Übersetzung für "Tooth trace" in Deutsch
The
tooth
trace
crowning
can
furthermore
also
be
specifiable
in
a
possible
embodiment.
In
einer
möglichen
Ausführungsform
kann
weiterhin
auch
die
Flankenlinienballigkeit
vorgebbar
sein.
EuroPat v2
This
therefore
reveals
the
direct
influence
of
the
tooth
trace
modification
on
the
safeties
of
the
classic
tooth
root
and
flank
load
capacities.
Somit
ist
ein
direkter
Einfluss
der
Flankenlinienkorrektur
auf
die
Sicherheiten
der
klassischen
Zahnfuss-
und
Flankentragfähigkeiten
ersichtlich.
ParaCrawl v7.1
For
various
purposes
e.g.
for
grinding
of
crowning
(also
referred
to
as
longitudinal
or
tooth
trace
correction)
on
gearings
it
is
important
to
know
the
amount
by
which
a
point
of
the
shaft
cross
section
shifts
in
a
certain
direction
through
elastic
deformation.
Für
diverse
Zwecke,
z.B.
für
das
Schleifen
von
Breitenballigkeit
(wird
auch
Längs-
oder
Flankenlinienkorrektur
genannt)
an
Verzahnungen,
ist
es
wichtig
zu
wissen,
wieviel
sich
ein
Punkt
des
Wellenquerschnitts
durch
elastische
Deformation
in
einer
bestimmten
Richtung
verschiebt.
ParaCrawl v7.1
The
modification
is
selected
so
that
it
approximates
the
combination
of
a
triangular
end
relief
and
an
end
relief
in
the
tooth
trace
direction,
wherein
the
end
relief
is
more
pronounced
at
the
tip
and
root
of
the
gear
than
at
the
center
of
the
profile
the
closer
one
approaches
the
end
face.
Die
Modifikation
ist
so
gewählt,
dass
sie
die
Kombination
aus
einer
Dreiecksförmigen
Endrücknahme
und
einer
Endrücknahme
in
Flankenlinienrichtung
annähert,
wobei
die
Endrücknahme,
je
dichter
man
an
die
Stirnfläche
kommt,
am
Kopf
und
Fuß
der
Verzahnung
stärker
ausgeprägt
ist,
als
in
der
Mitte
des
Profils.
EuroPat v2
In
an
embodiment,
both
a
simple
tooth
trace
crowning
and
a
simple
profile
crowning
can
be
specified
or
produced
and
further
optionally
any
desired
direction
of
the
crowning
disposed
therebetween.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
ist
dabei
ist
sowohl
eine
reine
Flankenlinienballigkeit,
als
auch
eine
reine
Profilballigkeit
vorgebbar
bzw.
erzeugbar,
und
weiter
bevorzugt
beliebige
dazwischenliegende
Richtungen
der
Balligkeit.
EuroPat v2
In
an
embodiment
with
curved
toothing
(not
illustrated
here),
the
alignment
of
the
toothing
can
be
described
by
the
extension
of
the
secant
through
the
end
points
of
the
individual
tooth
trace.
Bei
der
hier
nicht
dargestellten
Ausführung
als
Bogenverzahnung
ist
die
Ausrichtung
der
Verzahnung
durch
die
Verlängerung
der
Sekante
durch
die
Endpunkte
der
einzelnen
Flankenlinie
beschreibbar.
EuroPat v2
The
measurement
and
evaluation
of
flank-corrected
teeth
with
the
typical
standard
parameters
for
profile,
tooth
trace,
pitch,
runout,
tooth
thickness,
dimension
over
balls
and
roll
size
is
possible
as
well
as
the
tolerance
evaluation
of
tooth
form
using
K-charts.
Die
Messung
und
Auswertung
von
flankenkorrigierten
Verzahnungen
mit
den
typischen
Normkenngrößen
für
Profil,
Flankenlinie,
Teilung,
Rundlauf,
Zahndicke,
Zweikugelmaß
und
Rollenmaß,
ist
ebenso
möglich,
wie
die
Toleranzbewertung
der
Zahnform
über
K-Schablonen.
ParaCrawl v7.1
The
tooth
traces
or
extensions
of
the
latter
extend
essentially
perpendicular
to
one
another.
Die
Flankenlinien
beziehungsweise
deren
Verlängerungen
verlaufen
im
wesentlichen
senkrecht
zueinander.
EuroPat v2
In
this
case,
the
left
and
right
tooth
traces
l
1,
r
1
are
parallel
to
each
other,
as
shown
in
FIG.
Die
linken
und
rechten
Flankenlinien
l
1,
r
1
dieser
Verzahnung
verlaufen,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
The
superposition
of
the
two
modifications
hereby
produced
should
minimize
the
twisting
which
is
determined
on
two
tooth
traces.
Die
sich
hierdurch
ergebende
Überlagerung
der
beiden
Modifikationen
soll
die
Verschränkung
minimieren,
welche
auf
zwei
Flankenlinien
bestimmt
wird.
EuroPat v2
The
means
for
force-
and/or
form-locking
connection
provided
on
the
underside
of
the
flange,
which
side
faces
away
from
the
pin
axis,
for
the
purpose
of
torque
transmission
and
centering,
cooperating
with
means
embodied
in
a
manner
complementary
to
them
on
the
connection
elements,
which
are
preferably
embodied
as
end
serrations,
the
tooth
traces
of
the
serrations
extending
in
a
radial
direction
relative
to
the
joint
fork
axis,
and
by
virtue
of
additional
screwed
joints
between
the
flange
yoke
and
the
connecting
component,
a
self-centering
and
force-locking
connection
is
additionally
formed
with
the
adjoining
shaft
or
connecting
component.
Aufgrund
der
an
der
von
der
Zapfenachse
weggerichteten
Flanschunterseite
angebrachten
Mittel
zur
kraft-
und/oder
formschlüssigen
Verbindung
zum
Zwecke
der
Drehmomentenübertragung
und
Zentrierung
mit
dazu
komplementär
ausgeführten
Mitteln
an
den
Anschlußelementen,
welche
vorzugsweise
als
Hirth-Stirnverzahnung,
deren
Flankenlinien
sich
bezogen
auf
die
Gelenkgabelachse
in
radialer
Richtung
erstrecken,
ausgeführt-sind
und
zusätzlichen
Schraubverbindungen
zwischen
Flanschmitnehmer
und
Anschlußteil
wird
mit
der
anschließenden
Welle
bzw,
dem
Anschlußteil
zusätzlich
eine
selbstzentrierende
und
kraftschlüssige
Verbindung
eingegangen.
EuroPat v2
Here
too,
it
is
understood
that
the
tooth
traces
of
the
first
set
of
toothing
extend
in
a
range
of
from
>0
to
<180
degrees
to
a
plane
that
passes
through
the
joint
fork
axis
and
the
pin
axis
Z
1
of
the
pin
supported
in
the
joint
fork,
which
coincides
with
the
axis
of
the
bearing
hole
26
.
Auch
hier
versteht
sich,
daß
die
Flankenlinien
der
ersten
Verzahnung
in
einem
Bereich
von
>
0
bis
<
180
Grad
zu
einer
Ebene,
welche
durch
die
Gelenkgabelachse
und
die
Zapfenachse
Z1
des
in
der
Gelenkgabel
gelagerten
Zapfens,
welche
mit
der
Achse
der
Lagerbohrung
26
zusammenfällt,
verläuft.
EuroPat v2