Übersetzung für "Tie strap" in Deutsch
All
known
measuring
devices
and
load
indicators
of
this
type
are
located
inside
the
loop
of
the
tie-down
strap
or
lifting
sling.
Alle
bekannten
Messeinrichtungen
und
Belastungsanzeiger
dieser
Art
befinden
sich
innerhalb
der
Schlaufe
des
Zurrgurtes
bzw.
Hebebandes.
EuroPat v2
Between
the
tie
strap
and
the
opposite
opening
surface
lies
the
wedge,
which
in
the
example
illustrated
is
shown
more
or
less
loose.
Zwischen
dem
Spannband
und
der
gegenüberliegenden
Öffnungsfläche
liegt
der
Keil,
der
im
dargestellten
Beispiel
mehr
oder
weniger
lose
gezeigt
ia
L
.
EuroPat v2
The
problem
underlying
the
invention
is
that
of
increasing
the
holding
power
of
the
tie
strap
first
mentioned
above,
without
any
strengthening
of
material
being
required.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
die
Haltefestigkeit
des
eingangs
genannten
Spannbands
ohne
die
Notwendigkeit
einer
Materialverstärkung
zu
erhöhen.
EuroPat v2
Since
therefore
high-quality
engagement
between
the
teeth
2
and
6
is
not
required,
the
teeth
6
may
also
have
a
different
shape
from
that
shown
in
the
drawings,
for
example
a
flatter
shape,
so
that
in
the
fitting
of
the
tie
strap
they
will
be
able,
more
easily
than
is
indicated
by
the
difference
between
FIG.
7
and
FIG.
8,
to
reach
a
position
of
maximum
mutual
engagement
of
all
the
parts.
Weil
demnach
ein
qualitativ
hochwertiger
Eingriff
zwischen
den
Zähnen
2
und
6
nicht
erforderlich
ist,
können
die
Zähne
6
auch
anders
als
dargestellt
ausgeführt
sein,
beispielsweise
flacher,
damit
sie
bei
der
Montage
des
Spannbands
leichter
als
dies
durch
den
Unterschied
zwischen
den
Fig.
7
und
8
angedeutet
ist,
in
eine
Position
mit
maximalem
gegenseitigen
Eingriff
sämtlicher
Teile
gelangen
können.
EuroPat v2
When
the
tie
strap
has
been
fitted
and
there
is
no
substantial
tension,
the
strap
tongue
1
and
the
wedge
4
are
situated
in
the
opening
21
of
the
clamp
head,
for
example
in
the
position
shown
in
FIG.
Wenn
das
Spannband
montiert
wurde
und
keine
wesentliche
Spannung
herrscht,
befinden
sich
die
Bandzunge
1
und
der
Keil
4
in
der
Öffnung
21
des
Klemmkopfs
beispielsweise
in
der
in
Fig.
EuroPat v2
With
respect
to
the
means
for
fastening,
securing
or
clamping
goods,
such
as
a
load
strap,
support
strap,
tie
member,
rope,
safety
harness
or
the
like,
with
an
information
medium
attached
thereto,
this
object
is
achieved,
according
to
the
invention,
in
that
the
information
medium
consists
of
at
least
one
identification
medium,
an
insert
having
high
tear
strength
and
a
protective
casing,
which
surrounds
at
least
the
identification
medium.
In
Bezug
auf
das
Mittel
zum
Anschlagen,
Sichern
oder
zum
Verzurren
eines
Guts,
wie
Spanngurt,
Tragegurt,
Zugband,
Seil,
Auffanggurt
oder
desgleichen,
mit
einem
daran
befestigten
Informationsmittel
ist
diese
Aufgabe
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst
worden,
dass
das
Informationsmittel
aus
mindestens
einem
Identifikationsmittel,
einer
Einlage
von
gegenüber
dem
Identifikationsmittel
erhöhter
Reißfestigkeit
und
einer
Schutzumhüllung
gebildet
ist,
die
mindestens
das
Identifikationsmittel
umgibt.
EuroPat v2
With
respect
to
the
information
medium
for
marking
a
means
for
fastening,
securing
or
clamping
goods
or
for
securing
a
person,
such
as
a
load
strap,
support
strap,
tie
member,
rope,
safety
harness
or
the
like,
the
above-mentioned
object
is
achieved,
according
to
the
invention,
in
that
it
consists
of
at
least
one
respective
identification
medium,
an
insert
having
high
tear
strength
and
a
protective
casing,
which
surrounds
at
least
the
identification
medium,
and
is
joined
as
a
unit
independently
of
the
means.
