Übersetzung für "Tension arm" in Deutsch
The
actuating
arm
is
pivotally
connected
to
the
tension
arm.
Der
Betätigungsarm
ist
gelenkig
mit
dem
Zugarm
verbunden.
EuroPat v2
This
enables
the
clamping
spring
to
be
coupled
to
the
tension
arm
in
a
simple
and
low-cost
way.
Dies
erlaubt
eine
Ankopplung
der
Klemmfeder
an
den
Zugarm
auf
einfache
und
kostengünstige
Weise.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
such
as
is
described
and
represented
in
the
above
referred
to
copending
application
Ser.
No.
427,872,
the
contact
member
is
formed
by
a
laterally
bent
out
spring
arm
shank
of
a
U-shaped
short
circuit
bridge
and
the
control
member
interacts
with
an
oblique
bent
portion
of
the
spring
arm
shank,
so
that
in
the
closing
and
opening
of
the
plugging
device
1
the
spring
arm
shank
is
displaced
or
freed
from
its
contact
position
with
a
part
of
the
appertaining
contact
element
4,
so
that
by
reason
of
its
spring
tension,
the
spring
arm
shank
it
presses
against
the
contact
element
4
and
thereby
brings
about
the
short
circuit.
Bei
einer
bevorzugten
Ausgestaltung,
wie
sie
in
der
eingangs
angegebenen
parallelen
Schutzrechtsanmeldung
der
Anmelderin
beschrieben
und
dargestellt
ist,
wird
das
Kontaktglied
durch
einen
seitlich
ausbiegbaren
Federarmschenkel
einer
U-förmigen
Kurzschlußbrücke
gebildet
und
das
Steuerglied
wirkt
mit
einer
schrägen
Abbiegung
des
Federarmschenkels
zusammen,
so
daß
beim
Schließen
und
Öffnen
der
Steckvorrichtung
1
der
Federarmschenkel
aus
einer
Kontaktstellung
mit
einem
Teil
des
zugehörigen
Kontaktelements
4
verdrängt
oder
freigegeben
wird,
so
daß
er
aufgrund
seiner
Federspannung
gegen
das
Kontaktelement
4
drückt
und
somit
den
Kurzschluß
herbeiführt.
EuroPat v2
If
tension
arm
H
is
pivoted
to
mounting
position
I,
sufficient
tension
is
removed
from
drive
element
E
so
that
it
can
be
easily
removed
if
necessary.
Wird
der
Spannarm
H
in
die
Montierstellung
I
verbracht,
dann
ist
das
Antriebselement
E
ggf.
so
entspannt,
dass
es
sich
problemlos
abnehmen
läßt.
EuroPat v2
Each
tension
arm
6
is
articulated
pivotably
at
its
front
end
on
the
chassis
1,
the
height
of
the
articulation
point
being
capable
of
being
adjusted
relative
to
the
chassis
1
.
Jeder
Zugarm
6
ist
an
seinem
vorderen
Ende
am
Fahrgestell
1
schwenkbar
angelenkt,
wobei
der
Anlenkpunkt
gegenüber
dem
Fahrgestell
1
höhenverstellbar
sein
kann.
EuroPat v2
Given
a
thermal
fuse
of
the
species
initially
cited,
the
object
is
inventively
achieved
in
that
the
spring
clip
comprises
a
plastically
deformable
bending
section
in
the
region
between
the
two
contact
locations,
and
in
that
the
spacing
between
the
two
contact
locations
given
a
tension-free
spring
arm
corresponds
to
the
regular
spacing
of
the
circuit
contacts
of
the
substrate,
and
in
that
a
tension
can
be
produced
in
the
spring
clip
by
deforming
the
bending
section,
said
tension
striving
to
change
the
spacing
between
the
two
contact
locations.
