Übersetzung für "Water allocation" in Deutsch
Inadequate
water
pricing,
inconsistent
land-use
planning
and
bad
water
allocation
automatically
lead
to
overuse.
Unangemessene
Wasserpreise,
inkonsequente
Planung
der
Flächennutzung
und
unsachgemäße
Wasserzuteilung
führen
automatisch
zu
Nutzungsexzessen.
TildeMODEL v2018
At
the
same
time
you
should
consider
the
management
of
food
and
water
allocation
as
well
as
the
increase
of
labor
efficiency
during
the
planning.
Gleichzeitig
werden
bei
der
Planung
das
Management
der
Futter-
und
Wasserzuteilung
sowie
arbeitswirtschaftliche
Praktiken
berücksichtigt.
ParaCrawl v7.1
Communication
with
the
ambulances
and
the
organization
was
frequent
even
for
the
food
we
were
being
given
up
to
date
for
food
allocation,
water
and
other
needs
in
the
field
at
that
time.
Die
Kommunikation
mit
den
Krankenwagen
und
der
Organisation
war
häufig,
auch
wenn
die
Lebensmittel,
die
wir
zu
dieser
Zeit
für
die
Zuteilung
von
Lebensmitteln,
Wasser
und
andere
Bedürfnisse
im
Außendienst
erhielten,
auf
dem
neuesten
Stand
waren.
CCAligned v1
The
APPM
will
consist
of
three
major
hydrologic
components:
1)
a
water
resources
module
for
artificial
groundwater
recharge
and
management
as
well
as
flash
flood
modeling,
2)
a
module
for
irrigation
control,
scheduling
and
planning,
and
3)
a
technical
problem-orientated
pipeline
system
(backbone)
for
water
allocation
and
distribution.
Das
APPM
wird
aus
drei
hydrologischen
Hauptkomponenten
bestehen:
1)
ein
Wasserressourcenmodul
für
künstliche
Grundwasseranreicherung
und
Springflutmodellierung
2)
ein
Modul
zur
Planung,
Terminierung
und
Kontrolle
der
Bewässerung,
und
3)
ein
technisches
Hauptleitungssystem
zur
Wasserverteilung.
ParaCrawl v7.1
In
more
accurate
coarse-mesh
nodal
modeling
of
a
boiling
water
reactor,
the
allocation
of
one
coarse
mesh
cell
(node)
per
fuel
element
will
generally
be
kept
for
the
neutronics.
Bei
einer
genaueren
grobmaschigen
nodalen
Modellierung
eines
Siedewasserreaktorkerns
wird
für
die
Neutronik
in
der
Regel
die
Aufteilung
von
einer
Grobmasche
(Knoten)
pro
Brennelement
beibehalten.
EuroPat v2
The
underlying
goal
of
the
Agricultural
Water
Pricing
Project
is
to
draw
relevant
EU-level
conclusions
about
water
pricing
policy
and
water
allocation
policy
in
the
European
agricultural
sector
and
to
assess
the
local
situation
regarding
these
policies
on
a
European
level.
Ziel
des
Projektes
ist
es
Empfehlungen
zur
Wasserpreispolitik
und
Politik
der
Wasserzuteilung
in
der
europäischen
Landwirtschaft
zu
entwickeln,
sowie
die
lokale
Umsetzung
dieser
europäischen
Politik
zu
bewerten.
ParaCrawl v7.1
Besides
thematic
contributions
throughout
the
project,
Ecologic
Institute
is
responsible
for
organizing
the
above
mentioned
conference
on
water
pricing
and
water
allocation
in
agriculture,
which
will
take
place
in
September
2011
in
Poland.
Neben
thematischen
Beiträgen
während
des
gesamten
Projektes
ist
Ecologic
Institut
für
die
Organisation
der
oben
genannten
Konferenz
zur
Wasserpreisgestaltung
und
Wasserzuteilung
in
der
Landwirtschaft,
die
im
September
2011
in
Polen
stattfinden
wird,
verantwortlich.
