Übersetzung für "Load protection" in Deutsch
Because
no-load
strokes
of
the
percussion
piston
3,
and
thus
an
unfavorable
stressing
of
the
percussion
device,
are
unavoidable
due
to
working
conditions—despite
the
described
automatic
stroke
switching—the
percussion
device
is
further
equipped
with
a
no-load-stroke
protection
mechanism,
which
switches
automatically.
Da
sich
-
abhängig
von
den
Arbeitsbedingungen
-
trotz
der
beschriebenen
automatischen
Hubumschaltung
Leerschläge
des
Schlagkolbens
3
und
somit
eine
ungünstige
Beanspruchung
des
Schlagwerks
nicht
vermeiden
lassen,
ist
dieses
weiterhin
mit
einer
automatisch
schaltenden
Leerschlagsicherung
ausgestattet.
EuroPat v2
Accordingly,
the
no-load-stroke
protection
mechanism
can
become
effective
regardless
of
the
conditions
in
the
long-stroke
or
short-stroke
mode,
should
the
percussion
piston
3
have
overshot
the
normal
impact
position
by
a
specified
amount
to
assume
a
no-load-stroke
position.
Dementsprechend
kann
die
Leerschlagsicherung
unabhängig
von
den
Gegebenheiten
im
Langhub-
oder
Kurzhubbetrieb
wirksam
werden,
falls
der
Schlagkolben
3
die
normale
Aufschlagstellung
um
ein
vorgegebenes
Wegstück
bis
zur
Einnahme
einer
Leerschlagstellung
überfahren
hat.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
It
is
the
object
of
the
invention
to
build
upon
the
solution
presented
in
the
cited
German
patent
application
by
providing
a
method
and
an
apparatus
that
permit
the
no-load-stroke
protection
mechanism
to
be
activated
automatically,
regardless
of
the
manipulation
of
the
device
by
an
operator.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
aufbauend
auf
dem
Lösungsvorschlag
der
erwähnten
deutschen
Patentanmeldung
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
anzugeben,
die
es
ermöglichen,
die
Leerschlagsicherung
selbsttätig
wirksam
zu
schalten,
und
zwar
unabhängig
von
einer
diesbezüglichen
Einwirkung
seitens
der
Bedienungsperson.
EuroPat v2
The
function
of
the
2/2-way
valve
21
as
a
no-load-stroke
protection
mechanism
is
not
compromised,
however,
because
the
valve
is
at
least
always
switched
to
be
active
if
the
percussion
piston
3
is
driven
in
the
direction
of
the
work
stroke
and
no-load
strokes
could
occur.
Die
Funktion
des
2/2-Wegeventils
21
als
Leerschlagsicherung
ist
dadurch
jedoch
nicht
in
Frage
gestellt,
da
dieses
zumindest
immer
dann
wirksam
geschaltet
ist,
wenn
der
Schlagkolben
3
in
Arbeitshubrichtung
angetrieben
ist
und
somit
an
sich
Leerschläge
auftreten
könnten.
EuroPat v2
Some
time
after
the
percussion
device
has
started
up,
the
no-load-stroke
protection
mechanism
is
activated
through
the
exertion
of
the
working
pressure
onto
the
alternating-pressure
line
13
after
the
control
valve
5
has
been
switched
into
the
(left)
work-stroke
position,
and
thus
drives
the
percussion
piston
3
in
the
direction
of
the
work
stroke
(arrow
3
e).
Die
Leerschlagsicherung
wird
dabei
zeitverzögert
zur
Inbetriebnahme
des
Schlagwerks
dadurch
wirksam
geschaltet,
daß
die
Wechseldruckleitung
13
nach
Umschalten
des
Steuerventils
5
in
die
(linke)
Arbeitshubstellung
mit
dem
Arbeitsdruck
beaufschlagt
wird
und
somit
den
Schlagkolben
3
in
Richtung
des
Arbeitshubs
(Pfeil
3e)
antreibt.
