Übersetzung für "Clearance distance" in Deutsch
The
flag
clearance
is
the
distance
between
the
second
outer
surface
and
the
flag.
Der
Fahnenspalt
ist
dabei
der
Abstand
zwischen
der
zweiten
Außenfläche
und
der
Fahne.
EuroPat v2
This
clearance
distance
corresponds
at
least
to
one
half
of
the
permissible
displacement
value
of
the
glass
pane.
Dieser
freie
Abstand
entspricht
dabei
der
Hälfte
des
zulässigen
Verschiebewertes
der
Glasscheibe.
EuroPat v2
Its
width
corresponds
to
the
clearance
or
axial
distance
between
wall
members
122,
132
of
the
drum.
Ihre
Breite
entspricht
dem
lichten
bzw.
axialen
Abstand
der
Wandelemente
122,
132
der
Spule.
EuroPat v2
A
particularly
advantageous
embodiment
of
the
invention
is
characterized
in
that
there
are
provided
two
similar
dielectric
resonators
wherebetween
a
clearance
(distance
A)
is
created
for
the
introduction
of
an
object
to
be
examined.
Eine
besonders
vorteilhafte
Ausführungsart
der
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zwei
gleichartige
dielektrische
Resonatoren
vorgesehen
sind,
zwischen
denen
ein
Freiraum
(Abstand
A)
zur
Einführung
eines
Untersuchungsobjekts
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
this
process,
the
via
holes
must
be
placed
such
that
a
clearance
distance
is
assured
between
the
location
of
the
via
hole
and
neighboring,
conductive
regions
in
or
at
the
surface
of
the
substrate.
In
dieser
Prozeßfolge
müssen
die
Kontaktlöcher
so
plaziert
werden,
daß
jeweils
ein
Sicherheitsabstand
zwischen
dem
Ort
des
Kontaktlochs
und
benachbarten
leitenden
Bereichen
im
oder
an
der
Oberfläche
des
Substrats
gewahrt
wird.
EuroPat v2
The
four
rim
chambers
50
in
the
embodiment
shown
are
separate
from
each
other
and
are
evenly
distributed
over
the
circumference
of
element
14.
They
are
separately
throttled
and
supplied
with
hydraulic
fluid
such
that
a
load
bearing
liquid
film
of
a
predetermined
thickness
exists
at
locations
distributed
over
the
circumference.
In
this
way,
the
entire
sealing
element
14
is
stably
supported
on
the
liquid
film
and
also
is
held,
at
spaced
circumferential
areas,
between
the
rim
chambers
50
(which,
therefore,
do
not
need
to
extend
over
the
entire
circumference)
at
a
predetermined,
very
small
clearance
distance
from
the
inner
circumference
4
of
the
hollow
cylinder
1.
Die
in
dem
Ausführungsbeispiel
vorhandenen
vier
gleichmäßig
über
den
Umfang
verteilten
Randkammern
50
sind
voneinander
getrennt
und
werden
getrennt
gedrosselt
mit
Druckflüssigkeit
versorgt,
so
daß
ein
tragender
Flüssigkeitsfilm
einer
vorbestimmten
Stärke
an
über
den
Umfang
verteilten
Stellen
vorhanden
ist
und
das
ganze
Dichtungsglied
14
auf
diese
Weise
stabil
auf
einem
Flüssigkeitsfilm
getragen
und
auch
in
den
Zwischenbereichen
zwischen
den
Randkammern
50
(die
sich
also
nicht
über
den
ganzen
Umfang
erstrecken
müssen)
in
einem
vorgegebenen
sehr
kleinen
Abstand
vom
Innenumfang
4
der
Hohlwalze
1
gehalten
wird,
so
daß
es
an
keiner
Stelle
zu
einer
metallischen
Berührung
zwischen
dem
Rand
38
und
dem
Innenumfang
4
der
Hohlwalze
1
kommen
kann.
EuroPat v2
Yet,
this
clearance
distance
causes
a
loss
in
space
that
is
especially
detrimental
in
miniaturized,
integrated
circuits
having
extremely
high
packing
densities,
for
example,
dynamic
random
access
memories,
DRAMs.
Dieser
Sicherheitsabstand
verursacht
einen
Platzverlust,
der
sich
bei
miniaturisierten
integrierten
Schaltungen
mit
extremer
Packungsdichte,
zum
Beispiel
DRAM's,
besonders
störend
auswirkt.
EuroPat v2
Particularly
when
contacting
doped
regions
of
a
MOS
transistor,
a
clearance
distance
to
neighboring
gate
electrodes
must
be
assured
in
order
to
avoid
shorts.