ParaCrawl v7.1
The
company
provides
a
comprehensive
package
of
services,
based
on
a
wide
range
of
high-precision
equipment
for
metering
and
recording
energy
and
water
consumption
(heat
allocation
meters,
water
and
heat
meters,
systems
technology
and
all
accessories)
and
covers
not
only
the
supply,
installation
and
commissioning
of
meters
but
also
the
consumption-dependent
billing
of
energy,
water
and
ancillary
costs.
Das
umfassende
Dienstleistungsangebot
baut
auf
einer
breiten
Palette
präziser
Mess-
und
Erfassungsgeräte
(Heizkostenverteiler,
Wasser-
und
Wärmezähler,
Systemtechnik
sowie
entsprechendes
Zubehör)
auf,
und
umfasst
alle
zu
verteilenden
Kostenarten:
Wärme,
Kaltwasser,
Warmwasser
sowie
sonstige
Betriebskosten
(z.
B.
Versicherungen
und
Steuern).
ParaCrawl v7.1
This
includes
linking
regional
power
networks
to
enable
the
benefits
of
hydropower
development
in
one
part
of
the
basin
to
be
shared
with
other
Nile
Basin
riparian
states,
thereby
defusing
conflicts
over
water
allocation.
Dabei
werden
beispielsweise
die
regionalen
Stromnetze
verknüpft,
um
den
Nutzen
der
Wasserkraftentwicklung
in
einem
Teil
des
Beckens
mit
anderen
Anrainern
teilen
zu
können
und
so
den
Konflikt
um
die
Aufteilung
der
Wassermengen
zu
entschärfen.
ParaCrawl v7.1
The
innovative
IWAS
water
management
and
long-term
planning
tool
(APPM:
Assessment,
Prognoses,
Planning
and
Management
tool)
unites
optimal
solutions
for
water
allocation,
groundwater
storage
and
withdrawal
including
saline
water
management
with
alternative,
most
beneficial
irrigation
strategies.
Das
innovative
IWAS
Wassermanagement-
und
Planungswerkzeug
APPM
(Assessment,
Prognoses,
Planning
and
Management
tool)
vereint
optimale
Lösungen
zur
Wasserverteilung,
Grundwasserspeicherung
und
–entnahme
einschließlich
Salzwassermanagement
mit
alternativen,
vorteilhaften
Bewässerungsstrategien.
ParaCrawl v7.1
For
example,
it
allocates
water
twice
as
much
light.
Beispielsweise
ordnet
es
Wasser
doppelt
so
viel
Licht.
ParaCrawl v7.1
Among
the
existing
types
of
heating
systems
should
allocate
water,
steam
and
electricity.
Unter
den
bestehenden
Arten
von
Heizungsanlagen
sollte
Wasser,
Dampf
und
Strom
zuzuordnen.
ParaCrawl v7.1
It
receives
up
to
7580%
of
water
allocated
for
purification.
Es
erhält
bis
zu
7580%
Wasser
zur
Reinigung
zugeordnet.
ParaCrawl v7.1
Fishing
opportunities
for
Community
vessels
in
Community
waters
or
in
certain
non-Community
waters
and
the
allocation
of
such
fishing
opportunities
among
Member
States
shall
be
as
set
out
in
Annex
I.
Die
Fangmöglichkeiten
für
Gemeinschaftsschiffe
in
Gemeinschaftsgewässern
oder
bestimmten
Nicht-Gemeinschaftsgewässern
und
die
Aufteilung
dieser
Fangmöglichkeiten
auf
die
Mitgliedstaaten
sind
in
Anhang
I
festgelegt.
DGT v2019
The
Council
shall
establish
the
fishing
opportunities
available
to
third
countries
in
Community
waters
and
allocate
those
opportunities
to
each
third
country.