Dies
wird
bei
einer
Thermosicherung
dadurch
erreicht,
daß
der
Federbügel
im
Bereich
zwischen
den
beiden
Kontaktstellen
einen
plastisch
deformierbaren
Biegeabschnitt
aufweist,
daß
der
Abstand
zwischen
den
beiden
Kontaktstellen
bei
spannungsfreiem
Federarm
dem
bestimmungsgemäßen
Abstand
der
Schaltungskontakte
des
Substrats
entspricht
und
daß
durch
Verformung
des
Biegeabschnittes
eine
Spannung
im
Federbügel
erzeugbar
ist,
welche
den
Abstand
zwischen
den
beiden
Kontaktstellen
zu
verändern
bestrebt
ist.
EuroPat v2
In
order
to
avoid
damage
to
the
drive
in
the
case
of
extreme
conditions
that
may
occur,
the
tension
arm
should
have
a
limited
total
swivel
angle
within
which
it
should
be
able
to
carry
out
its
working
cycle.
Um
bei
nicht
auszuschließenden
Extremverhältnissen
Schäden
im
Trieb
zu
vermeiden,
sollte
der
Spannarm
einen
begrenzten
Gesamtschwenkwinkel
haben,
innerhalb
dessen
er
sein
Arbeitsspiel
ausführt.
EuroPat v2
Simultaneously,
the
tension
arm
of
the
angle
measurement
instrument
in
the
measuring
base
moves
such
that
it
is
aligned
with
respect
to
the
axis
of
rotation
of
the
angle
measurement
instrument
at
the
wheel.
Gleichzeitig
bewegt
sich
der
Zugarm
des
Winkelmeßgeräts
in
der
Meßbasis
derart,
daß
er
sich
auf
die
Drehachse
des
Winkelmeßgerätes
am
Rad
ausrichtet.
EuroPat v2
The
first
tension
lever
arm
14
L
therefore
primarily
serves
as
a
drawgear
element
in
order
to
pull
the
current
collector
trolley
8
that
is
guided
laterally
and
therefore
in
the
transverse
direction
by
the
guide
rollers
10
a,
10
b
and
the
guide
rail
9
in
the
traveling
direction.
Der
erste
Zughebelarm
14L
dient
somit
in
erster
Linie
als
Zugelement,
um
den
durch
die
Führungsrollen
10a,
10b
und
die
Führungsschiene
9
seitlich
und
somit
in
Querrichtung
geführten
Stromabnehmerwagen
8
in
Fahrtrichtung
zu
ziehen.
EuroPat v2
While
the
spring
55
receives
less
tension
when
the
arm
17
strikes
against
the
stop
54,
the
tension
of
the
auxiliary
spring
32
increases
correspondingly,
so
that
the
control
lever
16,
17
strikes
against
the
stop
54
with
sufficient
tension
making
machine
vibrations
substantially
harmless
during
the
striking
and
the
following
operation.
Während
also
beim
Auflaufen
des
Armes
17
auf
den
Anschlag
54
die
Feder
55
geringere
Spannkraft
erhält,
nimmt
die
Zugspannung
der
Feder
32
entsprechend
zu,
so
dass
der
Steuerhebel
16,
17
gleichwohl
unter
genügender
Spannung
auf
den
Anschlag
54
auftrifft
und
Schwingungen
beim
Aufschlagen
oder
während
des
folgenden
Betriebes
seitens
der
Maschine
weitgehend
unschädlich
gemacht
sind.
EuroPat v2
One
contrast
to
the
preceding
embodiments,
however,
is
a
tension
arm
144
pivotable
around
an
axis
70
and
biased
against
chambers
506
by
a
spring
(not
shown).