Insbesondere
bei
der
Kontaktierung
dotierter
Bereiche
eines
MOS-Transistors
muß
zur
Vermeidung
von
Kurzschlüssen
ein
Sicherheitsabstand
zu
benachbarten
Gateelektroden
gewahrt
werden.
EuroPat v2
The
result
of
this
inward
folding
is,
in
turn,
that
the
distance
(clearance)
between
the
supporting
spirals
is
reduced
by
at
least
double
the
wall
thickness
of
the
outer
tube,
and
consequently
the
bending
radius
of
the
tube
is
increased
considerably,
that
is
to
say
flexibility
is
impaired.
Diese
Faltenbildung
nach
innen
hat
wiederum
die
Folge,
daß
der
Abstand
(Spielraum)
zwischen
den
Stützwendeln
um
mindestens
die
zweifache
Wandstärke
des
Außenschlauchs
verringert
wird
und
dadurch
der
Biegeradius
des
Schlauchs
erheblich
vergrößert
wird,
die
Flexibilität
also
leidet.
EuroPat v2
The
clearance
distance
between
the
rubber
bars
14a
and
14b
on
the
knife
beam
side
is
equal
to
at
least
the
width
of
the
hump
17
and
in
the
illustrated
working
embodiment
is
approximately
three
times
as
great.
Der
lichte
Abstand
der
messerbalkenseitigen
Gummileisten
14a,
14b
entspricht
zumindest
der
Breite
der
Erhöhung
17
und
ist
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
etwa
dreimal
so
groß.
EuroPat v2
The
support
parts
24
are
made
more
or
less
hook-shaped,
and
there
is
a
clearance
distance
between
the
hook-shaped
parts,
when
they
are
transported
in
a
plane,
which
clearance
corresponds
exactly
to
the
thickness
of
the
round
peg
25
minus
the
thickness
of
the
flat
areas
26
at
one
end
and
at
the
central
portion.
Die
Lagerteile
24
sind
etwa
hakenförmig
gestaltet,
und
weisen
einen
lichten
Abstand
ihrer
Hakenteile,
wenn
sie
in
eine
Ebene
transportiert
sind,
voneinander
auf,
der
genau
der
Stärke
des
Rundzapfens
25
abzüglich
der
Stärke
der
Abflachungen
26
an
einem
Ende
und
am
Mittelteil
entspricht.
EuroPat v2
Depending
on
the
shape
and
characteristics
of
the
leaf
spring
elements,
there
must
be
a
sufficient
clearance
distance,
or
gap,
between
the
two
leaf
spring
elements
in
order
to
ensure
that
during
deformation
of
the
leaf
spring,
premature
contact
of
the
leaf
spring
elements
on
one
another
is
prevented.
This
avoids
abrupt
changes
in
the
spring
characteristic.
Je
nach
Formgebung
und
Funktion
der
Blattfeder
ist
auf
einen
ausreichenden
lichten
Abstand
zwischen
den
beiden
Blattfederelementen
zu
achten,
um
bei
einer
Verformung
der
Blattfeder
ein
frühzeitiges
Anlegen
der
Blattfederelemente
aneinander
und
damit
eine
sprunghafte
Veränderung
der
Federcharakteristik
zu
vermeiden.
EuroPat v2
According
to
preferred
embodiments
of
the
present
invention,
the
total
strength
of
the
foot
insert
is
further
improved
if
the
two
leaf
spring
elements
forming
a
forefoot
spring
have,
in
the
clearance
distance
formed
between
the
leaf
spring
elements,
a
pressure
buffer
which
can
either
be
resilient
or
be
a
rigid
spacer
element.
Zur
Beeinflussung
der
Gesamtsteifigkeit
des
Fußeinsatzes
ist
es
ferner
zweckmäßig,
wenn
sich
die
beiden
eine
Vorfußfeder
bildenden
Blattfederelemente
in
dem
zwischen
ihnen
gebildeten
lichten
Abstandsbereich
auf
einem
Druckpuffer
abstützen,
der
federelastisch
oder
aber
als
starrer
Abstandshalter
ausgebildet
sein
kann.
EuroPat v2
According
to
preferred
embodiments
of
the
present
invention,
in
order
to
be
able
to
improve
total
strength,
the
clearance
distance
between
the
two
leaf
spring
elements
forming
the
forefoot
spring
is
controlled.
Um
auf
die
Steifigkeit
Einfluß
nehmen
zu
können,
wird
erfindungsgemäß
der
lichte
Abstand
zwischen
den
beiden
die
Vorfußfeder
bildenden
Blattfederelementen
gesteuert.
