Übersetzung für "Transgranular" in Deutsch
																						They
																											all
																											exhibited
																											a
																											predominantly
																											transgranular
																											fracture.
																		
			
				
																						Sie
																											zeigten
																											alle
																											einen
																											überwiegend
																											transkristallinen
																											Bruch.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											transgranular
																											fracture
																											mode
																											and
																											the
																											homogeneously
																											dispersed
																											carbon
																											(black
																											phase)
																											can
																											be
																											seen
																											clearly.
																		
			
				
																						Deutlich
																											ist
																											der
																											transkristalline
																											Bruchmodus
																											und
																											der
																											homogen
																											dispergierte
																											Kohlenstoff
																											(schwarze
																											Phase)
																											erkennbar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fracture
																											behavior
																											was
																											transgranular
																											both
																											at
																											20°
																											C.
																											and
																											at
																											1450°
																											C.
																		
			
				
																						Das
																											Bruchverhalten
																											war
																											sowohl
																											bei
																											20°C
																											als
																											auch
																											bei
																											1.450°C
																											transkristallin.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						18
																											transgranular
																											stress
																											corrosion,
																											6%
																											to
																											intergranular
																											stress
																											corrosion,
																											11%
																											to
																											corrosion
																											by
																											wear,
																											5%
																											to
																											corrosion
																											by
																											pitting,
																											4%
																											to
																											inter
																											granular
																											corrosion
																											and
																											2%
																											to
																											hydrogen
																											embrittlement
																											(13).
																		
			
				
																						In
																											einem
																											chemischen
																											Großunternehmen
																											in
																											der
																											BRD
																											waren
																											47%
																											der
																											Korrosionsfälle,
																											die
																											zwischen
																											1966
																											und
																											1972
																											insgesamt
																											festgestellt
																											wurden,
																											örtliche
																											Korrosionen,
																											und
																											zwar
																											transkristalline
																											Spannungsrißkorrosion
																											(19%),
																											interkristalline
																											Spannungsrißkorrosion
																											(6%),
																											Ermüdungskorrosion
																											(11%),
																											Lochfraß
																											(5%),
																											interkristalline
																											Korrosion
																											(4%)
																											und
																											Wasserstoffversprödung
																											(2%)
																											(13).
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						A
																											number
																											of
																											questions
																											are
																											still
																											to
																											be
																											asked
																											about
																											the
																											initiation
																											mechanism
																											of
																											stress
																											corrosion,
																											for
																											example
																											concerning
																											the
																											specificity
																											of
																											metal/environment
																											combinations
																											that
																											may
																											lead
																											to
																											this
																											type
																											of
																											corrosion,
																											or
																											the
																											intergranular
																											or
																											transgranular
																											properties
																											of
																											these
																											types
																											of
																											corrosion.
																		
			
				
																						Noch
																											sind
																											lange
																											nicht
																											alle
																											Fragen
																											des
																											Auslösemechanismus
																											der
																											Spannungskorrosion
																											geklärt,
																											z.B.
																											die
																											Spezifität
																											der
																											Metall/Umgebungs-Kombinationen,
																											die
																											zur
																											Spannungsrißkorrosion
																											führen,
																											oder
																											der
																											interkristalline
																											oder
																											transkristalline
																											Charakter
																											dieser
																											Korrosionen.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						The
																											test
																											bars,
																											which
																											break
																											in
																											a
																											transgranular
																											manner,
																											had
																											the
																											following
																											average
																											bending
																											strength
																											value
																											at
																											room
																											temperature
																											(average
																											value
																											from
																											5
																											measurements):
																											621
																											N/mm2.
																		
			
				
																						Die
																											transkristallin
																											brechenden
																											Prüfstäbchen
																											wiesen
																											bei
																											Raumtemperatur
																											eine
																											mittlere
																											BBF
																											von
																											621
																											N/mm
																											2
																											(Mittelwerte
																											aus
																											5
																											Messungen)
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											process
																											of
																											chip
																											formation
																											is
																											characterized
																											by
																											the
																											transgranular
																											cutting
																											and
																											forming
																											of
																											the
																											coarse
																											?-grains
																											and
																											a
																											strong
																											segmentation
																											tendency
																											at
																											increased
																											cutting
																											speeds.
																		
			
				
																						Die
																											Spanbildung
																											im
																											Orthogonalschnitt
																											ist
																											durch
																											die
																											transkristalline
																											Trennung
																											und
																											Umformung
																											der
																											groben
																											?-Körner
																											gekennzeichnet,
																											die
																											bei
																											Schnittgeschwindigkeitssteigerungen
																											verstärkt
																											segmentiert
																											auftritt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						As
																											this
																											Table
																											shows,
																											there
																											is
																											a
																											clearly
																											discernible
																											decrease
																											in
																											flexural
																											strength
																											at
																											1450°
																											C.
																											The
																											fracture
																											surface
																											of
																											samples
																											broken
																											at
																											room
																											temperature
																											exhibited
																											an
																											almost
																											completely
																											transgranular
																											fracture,
																											but
																											at
																											1450°
																											C.
																											a
																											substantially
																											intergranular
																											fracture
																											occurred.
																		