Der
Rat
legt
die
Fangmöglichkeiten
fest,
die
Drittländern
in
Gemeinschaftsgewässern
eingeräumt
werden,
und
teilt
jedem
Drittland
die
entsprechenden
Möglichkeiten
zu.
TildeMODEL v2018
The
catch
limits
for
Community
vessels
in
Community
waters
or
in
certain
non-Community
waters
and
the
allocation
of
such
catch
limits
among
Member
States
and
additional
conditions
in
accordance
with
Article
2
of
Regulation
(EC)
No
847/96
are
set
out
in
Annex
I.
Die
Fangmöglichkeiten
für
Gemeinschaftsschiffe
in
Gemeinschaftsgewässern
oder
bestimmten
Nicht-Gemeinschaftsgewässern
sowie
die
Aufteilung
dieser
Fangmöglichkeiten
auf
die
Mitgliedstaaten
und
die
begleitenden
Bedingungen
nach
Artikel
2
der
Verordnung
(EG)
Nr.
847/96
sind
in
Anhang
I
festgelegt.
DGT v2019
The
TACs
for
deep-sea
species
caught
by
EU
vessels
in
EU
waters
and
certain
non-EU
waters,
the
allocation
of
such
TACs
among
Member
States
and
the
conditions
functionally
linked
thereto,
where
appropriate,
are
set
out
in
the
Annex.
Die
TACs
für
Tiefseearten,
die
von
EU-Schiffen
in
EU-Gewässern
und
bestimmten
Nicht-EU-Gewässern
befischt
werden,
und
die
Aufteilung
dieser
TACs
auf
die
Mitgliedstaaten
sowie
gegebenenfalls
die
funktional
mit
ihnen
verbundenen
Bedingungen,
sind
im
Anhang
aufgeführt.
DGT v2019
The
TACs
for
EU
vessels
in
EU
waters
or
in
certain
non-EU
waters
and
the
allocation
of
such
TACs
among
Member
States,
and
the
conditions
functionally
linked
thereto,
where
appropriate,
are
set
out
in
Annex
I.
Die
TACs
für
EU-Schiffe
in
EU-Gewässern
und
bestimmten
Nicht-EU-Gewässern
und
die
Aufteilung
dieser
TACs
auf
die
Mitgliedstaaten
sowie
die
gegebenenfalls
operativ
damit
verbundenen
Bedingungen
sind
in
Anhang
I
festgelegt.
DGT v2019
The
TACs
for
deep-sea
species
caught
by
EU
vessels
in
EU
waters
or
in
certain
non-EU
waters,
the
allocation
of
such
TACs
among
Member
States
and
the
conditions
functionally
linked
thereto,
where
appropriate,
are
set
out
in
the
Annex
to
this
Regulation.
Die
TACs
für
Tiefseearten,
die
von
EU-Schiffen
in
EU-Gewässern
oder
bestimmten
Nicht-EU-Gewässern
befischt
werden,
und
die
Aufteilung
dieser
TACs
auf
die
Mitgliedstaaten
sowie
gegebenenfalls
die
funktional
damit
verbundenen
Bedingungen
sind
im
Anhang
zu
dieser
Verordnung
aufgeführt.
DGT v2019
The
catch
limits
for
EU
vessels
in
EU
waters
or
in
certain
non-EU
waters
and
the
allocation
of
such
catch
limits
among
Member
States
and
additional
conditions
in
accordance
with
Article
2
of
Regulation
(EC)
No
847/96
are
set
out
in
Annex
I.
Die
zulässigen
Fangmengen
für
EU-Schiffe
in
EU-Gewässern
oder
bestimmten
Nicht-EU-Gewässern
sowie
die
Aufteilung
dieser
zulässigen
Fangmengen
auf
die
Mitgliedstaaten
und
die
begleitenden
Bedingungen
gemäß
Artikel
2
der
Verordnung
(EG)
Nr.
847/96
sind
in
Anhang
I
festgelegt.
DGT v2019