EuroPat v2
Between
the
two
end
regions
A,B,
the
two
leaf
spring
elements
9,10
have
a
clearance
distance
7
between
one
another,
into
which
a
resilient
pressure
buffer
11
is
fitted
which
bears
without
stress
on
the
two
leaf
spring
elements
9,
10.
Zwischen
den
beiden
Endbereichen
A,
B
weisen
die
beiden
Blattfederelemente
9,
10
einen
lichten
Abstand
7
voneinander
auf,
in
den
ein
luftgefülltes
Druckkissen
11
eingesetzt
ist,
das
an
den
beiden
Blattfederelementen
9,
10
spannungsfrei
anliegt.
EuroPat v2
The
crane
as
claimed
in
claim
1,
wherein
said
coupling
member
includes
a
circular
disk
connected
by
a
shank
and
a
mating
coupling
member
of
said
second
piston
and
cylinder
unit
is
a
piece
of
section
material
extending
in
the
axial
direction
and
having
a
trough-like
portion
with
a
U-shaped
cross
section,
which
at
a
free
end
of
its
limbs
is
provided
with
inwardly
directed
ribs,
the
ribs
defining
a
gap
between
them
whose
width
is
at
least
a
diameter
of
said
shank
and
said
limbs
have
a
clearance
distance
between
them
which
is
at
least
a
diameter
of
said
circular
disk.
Kran
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Kupplungsstücke
sämtlicher
Verriegelungsbolzen
aus
kreisrunden
Scheiben
bestehen,
die
über
Schäfte
mit
den
Verriegelungsbolzen
verbunden
sind
und
sich
in
einer
gemeinsamen
axialen
Ebene
befinden,
daß
das
Gegenkupplungsstück
der
radialen
Kolbenzylindereinheit
ein
in
axialer
Richtung
verlaufender
rinnenförmiger
Abschnitt
mit
U-förmigem
Profil
ist,
das
an
den
freien
Enden
seiner
Schenkel
mit
nach
innen
weisenden
Stegen
versehen
ist,
daß
die
Stege
zwischen
sich
einen
Spalt
begrenzen,
dessen
Breite
dem
Durchmesser
des
Schaftes
entspricht,
und
daß
die
Schenkel
einen
inneren
Abstand
voneinander
aufweisen,
der
dem
Durchmesser
der
Kupplungsscheiben
entspricht.
EuroPat v2
The
plug
socket
8
in
the
working
example
consequently
has
a
shape
such
that
despite
a
comparatively
large
width
it
is
possible
to
have
available
a
small,
desired
clearance
distance
"a"
as
a
gripping
distance.
Die
beispielsgemäße
Steckaufnahme
8
hat
daher
eine
Gestaltung,
bei
der
trotz
verhältnismäßig
großer
Breite
ein
wunschgemäß
geringer
lichter
Abstand
"a"
als
Klemmabstand
zur
Verfügung
gestellt
werden
kann.
EuroPat v2
The
screw
clearance,
i.e.
the
distance
of
the
shearing
element
from
the
barrel
wall,
is
0.20
to
0.50
ram,
preferably
0.25
to
0.35
mm.
Die
Spaltbreite,
das
ist
der
Abstand
des
Scherelements
zur
Zylinderwand,
ist
0,20
bis
0,50
mm,
vorzugsweise
0,25
bis
0,35
mm.
EuroPat v2
In
order
to
maintain
the
clearance
distance
constant
even
during
fluctuations
in
speed
caused
by
the
system,
a
coefficient
of
correction
which
forms
a
compensating
range
is
added
to
the
motor
revolution
time.
Um
den
Sicherheitsabstand
auch
während
systembedingter
Geschwindigkeitsschwankungen
konstant
zu
halten,
wird
der
Motorzeit
eine
einen
Kompensationsbereich
bildende
Korrekturfunktion
zuaddiert.
EuroPat v2
The
positioning
device
20
also
includes
a
locking
cam
37
which
is
swivelably
supported
at
the
rotating
cross
24,
Its
axial
width
corresponds
to
the
clearance
distance
between
the
ribs
of
the
rib
pairs
34-36
so
that
it
can
be
swiveled
in
between
the
rib
pairs
34-36
with
lateral
positive
engagement.
Ferner
gehört
zur
Fixiervorrichtung
20
ein
am
Drehkreuz
24
schwenkbar
gehaltener
Verriegelungsnocken
37,
dessen
axiale
Breite
dem
lichten
Abstand
zwischen
den
Rippen
der
Rippenpaare
34
-
36
entspricht,
so
daß
er
mit
seitlichem
Formschluß
zwischen
die
Rippenpaare
34
-
36
eingeschwenkt
werden
kann.
EuroPat v2