
																											is
																											a
																											silver-palladium
																											alloy.
																											Platinum
																											is
																											characterized
																											for
																											example
																											by
																											a
																											markedly
																											poorer
																											adhesion
																											to
																											lead
																											zirconate
																											titanate
																											in
																											comparison
																											with
																											a
																											silver-palladium
																											alloy.
																		
			
				
																						Beispielsweise
																											ist
																											das
																											Elektrodenmaterial
																											der
																											Elektrodenschicht
																											Platin
																											und
																											das
																											weitere
																											Elektrodenmaterial
																											der
																											weiteren
																											Elektrodenschicht
																											eine
																											Silber-Palladium-Legierung-
																											Platin
																											zeichnet
																											sich
																											beispielsweise
																											durch
																											eine
																											im
																											Vergleich
																											zu
																											einer
																											Silber-Palladium-Legierung
																											deutlich
																											schlechteren
																											Haftung
																											an
																											Bleizirkonattitanat
																											aus.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											example,
																											the
																											electrically
																											conductive
																											electrode
																											material
																											of
																											the
																											electrode
																											substance
																											and
																											the
																											electrically
																											conductive
																											electrode
																											material
																											of
																											the
																											further
																											electrode
																											substance
																											are
																											in
																											each
																											case
																											a
																											silver-palladium
																											alloy,
																											albeit
																											with
																											different
																											element
																											proportions
																											of
																											silver
																											and
																											palladium.
																		
			
				
																						Beispielsweise
																											sind
																											das
																											elektrisch
																											leitfähige
																											Elektrodenmaterial
																											des
																											Elektrodenwerkstoffs
																											und
																											das
																											elektrisch
																											leitfähige
																											Elektrodenmaterial
																											des
																											weiteren
																											Elektrodenwerkstoffs
																											jeweils
																											eine
																											Silber-Palladium-Legierung,
																											allerdings
																											mit
																											unterschiedlichen
																											Elementanteilen
																											an
																											Silber
																											und
																											Palladium.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											for
																											example,
																											the
																											formation
																											of
																											an
																											amorphous
																											lead
																											palladium
																											oxide
																											intermediate
																											layer
																											between
																											the
																											electrode
																											layer
																											and
																											the
																											piezoceramic
																											layer
																											can
																											be
																											induced
																											during
																											the
																											common
																											sintering
																											of
																											lead
																											zirconate
																											titanate
																											and
																											electrode
																											material
																											of
																											a
																											silver-palladium
																											alloy.
																		
			
				
																						So
																											kann
																											beispielsweise
																											beim
																											gemeinsamen
																											Sintern
																											von
																											Bleizirkonattitanat
																											und
																											Elektrodenmaterial
																											einer
																											Silber-Palladium-Legierung
																											die
																											Bildung
																											einer
																											amorphen
																											Blei-Palladiumoxid-Zwischenschicht
																											zwischen
																											der
																											Elektrodenschicht
																											und
																											der
																											Piezokeramikschicht
																											forciert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2