Translation of "Stylistic device" in German

The roller coaster becomes a means to an end, it is used as stylistic device.
Die Achterbahn wird Mittel zum Zweck, sie wird als Stilmittel eingesetzt.
ParaCrawl v7.1

The mask is one of the most reliable stylistic device of the pop industry.
Die Maske ist eines der verlässlichsten Stilmittel der Pop-Industrie.
ParaCrawl v7.1

But maybe it is just a stylistic device riding that same nostalgia wave.
Vielleicht ist es aber auch ein ebenso auf Nostalgie abzielendes Stilmittel.
ParaCrawl v7.1

Was it the right stylistic device?
War es das das richtige Stilmittel?
ParaCrawl v7.1

And when Hubert von Goisern quotes a stylistic device, then proper.
Und wenn Hubert von Goisern ein Stilmittel zitiert, dann ordentlich.
ParaCrawl v7.1

She inspired Hubert von Goisern to establish yodelling as a stylistic device in the Alpinkatzen .
Sie hat Hubert von Goisern dazu inspiriert, Jodeln als Stilmittel bei den Alpinkatzen zu etablieren.
ParaCrawl v7.1

Irony is an important stylistic device and a central vehicle for communicating a product's emotional benefits.
Ironie wird zu einem wichtigen Stilmittel und zentralem Vehikel, emotionale Benefits von Produkten zu kommunizieren.
ParaCrawl v7.1

The character used language appropriate to him, the structures were "a stylistic device".
Die Figur habe die ihr gemäße Sprache, die verwendeten Versatzstücke wären "ein Stilmittel".
ParaCrawl v7.1

How did you feel about the sanctions against Austria? Was it the right stylistic device?
Wie haben Sie die Sanktionen gegen Österreich empfunden? War es das das richtige Stilmittel?
CCAligned v1

The small heel is comfortable to wear and as a discreet colour contrast a useful stylistic device.
Der kleine Absatz ist gemütlich zu tragen und als dezenter Farbkontrast ein sinnvolles Stilmittel.
ParaCrawl v7.1

Jens Nagels develops a very special acquaintance with the stylistic device of "unfocusing."
Jens Nagels entwickelt einen sehr besonderen Umgang mit dem Stilmittel der "Defokussierung".
ParaCrawl v7.1

A frequently used stylistic device is the staging and demonstrating everyday encounters and situations.
Ein häufig genutztes Stilmittel ist hierbei die Inszenierung und Manifestation von alltäglichen Begegnungen und Situationen.
ParaCrawl v7.1

Already in 1910, Sonia Delaunay developed the simultaneous contrast of light rainbow colours as a preferred stylistic device, known as simultaneism.
Sonia Delaunay entwickelte bereits 1910 den Simultankontrast heller Regenbogenfarben als bevorzugtes Stilmittel, den Simultaneisme.
ParaCrawl v7.1

The table and the mutual meal offer as stylistic device a plenitude of creative opportunities to express forms of unity.
Der Tisch und das gemeinsame Essen als Stilmittel bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten um Formen der Gemeinschaft auszudrücken.
ParaCrawl v7.1

It's a redundant stylistic device since the plot doesn't really demand serious attention to detail.
Das ist ein redundantes Stilmittel, da der Plot nicht gerade große Aufmerksamkeit erfordert.
ParaCrawl v7.1

The phrase is found in a similar form in Cicero, who quotes it as an example of the stylistic device of metonymy.
In ähnlicher Form findet sich das Sprichwort auch bei Cicero, der es zudem als Muster für das Stilmittel der Metonymie zitiert.
WikiMatrix v1

As the most prominent stylistic device he uses here the form of "internal dialogue", which makes the character perspective transparent and transferred to the reflections of the outside world directly into sensations.
Als markantestes Stilmittel setzt er dabei die Form des „inneren Dialogs“ ein, der die Figurenperspektive transparent macht und die Spiegelungen der Außenwelt unmittelbar in Empfindungen überführt.
WikiMatrix v1

A typical stylistic device of hands up are pitched female or resulting feminine vocals, male vocals are also common.
Ein typisches Stilmittel des Hands Up sind gepitchte weibliche oder daraus resultierende feminin wirkende Gesangsstimmen, männlicher Gesang ist ebenfalls verbreitet.
WikiMatrix v1

There is also a third commonality with the inventors of the cinema - the stylistic device of traveling.
Und es gibt noch eine dritte Gemeinsamkeit mit den Erfindern des Kinos: das Stilmittel des Travelling.
ParaCrawl v7.1

A neat stylistic device, but it is clearly used way too often and thus only evokes raised eyebrows.
Ein nettes Stilmittel, doch es wird ganz klar zu oft benutzt und kann daher ab einem bestimmten Punkt lediglich nur noch ein Stirnrunzeln hervorrufen.
ParaCrawl v7.1

In Maass’ photographs blurriness becomes a stylistic device in the watchful confrontation with the unknown.
In den Fotografien von Dierk Maass wird die Unschärfe zum Stilmittel der beobachtenden Auseinandersetzung mit dem Fremden.
ParaCrawl v7.1