EuroPat v2
The
radially
inwardly
extending
flange,
against
which
the
inner
contact
spring
jack
is
braced,
also
serves
to
isolate
the
contact
device
under
load,
for
spark
protection
purposes.
Der
radial
eingezogene
Flansch,
an
dem
sich
die
Kontaktfederbuchse
abstützt,
dient
überdies
beim
Trennen
der
Kontakteinrichtung
unter
Last
als
Funkenschutz.
EuroPat v2
All
generator
sets
are
gone
through
rigorous
testing
before
being
released
to
the
market
place,
including
50%
load,
75%
load,
100%
load
,
110%
load
and
all
protection
function
(overspeed
stop,
high
water
temperature,
low
oil
pressure,
battery
charging
fail)
Alle
Generatorsätze
werden
rigorose
Prüfung,
bevor
man
dem
Marktplatz,
einschließlich
50%
Last,
75%
Last,
100%
freigegeben
wird,
laden,
110%
Last
und
alle
Schutzfunktion
durchgelaufen
(übergeschwindigkeitshalt,
Hochwassertemperatur,
Schmierölniederdruck,
Batterieaufladungsausfallung)
CCAligned v1
This
hydraulic
load
protection
function
includes
a
dump
valve
in
the
form
of
a
mechanical
check
valve,
which
is
located
in
a
connecting
line
between
the
control
valve
device
and
the
lift
cylinder
device
parallel
to
a
check
valve
that
opens
toward
the
lift
cylinder
device.
Diese
hydraulische
Lastschutzfunktion
besteht
aus
einem
Druckabschaltventil
als
mechanischem
Sperrventil,
das
in
einer
Druckmittelleitung
zwischen
der
Steuerventileinrichtung
und
der
Hubzylindereinrichtung
parallel
zu
einem
in
Richtung
zur
Hubzylindereinrichtung
öffnenden
Sperrventil
angeordnet
ist.
EuroPat v2
DE
10
2012
101
734
A1
describes
a
lifting
device
of
an
industrial
truck,
with
which
the
load
protection
function
described
above
that
prevents
the
traction
means
from
going
slack
when
a
load
is
set
down
on
a
designated
surface,
is
achieved
electronically.
Aus
der
DE
10
2012
101
734
A1
ist
eine
Hubvorrichtung
eines
Flurförderzeugs
bekannt,
bei
der
die
oben
beschriebene
Lastschutzfunktion,
die
ein
lose
werden
des
Zugmittels
beim
Absetzen
einer
Last
auf
einer
Absetzfläche
verhindert,
auf
elektronischem
Wege
erzielt
wird.
EuroPat v2
However,
this
load
protection
function
can
be
realized
with
a
dump
valve
only
if
a
sufficiently
heavy
attachment
is
present
to
handle
the
load
as
load
handling
means,
which,
in
the
raised
position,
generates
a
sufficiently
high
pressure
in
the
connecting
line,
for
example
if
the
weight
of
the
attachment
is
greater
than
500
kg,
and
if,
when
the
load
is
being
set
down,
it
is
clamped
shut
and
therefore
the
load
is
held
in
place
by
clamps,
so
that
a
pressure
of
approximately
0
bars
results
in
the
connecting
line
when
the
load
is
set
down
on
the
designated
surface.
Diese
Lastschutzfunktion
kann
jedoch
mit
dem
Druckabschaltventil
nur
realisiert
werden,
wenn
ein
ausreichend
schweres
Anbaugerät
zur
Lasthandhabung
als
Lastaufnahmemittel
vorhanden
ist,
das
im
angehobenen
Zustand
einen
ausreichend
hohen
Druck
in
der
Druckmittelleitung
erzeugt,
beispielsweise
wenn
die
Masse
des
Anbaugeräts
größer
500
kg
ist,
und
wenn
beim
Absetzen
der
Last
diese
geklammert
und
somit
die
Last
durch
Klammern
fixiert
ist,
so
dass
ein
Druck
in
der
Druckmittelleitung
beim
Aufsetzen
der
Last
auf
der
Absetzfläche
von
nahe
0
bar
entsteht.
EuroPat v2