			
				
																						Wie
																											hieraus
																											ersichtlich,
																											ist
																											bei
																											1.450°C
																											bereits
																											ein
																											deutlich
																											erkennbarer
																											Abfall
																											der
																											Biegebruchfestigkeit
																											festzustellen.
																											Die
																											Bruchfläche
																											zeigte
																											bei
																											den
																											bei
																											Raumtemperatur
																											gebrochenen
																											Proben
																											einen
																											fast
																											voll
																											ständig
																											transkristallinen
																											Bruch,
																											jedoch
																											bei
																											1.450°C
																											einen
																											weitgehend
																											interkristallinen
																											Bruch.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											provides
																											a
																											sintered
																											shaped
																											article
																											of
																											polycrystalline
																											silicon
																											carbide
																											having
																											a
																											density
																											of
																											at
																											least
																											97%
																											of
																											the
																											theoretical
																											density
																											of
																											silicon
																											carbide,
																											a
																											transgranular
																											fracture
																											mode,
																											a
																											flexural
																											strength
																											of
																											at
																											least
																											500
																											N/mm2
																											up
																											to
																											1600°
																											C.,
																											and,
																											preferably,
																											a
																											total
																											porosity
																											not
																											exceeding
																											2%
																											by
																											volume,
																											and
																											consisting
																											of
																											at
																											least
																											95.4%
																											by
																											weight
																											of
																											a-silicon
																											carbide,
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemäßen
																											polykristallinen
																											Formkörper
																											mit
																											einer
																											Dichte
																											von
																											mindestens
																											97
																											%
																											der
																											theoretischen
																											Dichte
																											des
																											S
																											i-liciumcarbids
																											bestehen
																											aus
																											wobei
																											das
																											a
																											-Siliciumcarbid
																											in
																											Form
																											eines
																											homogenen
																											Gefüges
																											mit
																											Korngrößen
																											von
																											maximal
																											10
																											um
																											vorliegt.
																											Sie
																											haben
																											eine
																											Biegebruchfestigkeit
																											von
																											mindestens
																											500
																											N/mm
																											2
																											bis
																											zu
																											1.600°C
																											und
																											einen
																											transkristallinen
																											Bruchmodus.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Another
																											example
																											is
																											Inconel
																											600
																											which
																											cracks
																											intergranularly
																											in
																											pure
																											water
																											at
																											300°C,
																											but
																											whose
																											crack
																											becomes
																											transgranular
																											if
																											the
																											water
																											is
																											contaminated
																											with
																											lead
																											(81).
																		
			
				
																						Ein
																											weiteres
																											Beispiel
																											ist
																											Inconel
																											600,
																											in
																											dem
																											in
																											reinem
																											Wasser
																											bei
																											300°C
																											interkristalline
																											Rißbildung
																											auftritt.
																											Ist
																											das
																											Wasser
																											durch
																											Blei
																											kontaminiert,
																											so
																											tritt
																											transkristalline
																											Rißbildung
																											auf
																											(81).
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						The
																											shaped
																											articles
																											are
																											characterized
																											by
																											high
																											temperature
																											flexural
																											strengths
																											of
																											at
																											least
																											600
																											N/mm2
																											at
																											temperatures
																											up
																											to
																											1450°
																											C.
																											The
																											fracture
																											mechanism
																											is
																											transgranular
																											up
																											to
																											at
																											least
																											1450°
																											C.
																											The
																											shaped
																											articles
																											are
																											manufactured
																											by
																											hot-pressing
																											and
																											simultaneously
																											shaping
																											pulverulent
																											?-silicon
																											carbide
																											with
																											small
																											amounts
																											of
																											an
																											aluminum-containing
																											additive,
																											such
																											as
																											aluminum
																											powder
																											or
																											aluminum
																											nitride
																											and/or
																											aluminum
																											phosphide,
																											at
																											temperatures
																											between
																											1750°
																											C.
																											and
																											2200°
																											C.
																											under
																											a
																											pressure
																											of
																											at
																											least
																											100
																											bar
																											(10
																											MPa).
																		
			
				
																						Die
																											Formkörper
																											zeichnen
																											sich
																											durch
																											eine
																											hohe
																											Warmfestigkeit
																											aus,
																											mit
																											Biegebruchfestigkeiten
																											von
																											mindestens
																											600
																											N/mm
																											2
																											bis
																											zu
																											1.450°C.
																											Der
																											Bruchmodus
																											ist
																											bis
																											mindestens
																											1.450°C
																											transkristallin.
																											Für
																											die
																											Herstellung
																											der
																											Formkörper
																											wird
																											ß-Siliciumcarbid
																											in
																											Pulverform
																											zusammen
																											mit
																											geringen
																											Mengen
																											eines
																											Aluminium
																											enthaltenden
																											Zusatzes,
																											wie
																											Aluminiumpulver
																											oder
																											Aluminiumnitrid
																											und/oder
																											Aluminiumphosphid
																											bei
																											Temperaturen
																											zwischen
																											1.750°C
																											und
																											2.200°C
																											und
																											einem
																											Druck
																											von
																											mindestens
																											100
																											bar
																											(10
																											MPa)
																											unter
																											gleichzeitiger
																											Formgebung
																											heissgepresst.
															 
				
		 EuroPat v2