In
Bezug
auf
das
Informationsmittel
zur
Kennzeichnung
eines
Mittels
zum
Anschlagen,
Sichern
oder
Verzurren
eines
Guts
oder
zum
Sichern
einer
Person,
wie
Spanngurt,
Tragegurt,
Zugband,
Seil,
Auffanggurt
oder
desgleichen,
besteht
die
erfindungsgemäße
Lösung
der
oben
genannten
Aufgabe
darin,
dass
es
aus
mindestens
je
einem
Identifikationsmittel,
einer
Einlage
mit
gegenüber
dem
Identifikationsmittel
erhöhter
Reißfestigkeit
und
einer
Schutzumhüllung
gebildet
ist,
die
mindestens
das
Identifikationsmittel
umgibt,
und
unabhängig
von
dem
Mittel
als
Einheit
miteinander
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
tensioning
ratchet
disclosed
therein
makes
it
possible
to
roll
up
the
inactive
tie-down
strap
in
the
belt
magazine,
both
during
operation
and
when
storing
the
tensioning
ratchet.
Die
dort
offenbark
Spannratsche
ermöglicht
das
Aufrollen
des
nichtaktiven
Zurrgurtes
in
das
Gurtmagazin,
sowohl
im
Betrieb,
als
auch
beim
Aufbewahren
der
Spannratsche.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
means
for
fastening,
securing
or
clamping
goods
or
for
securing
a
person,
such
as
a
load
strap,
support
strap,
tie
member,
rope
and
safety
harnesses
or
the
like,
with
an
information
medium
attached
thereto.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Mittel
zum
Anschlagen,
Sichern
oder
Verzurren
eines
Guts
oder
zum
Sichern
einer
Person,
wie
Spanngurt,
Tragegurt,
Zugband,
Seil
und
Auffanggurte
oder
desgleichen,
mit
einem
daran
befestigten
Informationsmittel.
EuroPat v2
To
adjust
the
angle,
the
hex
bolts
holding
the
2x4
and
strap
tie
must
be
loosened.
Um
den
Winkel
einzustellen,
müssen
die
Sechskantschrauben,
die
den
2x4
und
den
Spanngurt
halten,
gelöst
werden.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
the
known
tie
strap
first
mentioned
above
(German
Utility
Model
82
31,443),
the
strap
tension
is
on
the
one
hand
transmitted
from
that
side
of
the
strap
tongue,
which
is
directly
integrally
joined
to
it,
to
the
clamp
wedge;
on
the
other
hand,
the
clamp
wedge
is
also
subjected
to
the
strap
tension
of
the
free
end,
clamped
in
the
clamp
head,
of
the
band
tongue,
because
it
is
in
tooth
engagement
with
it.
Bei
dem
eingangs
genannten,
bekannten
Spannband
(DE-GM
82
31
443)
wird
die
Bandspannung
einerseits
von
derjenigen
Seite
der
Bandzunge
auf
den
Klemmkeil
übertragen,
die
mit
ihm
direkt
einstückig
verbunden
ist.
Andererseits
wird
der
Klemmkeil
auch
von
der
Bandspannung
des
im
Klemmkopf
geklemmten,
freien
Endes
der
Bandzunge
beaufschlagt,
weil
sie
sich
mit
diesem
in
Zahneingriff
befindet.
EuroPat v2
In
the
last
step,
bend
the
wrap
straps
up
and
secure
them
in
place
with
metallic
clamps,
wire
etc.
at
least
every
0.5
m
and
at
least
twice
per
bandage
unit.
In
order
to
facilitate
the
wrapping
procedure,
the
bandage
can
be
secured
beforehand
by
means
of
a
tie-down
strap.
Als
letzter
Schritt
wird
die
Umhüllung
nun
nach
oben
geklappt
und
mit
metallischen
Klammern,
Draht
etc.
mindestens
alle
0,5
m,
jedoch
mindestens
zweimal
pro
Abschnitt
fest
gesichert.
Mit
Hilfe
eines
Zurrgurtes
lässt
sich
die
Umhüllung
vorab
fixieren
und
erleichtert
so
die
Montage.
ParaCrawl v7.1