Unterschiedlich
aber
gegenüber
den
vorherigen
Ausführungsformen
ist
ein
Spannarm
144,
der
um
eine
Achse
70
schwenkbar
ist
und
durch
eine
(nicht
dargestellte)
Feder
gegen
die
Kammerelemente
506
zu
belastet
wird.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
initially
mentioned
current
collector,
as
well
as
the
initially
mentioned
energy
transmission
system,
is
characterized
by
the
at
least
one
first
lever
assembly
that
is
arranged
between
the
current
collector
trolley
and
the
displaceable
device
and
features
a
first
drive
lever
arm,
the
first
end
of
which
can
be
rotatably
connected
to
the
displaceable
device
and
the
second
end
of
which
is
rotatably
connected
to
a
second
end
of
at
least
one
first
tension
lever
arm,
the
second
end
of
which
is
rotatably
connected
to
the
current
collector
trolley,
wherein
a
first
adjustment
drive
is
provided
in
order
to
move
the
current
collector
trolley
between
a
retracted
position
on
the
displaceable
device
and
an
extended
position
away
from
the
displaceable
device,
and
wherein
a
first
locking
device
is
provided
in
order
to
lock
the
first
drive
lever
arm
in
a
predetermined
extended
position
when
the
displaceable
device
is
displaced
in
the
traveling
direction.
Der
eingangs
genannte
Stromabnehmer
sowie
das
eingangs
genannte
Energieübertragungssystem
mit
mindestens
einer
ersten
Hebelanordnung
zwischen
Stromabnehmerwagen
und
verfahrbarer
Vorrichtung
mit
einem
ersten
Antriebshebelarm,
dessen
erstes
Ende
drehbar
mit
der
verfahrbaren
Vorrichtung
verbindbar
und
dessen
zweites
Ende
drehbar
mit
einem
zweiten
Ende
mindestens
eines
ersten
Zughebelarms
verbunden
ist,
dessen
erstes
Ende
drehbar
mit
dem
Stromabnehmerwagen
verbunden
ist,
wobei
ein
erster
Verstellantrieb
vorgesehen
ist,
um
den
Stromabnehmerwagen
zwischen
einer
eingefahrenen
Position
an
der
verfahrbaren
Vorrichtung
und
einer
ausgefahrenen
Position
entfernt
der
verfahrbaren
Vorrichtung
bewegen
zu
können,
sind
erfindungsgemäß
dadurch
gekennzeichnet,
dass
eine
erste
Feststellvorrichtung
vorgesehen
ist,
um
den
ersten
Antriebshebelarm
beim
Verfahren
der
verfahrbaren
Vorrichtung
in
Fahrtrichtung
in
einer
vorgegebenen
ausgefahrenen
Position
festzustellen.
EuroPat v2
Alternatively,
the
first
adjustment
drive
may
also
be
arranged
between
the
displaceable
device
and
the
first
tension
lever
arm
in
order
to
lock
the
first
tension
lever
arm
at
its
distance
from
the
displaceable
device.
Der
erste
Verstellantrieb
kann
alternativ
auch
zwischen
der
verfahrbaren
Vorrichtung
und
dem
ersten
Zughebelarm
angeordnet
sein,
um
den
ersten
Zughebelarm
in
seinem
Abstand
von
der
verfahrbaren
Vorrichtung
festzustellen.
EuroPat v2
In
an
advantageous
embodiment
of
the
invention,
a
second
lever
assembly
is
provided
that
features
a
second
drive
lever
arm,
the
first
end
of
which
can
be
rotatably
connected
to
the
displaceable
device
and
the
second
end
of
which
is
rotatably
connected
to
a
second
end
of
at
least
one
second
tension
lever
arm,
the
first
end
of
which
is
rotatably
connected
to
the
current
collector
trolley,
wherein
the
first
lever
assembly
and
the
second
lever
assembly
are
arranged
relative
to
one
another
in
a
pantograph
arrangement.
In
einer
vorteilhaften
Ausführung
der
Erfindung
ist
eine
zweite
Hebelanordnung
mit
einem
zweiten
Antriebshebelarm
vorgesehen,
dessen
erstes
Ende
drehbar
mit
der
verfahrbaren
Vorrichtung
verbindbar
und
dessen
zweites
Ende
drehbar
mit
einem
zweiten
Ende
mindestens
eines
zweiten
Zughebelarms
verbunden
ist,
dessen
zweites
Ende
drehbar
mit
dem
Stromabnehmerwagen
verbunden
ist,
wobei
die
erste
Hebelanordnung
und
die
zweite
Hebelanordnung
in
einer
Pantographenanordnung
zueinander
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
second
adjustment
drive
may
alternatively
also
be
arranged
between
the
displaceable
device
and
the
second
tension
lever
arm
in
order
to
lock
the
second
tension
lever
arm
at
its
distance
from
the
displaceable
device.
Der
zweite
Verstellantrieb
kann
alternativ
auch
zwischen
der
verfahrbaren
Vorrichtung
und
dem
zweiten
Zughebelarm
angeordnet
sein,
um
denn
zweiten
Zughebelarm
in
seinem
Abstand
von
der
verfahrbaren
Vorrichtung
festzustellen.
EuroPat v2
Due
to
this
measure,
the
current
collector
trolley
is
advantageously
pulled
by
the
displaceable
device
via
the
first
tension
lever
arm
and
only
low
lateral
forces
act
upon
the
current
collector
trolley
and
the
conductor
line,
i.e.,
transverse
to
the
traveling
direction.
Hierdurch
wird
vorteilhaft
erreicht,
dass
der
Stromabnehmerwagen
von
der
verfahrbaren
Vorrichtung
über
den
ersten
Zughebelarm
gezogen
wird
und
nur
geringe
Querkräfte,
also
quer
zur
Fahrtrichtung,
auf
den
Stromabnehmerwagen
und
die
Schleifleitung
wirken.
EuroPat v2
The
first
drive
lever
arm
is
advantageously
locked
as
steep
as
possible,
i.e.,
as
far
as
possible
transverse
to
the
traveling
direction,
such
that
the
angle
between
the
first
tension
lever
arm
and
the
traveling
direction
becomes
as
small
as
possible.
Vorteilhaft
wird
der
erste
Antriebshebelarm
möglichst
steil,
also
so
weit
wie
möglich
quer
zur
Fahrtrichtung
hin
festgestellt,
so
dass
der
Winkel
zwischen
erstem
Zughebelarm
und
der
Fahrtrichtung
möglichst
klein
wird.
EuroPat v2
It
is
also
advantageous
to
lock
the
second
drive
lever
arm
as
steep
as
possible
in
this
case,
i.e.,
as
far
as
possible
transverse
to
the
traveling
direction,
such
that
the
angle
between
the
second
tension
lever
arm
and
the
traveling
direction
becomes
as
small
as
possible.
Vorteilhaft
wird
auch
hier
der
zweite
Antriebshebelarm
möglichst
steil,
also
so
weit
wie
möglich
quer
zur
Fahrtrichtung
hin
festgestellt,
so
dass
der
Winkel
zwischen
zweitem
Zughebelarm
und
der
Fahrtrichtung
möglichst
klein
wird.
EuroPat v2
The
tension
release
arm
11
comprises
an
opening
for
the
sonotrode
2,
such
that
the
sonotrode
is
freely
moveable
therethrough
in
an
axial
direction.
Der
Entspannungshebel
11
weist
einen
Durchgang
für
die
Sonotrode
2
auf,
so
dass
diese
in
axialer
Richtung
frei
durch
den
Entspannungshebel
11
bewegbar
ist.
EuroPat v2
The
tension
release
arm
11
and
the
head
6
.
1
(and
therewith
the
entire
intermediate
sleeve
6)
are
pressed
against
the
distal
end
of
the
device
by
the
spring
force
of
the
pre-stressed
tension
spring
7,
such
that
the
tension
release
arm
is
positioned
at
the
distal
ends
of
the
openings
12
.
Der
Entspannungshebel
11
wird
zusammen
mit
dem
Kopf
6.1
(und
damit
der
ganzen
Zwischenhülse
6)
durch
die
Federkraft
der
vorgespannten
Spannfeder
7
gegen
das
distale
Vorrichtungsende
gedrückt,
so
dass
der
Entspannungshebel
im
Bereich
des
distalen
Endes
der
Öffnung
12
positioniert
ist.
EuroPat v2